Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - SM Caen, 18. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
15:35:15
Das war es für heute, morgen geht's natürlich weiter mit Fußball. Schönes Wochenende.
Für Lyon geht's vor Weihnachten noch gegen Girondins Bordeaux, und zwar am 20. Dezember. Caen muss vor der Pause noch gegen den Tabellenletzten Bastia ran. Für beide Teams also nicht ganz unwichtige Aufgaben.
In der Tabelle steht Lyon jetzt bei 36 Punkten und rückt zumindest für eine Nacht den beiden Führenden Marseille (38 Punkte) und PSG (37) auf die Pelle. Caen steckt weiter unten in der Tabelle fest. Durch die hohe Niederlage hat man jetzt sogar das schlechtere Torverhältnis als Bastia und fällt auf den letzten Platz zurück.
Verdienter 3:0-Sieg für Olympique Lyon, auch in dieser Höhe. Zu Beginn konnte in der ersten Halbzeit noch einigermaßen mithalten, im zweiten Durchgang die Hausherren aber mindestens eine Klasse besser. Zwei Mal Lacazette und ein Mal Benzia machen den Sieg für OL perfekt.
90
Schluss, Aus, Vorbei im Stade de Gerland.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit wurden angezeigt, eine ist schon wieder vorbei.
90
Die rechte Seite von Lyon hat noch Lust. Wieder eine Flanke in den Strafraum, Kopfball von Yattara und wieder dieser Vercoutre. Das entwickelt sich langsam zum Duell Olympique Lyon gegen Remy Vercoutre.
89
Wieder kommt Fekir über rechts in den Strafraum und wieder fordert das Publikum einen Strafstoß. Den dritten am heutigen Tag gibt es aber zu Recht nicht. Fekir läuft da auf Pierre auf, also alles richtig entschieden von Schiri Varela.
88
Zwei Minuten sind regulär noch auf der Uhr und Lyon hat hier alles aber so was von im Griff. Caen wirkt so richtig platt und ausgepowert (warum auch immer?). Das bringt OL jetzt souverän nach Hause.
86
Nochmal dieser Fekir. Wieder hat er auf der rechten Seite zu viel Platz. Der 1,73-Meter-Floh mit dem Haken nach links, Schuss und wie immer steht da dieser Vercoutre bombensicher. Okay, war dieses Mal auch nicht ganz so schwer.
85
Seit vier Partien waren die Gäste gegen Lyon ohne Niederlag. Drei Siege und ein Remis gab es da für die Normannen. Diese Serie ist damit also auch vorbei. Für Caen läuft es im Moment einfach nicht.
82
Ui, das war doch tatsächlich noch eine Offensivaktion von Caen. Adeoti mit dem Weitschuss, der segelt aber einen guten Meter über das Tor. Aber immerhin.
81
Letzter Wechsel bei den Hausherren. Ferri darf runter, für ihn ist Mvuemba neu dabei. Der darf also noch zehn Minuten Spielpraxis sammeln.
79
Lyon macht aber unbeirrt weiter. Freistoß aus 25 Metern, Ghezzal zirkelt den Ball um die Mauer, trifft aber nur den linken Pfosten. Und Vercoutre war da sogar noch dran... Stark vom Caen-Schlussmann.
77
Und noch ein Wechsel. Jetzt wieder bei Caen: Raspentino rein, Koita raus.
77
Lacazette wird sich ärgern: Wäre er zwei Minuten später ausgewechselt worden, hätte er jetzt vielleicht einen Dreierpack schnüren können. Tja so läuft's manchmal. Stichwort: Timing.
76
Fekir nimmt sich die Kugel, der Kerl ist heißt auf seinen siebten Saisontreffer. Er schießt flach rechts unten ins Eck, aber Vercoutre ist da. Und auch der Nachschuss sitzt nicht. Weiter "nur" 3:0 für Lyon, aber der Elfer war auch nicht so überragend geschossen.
75
Jetzt bettelt Caen aber um die Gegentore. Wieder Elfmeter für Lyon. Fekir kann im Strafraum machen, was er will. Dann die Sense von Adeoti und klare Sache: Zweiter Elfmeter.
74
Und dieser Yattara führt sich aber mal gleich richtig gut ein. Zentrale Position, 20 Meter Torentfernung. Der 21-Jährige nimmt den Ball direkt und fackelt nicht lange. Aber knapp vorbei.
73
Riesenjubel im Stade de Gerland. Aber nicht wegen einem weiterem Tor, sondern weil der Doppeltorschütze vom Feld darf. Lacazette wird ersetzt von Yattara.
70
Nicht getroffen für OL hat bislang Fekir. Auch jetzt scheitert er am Außennetz. Er kommt über die linke Seite in den Strafraum, wird aber dann abgedrängt an die Grundlinie. Trotzdem kommt der bislang stark aufspielende Offensivmann zum Abschluss - aber wie gesagt: Außennetz.
69
Systemgetreuer Wechsel von Caen: Adeoti neu dabei, für ihn darf Kante die Partie verlassen.
67
Es bleibt dabei: Lyon ist zusammen mit Olympique Marseille das beste Heimteam in dieser Saison. Beide gewannen (bislang) acht von neun Partien, macht insgesamt satte 24 Punkte. Schaut ganz nach den Heimpunkten 25, 26 und 27 aus.
64
Und der Torschütze darf dann auch gleich zum Duschen. Benzia also raus, für ihn kommt Ghezzal in die Partie. Sehr auffälliges Spiel von Benzia, der übrigens sein zweites Saisontor erzielen konnte.
63
Jetzt wird's bitter für die Gäste. 3:0 für Lyon durch Benzia. Klasse gespielt von den Hausherren über die rechte Seite. Kombinieren sich über zwei, drei Stationen in den Sechzehner und Benzia dann mit dem Flachschuss ins linke Eck. Vercoutre ohne Chance.
62
Toooor!!! OLYMPIQUE LYON - SM Caen 3:0. Torschütze: Yassine Benzia.
61
Erster Wechsel der Partie. Nanigs muss raus, Bazile neu im Spiel.
60
Es war übrigens das 15. Saisontor von Lacazette. Mit dem Doppelpack baut er seine Führung in der Torjägerliste weiter aus. Platz zwei, Gingac von Marseille, hat schon drei Tore weniger auf dem Konto.
58
Und dann fällt doch das Tor und zwar aus der folgenden Ecke. Die kommt mal wieder gefährlich in die Mitte, Umiti mit dem Kopfball auf den freistehenden Lacazette. Der lauert am langen Pfosten und nagelt den Ball aus fünf Metern unhaltbar in die Maschen. Ist das schon die Vorentscheidung?
57
Toooor!!! OLYMPIQUE LYON - SM Caen 2:0. Torschütze: Alexandre Lacazette.
57
Das war mal schön gespielt von Olympique. Jallet ist auf der rechten Seite mal wieder nach vorne gekommen. Der Rechtsverteidiger bekommt den Ball von Fekir, seine Flanke aber eine kleinen Ticken zu hoch.
53
Foul von Yahia kurz nach der Mittellinie an Lacazette. Auch hier zeigt der Schiedsrichter zu Recht die Gelbe Karte. Partie wird jetzt ein bisschen ruppiger.
52
Und gleich das nächste gefährliche Ding. Eckball von der rechten Seite, Kopfballvorlage Jallet und Benzia köpft den Ball tatsächlich auch kürzester Entfernung übers Tor. Lyon weiter mit den klar besseren Torchancen.
51
Chance für OL. Ferri mit dem Linksschuss von der Sechzehnerlinie ins rechte Eck, aber wieder ist Vercoutre auf dem Posten.
49
Plumper Versuch von Duhamel, einen Elfmeter zu schinden. Der Caen-Stürmer legt sich im Strafraum den Ball zu weit vor und Bisevac blockt ihn ab. Alles sauber.
47
Jetzt auch die erste Verwarnung für einen Spieler der Hausherren. Ferri mit einem Foul im Mittelfeld an Koita, Schiedsrichter Varela gibt sofort die Gelbe Karte.
46
Beide Teams kommen ohne Wechsel aus der Kabine zurück auf den Rasen des Stade de Gerland.
46
Weiter geht's mit der Partie Olympique Lyon gegen SM Caen.
Kleine nette Randnotiz. Auf dem Gang in die Kabinen wird Caen-Torhüter Vercoutre mit Sprechchören von den Lyon-Fans bedacht. Wirklich nette Geste.
1:0 die Führung für Olympique gegen den Abstiegskandidaten aus Caen. Die ist absolut verdient, aber die Gäste halten doch ganz ordentlich mit. Der Elfmeter in der 7. Minute war ein bisschen glücklich, aber alles in allem verdienter Lohn der Lyon-Bemühungen. Besonders Fekir im offensiven Mittelfeld zeigt eine richtig starke Leistung. Spannung ist aber noch garantiert in der Zweiten Halbzeit.
45
Halbzeitpause in Lyon.
45
Caen macht hinten jetzt den Laden dicht. Die Normannen wollen mit dem 0:1 in die Pause kommen.
45
Vier Minuten gibt es obendrauf vom Schiedsrichter.
45
Erste Gelbe Karte der Partie. Seube mit dem taktischen Foul nach dem nicht ganz so tollem Eckball. Er hält Benzia klar fest, von daher auch einen klare Verwarnung.
44
Mal ein Eckball für Caen. Der Ball kommt hoch rein und dann prallen Koita und Torhüter Lopes zusammen. Der fällt wieder unsanft auf den Boden, aber nichts passiert.
41
Caen zählt eigentlich nicht zu den Lieblingsgegnern von OL. Der letzte Sieg datiert vom 23. Mai 2009. Damals gewann Lyon zu Hause mit 3:1. Die Tore erzielten damals Juninho, Govou und Benzema. Savidan traf einzig für Caen.
38
Und wieder liegt ein Lyon-Spieler verletzt am Boden. Umiti hat den Ellenbogen von Duhamel voll ins Gesicht bekommen. Der Schiedsrichter hat auch das nicht gesehen. Keine richtig gute Leistung vom Mann mit der Pfeife. Das dürfte einige Minuten an Nachspielzeit geben...
35
Auf der anderen Seite Freistoß für Caen aus dem linken Halbfeld. Die Flanke wird zwar abgewehrt, aber im zweiten Versuch bringt Koita den Ball aus 16 Metern direkt aufs Tor. Lopes ist da und packt im Nachfassen sicher zu.
33
Dafür gibt es Eckball und der ist auch nicht schlecht. Lacazette bekommt die Kugel am langen Pfosten perfekt auf den Fuß serviert, aber in Handball-Manier hält Vercoutre diesen Ball. Kein Tor für Lyon, die jetzt wieder zu mehr Abschlüssen kommen.
32
Glück für die Gäste: Es hätte eigentlich den nächsten Elfmeter geben müssen. Seube foult Benzia am linken Strafraumeck, Schiedsrichter Varela gibt aber nur Freistoß. Das Foul war aber im Strafraum!
30
Halbe Stunde gespielt im Stade de Gerland. Lyon mit der verdienten Führung durch das Elfmeter-Tor, seit der Verletzungsunterbrechung ist aber ein wenig der Zug raus aus dem Olympique-Spiel. Caen macht wenig nach vorne, hofft auf den einen erfolgreichen Konter.
29
Lyon muss weiter auf Yoann Gourcuff verzichten. Der Superstar des Tabellendritten hat bereits die letzten sechs Ligue-1-Spiele verpasst. Der Nationalspieler hat zwar bereits wieder mit den Kollegen trainiert, noch wird er aber geschont, um fit zu sein für die nächsten Wochen.
23
Nächste Chance für Lyon. Eine Flanke von der linken Seite kommt eigentlich viel zu lang, aber aus ganz spitzem Winkel zieht Jallet direkt auf das Tor ab. Sein Schuss von der rechten Strafraumgrenze kann der Caen-Torhüter aber zur Ecke klären.
21
Erste Bewährungsprobe für Lopes nach der Unterbrechung. Den (zugegebenermaßen nicht allzu scharfen) Weitschuss von der halbrechten Seite pariert er ohne Probleme. Scheint doch weiter zu gehen für den Portugiesen.
18
So weiter geht es für Lopes, bin mir aber nicht sicher, ob der die vollen 90 Minuten durchspielen wird.
17
Die Nummer zwei Gorgelin macht sich vorsorglich schon mal warm, es dürfte aber weitergehen für Lyon. Der war aber wohl kurzzeitig weg.
16
Lopes hat da wohl den Fuß von Nangis im Gesicht abbekommen. Er liegt derzeit in seinem Strafraum und wird behandelt. Schwer zu sagen, ob es für ihn weiter geht.
15
Mal gut gespielt von Caen. Der lange Ball von hinten findet auf der rechten Seite Nangis, der dann aber nicht schnell genug ist. Lyon-Goalie Lopes ist raus und hat den Ball.
12
Riesenchance auf das 2:0. Klasse gespielt von Lyon über die linke Seite. Der flache Ball in die Mitte von Bedimo findet wieder Fekir, der die Kugel direkt flach aufs Tor bringt. Aber tolle Parade von Vercoutre, der schnell nach links unten abgetaucht war. Lyon drückend überlegen.
8
Der Toptorjäger von Lyon, Alexandre Lacazette, läuft an und schiebt ganz sicher rechts unten ein. Vercoutre reagiert überhaupt nicht. 1:0 für Lyon durch das 14. Saisontor von Lacazette.
7
Tooooorrr!!! OLYMPIQUE LYON - SM Caen 1:0. Torschütze: Alexandre Lacazette.
6
Und jetzt bekommt er Arbeit: Strafstoß für Lyon die Entscheidung vom Schiedsrichter. Pierre foult Fekir, der an ihm vorbei will und da geschickt einfädelt. Harte Entscheidung. Oder clever gemacht von Fekir.
5
Für den Caen-Schlussmann ist das heute ja eine ganz besondere Partie. Von 2005 bis letzte Saison spielte Vercoutre nämlich noch für Lyon. Heute also seine erstmalige Rückkehr ins Stade Gerland, wo er mit viel Applaus begrüßt wurde.
4
Und jetzt nimmt Lyon das Spiel sofort in die Hand. Über links kombiniert sich der Tabellendritte nach vorne, der Schuss von Fekir aus halblinker Position landet aber in den Händen von Vercoutre.
2
Der Gast versucht es gleichmal mit einer offensiven Aktion. Der Schuss von Koita aus 17 Metern zentrale Position wird aber abgewehrt von der Lyon-Abwehr. Also noch keine Gefahr.
1
Los geht's im Stade de Gerland!
Die Teams sind mittlerweile auf dem Platz, es kann also gleich losgehen.
Ganz anders die Situation bei den Gästen. Nur ein einziger Sieg in den letzten sieben Spielen zeigt die derzeitig schwierige Lage von Caen deutlich auf.
Für Olympique lief es zuletzt ganz ordentlich. In den letzten 13 Partien gab es nur eine einzige Niederlage und zwar am 30. November in St. Etienne (0:3).
Caen hat einen neuen Mann dabei im Vergleich zur Vorwoche: Pierre spielt für Lemar in der Startelf. Mit anderen Worten: Der Gast spielt erwartungsgemäß etwas defensiver - und zwar mit einer Fünferkette.
Lyon-Trainer Hubert Fournier wechselt auf zwei Positionen im Vergleich zum Auswärtsdreier in Evian: Dabo und Malbranque müssen weichen für Bedimo und Tolisso.
Und das ist die Startelf von Caen: Vercoutre - Seube, Yahia, Da Silva, Pierre, Imorou - Nangis, Kane, Feret, Koita - Duhamel
Lyon spielt mit folgender Aufstellung: Lopes - Jallet, Bisevac, Umiti, Bedimo - Ferri, Gonalons, Fekir, Tolisso - Benzia, Lacazette
Der Tabellendritte aus Lyon empfängt den Vorletzten SM Caen. 19 Punkte trennt die beiden Teams aktuell, von daher sollte die Favoritenrolle klar sein.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Olympique Lyon und SM Caen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz