Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - Paris St.-Germain, 14. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:39:20
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit und verabschiede mich hiermit. Ich wünsche ihnen einen guten Start in die Woche, bis zum nächsten Mal!
In der Ligue 1 steht nun eine englische Woche an, Lyon ist bereits am Mittwoch (30.11.) wieder im Einsatz, muss dann nach Nantes reisen. Paris bekommt es zu Hause mit Angers zu tun.
Durch die Niederlage bleibt OL auf dem siebten Platz und somit im Tabellenmittelfeld stecken. Ein Sieg hätte den Sprung auf Platz 4 bedeutet. Paris schließt durch den Sieg nach Punkten (32) mit dem AS Monaco auf und bleibt dem OGC Nizza (33) dicht auf den Fersen.
Paris St.-Germain gewinnt verdient mit 2:1 bei Olympique Lyon. Vor allem in der ersten Halbzeit war der amtierende Meister die klar bessere und überlegene Mannschaft. Die Führung zur Pause war deshalb nur folgerichtig. Lyon kam jedoch stark aus der Kabine und glich nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff durch Valbuena aus, war in der Folge auch die bessere Mannschaft und erspielte sich weitere Möglichkeiten. Mit zunehmender Spieldauer kam Paris aber wieder besser ins Spiel und war am Ende abgezockter. Edinson Cavani avancierte mit seinem zweiten Tor des Tages zum Matchwinner. Von diesem erneuten Rückstand erholte sich Lyon nicht mehr und muss Paris mit drei Punkten im Gepäck verabschieden.
90
Die Partie ist aus! Paris nimmt drei Punkte aus Lyon mit!
90
Um noch einmal Zeit von der Uhr zu nehmen, bringt Unai Emery Jean-Kevin Augustin für Doppeltorschütze Edinson Cavani.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90
Rafael hat auf rechts viel Platz und stürmt Richtung Strafraum Verratti umklammert den Brasilianer und sieht für das taktische Foul berechtigterweise den gelben Karton.
89
Kontermöglichkeit für Paris! Krychowiak treibt den Ball bis in den Strafraum und schließt dann ab. Bei seinem Schuss hat er den Blick aber nur auf den Ball gerichtet und schießt deshalb den herausgeeilten Lopes an.
86
Thiago Silva foult Lacazette auf dem rechten Flügel und bekommt dafür die Gelbe Karte.
85
Lucas Moura geht vom Platz, Grzegorz Krychowiak kommt. Der Pole soll helfen, die Führung über die Zeit zu bringen.
85
Rafael flankt von rechts in den Strafraum, wo Tousart am höchsten steigt, doch sein Kopfball nach rechts unten wird von Areola gehalten.
83
Nächste Chance für PSG. Lucas setzt sich im Eins gegen Eins mit Yanga-Mbiwa durch, geht links vorbei und zieht aus 7 Metern links im Strafraum ab. Sein Schuss geht aber nur ans Außennetz
83
Damit hat der uruguayanische Stürmer jetzt 13 Tore in 12 Spielen erzielt!
82
Das Torphänomen hat wieder zugeschlagen! Arurier schickt Meunier auf dem rechten Flügel. Der eingewechselte Mittelfeldspieler flankt auf den zweiten Pfosten zu Cavani, der unbedrängt zur erneuten Führung einnickt!
81
Toooooor! Olympique Lyon - PARIS ST.-GERMAIN 1:2 - Torschütze: Edinson Cavani
81
Lucas Tousart kommt für Rachid Ghezzal ins Spiel. Damit hat Lyon das Wechselkontingent ausgeschöpft.
78
Das Spiel hat jetzt wieder an Tempo verloren. Beide Teams finden momentan kein Durchkommen durch die gegnerischen Abwehrreihen.
75
Tolisso wird kurz nach einem Pass auf Lacazette von Thiago Motta umgesenst und jetzt sieht der Italiener auch Gelb.
74
Lucas Moura zieht von links in die Mitte und sucht mit seinem Pass Cavani findet aber nur Yanga-Mbiwa.
71
Thiago Motta geht da heftig zu Werke gegen Valbuena. Der Franzose krümmt sich vor Schmerzen, kann aber weitermachen. Für Motta geht es ohne Verwarnung weiter.
68
In den letzten Minuten ist es vor den Toren etwas ruhiger geworden. Beide Mannschaften scheinen noch einmal ihre Kräfte für die Schlussphase zu sammeln.
65
Erster Wechsel bei Paris. Thomas Meunier ersetzt den größtenteils blassen Hatem Ben Arfa.
64
Da muss Fekir mehr draus machen! Nach einem Pass von Valbuena ist Fekir rechts im Strafraum eigentlich völlig frei und in guter Position für eine Torschuss, doch sein erster Kontakt ist ganz schlecht und der Ball springt ihm viel zu weit vom Fuß. Areola kommt heraus und vereitelt die Riesenchance!
61
Nur kurz darauf versucht es Tolisso mit einem Schuss aus der Distanz. Doch sein Versuch wird abgeblockt.
60
Lacazette findet Sturmpartner Fekir mit einem Pass links im Sechzehner. Der Stürmer zieht ab, doch Areola pariert den Schuss links unten.
57
Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehört ganz klar den Hausherren, die mit dem Wiederanpfiff viel mutiger und offensiver auftreten. Der schnelle Ausgleich beflügelt die Elf sichtlich.
54
Fast die Führung für Lyon! Morel spielt einen Pass von der linken Seite scharf auf den ersten Pfosten, wo Lacazette einläuft und den Ball knapp links am Tor vorbeischiebt!
53
Feines Dribbling von Lucas, der nacheinander drei Spieler auf dem rechten Flügel aussteigen lässt. Sein Pass auf den gestarteten Aurier ist aber zu weit und landet im Toraus.
52
Ecke für Paris. Yanga-Mbiwa will den Ball klären, doch bekommt ihn fünf Meter vor dem eigenen Kasten unglücklich ans Schienbein. Lopes ist aber wach und schmeißt sich auf den freien Ball!
49
Genesio beweist da ein feines Händchen! Rafael bekommt den Ball am rechten Strafraumeck, lässt Maxwell aussteigen und schlenzt den Ball an den linken Pfosten. Der Abpraller landet beim eingewechselten Valbuena, der das Leder unter die Latte hämmert! Allesauf Anfang in Lyon!
48
Tooooor! OLYMPIQUE LYON - Paris St.-Germain 1:1 - Torschütze: Mathieu Valbuena
46
Weiter geht's, Paris hat Anstoß!
46
...und Nabil Fekir ersetzt Jordan Ferri.
46
Bruno Genesio reagiert auf den Rückstand und den bisherigen Spielverlauf und wechselt doppelt. Mathieu Valbuena kommt für Maciej Rybus...
Paris führt hochverdient bei Olympiue Lyon. Lyon fing engagiert an und versuchte die Gäste früh unter Druck zu setzen, doch PSG schaffte es mit zunehmender Spieldauer immer besser den Ball über längere Zeiträume in den eigenen Reihen zu halten und so die Spielkontrolle zu übernehmen. In der Folge erspielte sich der Meister auch ein paar gute Chancen, letztlich musste aber ein berechtigter Elfmeter für die Führung herhalten. Lyon agiert offensiv komplett harmlos, schoss erst einmal auf den Pariser Kasten. Im zweiten Durchgang müssen die Hausherren sich enorm steigern, wenn sie die Heimniederlage noch verhindern wollen.
45
Halbzeit. Mit einer 1:0-Führung für Paris geht es in die Pause.
45
Jordan Ferri geht am Pariser Strafraum mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Verratti und wird folgerichtig verwarnt.
45
Zwei Minuten gibt es im ersten Durchgang extra.
43
Blaise Matuidi legt Tolisso im Mittelfeld und nachdem der Schiedsrichter zunächst den Vorteil laufen lässt, gibt es, als der Ball im Aus ist, nachträglich die Verwarnung.
41
Insgesamt fehlt es Lyon einfach an Durchschlagskraft im Angriff. Torjäger Alexandre Lacazette hängt bislang komplett in der Luft. Noch nicht einen Torschuss kann der Stürmer für sich verzeichnen.
38
Nach einer geklärten Ecke für Lyon kommt Yanga-Mbiwa aus etwas mehr als 20 Metern zum Abschluss. Sein Distanzschuss geht aber ganz weit drüber.
36
Verratti spielt Cavani zentral vor dem Tor an der Strafraumgrenze den Ball zu, der Stürmer leitet ihn geschickt weiter nach rechts zu Lucas Moura, der frei zum Abschluss kommt, seinen Rechtschuss aber am langen Eck vorbeischiebt.
34
Ben Arfa schlägt eine Ecke hoch in den Strafraum. Der aufgerückte Thiago Silva köpft die Pille aufs Tor, doch Lopes ist auf dem Posten und pariert.
33
Paris hat das Spiel nach der ausgeglichenen Anfangsphase unter Kontrolle gebracht und sich die Führung nach einer halben Stunde verdient.
31
Paris' Torjäger tritt an und lässt Anthony Lopes keine Chance. Humorlos haut der Uruguayer den Ball in die Mitte des Tores und verlädt damit den Keeper!
30
Tooooor! Olympique Lyon - PARIS ST.-GERMAIN 0:1 - Torschütze: Edinson Cavani
28
Elfmeter für Paris! Nach der Ecke will Thiago Motta im Getümmel abschließen, doch Gonalons geht dazwischen und tritt den Italiener um. Klare Sache, Strafstoß!
27
Mittlerweile geht viel über Paris' rechte Seite. Erneut Flanke von Aurier, Diakhaby klärt zur Ecke.
24
Verratti schickt Aurier mit einem Pass durch die Schnittstelle rechts in den Strafraum. Der Mann von der Elfenbeinküste spielt das Leder flach in die Mitte vor den gegnerischen Kasten, wo Lucas Moura den Ball mit der Hacke im Tor unterbringen will, sich aber selbst anschießt. Da muss er einfach nur den linken Fuß nehmen und einschieben, entscheidet sich aber für die komplizierte Option und scheitert kläglich. Das war bislang die beste Chance des Spiels.
22
Thiago Motta findet Maxwell auf der linken Seite im Strafraum mit einem Diagonallball aus dem Mittelfeld. Der Linksverteidiger will den Ball mit dem Kopf zurücklegen, doch dort stehen nur drei Lyoner. Chance vertan.
21
Es geht aber weiter bei dem Mittelfeldspieler.
20
Gonalons muss nach dieser Aktion behandelt werden.
19
Hatem Ben Arfa verfolgt Maxime Gonalons im Mittelfeld und tritt dem OL-Akteur von hinten in die Hacken. Für seinen ungestümen Einsatz sieht er die Gelbe Karte.
17
Paris hat den Ball in der gegnerischen Hälfte, Ben Arfa bekommt das Letter 25 Meter vor dem Tor an der rechten Strafraumecke und will den freistehenden Aurier auf dem Flügel bedienen, doch sein Pass ist viel zu ungenau und rollt ins Aus.
15
Innenverteidiger Diakhaby hat sich mit ins Offensivspiel seiner Mannschaft eingeschaltet und bekommt ein Zuspiel auf dem linken Flügel. Er flankt in die Mitte, doch da steht kein Abnehmer und Areola pflückt die Hereingabe sicher aus der Luft.
14
Zweite Ecke für PSG. Ben Arfa schlägt das Leder in die Mitte und findet Thiago Motta, der seinen Kopfball aber nicht genau platzieren kann. Der Ball geht aus sechs Metern am linken Pfosten vorbei.
12
Paris versucht nun über viel Ballbesitz ins Spiel zu kommen und die Kontrolle zu übernehmen. Aktuell steht PSG bei etwas mehr als 60 Prozent Ballbesitz.
10
Lyon versucht Paris früh unter Druck zu setzen und zu Ballverlusten im Spielaufbau zu zwingen. Das gelingt stellenweise auch ganz gut, einen Vorteil in Form von Torchancen konnte OL daraus aber noch nicht ziehen.
8
Serge Aurier gibt einen Schuss aus der zweiten Reihe ab, doch sein Versuch von der rechten Seite fliegt weit drüber.
7
Ein langes Abtasten gibt es hier auf jeden Fall nicht. Beide Mannschaften geben von Anfang an Gas und versuchen mutig nach vorne zu spielen. Noch gelingt aber nicht alles, weshalb es in der Anfangsphase noch keine Großchance gab.
4
Die Lyon-Fans zeigen im Stadion die Skol-Choreographie, die durch die isländischen Fans bei der EM 2016 in Frankreich bekannt wurde.
3
Lucas Moura bringt eine scharfe Hereingabe von der rechten Seite, doch Lopes hechtet aus seinem Kasten und faustet den Ball aus dem Sechzehner.
2
Erste Ecke für PSG. Doch die Hereingabe von Ben Arfa ist zu kurz und wird bereits am ersten Pfosten abgewehrt.
1
Es geht los, Lyon stößt an!
Kevin Trapp sitzt doch nur auf der Bank. Auf ihrem Twitter-Account veröffentlichte PSG zunächst eine Aufstellung mit Trapp in der Startaufstellung. Es wird aber doch Alphonse Areola starten!
Ihr wollte die Partie nicht nur im Liveticker verfolgen, sondern auch live sehen? Kein Problem! Olympique Lyon - Paris St. Germain
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Es kommt heute zudem auch zum Duell der beiden Topstürmer der Ligue 1. Alexandre Lacazette trifft auf Edinson Cavani. Beide Angreifer sind in dieser Saison regelrecht "on fire". Lacazatte traf in neun Ligaspielen zehn Mal, sein Konkurrent in 11 Spielen 11 Mal. Der Franzose trifft alle 70 Minuten, Cavani benötigt im Schnitt vier Minuten mehr, trifft alle 74 Minuten.
Paris nahm aus London einen Punkt mit. 2:2 hieß es am Ende gegen Arsenal London. Paris rangiert nach dem fünften Spieltag punktgleich mit den Gunners auf Platz 1 der Gruppe A. Beide Teams haben 11 Punkte und stehen bereits sicher im Achtelfinale. Die Frage ist nur noch, wer als Erster und wer als Zweiter in die nächste Runde einzieht.
Beide Mannschaften konnten unter der Woche auch in der Champions League punkten. Lyon gewann seine Auswärtspartie bei Dinamo Zagreb mit 1:0. Damit hat sich die Mannschaft die Tür zum Achtelfinale einen Spalt weit offen gehalten. Derzeit steht OL mit sieben Punkten auf Rang 3, drei Zähler hinter dem zweitplatzierten FC Sevilla. Am letzten Spieltag der Gruppenphase kommt es zum direkten Duell, der über Weiterkommen und Ausscheiden entscheidet.
In einer starken Verfassung befinden sich die Gäste schon seit zwei Monaten. Seit über zwei Monaten hat der Hauptstadtklub nicht mehr verloren. In der Liga sammelte PSG in sechs Spielen 16 Punkte.
Es kommt heute im Parc Olympique Lyonnais zum Duell des amtierenden Meisters gegen den Vize-Meister. Aktuell rangiert Meister Paris allerdings "nur" auf Platz 3. Vier Punkte beträgt der Rückstand auf Tabellenführer Nizza, der AS Monaco hat drei Punkte mehr auf dem Konto. Lyon findet sich aktuell nur im Tabellenmittelfeld der Ligue 1 wieder. OL steht mit 22 Punkten auf Platz 7, zeigte mit zuletzt drei Siegen in Folge aber aufsteigende Form.
Bei Paris bekommt Kevin Trapp eine Chance zwischen den Pfosten. Er ersetzt Stammkeeper Alphonse Areola. Zudem kommen Aurier und Ben Arfa für Meunier und Krychowiak in die Partie.
Bruno Genesio hat seine Mannschaft im Gegensatz zur Partie unter der Woche in Zagreb auf vier Positionen verändert. N'Koulou, Darder, Cornet und Valbuena müssen Diakhaby, Tolisso, Rybus und Ghezzal weichen.
PSG beginnt wie folgt: Trapp - Mawell, Thiago Silva, Marquinhos, Aurier - Matuidi, Motta, Ben Harfa, Verratti, Moura - Cavani.
OL startet mit diesen elf Spielern: Lopes - Rafael, Yanga-Mbiwa, Diakhaby, Morel - Ferri, Gonalons, Tolisso - Ghezzal, Lacazette, Rybus.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Olympique Lyon und Paris St.-Germain.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz