Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - OGC Nizza, 34. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:25:05
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche noch einen schönen Abend. Vielen Dank für Ihr Interesse, bis bald. Tschüss!
Nächstes Wochenende geht es für beide Teams wie folgt weiter: Nizza empfängt am Freitag Reims, Olympique muss einen Tag später in Toulouse ran!
Der große Gewinner dieses Spieltags könnte deshalb Monaco sein, das am Sonntag gegen Marseille ran muss und mit einem Sieg auf Rang zwei springen kann, den aktuell noch OL belegt. Nizza bleibt weiterhin Vierter und hält den Kontakt zum CL-Platz.
Vor der Einstellung und dem Willen der Gastgeber muss man wirklich den Hut ziehen. Selbst von einem 0:1-Rückstand und einer Roten Karte in Minute 25 ließ man sich nicht einschüchtern. Vor allem im zweiten Durchgang übernahm OL immer mehr Initiative und erzielte folgerichtig den Ausgleich. Im Anschluss daran war man die bessere Mannschaft, doch vor allem Lacazette, der sich viele Chancen erspielte, scheiterte immer wieder am starken Cardinale! So trennen sich Lyon und Nizza im Duell um den direkten Champions-League-Startplatz mit einem Remis.
90
Und dann ist Schluss! Olympique Lyon und OGC Nizza trennen sich im Stade des Lumieres 1:1.
90
...Ghezzal bringt sie von rechts in die Mitte, doch Lacazette kann das Leder nicht drücken. Es entsteht keine Gefahr für Cardinale.
90
Lyon drängt weiter auf die Führung, doch immer wieder ist ein Abwehrbein dazwischen. Eine Minute vor Schluss gibt es nochmal Ecke...
90
In der 96. Minute wechselt Claude Puel noch einmal aus. Germain, der Torschütze zum 1:0 geht runter. Für ihn kommt A. Mendy in die Partie.
90
Etwas mehr als die Hälfte der Nachspielzeit ist verstrichen. Im Moment scheint es so, als ob die Partie mit einem Unentschieden endet.
90
Ghezzal greift gegen Pereira zum taktischen Foul und sieht den gelben Karton.
90
Zweiter Wechsel bei Nizza. Walter ersetzt Koziello.
90
Riesenchance für Lyon zur Führung! Nach einem Freistoß kommt Gonalons im Fünf-Meter-Raum zum Kopfball, doch Cardinale kratzt das Leder noch von der Linie! Eine klasse Tat des Keepers.
90
Acht Minuten Nachspielzeit gibt es! Es ist also noch genug Zeit für ein entscheidendes Tor!
90
Nizza wirkt stehend K.O. Lyon drückt und drückt und das - man kann es nicht oft genug wiederholen - in Unterzahl.
88
Pereira holt sich nach einem Foulspiel an Ghezzal die Gelbe Karte ab.
84
Dritter und letzter Wechsel bei OL! Jallet hat Feierabend. Für die letzten Minuten darf Fekir noch mitwirken.
83
Da ist der nicht unverdiente Ausgleich! Valbuena tritt einen Freistoß aus 18 Metern wunderbar über die Mauer, trifft aber nur die Latte. Von dort springt der Ball auf Tolisso, der erneut in Richtung Tor köpft. Lacazette nimmt die Kugel auf und hämmert sie aus wenigen Metern in die Maschen. Cardinale im Tor von Nizza ist chancenlos.
82
Tooooor! OLYMPIQUE LYON - OGC Nizza 1:1 - Torschütze: Alexandre Lacazette
81
Le Marchand sieht die Gelbe Karte, nachdem er sich kurz vor dem Strafraum beim Kopfballduell auf den Schultern von Lacazette aufstützt.
80
Lacazette spielt erneut Katz und Maus mit seinen Gegnern und lässt diese wie Fahnenstangen aussteigen. Im Strafraum sucht er dann von links den Abschluss, scheitert aus spitzem Winkel aber erneut an Keeper Cardinale.
78
Gute Chance für Ben Arfa, der mit einem langen Ball geschickt wird. Der ehemalige OL-Akteur sieht, dass Lopes zu weit vor seinem Kasten steht und lupft das Leder über den Keeper hinweg. Doch die Kugel landet knapp neben dem Tor! Da hat ein halber Meter gefehlt.
77
Erster Wechsel bei den Gästen. Der fleißige Plea ist ausgelaugt und geht nun runter. Für ihn kommt Hult!
76
Mittlerweile geht das Spiel nach sechs Minuten Unterbrechung wieder weiter. Hoffentlich haben die Fans nun daraus gelernt und unterlassen diesen Unfug! Zeitungen und Papierschnippsel gehören nicht auf das Fußballfeld!
72
Keeper Lopes macht sich als Aufräumjunge verdient. Mittlerweile sind auch etliche Helfer auf dem Platz, die das Feld mit Laubbläsern von den Zeitungen befreien. Wirklich kuriose Szenen hier im Stade des Lumieres.
70
Kuriose Szenen! Es fliegen massenhaft zerrissene Zeitung auf das Feld, da der Wind alles dorthin treibt. Das Spiel ist wieder unterbrochen, da der Platz an diesen Stellen nicht bespielbar ist.
69
Die Einwechslung von Valbuena in Halbzeit eins hat sich zwar noch nicht bezahlt gemacht, dennoch sorgt der quirlige Franzose vor allem nach dem Seitenwechsel für ordentlich Betrieb.
66
Lyon wird nun wieder stärker und ist dem 1:1 näher als Nizza dem 2:0. Dabei darf man auch nicht vergessen, dass OL seit der 25. Minute nur noch zu zehnt ist.
65
Lacazette tanzt im Strafraum gleich zwei Gegenspieler auf einmal aus, driftet dabei aber leicht nach außen ab. Dennoch versucht es der Angreifer mit einem Torschuss, trifft dabei aber wie vorhin schon Jallet nur das Außennetz.
62
Starke Aktion von Valbuena, der auf rechts mehrere Gegenspieler stehen lässt und auf der anderen Seite Jallet sieht. Der Franzose spielt den Diagonalball genau in den Lauf von Jallet, der das Leder aus 13 Metern volles Risiko volley nimmt, aber nur das Außennetz trifft!
61
Der Gastgeber wechselt zum zweiten Mal aus. Für Ferri, der heute keine auffällige Partie machte, kommt für die letzte halbe Stunde Tolisso in die Begegnung.
58
Da müssen die Gäste mehr daraus machen. Nizza erhält einen Freistoß aus halblinker Position, 26 Meter vor dem Tor. Anstatt diesen ruhenden Ball direkt aufs Tor zu bringen, hebt Seri die Kugel in den Strafraum. Doch sein Zuspiel ist viel zu hoch angesetzt, weshalb der Ball ohne weitere Berührung ins Toraus segelt!
57
Der Anfangsschwung von OL scheint dahin! OGC Nizza übernimmt wieder mehr und mehr das Zepter.
56
Und wieder ist es Plea, der im Strafraum das Leder über den herauseilenden Lopes hinweg hebt. Doch Yanga-Mbiwa steht goldrichtig zwei Meter vor der Linie und haut die Kugel weg!
55
Plea bleibt weiterhin ein Aktivposten bei den Gästen. Der schnelle Angreifer wird steil geschickt und prüft Lopes mit einem satten Schuss aus 13 Metern. Doch der Keeper pariert den Ball mit beiden Fäusten.
53
Böser Zusammenprall zwischen Ghezzal und Pereira, die im Luftkampf mit den Köpfen ineinander rauschen. Doch glücklicherweise kann es zunächst für beide weitergehen.
52
Plea setzt sich auf links stark an der Eckfahne gegen Jallet durch und passt weiter zu Pereira, der in den Strafraum eindringt. Er blickt nach oben, sieht Germain in der Mitte, doch der Pass kommt nicht an. Dieser landet im Fuß von Umtiti, der das Leder auf die Tribüne jagt.
50
Nizzas Coach Claude Puel scheint der Beginn in Halbzeit zwei nicht zu gefallen. Nervös sitzt er auf seiner Bank und kaut Fingernägel - kein gutes Zeichen!
48
Die Anfangsphase in Durchgang zwei gehört ganz klar Olympique. Der ehemalige Serienmeister drängt die Gäste aus Nizza in die eigene Hälfte, verpasst es aber, gefährlich vor das Tor zu kommen.
47
Lyon kommt gleich schwungvoll aus der Kabine. Der Gastgeber fährt einen Angriff über die linke Seite, wo Bedimo aus vollem Lauf flankt. Doch seine Hereingabe ist zu hoch. Freund und Feind verpassen im Zentrum!
46
Es geht weiter im Stade des Lumieres!
Nach 45 Minuten führt Nizza nicht unverdient mit 1:0 in Lyon. Die Gäste hatten zu Beginn der Begegnung mehr vom Spiel und erzielten folgerichtig mit ihrer ersten Torchance die Führung. Im Anschluss schwächte sich Lyon selbst in Form einer Roten Karte für Cornet. Somit wird die Angelegenheit zu einer Herkulesaufgabe, der sie offenbar nicht gewachsen sind. Denn man erspielte sich lediglich eine richtige Torchance kurz vor der Halbzeit, die jedoch nicht wirklich Gefahr für Keeper Cardinale brachte. Für den zweiten Durchgang muss von OL eindeutig mehr kommen, will man hier zumindest einen Punkt einfahren.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Jaffredo bittet die Teams in die Kabinen. In 15 Minuten geht es weiter.
45
Lacazette holt sich nach einem Frustfoul gegen Baysse die Gelbe Karte ab.
45
Ghezzal hat die Chance aus 16 Metern abzuschließen, doch er ist zu überhastet. Er nimmt das Zuspiel von Valbuena direkt und setzt den Ball so neben das Tor.
45
Aufgrund der vielen langen Unterbrechungen durch die Rote Karte und den Würfen von der Tribüne werden sieben Minuten nachgespielt.
44
Lyon ist in den vergangenen Minuten etwas mutiger geworden, findet aber keinen Weg gefährlich vor das Tor von Nizza zu kommen.
40
Starke Aktion von Ben Arfa, der von links in die Mitte zieht und dann aus vollem Lauf mit links abzieht. Sein Schuss dreht sich jedoch am langen Pfosten vorbei. Da hat aber nicht viel gefehlt.
38
Nach knapp 40 Minuten ist nach wie vor nur eine einzige Torchance zu verbuchen - und diese führte gleich zum Führungstreffer. Ansonsten hat das Spiel nicht viel zu bieten - außer viel Kampf.
35
Der Gastgeber reagiert auf den Rückstand und auf die Unterzahl. Valbuena kommt für Darder, womit das Spiel von OL wieder etwas offensiver werden dürfte.
31
So, nach knapp drei Minuten Pause kann das Spiel weitergehen. Hoffentlich kann nun ohne Unterbrechungen weitergemacht werden.
29
Der Schiedsrichter hat die Partie kurz unterbrochen, da Zeitungen und leere Becher in Richtung des Nizza-Keepers fliegen, dem hier offenbar von Seiten der OL-Anhänger Schauspielerei vorgeworfen wird.
28
Für Lyon wird es nun natürlich eine Herkulesaufgabe, diesen Rückstand in Unterzahl zu drehen.
27
Nach zwei Minuten Behandlungspause geht es für Cardinale glücklicherweise weiter.
25
Oh mein Gott! Was macht denn Cornet da! Torwart Cardinale rutscht in eine flache Hereingabe von Lacazette. Cornet kommt mit hohem Tempo angerauscht und springt mit beiden Beinen voraus in den Keeper! Dieser wird voll am Obekörper getroffen und bleibt unter großen Schmerzen liegen. Schiedsrichter Jaffredo muss Rot zeigen, es bleibt ihm nichts anderes übrig.
22
Der anschließende Freistoß segelt auf den langen Pfosten, wo Pied sein Foul wiedergutmacht und per Kopf vor Umtiti klärt.
21
Bedimo kommt mit viel Tempo über rechts und kann kurz vor dem Strafraum nur mit einem Foul durch Pied gestoppt werden!
19
Es hat sich in den letzten Minuten angedeutet! Nizza hat sich ein leichtes Übergewicht erspielt und belohnt sich jetzt mit der Führung. Plea wird auf links nicht zwingend angegriffen und kann daher fast unbedrängt flanken. In der Mitte läuft Germain Bedimo davon und köpft locker aus acht Metern ein. Lopes ist chancenlos.
17
Tooooooor! Olympique Lyon - OGC NIZZA 0:1 - Torschütze: Valere Germain
14
Ben Arfa mit einem klasse Solo über den halben Platz. Im richtigen Moment steckt er das Leder auf Plea durch, doch dieser ist langsamer als Bedimo, der letztendlich klärt.
10
Ganz hartes Einsteigen von Gonalons gegen Plea, der den Ellbogen seines Gegenspielers im Luftkampf abbekommt. Doch wieder lässt der Unparteiische die Karte stecken.
9
Auf der Gegenseite kontert Lyon über Cornet, der seinen Gegenspieler stehen lässt und auf Lacazette in die Mitte legt. Doch die Hereingabe ist etwas zu lang für den Mittelstürmer, der da nicht mehr rankommt.
8
Germain kommt nun mal auf der rechten Seite bis zur Grundlinie, doch seine Hereingabe findet keinen Abnehmer. Lyon steht gut und klärt.
7
Es ist weiterhin viel Leerlauf in der Partie. Beide Seiten kommen dem gegnerischen Strafraum bislang nicht mal im Ansatz nahe.
4
Beide Mannschaften beginnen äußerst zurückhaltend. Man merkt allen Beteiligten die große Bedeutung dieser Partie an.
2
Das tut weh! Gonalons bekommt das gestreckte Bein von Ben Arfa an den Oberschenkel. Doch Schiedsrichter Jaffredo belässt es bei einer mündlichen Verwarnung.
1
Anpfiff! Der Gastgeber stößt die Partie an.
Ein Blick in die Statistikbücher zeigt, dass Nizza in der jüngeren Vergangenheit das ein oder andere Mal als Stolperstein für Lyon fungierte. Beispielhaft steht dafür das Hinspiel, dass OGC souverän und deutlich mit 3:0 für sich entschied.
Kein Wunder, dass sein Ex-Verein bereits wieder auf ihn aufmerksam wurde. Laut "L'Equipe" soll der 29-Jährige, der nach der Saison ablösefrei wechseln kann, das Interesse von Lyon geweckt haben. Dies wurde ausgerechnet in dieser Woche bekannt - Zufall oder ein Schachzug von OL?
...Der Ex-OL-Akteur, der aus der Jugend Lyons stammt und seine erste Profierfahrung bei Olympique gemacht hat, spielt seine bislang mit Abstand stärkste Saison. In 29 Saisonspielen erzielte er 16 Treffer und bereitete zudem vier weitere vor. Ein Beweis seiner Wichtigkeit für Nizza gefällig? Am vergangenen Wochenende erlegte er Stade Rennes mit einem Dreierpack im Alleingang (Endstand 3:0) und hielt Nizza somit auf Schlagdistanz zu Lyon.
Doch auch der Gast von der Côte d'Azur muss sich in dieser Hinsicht nicht verstecken. Die Südostfranzosen belegen mit 53 Punkten aktuell den 4. Rang und besitzen mit 50 Treffern die drittbeste Offensive (nach PSG und Lyon) der Liga. Dabei sticht vor allem einer heraus: Hatem Ben Arfa...
Lyon weist neben derzeit 55 Punkten auch eine starke Form auf. Die frühere französische Serienmeister ist seit sechs Spielen ungeschlagen und holte dabei beeindruckende 16 Punkte (fünf Siege, ein Remis). Vor allem offensiv wusste man in diesen Partien zu überzeugen, was 16 Treffer unterstreichen. Besonders das Sturmtrio Lacazette, Cornet und Ghezzal gehört zum Besten, was die französische Liga zu bieten hat. In Addition weisen sie 38 Scorerpunkte auf, wobei Lacazette mit 16 Toren und zwei Assists die größte Gefahr ausstrahlt.
Mit Olympique Lyon und OGC Nizza treffen heute zwei äußerst ambitionierte Mannschaften aufeinander, die beide nur ein Ziel haben - die direkte Champions-League-Qualifikation. Dafür ist der zweite Tabellenplatz vonnöten, den aktuell der heutige Gastgeber belegt.
Die Meisterschaft in der Ligue 1 ist zwar schon seit Wochen entschieden - Paris Saint- Germain spielte in dieser Saison einfach nahezu alle Gegner in Grund und Boden - doch dahinter geht es weiterhin äußerst eng und damit spannend zu.
Die Gäste aus Nizza starten in folgender Formation: Cardinale - Pereira, Baysee, Le Marchand, Pied - Koziello - Mendy, Seri - Ben Arfa - Germain, Plea.
Gastgeber Olympique Lyon geht mit dieser Elf in die Partie: Lopes - Jallet, Yanga-Mbiwa, Umtiti, Bedimo - Ferri, Gonalons, Darder - Ghezzal, Lacazette, Cornet.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Olympique Lyon und OGC Nizza.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz