Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - Stade Reims, 3. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:33:43
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Damit verabschieden wir uns für heute aus der Ligue 1, hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns natürlich freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Für den Moment sagen wir aber Bonne nuit!
Natürlich ist der Sieg im wahrsten Sinne des Wortes verwässert, doch mit dem regengetränkten Platz mussten schließlich beide Mannschaften leben. Lyon kassiert damit die erste Niederlage der noch jungen Saison, während sich Reims punktgleich mit den Lyonnais auf den sechsten Rang der Tabelle schiebt.
Lyon war zwar über weite Strecken die bessere und vor allem aktivere Mannschaft, doch der verschossene Elfmeter brach den Gastgebern das Genick - und gab den Gästen von Reims den Schub, um mit einer Schlussoffensive doch noch zu einem Treffer und somit drei Punkten zu kommen.
90
Und das war dann auch die letzte Aktion - sofort nach Ausführung des Freistoßes ertönt der Schlusspfiff im Stade Gerland!
90
Henri Bedimo holt sich für ein überflüssiges Foul an Fortes eine weitere Gelbe Karte ab.
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Reims spielt den Ball nur noch in Richtung der gegnerischen Eckfahne - und die Spieler von Olympique scheinen stehend k.o. zu sein. Was bei den Witterungsbedingungen naztürlich auch keine Überraschung ist.
90
Ein letzter Konter über de Preville - doch der vergibt den Abschluss aus 14 Metern kläglich.
88
Egal, was Lyon versucht - meist stehen gleich zwei Gästespieler im Weg. Reims verteidigt als Mannschaft richtig gut - und was Lyon macht ist auch herzlich unkreativ.
83
Lyon schlägt nun fast jeden Ball lang nach vorn, um zumindest in Strafraumnähe zu Schusschancen zu kommen. Das sieht nciht schön aus, aber ich würde es auf dem nach wie vor einem Pool gleichenden Rasen wohl ähnlich versuchen.
79
....und bei Lyon geht Fares Bahlouli aus dem Spiel, um sich von Yassine Benzia ersetzen zu lassen.
79
Beide Trainer entscheiden, einen weiteren Wechsel vorzunehmen. Bei Reims kommt Antoine Devaux für Mads Albaek ins Spiel......
77
So rächt sich ein verschossener Elfmeter! Unglücksrabe Coutet legt auf links ab für FORTES, der einfach mal abzieht - und den Ball in einer irren Flugkurve aus 26 Metern oben ins rechte Eck hämmert! Ein Traumtor - so muss man es bei diesem Wetter eben machen.
76
Tooooooooor!!!!! Lyon - STADE REIMS 0:1!
75
Gerade als eben eingewechselter Spieler sollte man sich vielleicht einen Moment zurückhalten - denn dann den Elfmeter so zu vergeben ist natürlich besonders blamabel. Ob sich hier in den letzten 15 Minuten noch etwas am Ergebnis ändert?
72
Der eingewechselte Clement Grenier legt sich dann Ball auf den Punkt, läuft an......und schießt weit über das Tor! Das war DIE Chance zum Siegtreffer - denn aus dem Spiel heraus trifft hier eher keine Mannschaft mehr.
71
Und dann gibt es plötzlich Elfmeter! Courtet stolpert am rechten Strafraumrand ungeschickt in Jordan Ferri herein - und wird mit dem Pfiff sowie einer Gelben Karte bestraft.
70
Zweiter Wechsel bei den Hausherren. Nicolas de Preville kommt für den leicht angeschlagenen Eliran Atar ins Spiel.
70
Mandi lässt sich von Goiurcuff fast austanzen, lann aber im letzten Moment zur Ecke klären.
69
Odair Fortes hat sich auf rechts durchgesetzt und flankt in die Mitte - doch da steht nur Lyons Keeper Lopes, der den Ball mit der Faustabwehr klären kann.
67
Zweiter Wechsel bei den Lyonnais. Mit Gueida Fofana muss ein Offensivmann auf die Bank und wird von Clement Grenier ersetzt.
65
Zum dritten Mal in drei MInuten ist Lacazette durch - doch jedes Mal agiert der Stürmer von Lyon viel zu überhastet und schlägt den Ball auf die Tribüne. Ein wenig mehr Ruhe, und Lyon könnte längst in Führung liegen.
61
Was für eine Chance! Ferri lupft in den Strafraum auf Lacazette, der nimmt den Ball im Fallen volley - und scheitert an der Latte! So langsam dominiert Lyon hier klar das Spielgeschehen.
57
Nach einem Foul von Prince Oniangue an Ferri bekommen die Lyonnais einen Freistoß zugesprochen. Den Versuch aus 19 Metern führt Gourcuff aus - scheitert aber an einer Klasse-Parade von Agassa. Der Keeper von Reims macht bisher ein tadelloses Spiel.
55
Die Gäste nehmen ihren ersten Wechsel vor, für Christoph Glombard kommt Antoine Conte in die Partie.
54
Endlich mal eine Chance! Bofana versucht sich mit einem Schuss aus 17 Metern, doch Reims Keeper Agassa ist schnell am Boden und kann per Fußabwehr klären. Da hätte der Ball auch ganz anders rollen....nein, sagen wir hoppeln können.
53
Es ist zum Verzweifeln. Dribblings funktionieren nicht, weil der Ball kaum rollt, flache Pässe verhungern auf halber Strecke - das Ganze ist quasi ein Glücksspiel.
50
Bahlouli legt ab für Ferri - doch dessen Schussversuch verschwindet im Nachthimmel.
49
Gelb für Keeper Agassa - wegen eines Handspiels. Dafür hat es auch schon Platzverweise gegeben!
49
Mühselig - so muss man dieses Spiel faus Sicht der Akteure wohl beschreiben. Beide Teams versuchen es mit langen, hohen Bällen - anders ist diesem Boden aber auch nicht beizukommen.
47
Lyon gleich mal mit einem schnellen Angriff über die rechte Seite - doch seine Hereingabe kann Keeper Agassa anfangen, bevor es gefährlich wird.
46
Weiter geht's - nach fast 50 Minuten Halbzeitpause!
Tatsächlich sieht es mittlerweile so aus, als könne hier weitergespielt werden. Ordner fegen zwar nach wie vor Wassermassen vom Feld, doch es hat zumindest aufgehört zu regnen.
Nach wie vor wird hier diskutiert, ob die Partie ob der widrigen Bedingungen weitergeführt werden kann. Zunächst mal hat sich der Schgiedsrichter eine viertelstündige Bedenkzeit erbeten. - die die Platzwarte für die Rasenpflege nutzen.
In einer wenig spannenden ersten Halbzeit, die von starken Regenfällen überschattet wird, steht es zwischen Olympique Lyon und Stade Reims 0:0. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware, und ob sich das auf einem Regengetränkten Platz in der zweiten Halbzeit ändert bleibt fraglich.
45
Halbzeitpfiff in Lyon, in einer Viertelstunde geht es hier im Freibad weiter!
45
Mads Albæk tritt an - und schlägt den Ball auf die Tribüne hinter dem Tor der Lyonnais.
45
Fofana holt Fortes knapp 30 Meter vor dem Tor von den Beinen - Reims darf also nochmal zum Freistoß antreten.
45
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, dann dürfen die Spieler wenigstens für 15 Minuten in die Kabine und sich aufwärmen und abtrocknen.
45
Das größte Problem ist mittlerweile übrigens der Rasen - denn die Pfützen sind so groß geworden, dass der Ball kaum noch rollt. Das macht das Spielen natürlich nicht einfacher.
44
......aber der Schuss von Gourcuff fliegt einen knappen Meter über das Tor.
43
Zunächst soll er auf eine Bahre, dann kann er doch selber gehen - muss sich aber am Spielfeldrand behandeln lassen. Freistoß Lyon von der linken Seite......
42
Glombard holt im Kopfballduell Yoann Gourcuff von den Beinen. Den Freistoß gibt es für Lyon, doch Glombard ist der, der nun verletzt am Boden liegt.
40
Fofana sucht nach einer Anspielstation...sucht weiter...und entscheidet sich zum Abschluss aus fast 40 Metern. Das wird natürlich nichts, verdeutlicht aber die Ratlosigkeit der Gastgeber.
39
Vielleicht mal mit eienr Ecke? Gourcuff führt aus - und spielt den Ball über Freund und Feind hinweg ins Toraus auf der anderen Seite des Tores.
38
Und zwischendrin wird dann eifrig gekontert - doch diesmal kommt der Pass von Albæk nicht ans Ziel, sondern landet statt bei Atar in den Händen von Lopes.
36
Man merkt den Lyonnais an, dass sie wollen - doch Reims steht extrem gut organisiert im Raum und vereitelt die meisten Angriffsversuche schon im Aufbau. Das könnte ein zäher Abend für die Gastgeber werden.
33
Olympique scheint tatsächlich einen kleinen Schrecken von der Großchance der Gäste davon getragen zu haben. Man orientiert sich wieder etwas weiter nach hinten, anstatt den Druck aufrecht zu erhalten.
30
Und vergessen Sie das perfekte Fußballwetter - mittlerweile hat es angefangen, Bindfäden zu regnen. Das scheint die Spieler aber eher zu beflügeln als zu stören, also soll es uns Recht sein.
28
Und plötzlich hat auch Reims die erste Chance! Eliran Atar lässt Miguel Lopes an der Grundlinie einfach stehen und passt an den Elfmeterpunkt, wo Mads Albæk abzieht - doch Lyons Keeper Anthony Lopes kann den Ball im letzten Moment auf der Linie mit seinem hochgerissenen Arm halten!
26
Wieder die Kombination Gonalons auf Gourcuff, der zieht bis an die Grundlinie und legt zurück - doch in der Mitte verpassen sowohl Bahlouli als auch Ferri.
24
Aber nun ist Lyon aufgewacht! Gonalons legt nach links ab auf Gourcuff, der direkt abzieht - doch seinen Schuss aus 14 Metern hat Keeper Agassa im Nachfassen.
23
Ein Torschuss! Alexandre Lacazette fasst sich ein Herz, lässt 23 Meter vor dem Tor drei Mann stehen und zieht ab - doch sein Versuch landet einige Meter links neben dem Tor.
21
Nach wie vor ist das hier keine sonderlich spannende Angelegenheit. Lyon versucht es zwar, doch da sich Reims meist mit 9 Mann am eigenen Sechzehner aufhält - und dabei auch noch gut und dicht steht - gibt es wenig auszurichten für die Mannen von Coach Garde.
17
Bahlouli bedrängt Glombard an der Außenlinie auf Höhe des Reims-Strafraums und erarbeitet sich einen Einwurf. Doch was macht Lyon dann? Spielt den Ball zurück in die eigene Hälfte.
16
Mads Albæk mit einem langen Ball auf den rechts gestarteten Fortes - doch dem verspringt der Ball bei der Annahme. Da wäre tatsächlich mal Platz gewesen.
15
Aber tatsächlich ist das hier bisher ziemlicher Sommerfußball. Keins der beiden Teams macht Anstalten, die Ordnung auf dem Feld zu durchbrechen - stattdessen wandert der Ball 20 Meter von der Mittellinie entfernt durch die Reihen.
14
Es herrscht übrigens traumhaftes Fußballwetter (lauwarm bei einem Rest Abendsonne) - Ausreden hat hier also keins der beiden Teams.
12
Und Lyon muss bereits wechseln! Für Gael Danic geht es nicht mehr weiter, mit schmerzverzerrtem Gesicht humpelt er zur Bank und wird von Jordan Ferri ersetzt.
10
Und auch Yoann Gourcuff versucht sich aus der Distanz, doch auch dessen Schuss aus knapp 30 Metern findet den Weg in die Arme von Agassa.
8
Den ersten Torschuss der Partie gibt Gueida Fofana aus der zweiten Reihe ab - aber Reims' Keeper Agassa hat den Aufsetzer sicher im Arm.
4
Lyon dominiert die ersten Minuten, ohne dabei aber wirklich gefährlich zu werden.
1
Anstoß im ehrwürdigen Stade Municipal de Gerland zu Lyon!
Die einzigen beiden Spiele dieser Klubs gegeneinander fanden in der vergangenen Saison statt - wobei der jeweilige Gastgeber sich am Ende durchsetzen (Lyon 3:0, Reims 1:0) und einen Sieg feiern konnte.
Bei Olympique, dass nach Monacos Ausrutscher am gestrigen Abend mit einem Sieg Tabellenführer werden kann, sieht die Situation im Kader ebenfalls sehr entspannt aus ? abgesehen von Keeper Remy Vercoutre, der noch an den Folgen eines Kreuzbandrisses laboriert, steht Coach Garde der komplette Kader zur Verfügung.
''Spielerisch sowieso, aber auch rein rechnerisch sind wir wesentlich weiter als in der Vorsaison - denn da waren wir nach zwei Spielen noch punktlos'', so Reims-Coach Hubert Fournier auf der gestrigen Pressekonferenz. Und um diesen Trend fortsetzen zu können, hat sich sogar der torgefährliche Mittelfeldmann Grzegorz Krychowiak wieder fit gemeldet - obwohl der Pole unter der Woche eine schwere Nasenprellung erlitten hatte.
Und so ist es heute an Coach Remi Garde und seiner Mannschaft, zumindest ansatzweise für Wiedergutmachung zu sorgen. Leicht wird dies aber nicht - denn auch Gegner Stade de Reims befindet sich in einer guten Frühform. Zwar verlor man am ersten Spieltag in Rennes, zeigte dabei aber trotzdem eine gute Leistung - die man dann eine Woche später beim 2:1 gegen Lille in die ersten drei Punkte der Saison ummünzen konnte.
Olympique Lyon ist zwar mit zwei Siegen gegen Nizza und Sochaux in die Saison gestartet und steht mit nur einem Gegentor auf Rang zwei der Tabelle, doch die eigentlich wichtigste Partie dieser frühen Saisonphase, das Hinspiel in der Champions-League-Qualifikation, wurde unter der Woche mit 0:2 gegen Real Sociedad San Sebastian verloren.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen Olympique Lyon und Stade Reims.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz