Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - Paris St.-Germain, 33. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
15:56:56
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Von dieser Stelle war es das für heute - wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Für heute verbleiben wir aber mit einem Au revoir und einem Gute Nacht!
Während sich Paris also noch bis nächste Woche gedulden muss, bevor man die Meisterschaft endgültig eintüten kann, dürfte dieser Sieg Lyon nicht nur in der Tabelle, sondern auch im Hinblick auf nächstes Wochenende geholfen haben - dann trifft man nämlich im Finale um den Coupe de la Ligue erneut auf Saint Germain.
Mit einer mannschaftlich geschlossenen, vor allem defensiv hochkonzentrierten Leistung sichert sich Lyon nicht nur die drei Punkte gegen Paris SG, sondern auch den ersten Sieg gegen den Erzrivalen seit 4 Jahren. Vor allem Jordan Ferri, Bafetimbi Gomis und Jimmy Briand hielten die PSG-Defensive durchgehend auf Trab, so dass der Sieg gegen etwas enttäuschende Pariser auch vollkommen verdient ist.
90
Nichts ist's mit einer letzten Chance, es ertönt der Schlusspfiff hier in Lyon!
90
Lyon erspielt sich nochmals eine Ecke von links - aber auch die wird natürlich nur noch zum Zeitschinden genutzt. Und so hat Paris eine letzte Chance zum Angreifen....
90
Pastore will per Lupfer auf Menez durchstecken - doch Lopes hat die Übersicht, kommt genau rechtzeitig aus seinem Tor und hat den Ball sicher!
90
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, und aufgrund der Behandlungspause für Umtiti spielt Lyon momentan mit einem Mann weniger als Paris.
89
Cavani versucht es nochmal aus knapp 25 Metern - doch außer dem Kopf von Umtit trifft der Uruguayer nichts. Der muss sich nun aber natürlich erstmal behandeln lassen, mit Gehirnerschütterungen ist im Sport nicht zu spaßen.
89
Digne mit einer weiteren guten Flanke - der linke Abwehrspieler von PSG war heute einer der Besten in seiner Mannschaft - doch in der Mitte kann Umtiti mit dem Kopf klären.
87
Die letzten Minuten tröpfeln vor sich hin. Paris versucht zwar, den Ball schnell nach vorn zu bringen, aber weiterhin spielt Lyon defensiv höchst konzentriert und strukturiert. Wie schwer das gegen PSG ist hat ja nicht zuletzt Bayer Leverkusen in der Champions League erfahren müssen...
84
Doch die nächste Chance geht auf das Konto der Gäste! Einen Freistoß von halblinks flankt an den langen Pfosten, wo Cavani seinem Bewacher entwischt ist - den Ball aber unglücklich mit dem Schienbein trifft und nur ans Außennetz bringt.
83
Auch bei den gastgebern wird nochmal ausgewechselt, für den soliden Nabil Fekir kommt nun Alexandre Lacazette ins Spiel.
81
Und Menez fügt sich auch gleich bestens ein - für sein viel zu ungestümes Einsteigen gegen Ferri im Mittelfeld gibt es gleich mal die Gelbe Karte.
80
....und dann darf auch der 18-jährige Rabiot noch für zehn Minuten ran, für ihn muss Alex das Feld räumen.
79
Paris nimmt nun doch noch einen Doppelwechsel vor. Zunächst ersetzt Jeremy Menez Ezequil Lavezzi......
78
Gomis schickt Briand auf links und bietet sich wieder an, der will es aber allein machen anstatt Gomis mitzunehmen - und schießt den Ball aus spitzem Winkel hoch auf die Tribüne des Stade Gerland.
76
Nach einem Foul an Digne gibt es Freistoß PSG von der linken Außenbahn - aber auch den Versuch von Lavezzi wischt Lopes aus seinem Fünfmeterraum.
75
Bedimo wird von Umtiti im Doppelpass die linke Linie entlang geschickt und kann auch von der Grundlinie flanken - doch in der Mitte springt Briand knapp am Ball vorbei.
73
Motta spielt aus dem Mittelkreis den Traumpass auf den gestarteten Lavezzi - doch der muss das Spielgerät am Elfmeterpunkt aus der Drehung volley nehmen und verfehlt das Tor knapp.
71
Und die Chancen für Lyon werden hier nur größer - diesmal ist es Gomis, der mit seinem Kopfball nach der Ecke den rechten Außenpfosten trifft!
70
Was für ein Versuch! Jordan Ferri versucht es mit einem Dropkick aus knapp 25 Metern, der Ball kommt wunderbar gesegelt - doch Sirigu macht sich ganz lang und lenkt das Leder über die Querlatte!
69
Lyon wechselt aus, für Mouhamadou Dabo kommt nun Henri Bedimo in die Mannschaft.
68
Gonalons mit der feinen Hereingabe für Briand, doch dem springt der Ball erst an den Oberschenkel, dann an den Bauch - und von dort ins Toraus.
66
Lavezzi versucht es mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld - doch der bleibt in der Mauer hängen.
65
Gomis will auf Briand durchstecken, doch der stand bei der Ballabgabe im Abseits. Aber Lyon kontert hier ja sowieso nur noch...so können also alle Mann wieder schnell ins Defensivschema zurückrücken.
63
Der Ball zappelt wieder im Netz - und wieder zählt das Tor nicht! Ein sträflich freistehender Digne zieht von links in die Mitte und sucht den Abschluss aus 17 Metern. Der Schlenzer zwingt Lopes zu einer mittelmäßig guten Parade, der Ball tropft Cavani vor die Füße - doch in der Sekunde ertönt auch schon der Abseitspfiff.
60
Ferri setzt sich auf rechts schön gegen Digne durch und flankt auf Gomis - doch bevor der zum Kopfball kommt, hat Alex schon mit selbigem geklärt.
59
Auch die Hauptstädter nehmen nun ihren ersten Wechsel vor, für Matuidi kommt nun Lucas Moura ins Spiel.
56
Das Tempo ist mittlerweile fast komplett aus der Partie gepfiffen - weil Lyon mit allen Kräften verteidigt, Paris aber auch wirklich ideenlos angreift.
54
Und die erste Gelbe Karte der Partie gibt es auch, Thiago Motta holt sich den Karton für ein Foul an Ferri an der Mittellinie ab.
53
Gut, wie van der Wiel Cavani von rechts kommend am kurzen Pfosten sucht - noch besser, wie der eben erst eingewechselte Umtiti da mit einer Grätsche klären kann.
51
Und so muss Lyon also den ersten Wechsel der Partie vornehmen, für den verletzten Bakary Kone kommt nun Samuel Umtiti ins Spiel.
50
Das sieht nicht gut aus - ohne gegnerische Einwirkung bleibt Kone im Mittelfeld liegen und muss wohl ausgewechselt werden.
49
Paris ist das bemühen anzusehen, aber Lyon steht defensiv wirklich ausgezeichnet. Nach vorn geht bei den Gastgebern momentan zwar auch wenig - aber man führt ja schleßlich auch mit 1:0.
47
Wechsel haben beide Coaches hier nicht vorgenommen, man vertraut zunächst mal dem Stampersonal.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
In einer unterhaltsamen, abwechslungsreichen Partie der französischen Ligue 1 führt Underdog Lyon zur Pause gegen den Quasi-Meister Paris St. Germain nach einem Traumtor von Jordan Ferri mit 1:0. Die Gäste aus der Hauptstadt begannen besser, ließen dann aber ab Minute 20 ein wenig nach und überließen den Hausheren das Angriffsspiel. Chancen hatten aber auch in der Folge des Führungstreffers beide Teams - die drei Punkte sind also sicherlich weiterhin für beide Mannschaften greifbar.
45
Pausenpfiff im Stade Municipal de Gerland zu Lyon, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier zunächst mal in die Halbzeit.
44
Fein, wie Lavezzi da den Konter mit einem Lupfer an der Mittellinie einleitet - doch Cabayes Dropkick aus 23 Metern segelt links knapp am Tor vorbei.
43
Das tat weh! Cabaye tritt Fekir von hinten fies in die Wade. Den Freistoß gibt es, eine Karte allerdings nicht - und ehrlich gesagt hätte sich Lavezzi da selbst über einen Platzverweis nicht beschweren dürfen.
41
Aber viel größer werden die Chancen auch nicht mehr! Pastore findet nach einem tollen Dribbling Cavani auf halblinks, der zieht in die Mitte und sucht den Abschluss - doch Lopes packt zu und kann klären.
39
Lyon steht defensiv mittlerweile viel besser als noch in den ersten 20 Minuten. Paris kommt einmal mehr nur mit einem Freistoß vor das Tor der Gastgeber - doch den Standard von Cabaye klärt Gomis im eigenen Sechzehner mit dem Kopf.
36
Ob gezwungenermaßen oder nicht, Paris hat mittlerweile auch ganz offen aufs 4-4-2 mit Raute umgestellt - denn Pastore besetzt ja sowieso schon den ganzen Abend die zentrale Spielmacherposition.
34
Matuidi und Digne kombinieren sich mit einem Hackentrick-Doppelpass über die linke Seite nach vorn. Sieht toll aus, könnte gefährlich werden - landet aber am Ende in den Armen von Keeper Lopes.
32
Was für ein Traumtor! Ezequil Lavezzi gibt den Ball im Halbfeld stümperhaft weg, Jordan FERRI fackelt nicht lange und zieht aus 26 Metern zentraler Position ab - und schlenzt den Ball in einer irren Flugkurve rechts ins Eck!
31
Goooooooal!!! OLYMPIQUE LYON - Paris SG 1:0 - Torschütze: Jordan FERRI
29
Diesmal steckt Pastore durch für Lavezzi - doch der soll dabei einen Tick im Abseits gestanden haben. Vor allem der Argentinier Pastore macht heute einen unglaublich spielfreudigen Eindruck.
28
Feiner gelupfter Steilpass von Pastore auf Cabaye, Gonalons kann nur staunen - doch Kone bleibt cool und blockt Cabaye mit dem Körper ab, bis der Ball im Toraus ist.
26
Van der Wiel, Pastore und Cabaye kombinieren fein auf engstem Raum. Bis Cavani an den Ball kommt und diesen mit rustikaler Fußarbeit ins Seitenaus stolpert. Der Stürmer aus Uruguay sah auch schonmal besser aus als in den letzten Wochen - was unter anderem auch die ziemlich harsche Pariser Presse bemerkt hat.
23
Das Spiel ist ein wenig verflacht. Beide Teams greifen im Mittelfeld fester zu, wodurch sich Chancen nur noch per Standards bieten. Cabaye versucht sich mal mit einem Freistoß aus knapp 25 Metern - doch der bleibt in der Mauer hängen.
20
Vor allem im Mittelfeld wird es mittlerweile deutlich nickeliger - auch, wenn das hier gepfiffene Foul von Cabaye an Fekir gar keins war.
17
Fekir nimmt Gomis auf rechts mit in den Sechzehner, der will aus der Drehung abschließen - doch da rauscht auch schon Thiago Silva mit der starken Grätsche heran und kann klären.
15
Nach einer knappen Viertelstunde lässt sich eins auf jeden Fall festhalten - wir erleben hier eine der muntersten Anfangsphasen seit langem, und das sogar ohne Treffer. Beide Teams agieren mit offenem Visier, wollen hier bislang ausschließlich angreifen - und das sorgt für ein sehr stimmungsvolles Bild, nicht nur auf den vollbesetzten Tribünen.
13
Wieder ist es Gomis, der sich aus der Distanz versucht - doch auch diesmal ist Sirigu mit den Fäusten am Ball und kann auf der Linie klären.
11
Briand steil auf Gomis, der Digne einen Knoten in die Beine dribbelt und aus spitzem Winkel den Abschluss sucht - damit aber nur das Außennetz trifft.
9
PSG agiert gleich mit noch wütenderen Angriffen. Vor allem Pastore, der dauernd die Außenverteidiger Digne und van der Wiel mitnehmen will, macht hier großen Spaß.
8
Verrückte Szene - und hier kocht es gleich mal! Matuidi marschiert durchs Halbfeld und steckt dann toll nach links raus für Cavani. Der wird von den Beinen geholt, doch ganz links kommt Abwehrspieler Digne hinzu und netzt ein. Doch der Abwehrspieler soll im Abseits gestanden haben - und das Foul von Keeper Lopes an Cavani war wohl auch keins!
6
Nabil Feir zieht im Doppelpass mit Briand in den Sechzehner - doch das Tackling von Silva ist absolut Regelkonform, dafür gibt es keinen Elfmeter.
4
Am anderen Ende des Platzes versucht sich Bafetimbi Gomis mit einem Aufsetzer aus 24 Metern - und nun muss auch PSG-Keeper Sirigu zum ersten Mal eingreifen.
3
Über die rechte Seite und Pastore wird der Ball schnell gemacht. Van der Wiel hinterläuft und flankt, Cavani kommt aus neun Metern zum Kopfball - und nur eine Wahnsinnstat von OL-Keeper Lopes verhindert die PSG-Führung!
2
Teil eins übrigens, weil man sich in sechs Tagen bereits wieder zum Pokalspiel trifft - wie gesagt, das sind hier zwei der Powerhouses des französischen Fußballs.
1
Anstoß zu Lyon v PSG im Stade Gerland, Teil eins!
Schiedsrichter der Partie wird Clement Turpin sein - und da der nun am Mittelkreis bereit steht, wird es hier jeden Moment losgehen können!
Und auch PSG-Coach Blanc hat im Vergleich zum Ausscheiden aus der Champions league unter der Woche ein wenig umgestellt - auf der linken Verteidigerposition ersetzt Digne Maxwell, Cabaye rückt für Verratti ins Mittelfeld und Pastore für Lucas in den Sturm - in dem natürlich auch nach wie vor der verletzte Zlatan Ibrahimovic fehlt.
Bei Lyon stellt Coach Remi Garde deshalb heute im Vergleich zum 2:1-Sieg letzte Woche in Valenciennes auch nur auf einer Position um, im Sturm beginnt heute Jimmy Briand für Alexandre Lacazette.
Tein tabellarisch betrachtet geht es heute für beide Teams um viel - wobei sich Paris einen Punktverlust wohl eher erlauben könnte als Lyon. Denn Olympique kämpft als Fünfter mit aller Macht um die Qualifikation - während das endgültige Erringen des Meistertitels für PSG bei 10 Punkten Vorsprung auf Monaco nur noch eine Frage der Zeit ist.
Und so hat Paris mittlerweile sogar im ewigen Vergleich die Nase vorn, von 43 Duellen haben die Hauptstädter 14 für sich entscheiden können.
Wenn der Tabellenführer PSG auf Olympique Lyon trifft, dann sind das natürlich erfahrungsgemäß heiße, hochklassige Duelle - auch, wenn Paris in den letzten Jahren klar die Oberhand hatte. Keins der letzten sieben Duelle konnten die Lyonnais gewinnen, die letzten drei gingen sogar allesamt ohne eigenen Torerfolg verloren.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Olympique Lyon und Paris St. Germain.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz