Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - Stade Rennes, 17. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
20:17:44
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen dritten Advent!
Für beide Mannschaften geht es am Mittwoch im Ligapokal weiter. Lyon empfängt dann Guingamp und Rennes muss nach Monaco.
In der Tabelle überholt Lyon damit Rennes und springt auf den 4. Rang. Die Gäste rutschen indes einen Platz ab und sind nun Fünfter.
Lyon setzt sich also mit 1:0 gegen Rennes durch. Dabei waren die Gäste über weite Strecken die bessere Mannschaft. Im Abschluss fehlte lediglich die letzte Präzision und gegen einen starken Lopes auch etwas das Glück. Die Gastgeber hingegen nutzten ihre beste Chance des ersten Durchgangs, kamen aber erst in Überzahl zu Konterchancen. Costil hielt sein Team dabei im Spiel. In Unterzahl entwickelten die Gäste aber keine Gefahr mehr.
90
Schluss!
90
Rennes bleiben noch knapp 30 Sekunden. Lyon aber hat den Ball.
90
Lyon will kontern, verliert den Ball dabei aber leichtfertig. Darder will in der Folge den Gegenstoß der Gäste unterbinden und sieht für eine ungestüme Grätsche Gelb.
90
Die Gäste kommen noch einmal über den linken Flügel, wo Ntep einen Einwurf herausholt.
90
Lacazette schickt Cornet rechts erneut auf die Reise. Costil passt aber auch erneut auf und klärt kurz vor dem Sechzehner.
90
Vier Minuten werden nachgespielt und Lyon ist in Ballbesitz.
89
Inklusive Nachspielzeit bleiben den Gästen noch etwa vier Minuten. Seit der Roten Karte fällt Rennes aber nicht mehr viel ein.
87
Lacazette wird knapp 20 Meter vor dem Tor angespielt und leitet sofort nach rechts auf den startenden Cornet weiter. Costil eilt aber aus seinem Kasten und ist vor dem Offensivmann am Ball.
84
Bei den Gästen ist etwas die Luft raus: Rennes kontert über Ntep, der das Leder auf der linken Seite nach vorne treibt. Der Offensivmann will per Seitenwechsel den mitgeeilten Hunou bedienen. Sein Zuspiel ist aber viel zu unpräzise und landet im Seitenaus.
83
Beinahe die Entscheidung! Valbuena hat bei einem Konter links ganz viel Platz, zieht nach innen und bedient dann rechts im Sechzehner Cornet. Dieser scheitert frei vor dem Tor aber an Costil.
81
Ferri steckt rechts auf Rafael durch, der aber im Abseits steht. Dennoch: In Überzahl hat Lyon das Spiel nun im Griff.
80
Der aufgerückte Diakhaby probiert es einfach mal aus der zweiten Reihe, scheitert mit seinem wuchtigen Schuss aber an Costil.
79
... und Said ersetzt Sio.
78
Die Gäste wechseln nun auch - und zwar doppelt: Mexer kommt für Fernandes ...
77
Ntep setzt sich auf dem linken Flügel im Dribbling einmal mehr gegen zwei Gegenspieler durch und bedient dann Baal. Dessen Flanke fischt der starke Lopes aber erneut herunter.
76
Letzter Wechsel der Gastgeber: Der schnelle Cornet soll die Konterqualität erhöhen. Für ihn muss Ghezzal vom Feld.
75
Den anschließenden Freistoß schlenzt Valbuena in die Arme Costils.
74
Rot für Bensebaini! Lyon schaltet nach einem Ballgewinn mal gut um. Darder schickt Lacazette halblinks Richtung Strafraum, wo der Stürmer schneller als Bensebaini ist. Der Verteidiger reißt Lacazette um und sieht dafür Rot, weil er der letzte Mann war.
71
NTEP! Hunou und Danze erspielen sich mit einem einfachen Doppelpass ganz viel Raum auf der rechten Seite. Hunou sprintet bis an den Sechzehner und chippt die Kugel auf den zweiten Pfosten. Dort lauert Ntep, der den Ball aus knapp zehn Metern aber Zentimeter am linken Pfosten vorbeischiebt.
68
Danze wird rechts nach einer langen Passstafette freigespielt und sucht mit einer flachen Hereingabe Sio. Die Gastgeber klären im Zentrum aber vor dem Angreifer zur Ecke, die dann keine Gefahr bringt.
66
Rennes ist auch im zweiten Durchgang insgesamt die bessere Mannschaft, wenngleich Lyon defensiv mittlerweile besser steht.
64
LOPES! Sio legt auf dem rechten Flügel für den aufgerückten Danze ab. Dessen Flanke landet am zweiten Pfosten bei Hunou, der aus knapp neun Metern zum Kopfball ansetzt. Lopes macht sich aber ganz lang und lenkt das Leder gerade noch so um den rechten Pfosten.
62
So ist es: Ferri kommt für den unauffälligen Fekir.
60
Auch Ferri steht für eine Einwechslung bereit. Fekir wäre sicherlich ein Kandidat für eine Auswechslung.
59
Toller Pass von Andre, der die Kugel halbrechts vor dem Sechzehner führt und dann stark auf den in den Strafraum startenden Sio durchsteckt. Lopes kommt aber schnell aus seinem Kasten und sichert die Kugel kurz vor dem Angreifer.
58
Die Gastgeber wechseln erstmals: Darder kommt für Tolisso ins Spiel.
56
Hui, übler Zusammenprall: Gonalons und Ghezzal wollen beide vor dem eigenen Sechzehner klären. Letzterer geht mit dem Kopf hin, der Kapitän mit dem Fuß. Gonalons trifft seinen Mitspieler an der Schulter, Ghezzal kann aber glücklicherweise weiterspielen.
54
Nach einem Rennes-Eckball haben die Gastgeber die Chance zum Kontern: Valbuena nimmt links Lacazette mit, der links im Sechzehner Ghezzal bedienen will. Das Zuspiel ist aber etwas zu scharf, sodass Ghezzal den Ball nicht kontrollieren kann.
52
Starke Aktion von Sio, der einen Ball in die Spitze gegen Yanga-Mbiwa behauptet. Bei einer schnellen Drehung tunnelt er anschließend seinen Gegenspieler, der das Foul zieht und dafür zu Recht Gelb sieht.
49
Gonalons will links in den Sechzehner eindringen, verliert dabei aber die Kugel. Diese springt zu Fekir, dessen Versuch aus knapp 17 Metern geblockt wird.
47
Da war mehr drin: Sio schickt Ntep links in den Sechzehner. Der Offensivmann hat im Zentrum drei Anspielstationen, seine Hereingabe wird aber geklärt.
46
Weiter geht's!
Rennes ist im Parc Olympique Lyonnais die klar bessere Mannschaft und kam in Person von Hunou, Ntep und Sio mehrfach gefährlich vors Tor. Letztlich fehlte den Gästen bis hierhin aber die Präzision. Ganz anders OL: Im Spielaufbau fehlen den Gastgebern zwar immer wieder die Ideen, als Lacazette dann vorne aber mal einen Ball festmachen konnte, war sofort Raum da, den erst Ghezzal und dann Valbuena nutzten. Ansonsten aber enttäuscht der einstige Serienmeister, weshalb die Pausenführung auch schmeichelhaft ist.
45
Ganz pünktlich geht es in die Pause!
43
Beim anschließenden Freistoß klären die Gastgeber nur unzureichend. Sio bekommt rechts im Sechzehner den zweiten Ball und probiert es akrobatisch mit einem Seitfallzieher. Lopes aber wehrt den wenig platzerten Schuss ab.
42
Nun hat Rafael Pech: Der Brasilianer will Ntep auf der Außenbahn per Grätsche stoppen, der Offensivmann will diesem Zweikampf per Lupfer umgehen. Rafel springt die Kugel erst an die Brust und von dort an den Arm, was Benoit mit Gelb ahndet.
41
Ntep führt den anschließenden Freistoß selbst aus, jagt ihn aber deutlich übers Tor.
40
Wieder ein starkes Solo von Ntep, der von links nach innen zieht und kurz vor dem Strafraum von Rafael gelegt wird. Da hat der Brasilianer Glück, ohne Gelbe davonzukommen.
38
Nächster guter Angriff der Gäste: Ntep bindet auf dem linken Flügel wieder mehrere Gegenspieler und bedient dann kurz vor dem Sechzehner Gourcuff. Der Mittelfeldmann schickt den aufgerückten Danze rechts in den Sechzehner, wo der Rechtsverteidiger direkt abzieht, das Leder aber alles andere als satt trifft. Die Kugel rauscht aus aussichtsreicher Position deutlich rechts am Kasten vorbei.
36
Rafael hat auf der rechten Seite mal wieder etwas Platz und will Lacazette im Zentrum in Szene setzen. Gnagnon klärt aber vor dem einschussbereiten Knipser.
34
Ntep will links in den Strafraum gehen, kommt aber nicht an seinem Gegenspieler vorbei. Der Offensivmann spielt daher in den Rückraum, wo Andre reichlich Platz hat und diesen für einen satten Distanzschuss nutzt. Lopes ist aber schnell unten und lenkt die Kugel zur linken Seite weg.
32
Die Gäste bleiben dran und holen zwei Eckbälle am Stück heraus. Beide sorgen aber nicht wirklich für Gefahr.
30
Fast die prompte Antwort: Sio wird halbrechts steil geschickt und erläuft die Kugel. Im Sechzehner zieht er dann nach innen und geht dabei an Diakhaby vorbei. Sein Schuss aus knapp 13 Metern ist dann aber etwas zu lasch. Lopes packt im kurzen Eck sicher zu.
28
So ist der Fußball: Rennes macht das Spiel, Lyon dafür das Tor. Lacazette macht einen Ball im Sturmzentrum fest und nimmt dann Ghezzal halbrechts mit. Der Offensivmann geht in den Strafraum und legt dort mit viel Übersicht quer. Valbuena lauert auf Höhe des zweiten Pfostens und schiebt aus knapp elf Metern ein. Es ist sein drittes Saisontor.
28
Tooor! OLYMPIQUE LYON - Stade Rennes 1:0 - Torschütze: Mathieu Valbuena
25
Rennes ist klar die bessere Mannschaft und drängt auf das 0:1. Lyon hingegen wirkt defensiv immer wieder ungeordnet und offensiv recht ideenlos.
24
Dicke Chance für Rennes! Yanga-Mbiwa verschätzt sich bei einem Ball in die Spitze erneut. Hunou schnappt sich die Kugel, lässt den Verteidiger links im Sechzehner aussteigen und hebt die Kugel dann aus ganz spitzem Winkel über Lopes. In der Mitte lauert aber kein Abnehmer, sodass die Gastgeber klären können.
22
Baal wird links neben dem Sechzehner freigespielt. Der Linksverteidiger schlägt in der Folge eine Flanke mit viel Effet vors Tor, wo Lopes aber per Faustabwehr klärt.
21
Ghezzal bleibt nach einem Zusammenprall bei einem Konter liegen. Benoit lässt weiterspielen, die Gäste schieben die Kugel anschließend aber ins Seitenaus. Der OL-Profi kann nach einer kurzen Unterbrechung weitermachen.
20
Sio wird links in den Strafraum geschickt, wo er aber nicht an seinem Gegenspieler vorbeikommt. Aus spitzem Winkel schließt er trotzdem ab. Yanga-Mbiwa blockt den Versuch zur Ecke.
18
Ghezzal wird mit einem guten Diagonalball auf dem rechten Flügel in Szene gesetzt, bleibt dort aber direkt im Dribbling hängen. Mit Ausnahme von Rafaels Chance läuft bei den Gastgebern noch nicht viel zusammen.
16
Nun auch mal wieder die Gastgeber: Fekir hat auf dem linken Flügel etwas zu viel Platz und darf flanken. Seine Hereingabe landet aber in den Armen Costils.
14
Guter Angriff der Gäste! Ntep macht über die linke Seite Tempo und spielt kurz vorm Sechzehner einen Doppelpass mit Baal, um anschließend auf Sio durchzustecken. Dessen Querpass im Sechzehner wird dann aber abgefangen.
12
Ntep versucht es direkt, jagt den Ball aber deutlich übers Tor.
11
Gourcuff wird knapp 29 Meter vor dem Tor von Yanga-Mbiwa von hinten abgeräumt. Das beschert den Gäste eine gute Freistoßposition.
10
Unglücklicher Zusammenprall: Rafael will auf dem rechten Flügel gegen Ntep einen Schuss antäuschen und rutscht dabei weg - und zwar voll in seinen Gegenspieler. Schiedsrichter Benoit entscheidet zu Recht auf Offensivfoul. Ntep muss kurz behandelt werden, kann aber weitermachen.
7
Nun kommen auch die Gäste gefährlich vors Tor: Danze darf auf der rechten Seite ungestört flanken. Im Zentrum verschätzt sich Yanga-Mbiwa, hinter ihm verpasst der eingerückte Hunou aber um Zentimeter.
5
Dicke Chance für Lyon: Rafael wird rechts in den Sechzehner geschickt, wo er Costil umkurvt. Aus spitzem Winkel kann er den Ball anschließend aber nicht mehr entscheidend aufs Tor bringen, sodass die Gäste gerade noch so klären können.
3
Lacazette weicht auf den linken Flügel aus, wo er einen Doppelpass mit Morel spielt. Sein Zuspiel für Fekir wird dann aber abgefangen. Dennoch: Die Gastgeber sind zunächst das aktivere Team.
1
Der Ball rollt!
Ihr wollt die Partie nicht einfach nur im Ticker verfolgen, sondern auch sehen? Kein Problem! Lyon gegen Stade Rennes
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
In der Vorsaison tat sich OL zudem äußerst schwer mit dem heutigen Gast: Auf die 1:2-Heimniederlage in der Hinrunde folgte ein 2:2 in Rennes. Generell ist die Bilanz des einstigen Serienmeisters gegen Rennes alles andere als überragend: Von den jüngsten zehn Vergleichen gewann Lyon lediglich vier (drei Niederlagen).
Wobei sich Rennes heute eine gute Gelegenheit bietet, etwas für die schwache Bilanz auf fremden Plätzen zu tun. Lyon tritt im heimischen Stade des Lumières nämlich recht durchwachsen auf und verlor in der Liga bereits drei von sieben Heimspielen.
Auf fremdem Geläuf tut sich die Gourcuff-Elf indes noch sehr schwer: Von bislang sieben Auswärtsspielen wurde nur eines gewonnen - bei ganzen fünf Niederlagen. Dementsprechend hat Rennes trotz der guten Platzierung bereits acht Punkte Rückstand auf das drittplatzierte PSG. Für einen Angriff auf die Champions-League-Ränge wird es folglich wohl nicht reichen.
Die Gäste, die in den vergangenen vier Jahren immer im Tabellenmittelfeld landeten, spielen bis dato eine gute Saison und verdanken ihre gute Platzierung vor allem ihrer Heimstärke. So verlor Rennes noch kein einziges Heimspiel.
Lyon hat nach dem Spielabbruch in Metz am vergangenen Samstag zwar ein Spiel weniger absolviert, in den bisherigen 15 Partien aber trotzdem immerhin 25 Punkte gesammelt. Damit belegt OL aktuell den 6. Rang - zwei Zähler und ebenso viele Plätze hinter Rennes.
Im Vergleich zum Auftritt in der Champions League am Mittwoch gibt es bei OL damit eine Veränderung an der Startelf: Fekir beginnt anstelle von Darder. Gäste-Trainer Christian Gourcuff nimmt indes keine Wechsel vor.
Und so starten die Gäste aus Rennes: Costil - Danze, Gnagnon, Bensebaini, Baal - Andre, Fernandes - Hunou, Gourcuff, Ntep - Sio.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Lopes - Rafael, Yanga-Mbiwa, Diakhaby, Morel - Gonalons, Tolisso - Ghezzal, Fekir, Valbuena - Lacazette.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Olympique Lyon und Stade Rennes,
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz