Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - Paris St.-Germain, 24. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:46:02
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Ich darf mich an dieser Stelle von Ihnen verabschieden und wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal. Au Revoir!
In der kommenden Woche geht es für den Spitzenreiter nach Lorient, der amtierende Meister indes empfängt Caen. Auch diese Partien können Sie selbstverständlich im Live-Ticker verfolgen.
Auch nach dem 24. Spieltag bleibt es in der Ligue 1 also so richtig spannend. Lyon liegt weiter in Front, der Vorsprung auf die beiden Verfolger Marseille und PSG beträgt nach wie vor zwei Punkte.
Alles in allem ein gerechtes Remis. Die Gäste kamen wie verwandelt aus der Halbzeit und erspielten sich eine Reihe bester Gelgenheiten, fanden ihren Meister aber stets in Anthony Lopes, der eine Vielzahl bester Paraden zeigte. Beim zweiten Elfer-Versuch Ibrahimovics aber war auch der Portugiese machtlos.
90
So ist es. Clement Turpin beendet dieses intensive Spitzenspiel, das mit 1:1 endet.
90
...Lyon kann sich aber auch dieses Mal befreien, es scheint beim Remis zu bleiben.
90
Es gibt nochmal Ecke für PSG, Verratti steht bereit...
90
Drei Minuten werden nachgespielt. Verratti versucht es nochmal mit einer Direktabnahme, sein Versuch aber wird geblockt.
90
Lyon aber kann sich befreien und fährt nochmal einen Konter. Am Ende aber kann Sirigu den Ball ohne Probleme aufnehmen.
89
Was für eine Spannung in diesen letzten Minuten. Alles scheint möglich. David Luiz nochmal mit dem weiten Ball in die Spitze...
88
Auch für den Regisseur der Gastgeber, Yoann Gourcuff, ist die Partie nun beendet. Für ihn kommt Rachid Ghezzal.
86
Aber auch Lyon hat noch nicht aufgesteckt. Bedimo hinterläuft Gourcuff, bekommt die Ball und holt dann immerhin eine Ecke raus. Diese aber führt zu nichts.
84
Die Gäste versuchen es nochmal und drängen Lyon tief in die eigene Hälfte. Nach wie vor aber fehlen die zündenden Ideen.
82
Und auch die Gastgeber wechseln nochmal. Clinton N'Jie, der Torschütze zum 1:0, geht vom Feld und für ihn kommt Yassine Benzia ins Spiel.
81
Nur wenige Sekunden ist Cabaye auf dem Platz und schon wird er verwarnt. Gestrecktes Bein, klare Entscheidung!
80
Nächster Wechsel bei PSG: Auch für Edinson Cavani ist der Arbeitstag beendet, für ihn ist nun Yohan Cabaye im Spiel.
78
Nun aber gibt es erstmal Freistoß für die Gäste, rund 30 Meter vor dem Tor. Ibra probiert es direkt, sein Schuss aber bleibt in der Mauer hängen.
77
Fast scheint es so, als hätten sich die Gäste hier nach der Halbzeit etwas verausgabt. Lyon macht den deutlich frischeren Eindruck und entfacht nun eine Menge Druck.
76
Der erste Wechsel nun bei PSG. Lucas geht runter, für ihn kommt Ezequiel Lavezzi ins Spiel.
75
Eine Viertelstunde also noch zu absolvieren und im Moment scheint hier alles offen. Die Gastgeber nun mit viel Wut im Bauch, seit dem Ausgleich wird Lyon deutlich aktiver.
73
Um ein Haar die erneute Führung für die Gastgeber. Pass in die Tiefe. Fekir handelt gedankenschneller als Thiago Silva und kommt frei vor Sirigu mit der Picke an den Ball, der Schlussmann aber kann in einer Gemeinschaftsproduktion mit Marquinhos zur Ecke klären.
70
Und der zweite Versuch sitzt. Erneut taucht Lopes in die Ecke ab, dieses Mal aber hämmert der Schwede den Ball mit brachialer Gewalt unter die Latte.
69
Tooooooooor! Olympique Lyon - PARIS SAINT GERMAIN 1:1 - Torschütze: Zlatan Ibrahinovic
68
Ist das denn zu fassen? Anthony Lopes pariert den Ball von Ibrahimovic, aber es gibt Wiederholung, zu viele Spieler sind zu früh in den Strafraum eingelaufen.
68
Auch Arnold Mvuemba wird nun verwarnt, er hat sich etwas zu lautstark beschert.
67
Und auch Maxime Gonalons holt sich nun die Gelbe Karte ab.
67
Für das Foul bekommt Nabil Fekir die Gelbe Karte.
66
Es gibt Elfmeter für PSG! Die Gastgeber bekommen den Ball nicht geklärt, Verratti schnappt sich den Ball wenige Meter vor dem Tor und wird von Fekir umgemäht. Richtige Entscheidung!
65
Rund eine halbe Stunde dürfte noch vor uns liegen im Stade de Gerland und im Moment scheint es nur eine Frage der Zeit, ehe die Gäste aus Paris ausgleichen können. Einzig ihrem Schlussmann hat es Olympique zu verdanken, dass es nach wie vor 1:0 steht.
63
Der erste Wechsel nun: Bei den Gästen geht Jordan Ferri vom Feld, für ihn kommt Arnold Mvuemba ins Spiel.
62
Und gleich die nächste Riesenchance für Cavani, dieses Mal taucht er alleine vor Lopes auf und wieder bleibt der portugiesische Teufelskerl der Sieger in diesem Duell.
60
Nächste Riesenchance für PSG. Wieder geht es bei den Gästen über die linke Seite. Matuidi mit der Hereingabe, am ersten Pfosten hält Cavani den Fuß in den Ball aber wieder - Sie werden es ahnen - ist Lopes abgetaucht und kann auch dieses Mal parieren.
59
Die Offensive Lyons hängt weiter in der Luft. Auch jetzt versucht sich Clinton N'Jie vergeblich im Zweikampf gegen David Luiz. Der Brasilianer behält die Oberhand.
57
Jallet verschätzt sich bei einem weiten Ball auf seiner rechten Abwehrseite und bringt dadurch Cavani ins Spiel. Der Uruguayer flankt ins Zentrum, dort aber ist Lopes erneut aus seinem Kasten geeilt und pflückt das Leder aus der Luft. Richtig starke Partie vom Portugiesen bislang.
55
In jedem Fall sind die Gäste hier deutlich zielstrebiger aus der Kabine gekommen. Von OL kam nach dem Seitenwechsel in Sachen Offensive so gut wie nichts.
54
Lopes zum Dritten! Erneut eine Flanke von der linken Seite, wieder steigt Ibra am höchsten, aber auch dieses Mal bleibt der Schlussmann Sieger im Privatduell und kann den wuchtigen Kopfball entschärfen.
52
Und schon wieder steht Lopes im Mittelpunkt. Dieses Mal flankt Matuidi von der linken Seite, der Schlussmann aber kommt aus dem Kasten und krallt sich die Kugel.
50
Riesenchance für PSG! Flanke von der linken Seite, in der Mitte steigt Ibrahimovic hoch und setzt zu einem wuchtigen Kopfball an, Lopes reißt die Arme hoch und kann parieren. Rose klärt schließlich vor dem einschussbereiten Cavani zur Ecke.
48
Auf dem gegenüberliegenden Flügel setzt sich Samuel Umtiti im Laufduell gegen Lucas durch. Das war wichtig, der Brasilianer wäre wohl durch gewesen.
47
Wie schon zu Beginn der ersten Halbzeit kommt PSG aktiver aus der Kabine. Matudi jedoch steht beim Pass Maxwells im Abseits.
46
Seit 1981(!!!) haben die Gastgeber vor heimischer Kulisse übrigens nicht mehr verloren, wenn sie zur Pause in Führung lagen. Wirklich Mut macht das den PSG-Anhängern wohl nicht.
46
Beide Trainer haben in der Halbzeit auf einen Wechsel verzichtet.
45
Weiter geht's in Lyon. Der zweite Durchgang läuft.
Alles in allem aber hat die Partie bislang gehalten, was sie im Vorfeld versprochen hatte. Nach dem Seitenwechsel muss PSG nun reagieren, will man die Meisterschaft nicht schon vorzeitig abschenken, gleich geht es weiter.
Ausgeglichene erste Halbzeit im Spitzenspiel. Die Gäste aus Paris mit dem besseren Start und der reiferen Spielanlage. Jedoch müssen sich die Gäste den Vorwurf gefallen lassen, ihre Chancen nicht genutzt zu haben. Vor allem Cavani wirkte bei seinem Versuch freistehend vor Lopes einen zu lockeren Eindruck. Das wurde bestraft, mit der zweiten Gelegenheit besorgte Clinton N'Jie die Führung für die Hausherren, ein herrliches Zusammenspiel mit Nabil Fekir war vorausgegangen.
45
Das war's vom ersten Durchgang. Clement Turpin bittet die beiden Teams zum Pausentee. OL führt mit 1:0.
44
Eine Minute wird nachgespielt, die Gastgeber bekommen nochmal einen Eckball zugesprochen. Erneut aber kann die PSG-Hintermannschaft klären.
43
...und sieht dafür die Gelbe Karte.
41
Fünf Minuten noch im ersten Durchgang und den Gästen fällt immer weniger ein. Cavani mit dem Foul an Jallet und das passt dem Uruguayer so gar nicht in den Kram. Lautstark beschwert er sich beim Schiedsrichter...
40
Offensivfoul von Gourcuff, der nach dem Pfiff des Unparteiischen die Welt nicht mehr versteht. Die Gäste wollen das Spiel schnell machen, dies gelingt nicht wirklich.
38
Das Bild ist nun klar. PSG muss nun das Spiel machen, eine Aufgabe bei der sie in dieser Saison schon das eine oder andere Mal an ihre Grenzen gestoßen sind. Die Gastgeber attackieren erst ab der Mittellinie und lauern auf Konter.
36
Richtig starke Aktion von Marquinhos über die rechte Seite, wo er zwei Gegenspieler ganz alt aussehen lässt und dann von der Grundlinie zurückpasst. Der Ball findet aber keinen Abnehmer.
35
Wieder taucht Matuidi gefährlich in der Offensive auf, dieses Mal wird er von Maxwell bedient und versucht aus spitzem Winkel den Heber über Lopes, die Kugel aber geht neben den Kasten.
34
Wie reagieren nun die Hauptstädter? Wie schon vor dem Treffer schieben sich die Gäste die Kugel in aller Ruhe zu und suchen die Lücke im Bollwerk Lyons.
33
Für den 21-Jährigen war es übrigens der zweite Saisontreffer, wahrscheinlich war es der bislang wichtigste seiner noch jungen Karriere.
32
Da ist es passiert! Die Gäste lassen Ferri von der rechten Seite frei flanken, in der Mitte legt Clinton N'Jie per Kopf ab auf Nabil Fekir, der passt zurück und so steht N'Jie frei vor Sirigu, bleibt eiskalt und trifft zur Führung. Jetzt ist PSG aber mal so richtig gefordert.
31
Toooooooooooor! OLYMPIQUE LYON - Paris Saint Germain 1:0 - Torschütze: Clinton N'Jie
29
...dort aber steigt Thiago Silva am höchsten und köpft das Runde aus der Gefahrenzone. Weiterhin bleibt es bei einer Chance für Lyon.
27
Nun mal wieder die Gastgeber mit der Gelegenheit. Nach einem Foul vor dem Strafraum hat OL die Chance durch einen ruhenden Ball, Gourcuff wird die Kugel in die Mitte heben...
24
Ohnehin hat die Partie in den letzten Minuten etwas an Fahrt verloren. PSG kontrolliert das Geschehen, ohne jedoch den ganz großen Zug zum Tor zu entfachen.
23
Zwei dicke Gelegenheiten haben die Gäste also schon ausgelassen, wenn sich das mal nicht rächen wird. Die Gastgeber wirken im Spiel nach vorne bislang noch etwas gehemmt und zu unentschlossen.
20
Nächste dicke Gelegenheit für die Gäste. Nach einer Ecke von der rechten Seite wird der Ball am ersten Pfosten verlängert. In der Mitte kommt David Luiz zum Kopfball, setzt das Leder aber neben das Tor.
17
Starke Aktion von Matuidi, der sich auf links gegen zwei Gegenspieler durchsetzen kann, in die Mitte zieht und auf Ibrahimovic passt. Dessen Weiterleitung in die Spitze aber kommt nicht an, denn Cavanis Laufweg erfolgte in die andere Richtung.
15
Nun versuchen es die Hausherren mal mit einem geordneten Spielaufbau, Jallet versucht am Ende den Diagonalball, der aber findet sein Ziel nicht und landet im Aus.
13
Abgesehen vom Pfostenschuss Tolissos machen die Gäste aus der Hauptstadt bislang den aktiveren Eindruck, die Mannschaft von Laurent Blanc ist einen Tick besser im Spiel.
12
Auf der Gegenseite ein dicker Bock im Aufbau, Ibrahimovic schnappt sich das Leder, bindet zwei Abwehrspieler und legt im perfekten Moment auf Cavani quer. Der muss die Kugel eigentlich nur noch einschieben, der Uruguayer aber scheitert mit seinem Versuch an Anthony Lopes. Was für eine Glanztat des Portugiesen.
10
Erstmals nun die Gastgeber im Angriff. Zunächst versucht es Gourcuff mit dem Schuss, der Abpraller kommt auf Tolisso und dessen Schuss klatscht an den Außenpfosten. Pech für Lyon.
9
Und wieder versuchen es die Gäste mit einem langen Ball in die Spitze. David Luiz mit dem weiten Pass in die Spitze, wieder lauert Ibrahimovic, dieses Mal aber ist Anthony Lopes aus seinem Kasten geeilt und kann klären.
7
Erstmals zappelt der Ball im Netz. Langer Ball in die Spitze, Ibrahimovic stoppt sich die Kugel herunter und nagelt den Ball unter die Latte, jedoch stand der Schwede wenige Zentimeter im Abseits.
4
An 56 Prozent aller Tore war Alexandre Lacazette übrigens bei Lyon beteiligt in der laufenden Saison, ausgerechnet heute fehlt er. Von seinem Stellvertreter, Clinton N'JIe, war bislang noch nichts zu sehen.
2
Die Gäste lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen und gehen gleich mal in die Offensive. Matuidi bringt die Flanke von der linken Seite, in der Mitte verpasst Cavani knapp.
1
Los geht's. Das Spitzenspiel der Ligue 1 hat begonnen.
Mit einer herrlichen Choreographie empfangen die Anhänger Lyons die beiden Mannschaften, hoffen wir, dass das Spiel ähnlich attraktiv wird.
Leiten wird die Partie Clement Turpin, in diesen Sekunden betreten die beiden Mannschaften das Feld.
Aber auch die Gäste aus der französischen Hauptstadt dürften mit einer breiten Brust ins Stade Gerland reisen. Nach der 2:4-Klatsche bei Bastia gab es zuletzt drei souveräne Siege für die Mannschaft von Laurent Blanc.
Der Garant für den Erfolg der einstigen Champions-League-Halbfinalisten ist Alexandre Lacazette. Bereits 21 Mal hat der 23-Jährige für seine Mannschaft schon genetzt, unangefochten liegt er an der Spitze der Torjägerliste und befindet sich auf dem besten Weg, sämtliche Rekordmarken der Ligue 1 zu knacken. Ausgerechnet heute fehlt der Torjäger wegen einer Verletzung.
Seit acht Spielen hat die Mannschaft aus dem Südosten Frankreichs nicht mehr verloren, sieben dieser Spiele konnte man siegreich gestalten und zur Verwunderung aller die Spitze der Tabelle erklimmen.
"Verlieren verboten!" lautet das Motto für die Gäste aus der französischen Hauptstadt, die den eigenen Erwartungen weiterhin gnadenlos hinterherhinken und mit einer Niederlage schon fünf Punkte hinter der Mannschaft von Hubert Fournier lägen.
Für nicht wenige Experten könnte die heutige Partie schon vorentscheidenden Charakter für den Ausgang der Meisterschaft haben.
Ein langes Fußball-Wochenende neigt sich dem Ende, zum Schluss beschert uns die Ligue 1 noch einen echten Leckerbessern - zumindest vom Papier her, immerhin trifft der Tabellenerste auf den amtierenden Meister aus Paris.
Dem gegenüber steht diese Startelf des Spitzenreiters: Lopes - Jallet, Rose, Umtiti, Bedimo - Gonalons, Ferri, Tolisso, Gourcuff - Fekir, Njie.
Mit dieser Startelf gehen die Gäste aus Paris in das heutige Spitzenspiel: Sirigu - Marquinhos, Thiago Silva, David Luiz, Maxwell - Verratti, Motta, Matuidi - Lucas, Ibrahimovic, Cavani.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Olympique Lyon und Paris St. Germain.
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz