Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - SC Bastia, 32. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:17:27
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch eine schöne Woche. Weiter geht es mit Live-Tickern aus der Ligue 1 am kommenden Wochenende.
Mit diesem Sieg ist OL nun zunächst mal Tabellenführer der Ligue 1 mit zwei Punkten Vorsprung vor Paris St. Germain, das jedoch noch ein Spiel weniger in der Hinterhand hat. Lacazette hat derweil sein Torkonto auf 25 geschraubt.
Lyon gewinnt am Ende dann doch verdient gegen einen Gegner, der erst ziemlich spät anfing, wirklich am Spiel teilzunehmen. Lange Zeit rannte Lyon fruchtlos an, doch dann gelang das Tor durch Yattara, das sein Team auf die Siegerstraße brachte.
90
Das war's. Das Spiel ist aus!
90
Zwei Minuten kommen oben drauf.
90
Nach langer Flanke von links nimmt Sio den Ball rechts am Pfosten direkt und zwingt Lopes nochmal zu einer starken Parade. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
89
Grenier versucht es selbst aus 28 Metern halblinker Position, doch das Geschoss geht steil Richtung Tribüne.
89
Nach guter Kombination hätte Grenier freie Bahn, wird jedoch von Boudebouz' Tritt zu Fall gebracht. Das gibt nochmal Freistoß für Lyon.
87
Damit sollte die Messe hier gelesen sein. Bastia spielt zwar weiter nach vorne, aber nachdem sie besser fast nichts zustande gebracht haben, erscheinen zwei Tore in nur noch drei Minuten utopisch.
85
Nun trifft auch noch der Toptorjäger! Nach starkem Sololauf von N'Jie über links findet seine Hereingabe Lacazette, der trocken und flach aus gut 14 Metern zentraler Position vollendet. Sein 25. Saisontor.
85
Toooor! OLYMPIQUE LYON - SC Bastia 2:0 - Torschütze: Alexandre Lacazette
82
Der letzte Wechsel bei den Gästen: Maboulou kommt für Danic.
82
Sio legt erneut von rechts auf, Kamano legt zurück und Gillet zieht ab aus 24 Metern zentraler Position - links vorbei.
80
Umtiti sieht Gelb für ein unnötig hartes Foul im Mittelfeld.
78
Zweiter Wechsel der Gäste: Boudebouz kommt für Romaric.
77
Die Joker stechen! Grenier bringt eine Ecke von links, die zu ihm zurück abgewehrt wird. Dann flankt er erneut, dieses Mal zu Yattara, der aus 13 Metern halblinker Position direkt abzieht. Der Ball kracht unten links im Eck ein, obwohl Areola noch die Hand dran hatte.
76
Toooooor! OLYMPIQUE LYON - SC Bastia 1:0 - Torschütze Mohamed Yattara
75
Wechsel bei Lyon: Yattara kommt für Fekir.
73
Die Partie entwickelt sich so langsam zum offenen Schlagabtausch. Beide Teams spielen jetzt engagierter nach vorne. Die Entscheidung naht.
72
Nach einer Ecke für Bastia von links kommt Gillet rechts im Strafraum an den Ball, doch sein Schuss rauscht weit rechts vorbei.
70
Grenier hat Zeit, legt sich den Ball zurecht und zieht ab aus 18 Metern halbrechter Position. Der Ball ist aber kein Problem für Areola.
68
Unglaubliches trägt sich hier zu: Nach Vorlage von Sio von rechts im Strafraum kommt Kamano doch tatsächlich zum Abschluss aus 14 Metern halbrechter Position. Lopes muss zum ersten Mal eingreifen... und macht dies sicher.
66
Tolisso hat nach einer Ecke viel Platz und zieht fast aus dem Stand aus 25 Metern einfach mal ab. Der Ball segelt ca. einen Meter über der Latte ins Aus.
62
Und auch Lyon wechselt: Grenier - nein, nicht Adrian, sondern Clement - kommt für Malbranque auf den Platz.
62
Die Gäste nehmen den ersten Wechsel vor: Brandao geht äußerst langsam vom Feld. Dafür kommt Sio, einst beim VfL Wolfsburg aktiv.
61
Lacazette kommt im Sechzehner nach einem engen Zweikampf zu Fall. Doch das war zu wenig für einen Elfer.
58
Lacazette holt sich einen eigenen Abpraller und zieht aus 15 Metern rechter Position ab. Der Ball geht jedoch weit links am Kasten vorbei.
56
Das führt zu einer Ecke, die zu einer weiteren Ecke führt. Doch auch selbige bringt nichts ein.
55
Der Gefoult schießt selbst aus 20 Metern zentraler Position. Doch der Ball geht gegen die Mauer und übers Tor.
53
Tolisso spielt Lacazette genau vor dem Strafraum an und wird dann rüde von hinten umgeruppt. Doch Modesto sieht dafür kein Gelb, Freistoß gibt es aber.
52
Tolisso stellt sich Kamano in den Weg und spitzelt ihm den Ball weg. Dafür bezahlt er jedoch den Preis und wird umgenietet. Er kann aber weiter machen.
49
Die zweite Spielhälfte beginnt eher zäh. Noch ist nichts passiert.
46
Die zweite Hälfte läuft.
Mit anderen Worten: Die Hausherren machen wenig aus ihrer klaren Feldüberlegenheit (68 Prozent Ballbesitz), die Gäste igeln sich aber auch nicht ein, haben nur nie den Ball. Wie lange das gut gehen kann, erscheint fraglich. Sollte OL ernst machen, könnte es zu einem klaren Ergebnis kommen.
Zur Pause steht es 0:0 und das durchaus zu Recht. Die Gastgeber waren zwar insgesamt überlegen, doch wirklich viele große Chancen spielten sie sich jetzt nicht heraus. Von Bastia kommt hingegen überhaupt gar nichts nach vorn, aber sie stehen hinten eigentlich sicher.
45
Kone bekommt noch vor der Pause Gelb, offenbar für ein paar Worte richtig Schiri.
45
Den Freistoß führt Fekir direkt aus. Doch sein Schuss aus 21 Metern halblinker Position geht über die Mauer und übers Tor. Eckball gibt es dennoch, obwohl der Keeper nicht dran war. Konsequenzen hat diese Entscheidung jedoch nicht.
44
Lacazette wird von Diakite kurz vorm Gästestrafraum über den Haufen gerannt. Freistoß für OL.
42
Ferri kommt über links in die Mitte, zieht ab aus 20 Metern halblinker Position, doch Areola ist erneut schnell unten und pariert.
41
Malbranque zieht rechts in den Sechzehner, bringt den Pass ins Zentrum zu Lacazette und der zieht ab, verpasst jedoch den Ball, wodurch die Hintermannschaft erneut klärt.
40
Lacazette wird im Zentrum angespielt, doch Modesto ist nah am Mann und klärt sicher.
39
Dabo muss raus. Für ihn kommt Zeffane.
37
Wieder mal Freistoß für Lyon, dieses Mal von der linken Seite. Fekir bringt die Flanke rein, Umtit kommt per Kopf dran, doch sein Ball geht deutlich über den Kasten.
34
Die Gäste haben einen vielversprechenden Angriff laufen, doch dann verspringt Kamano vor dem Sechzehner der Ball. Damit leitet er gleich einen Konter ein, der aber auch nichts einbringt, denn die Gastgeber finden einen Weg, den einzigen Spieler, der seit gefühlten Stunden im Abseits steht, zielgenau anzuspielen.
29
Der Freistoß brachte völlig überraschend auch nichts ein. Doch im Nachhinein gibt es nach Vorarbeit von Fekir über rechts einen Schuss aus der zweiten Reihe von Dabo, den Malbranque mit der Hacke aufs Tor verlängert. Doch dort ist bei Areola dann Endstation.
28
Dabo wird nach einem Doppelpass am rechten Flügel gefoult und es gibt Freistoß in Strafraumnähe.
27
Viele Unterbrechungen jetzt aufgrund von zahlreichen kleineren Fouls. In dieser Phase ist das Spiel nicht mehr schön anzusehen.
24
Der Schwung aus dem Anfangsminuten ist erstmal raus bei Les Gones. Stattdessen artet die Partie gerade in ein Mittelfeldgeplänkel aus.
21
Marange geht ins Kopfballduell mit Lacazette, der da aber nicht mitmacht. Und so springt Marange von hinten über den Toptorjäger der Ligue 1 und kracht unsanft zu Boden. Er bekommt den Freistoß zugesprochen und kann nach kurzem Schütteln weitermachen.
19
Freistoß nun für die Gastgeber von der linken Seite. Ferri bringt den Ball rein, doch Modesto ist per Kopf zur Stelle und klärt auch diese Möglichkeit.
17
Les Bleus trauen sich nun mehr zu. Brandao setzt sich links durch und bringt eine Flanke nahe der Grundlinie in die MItte. Doch Dabo ist dazwischen und klärt.
16
Er ist aber zurück auf dem Platz und macht weiter.
15
Dabo bleibt liegen und muss behandelt werden. Allerdings ist nicht klar, warum. Er hatte keinen Gegnerkontakt und ging nach einer akrobatischen Ballannahme mit gestrecktem Bein zu Boden.
12
Kamano geht rechts Richtung Grundlinie, wird dann aber im Sechzehner sauber von Umtiti abgeräumt. Das war der erste halbwegs konsequente Vorstoß der Gäste.
10
Nach langem Ball von links hinten nach vorne rechts versucht es N'Jie mit einer Volley-Flanke. Einziges Problem: In der Mitte steht keiner...
9
Bis hierhin spielt nur ein Team - der Gastgeber. Lyon bringt fast 94 Prozent der Pässe an den Mann, bei Bastia sind es gerade mal 63 Prozent. Das sind schon krasse Unterschiede, die sich auch mit bloßem Auge erkennen lassen.
6
Ferri mit seiner nächsten Schusschance. Dieses Mal schlenzt er den Ball aus 16 Metern halblinker Position Richtung langen Pfosten, doch Areola taucht ab und verhindert einen Treffer. Starke Parade vom Keeper.
5
Fekir macht nun Dampf durch die Mitte, spitzelt das Leder nach halblinks zu Ferri, doch dessen Schuss aus gut 21 Metern wird zügig geblockt.
3
Fekir kommt über rechts in den Sechzehner, versucht dann den flachen Ball in die Mitte, doch dort bleibt er hängen an der vielbeinigen Abwehr der Gäste.
2
Kurz darauf folgt die erste Ecke im Spiel, doch die Hereingabe von der rechten seine faustet Areola ohne Probleme raus.
2
Peybernes hält rechts vom eigenen Strafraum Malbranque und damit gibt es schon früh Freistoß für die Hausherren.
1
Das Spiel läuft!
Die Teams sind im Tunnel, draußen scheint die Sonne. Es kann also gleich bei besten Verhältnissen losgehen.
Beim SC Bastia, der nur zwei Punkte vorm ersten Abstiegsplatz steht, läuft es noch schlechter: Der letzte Sieg gelang vor fünf Spielen beim 2:1 gegen Nizza. Drei der letzten vier Spiele wurden allesamt verloren.
Wie so ziemlich jedes Spitzenteam glänzt auch OL mit Inkonstanz. Von den letzten fünf Ligaspielen wurden nur zwei gewonnen, zwei gingen verloren (1 Remis). Zuletzt gelang ein Sieg in Guingamp.
Ein Sieg heute brächte die Lyonnais zumindest vorerst an die Spitze, denn Paris bestreitet sein Spiel des 28. Spieltags gegen den FC Metz aufgrund des Ligapokal-Finals erst am 28. April. Genau genommen reichte auch schon ein Unentschieden, da das Team von Hubert Fournier ein klar besseres Torverhältnis als der Hauptstadtklub vorzuweisen hat.
Nach dem Patzer von Marseille am Sonntag in Bordeaux hat Olympique Lyon nun schon drei Punkte Vorsprung auf den dritten Platz. Vordergründig blickt man also nach oben, wo nur ein Punkt auf Tabellenführer PSG fehlt.
Bei den Gästen setzt Ghislain Printant auf folgende Elf: Areola - Diakite, Peybernes, Modesto, Marange - Romaric, Gillet - Danic, Kamano, Pamieri - Brandao.
Hubert Fournier hat sich für diese Startelf entschieden: Lopes - Dabo, Kone, Umtiti, Bedimo - Tolisso - Malbranque, Ferri - Fekir - N'Jie, Lacazette.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Olympique Lyon und SC Bastia.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz