Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - Lille OSC, 5. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:25:49
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Das war es dann von dieser Stelle aus. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Abend. Bis bald, tschüss.
Am nächsten Freitag reist Lille zu Stade Rennes und auch Lyon muss auswärts ran - Gegner am nächsten Sonntag: Olympique Marseille. Davor geht es für OL aber noch in der Champions League in Gent zur Sache.
Durch das Unentschieden springt Lyon aktuell auf den 4. Platz, kann aber an diesem Wochenende noch von einigen Mannschaften überholt werden. Ähnlich sieht die Situation bei Lille aus, das momentan den 10. Rang belegt.
In einer über weite Strecken ganz schwachen zweiten Halbzeit war es letztendlich der Gastgeber, der gegen Ende der Partie mehrmals die Chance hatte, das Spiel für sich zu entscheiden. Doch erst war der Pfosten im Weg und anschließend wuchs Gästekeeper Enyeama über sich hinaus und vereitelte zahlreiche Möglichkeiten. Offensiv gelang Lille in den zweiten 45 Minuten nicht mehr viel, weshalb man mit diesem Remis aus Sicht der Gäste auf jeden Fall zufrieden sein kann.
90
Und dann ist Schluss! Schiedsrichter Schneider pfeift die Partie ab.
90
Nächste Riesentat von Enyeama. Nach einem langen Freistoß verlängert Bedimo das Leder per Hinterkopf in Richtung langer Pfosten, doch der Keeper macht sich ganz, ganz lang und fischt die Kugel aus dem Dreieck.
90
Tallo sieht aufgrund von Zeitspiel den gelben Karton.
90
Offiziell sind vier Minuten Nachspielzeit angezeigt. Zwei davon sind schon verstrichen.
90
Valbuena steht inzwischen wieder und sieht die Gelbe Karte -warum, dass weiß auch nur der Schiedsrichter, der auch in der zweiten Halbzeit alles andere als einen guten Eindruck hinterlässt.
90
Und wieder müssen zwei Spieler behandelt werden. Corchia und Valbuena rauschen zusammen. Das sieht nicht gut aus.
89
Valbuena kann den Freistoß nun endlich ausführen. Von links zieht der Spielmacher das Leder mit viel Schnitt in den Strafraum. Dort hat sich Rafael von seinem Gegenspieler gelöst und verlängert das Leder per Kopf in Richtung Tor. Die Kugel klatscht an den rechten Innenpfosten und geht von dort wieder ins Spielfeld. Letztendlich klärt Lille. Das war bereits der zweite Aluminiumtreffer der Gastgeber.
88
Sidibe wird nun außerhalb des Platzes behandelt - Lille damit zu zehnt.
87
Vor dieser Aktion hat es aber Sidibe erwischt, der jetzt auf dem Platz behandelt wird.
86
Gute Aktion von Lacazette, der über links kommt und mit einem Übersteiger gegen Corchia vorbeigeht. Dieser lässt aber sein Bein stehen und bringt den Angreifer zu Fall. Gute Freistoßmöglichkeit für den Gastgeber. Corchia kommt noch einmal mit einer mündlichen Verwarnung davon - zur Erinnerung: der Verteidiger hat schon Gelb.
84
Jetzt wird aber Valbuena geschickt auf der rechten Seite im Strafraum angespielt. Der Spielmacher visiert die linke obere Ecke an, doch Enyeama beweist seine Klasse, greift über und wehrt den Schuss ab.
83
Die Gäste aus Lille beschränken sich jetzt nur noch auf das Verteidigen - und das können sie, was lediglich ein einziges Gegentor in dieser Saison zeigt. Lyon findet bislang keinen Weg durch das Abwehrbollwerk.
81
Und auch Lille zieht die letzte Wechseloption. Der ehemalige OL-Spieler Benzia wird durch Nangis ersetzt.
79
Letzter Wechsel bei Lyon. Mittelfeldspieler Ferri geht vom Feld. Für ihn kommt Stürmer Kalulu. Der junge Spieler gibt heute sein Debüt bei den Profis von OL.
79
Auf der Gegenseite macht dies der eingewechselte Sunzu gegen Cornet ebenfalls stark. Die Abwehrreihen dominieren heute einfach.
78
Ganz starkes Abwehrverhalten von Bedimo, der Amadou auf der linken Seite im Laufduell abkocht.
76
Noch gut eine Viertelstunde ist zu gehen. Gut möglich, dass die Mannschaft das Spiel gewinnt, die das erste Tor erzielt - falls der Ball heute überhaupt einmal im Tor landet.
73
Und auch Lille wechselt zum zweiten Mal aus. Innenverteidiger Basa geht runter. Neu dabei ist Sunzu, ebenfalls ein Innenverteidiger.
71
Nächster Wechsel bei Lyon. Cornet ersetzt Beauvue, der heute nicht insgesamt blass blieb.
68
Corchia weckt die Akteure nun wieder auf. Der Verteidiger steigt hart von hinten gegen Valbuena ein und sieht dafür Gelb. Die Gemüter erhitzen sich zunehmend.
67
Insgesamt hat das Niveau der Begegnung in der zweiten Halbzeit deutlich abgenommen. Das Spiel ist fast schon eingeschlafen. Vor allem von Lyon ist eigentlich mehr zu erwarten, winkt doch bei einem Sieg heute sogar Platz 2 in der Tabelle.
65
Der Gastgeber Olympique Lyon wechselt zum ersten Mal aus. Für Rechtsverteidiger Jallet kommt Rafael, der vor der Saison von Manchester United gekommen ist, ins Spiel.
65
Da muss mehr dabei herausspringen. Nach einem Freistoß von links kommt Amadou völlig frei zum Kopfball, doch der Mittelfeldspieler köpft das Leder aus wenigen Metern weit über das Tor.
63
Nächste Möglichkeit, diesmal für Lyon. Lacazette behauptet sich gut gegen zwei Mann und schließt dann flach aus halbrechter Position ab. Doch erneut ist Enyeama zur Stelle, geht runter und packt sicher zu.
62
Auch nach etwas mehr als einer Stunde ist die Begegnung ausgeglichen. Das zeigt auch die Torschussstatistik, die auf beiden Seiten sieben Versuche verzeichnet.
60
Gute Aktion von Sidibe, der parallel zum Tor läuft, dabei drei Gegenspieler aussteigen lässt und dann abschließt. Allerdings gerät er beim Schuss etwas in Rücklage, weshalb das Leder weit über das Tor geht. Dennoch war das eine gute Aktion von Sidibe.
58
Diese bringt jedoch nichts ein, da Civelli gutes Stellungsspiel beweist und das Leder aus dem Strafraum köpft.
57
Tolisso übernimmt nun etwas das Zepter im Spiel. Der Mittelfeldspieler erkämpft sich auf links den Ball, zieht in die Mitte und schließt ab. Sein Flachschuss von der Strafraumgrenze ist aber kein Problem für Enyeama. Der nigerianische Keeper lenkt das Leder locker zur Ecke.
53
Wenn aus dem Spiel heraus nichts geht, dann eben über Standards. Nach einer Ecke von der linken Seite steigt Tolisso am kurzen Pfosten hoch, kann die Kugel aber nicht aufs Tor befördern. Sein Kopfball geht gut zwei Meter links am Kasten vorbei.
52
Ein optisches Übergewicht hat bislang der Gastgeber. Doch OL weis aktuell einfach nichts, mit dem Ball anzufangen. Immer wieder wird das Leder nach hinten gespielt, weil vorne die Anspielstationen zugestellt sind.
50
Das Spiel ist aktuell ein Spiegelbild der ersten Halbzeit. Auch in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs passiert bislang herzlich wenig.
47
Beide Mannschaften sind mit dem gleichen Personal aus der Kabine gekommen - heißt also: keine Wechsel in der Halbzeit.
46
Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten!
0:0 steht es nach sehr ausgeglichenen 45 Minuten. Beide Teams benötigten zunächst eine gewisse Anlaufphase. In der Anfangsviertelstunde agierten alle Spieler sehr zurückhaltend, keiner wollte einen Fehler machen. Doch mit zunehmender Spieldauer wurden die Akteure mutiger und kreierten Torchancen auf beiden Seiten. Die beste Gelegenheit hatte Valbuena nach gut 40 Minuten, als er einen Freistoß ans Lattenkreuz setzte. Für den zweiten Durchgang ist weiterhin alles offen und viel Spannung garantiert, auch weil Lille auswärts mutig agiert und den Weg nach vorne sucht.
45
Die Nachspielzeit bringt nichts mehr ein. Schiedsrichter Schneider bittet beide Teams zum Pausentee. In 15 Minuten geht es dann mit der zweiten Halbzeit weiter.
45
Drei Minuten gibt es in der ersten Halbzeit obendrauf.
45
Für Balmont geht es wie zu erwarten nicht mehr weiter. Der Mittelfeldspieler verlässt das Feld. Für ihn kommt Amadou in die Partie.
44
Oh, das sieht nicht gut aus. Mitten im Sprint bricht Balmont ab und fasst sich sofort an den hinteren linken Oberschenkel.
43
Die Ballbesitzstatistik unterstreicht den Eindruck den dieses Spiel vermittelt. Beide Teams befinden sich total auf Augenhöhe. Bezüglich des Ballbesitzes bedeutet dies in Zahlen: 51:49 Prozent für Lyon.
40
Uiiiiiiiiii! Den fälligen Freistoß aus zentraler Position zirkelt Valbuena über die Mauer, trifft aber nur das Lattenkreuz. Enyeama schaut nur hinterher und wäre da niemals rangekommen. Glück für die Gäste.
38
Diese Linie des Schiedsrichters soll mal einer verstehen! Nach einem langen Ball setzt Civelli den Ellbogen zu stark gegen Beauvue ein und sieht dafür Gelb. Auf der anderen Seite hatte Schneider aber zwei Mal weiterlaufen lassen.
37
Mittlerweile hat Lille mehr Zugriff auf diese Partie. Lyon kommt nicht mehr geordnet nach vorne.
36
Und der nächste Gästespieler liegt am Boden. Diesmal hat es Mavuba erwischt. Der Kapitän wird eindeutig per gestrecktem Bein von Gonalons im Strafraum gelegt. Das muss Elfmeter geben, doch wieder pfeift Schiedsrichter Schneider nicht. Klare Fehlentscheidung!
34
Nach einer kurzen Behandlungspause geht es für Balmont glücklicherweise weiter.
33
Balmont liegt verletzt am Boden. Der Mittelfeldspieler hat im Luftkampf den Ellbogen von Ferri ins Gesicht bekommen, doch der Unparteiische hatte dies nicht geahndet.
29
Die Drangphase beider Mannschaften ist aktuell wieder vorbei. Seit einigen Minuten gibt es schon, keine zwingenden Torchancen mehr zu verzeichnen.
26
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Balmont, nachdem er mit offener Sohle in den Zweikampf mit Gonalons geht. Dieser übertriebene Einsatz muss nicht sein. Das sieht auch Schiedsrichter Schneider so.
25
Mittlerweile regnet es in Lyon wie aus Kübeln. Mit diesen Umständen müssen sich die Teams erst noch zurecht finden. Immer wieder kommt es aufgrund der Nässe zu Stopfehlern.
24
Valbuena bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo sich Gonalons im Luftkampf durchsetzt, das Leder aber nicht platzieren kann. Enyeama packt sicher zu.
22
Tallo tankt sich auf links durch, blickt kurz auf und legt die Kugel dann in den Lauf des heranstürmenden Balmont. Doch dieser trifft aus gut 20 Metern das Leder nicht richtig, weshalb der Ball flach links am Tor vorbei geht.
20
Uiiiiii! Da scheppert es aber ordentlich. Valbuena dribbelt mit dem Ball in Richtung Strafraum. Von hinten kommt Sidibe angerauscht und grätscht dazwischen. Der Gästespieler spielt auch den Ball, trifft Valbuena aber auch ordentlich am Knie. Doch Schiedsrichter Schneider lässt weiterlaufen. Schwierige Entscheidung!
19
Valbuena und Ferri kombinieren sich auf der rechten Seite schön bis an den Strafraum, doch dort zeigt Civelli ein gutes Stellungsspiel und fängt das Leder souverän ab.
17
So kann es ruhig weitergehen. Beide Mannschaften haben nun den Respekt abgelegt und spielen mutig nach vorne. Mal sehen, wie lange die Teams das durchhalten.
16
Jetzt geht es aber hin und her! Tallo wird schön im Strafraum freigespielt. Mit dem Rücken zum Tor dreht er sich dann blitzschnell um Yanga-Mbiwa und zieht aus spitzem Winkel ab. Doch Keeper Lopes schließt seine Beine schell genug, verhindert dadurch den Beinschuss und auch das Gegentor.
15
Auf der Gegenseite chippt Tolisso das Leder gefühlvoll von links in den Strafraum, wo Beauvue den Ball im Sprint schön mitnimmt und volley abzieht. Doch Civelli springt mit einer klasse Grätsche dazwischen und blockt den Schuss.
14
Es ergibt sich auf der linken Seite die Kontermöglichkeit, doch Tallo spielt zu ungenau für Benzia, der das Leder nicht erreichen kann.
13
Ganz starkes Tackling von Bautheac, der mit nach hinten geeilt war und Ferri fair vom Ball trennt.
12
Lille steht defensiv äußerst gut. Aber das war auch nicht anders zu erwarten, kassierte OSC doch bislang erst einen einzigen Gegentreffer.
9
Lyon kommt über die rechte Seite nun mal bis zur Grundlinie, von wo aus Jallet das Leder scharf in die Mitte bringt. Doch Enyeama ist hellwach und schnappt sich die Kugel bevor es gefährlich wird.
7
Auch nach gut sieben Minuten tun sich beide Mannschaften noch schwer, strukturiert nach vorne zu spielen. Immer wieder reibt man sich im Mittelfeld in Zweikämpfen auf.
3
Ruhiger Beginn im Stade de Gerland. Beide Mannschaften tasten sich noch ab. Lyon hat in der Anfangsphase auffällig häufig das Leder, hält dieses aber meist in der eigenen Hälfte.
1
Anpfiff. Lille hat die Partie angestoßen.
Die Gäste aus Lille beginnen mit dieser Formation (4-3-3): Enyeama - Corchia, Civelli, Basa, Sidibe - Balmont, Mavuba, Soumaoro - Beautheac, Benzia, Tallo.
Das bringt uns zu den Aufstellungen der beiden Teams. Olympique Lyon geht das Spiel wie folgt an (4-3-1-2): Lopes - Jallet, Yanga-Mbiwa, Umtiti, Bedimo - Tolisso, Gonalons, Ferri - Valbuena - Beauvue, Lacazette.
Bei OSC Lille zeigt der Trend nach der Auftaktpleite gegen Paris und zwei Unentschieden ebenfalls nach oben: Gegen Ajaccio gelang der Truppe von Herve Renard zuletzt der erste Saisonsieg. Bislang geizte man allerdings mit den Toren - 1:1 lautet das aktuelle Torverhältnis. Will man den Anschluss nach oben halten, ist heute ein Auswärtssieg gegen Lyon Pflicht. Zumindest Verletzungssorgen gibt es in Lille derzeit keine.
Neben Fekir muss OL-Coach Hubert Fournier ebenfalls auch auf die Langzeitverletzten Clement Grenier, Maxime Gonalons und Gueida Fofana verzichten.
Diese Verletzung wiegt natürlich schwer, war Fekir neben Neuzugang Beauvue - der zumindest mehrmals andeutete, dass er eine Verstärkung vor OL sein kann - der einzige, der bislang in der Offensive überzeugte. Lacazette, Lyons Top-Torjäger der vergangenen Saison, kommt in dieser Spielzeit überhaupt nicht in Fahrt. Beim 4:0-Sieg gegen Caen stand er nicht mal im Kader. Durch die Verletzung Fekirs bekommt Lacazette nun eine neue Chance, sich zu beweisen und endlich wieder zu alter Form zurückzufinden.
Die eigene Form zeigte zuletzt wieder nach oben. Vor der Länderspielpause fertigte OL Caen mit 4:0 ab. Dreifacher Torschütze damals: Nabil Fekir. Doch während der Pause kam die ganz bittere Nachricht für Olympique. Bei seinem Einsatz für die französische Nationalmannschaft musste der Angreifer verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Die Horror-Diagnose: beide Kreuzbänder im rechten Knie sind gerissen. Der 22-Jährige wird mindestens sechs Monate pausieren müssen.
Mit sieben Punkten aus vier Spielen befindet sich der ehemalige Serienmeister Olympique Lyon auf Tuchfühlung mit der Spitzengruppe der Ligue 1. Mit einem Sieg heute kann der Rückstand auf die Tabellenspitze sogar mächtig verkürzt werden, patzte gestern doch der bislang souveräne Spitzenreiter PSG gegen Bordeaux (2:2).
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Olympique Lyon und OSC Lille.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz