Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - Montpellier HSC, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
07:35:26
Das war's mit dem Liveticker zum Spiel Lyon gegen Montpellier. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
Am Samstag erwartet Sie unter anderem noch Paris St. Germain und Nizza, am Sonntag trifft Marseille auf Monaco.
Es ist bezeichnend, dass Lyons Treffer nach Standards (Eckball, Freistoß) fielen - denn aus dem Spiel heraus gelang dem eigentlichen Favoriten fast nichts. Hubert Fournier muss sein Team jetzt schnell wieder auf Vordermann bringen, denn die Konkurrenz um Platz zwei in der Tabelle ist nah...
Dass die Niederlage für Lyon nicht höher ausfiel, lag einzig und allein an Lopes, der mehrfach in Eins-gegen-Eins-Duellen siegte. Doch auch der beste Keeper kann vier Gegentore nicht verhindern, wenn seine Vordermänner ihn so im Stich lassen. Lyon hatte hinten überhaupt keine Kontrolle, war schlecht abgestimmt und dadurch ein leichtes Opfer.
Wow! Das war eine mehr als unterhaltsame Partie mit insgesamt sechs Toren. Montpellier war die deutlich bessere Mannschaft, stand defensiv kompakt und spielte zahlreiche, erfolgreiche Konter. Der HSC steht damit zumindest vorübergehend auf dem 13. Tabellenplatz.
90
Das war die letzte Möglichkeit im Spiel. Der Referee pfeift die Partie ab!
90
Fast! Dabo bekommt den Ball perfekt an den Rand des Sechszehners aufgelegt, haut drauf und verpasst nur knapp das fünfte Tor. Der Ball fliegt knapp über die Querlatte.
90
Der vierte Offizielle zeigt die Tafel hoch. Es gibt drei Minuten Nachspielzeit. Passiert hier noch was?
88
Selbes Schema, aber wieder fast erfolgreich: Montpellier kommt mit einem schnellen Angriff über die rechte Seite. Camara flankt den Ball in die Mitte zu Sanson, doch der köpft ziemlich freistehend am Kasten vorbei. Fast das 5:2...
86
Lyon wird ein Freistoß in perfekter Position zugesprochen. Der eingewechselte Ghezzal tritt aus rund 17 Metern an und haut den Ball direkt in die Maschen! Ein sehr sehenswerter Treffer!
85
Tooor! OLYMPIQUE LYON - HSC Montpellier 2:4 - Torschütze: Rachid Ghezzal
83
Der nächste Konter, der nächste Treffer! Im Mittelfeld gewinnt Montpellier einen entscheidenden Zweikampf, hat dann das gesamte Feld fast leer vor sich, spielt den Ball in die Mitte zu Camara, der scheitert im ersten Versuch an Lopes, doch der Abstauber ist drin!
80
Letzter Wechsel nun auch bei den Gästen: Morgan Sanson kommt für Boudebouz.
80
Tooor! Olympique Lyon - HSC MONTPELLIER 1:4 - Torschütze: Souleymane Camara
78
Und mal wieder ein Abschluss für Lyon: Maxwell Cornet, eben eingewechselt, versucht sich von rechts - doch der Schuss geht deutlich daneben.
76
Kaum gesagt, beweist der Tabellen-14. sein Können: Wieder gehts mit einem schnellen Pass über die linke Seite, ehe der Ball in die Mitte gespielt wird und Boudebouz zum Abschluss kommt. Doch der verzieht knapp!
76
Sobald Montpellier den Ball hat und angreift, hat man das Gefühl, dass es die nächste Torchance geben könnte. Die Gäste machen das wirklich clever.
74
Der Doppeltorschütze Ninga geht, für ihn kommt nun Mustapha Yatabaré.
73
Der Schuss von Ferri ist sinnbildlich für Lyons Partie: Der Mittelfeldspieler will aus rund 20 Metern abschließen, rutscht dabei weg und fällt hin. Das Ergebnis: Der Ball kullert ins Toraus.
70
Ein schneller Steilpass auf Camara, der steht zentral vor Lyons Tor, scheitert aber am herausstürmenden Lopes. Ohne den Keeper würde Olympique hier schon viel deutlicher zurücklegen...
69
Dritter und letzter Wechsel bei Lyon: Sergi Darder verlässt das Feld, für ihn darf sich jetzt Rachid Ghezzal versuchen.
69
Ein Wort an dieser Stelle zum Unparteiischen: Der Mann in Blau hat alles im Griff und entscheidet bisher stets korrekt.
68
Ein klares taktisches Foul von Gonalons, der den nächsten Konter über Dabo verhindert. Gelbe Karte für den Eigentorschützen.
66
Mal wieder ein Eckball für Lyon... doch der bringt keine Gefahr! Gerade beruhigt sich die Partie zunehmend. Haben sich beide Mannschaften mit dem Ergebnis abgefunden?
65
Jetzt wechselt auch die führende Mannschaft zum ersten Mal. Der starke Roussillon verlässt den Platz, für ihn darf jetzt Souleymane Camara ran.
64
Man muss die Gäste einfach loben: Defensiv hat der HSC aktuell die Ruhe weg, steht sicher und verteidigt souverän.
61
Zweiter Wechsel bei OL. Maxwell Cornet kommt für Claudio Beauvue, der zuletzt gar nicht mehr stattfand.
60
Olympique bringt aktuell keinen brauchbaren Angriff zustande. Viel zu unkoordiniert ist das Zusammenspiel der Gastgeber. Kommen da etwa böse Erinnerungen an die Partie gegen Nizza, die 0:3 verloren ging?
57
Nächste Karte - und zwar zurecht. Viel zu hart geht Montpelliers Vitorino Hilton da seinen Gegenspieler an.
57
Altbewährtes Mittel: Montpellier spielt einen langen Pass über links, es folgt eine flache Hereingabe, doch Lyon kann die Kugel klären. Langsam fragt man sich, warum Rafael seine Gegenspieler immer wieder laufen lässt...
56
Ob der Champions-League-Teilnehmer hier nochmal eine Chance hat zurückzukommen? Im Moment wirkt es zumindest nicht so. Viel zu unsicher und zu langsam spielt OL.
55
Lyon wirkt nach dem dritten Gegentreffer verunsichert und verliert die Bälle jetzt zunehmend schnell.
50
Das nächste härtere Foul und die nächste gelbe Karte. Diesmal erwischt es Bryan Dabo.
50
Nun versucht Lyons Trainer ins Spiel einzugreifen und bringt einen frischen Mann. Clement Grenier kommt für Mathieu Valbuena, der unauffällig blieb.
49
Was macht denn Lyon da? Rafael will einen Rückpass zum eigenen Keeper spielen, doch der Ball gerät viel zu kurz und landet beim Gegner. Dann steht Ninga allein vor dem Tor und haut den Ball in die Maschen. Das war ein Geschenk!
48
Tooor! Olympique Lyon - HSC MONTPELLIER 1:3 - Torschütze: Rodrigue Ninga
45
Die Spieler sind wieder auf dem Platz, die Partie geht weiter!
45
Das Einzige, was dem neutralen Zuschauer negativ auffallen könnte, sind die teils überharten Fouls. Vier gelbe Karten in Halbzeit eins sprechen eine klare Sprache.
Lyon kann sich also glücklich schätzen, noch alle Chancen auf den Ausgleich oder einen Sieg zu haben - hier ist noch alles drin! Allerdings müssen die Hausherren ihre Konteranfälligkeit ablegen und aus dem Spiel heraus zu klareren Torchancen kommen.
Es ist ein klasse Spiel! Beide Mannschaften schenken sich nichts und kamen zu zahlreichen Torchancen. Besonders Montpellier zeigt eine gute Leistung. Defensiv stehen die Südfranzosen bis auf wenige Ausnahmen sicher und sorgen offensiv mit schnellen Bällen in die Spitze für Gefahr. Der HSC hätte auf jeden Fall deutlicher führen können.
45
Der Unparteiische pfeift zur Halbzeit.
45
Und die nächste Karte. Remy sieht für ein überhartes Einsteigen den Karton.
45
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt Tolisso alleinstehend zum Schuss und trifft. Doch der Treffer zählt nicht! Abseits, sagt der Schiedsrichter.
43
Im Moment ziehen sich die Gäste weit nach hinten zurück und lassen Lyon kommen. Doch OL spielt sich im Moment maximal bis zum gegnerischen Strafraum durch.
41
Rafael steigt überhart in den Zweikampf mit Ninga ein, foult diesen und sieht dafür die nächste gelbe Karte. Das Spiel liefert wenige Fouls, wenn dann aber relativ harte.
38
Gerade beruhigt sich die Partie ein wenig. Lyon ist immer wieder darauf bedacht, Ruhe in sein Spiel zu bekommen und den Ball auch mal über mehrere Stationen zu halten. Doch Montpellier verteidigt das bisher stark und lässt wenig zu.
36
Wieder Konter nach einer Ecke: Ein ewig weit geschlagener Ball auf Lacazette findet den Franzosen, doch der ist gegen mehrere Gegenspieler auf sich allein gestellt und vertändelt das Leder.
34
Jetzt kontert auch mal Olympique: Nach einem Eckball von Montpellier stürmen mehrere der Weißen los, der Ball kommt zu Valbuena, der vom linken Strafraumeck aber dann doch deutlich vorbeischießt.
33
Eigentlich hatte Lyon gerade für einige Minuten an Sicherheit gewonnen, das Spiel wieder mehr bestimmt - doch Montpellier kontert immer wieder gefährlich und kommt so zu zahlreichen Chancen.
30
Ein langer Ball von Dabo hebelt die komplette Abwehrreihe der Gastgeber aus, Ninga rennt allein aufs Tor zu, scheitert aber Lopes. Zweite große Tat des Keepers, der den Winkel gut verkürzt!
28
Nächste Doppelchance! Erst zieht Lyons Ferri von rechts in die Mitte und zieht aus 17 Metern ab - Pionnier pariert zur Ecke. Der anschließende Eckstoß wird wieder gefährlich ins Zentrum gebracht, doch der folgende Kopfball von Beauvue geht über den Kasten.
25
Die erste Halbzeit ist zur Hälfte vorbei und man muss bis hierhin sagen: Das Spiel übertrifft alle Erwartungen! Fast minütlich kommen die Teams zu Torchancen, besonders Montpellier findet immer wieder schnell den Weg Richtung gegnerischem Kasten.
24
Der anschließende Eckball wird gefährlich in den Fünfer gebracht, doch es bleibt beim derzeitigen Spielstand.
23
Riesenchance! Montpellier setzt sich erneut auf der linken Seite durch, die Flanke erreicht den völlig freistehenden Dabo, der aus fünf Metern an Lopes scheitert. Das hätte das 3:1 sein müssen!
22
Lyon greift man wieder an, dringt mit Lacazette in den Strafraum ein und fällt hin. Der Gastgeber fordert Elfmeter, doch der Angreifer ist ausgerutscht.
20
Bensebaini grätscht seinen Gegenspieler um und sieht die nächste Karte.
19
Und wieder der Tabellen-14.: Montpellier kontert mit einem langen Ball, braucht aber im Strafraum zu lange. Nun ist die Kugel wieder weg.
16
Was ist denn hier los? Gerade sieht Lyon noch wie der sichere Verlierer aus, doch dann kommt Lacazette. Der Stürmer köpft aus nächster Distanz zum Anschluss, nachdem Pionnier kurz zuvor einen ersten Kopfball noch parieren kann. Glückliches Abstaubertor aus dem Nichts.
14
Tooor! OLYMPIQUE LYON - HSC MONTPELLIER 1:2 - Torschütze: Alexandre Lacazette
13
Montpellier erobert den Ball im Mittelfeld, William Remy schaltet schnell und schlägt einen langen Pass in den Lauf von Casimir Ninga. Der sprintet auf den Keeper zu, tunnelt diesen und trifft zum 2:0 für die Gäste.
12
Alexandre Lacazette foult seinen Gegenspieler an der Mittellinie und sieht dafür Gelb.
11
Tooor! Olympique Lyon - HSC MONTPELLIER 0:2 - Torschütze: Rodrigue Ninga
10
Wie bitter für die Gastgeber! Montpellier bringt den Ball von links scharf in die Mitte, dort will Gonalons die Kugel weggrätschen, schlägt das Leder aber unhaltbar am eigenen Keeper ins lange Eck.
7
Tooor! Olympique Lyon - HSC MONTPELLIER 0:1 - Torschütze Maxime Gonalons (Eigentor)
6
Nächste Chance für die Gäste: Mit etwas Glück gelangt der Ball zu Jonas Martin, der verfehlt das Tor aber knapp.
4
Munterer Beginn hier im Stade de Gerland. Beide Mannschaften suchen den schnellen Weg nach vorne, die Angriffe wirken aber noch etwas ungeordnet.
3
Und der erste gefährliche Angriff von Montpellier! Roussillon rutscht beim Schussversuch im Sechszehner aber weg.
1
Und die Hausherren nehmen das Heft gleich in die Hand. Ein langer Ball in den Strafraum bringt aber keine Gefahr. Pionnier hat den Ball.
1
Der Schiedsrichter Benoit Millot pfeift die Partie an. Auf geht's!
OL wird den Fokus auf Tabellenplatz zwei, der gleichbedeutend mit der direkten Champions-League-Qualifikation ist, setzen. Paris ist schon zu weit enteilt und Lyons Verfolger stehen regelrecht Schlange. Gerade mal zwei Pünktchen beträgt der Vorsprung auf Tabellenplatz fünf, der nicht mehr für das internationale Geschäft qualifiziert.
Abschreiben darf man die Südfranzosen aber nicht. Nach dem schwachen Saisonstart hat sich Montpellier gefangen und entfernt sich zunehmend von den Abstiegsrängen, seit fünf Spielen ist man nun schon ungeschlagen. Heute soll der nächste Schritt nach oben gemacht werden.
Zudem spricht die Statistik eine klare Sprache: 46 trafen beide Teams in der Liga bisher aufeinander - 20 Mal war Lyon erfolgreich, jeweils 13 Mal gab es ein Unentschieden bzw. einen Sieg für Montpellier. Hinzu kommt, dass der HSC in dieser Saison noch kein einziges Auswärtsspiel gewinnen konnte und in der Ferne auch erst zweimal getroffen hat.
Und doch geht OL als Favorit in die heutige Partie. Schließlich sind "les Gones" in der Ligue 1 erster Verfolger von Paris St. Germain (wenn man denn bei 13 Punkten Rückstand von "Verfolger" sprechen kann), während sich Montpellier auf Platz 14 im hinteren Mittelfeld befindet.
Am Dienstag setzte es dann für Lyon auch noch die nächste Niederlage in der Champions League. Nach fünf Spieltagen steht man dort mit einem mickrigen Zähler auf dem letzten Tabellenplatz - ohne die Chance auf ein Weiterkommen oder wenigstens auf die Europa League.
Den Auftakt machen zwei Mannschaften, die mit durchaus unterschiedlichen Stimmungen ins Spiel gehen. Während Olympique Lyon vergangenes Wochenende eine herbe 0:3-Klatsche gegen Nizza hinnehmen musste, gewann der HSC Montpellier die letzten beiden Partien.
Die Gäste treten zu Beginn so auf: Pionnier - Deplagne, Hilton, Congré, Bensebaini - Dabo, Remy, Boudebouz, Martin, Roussillon - Ninga
Olympique Lyon startet mit dieser Elf: Lopes - Rafael, Gonalons, Bisevac, Morel - Tolisso, Ferri, Darder, Valbuena - Lacazette, Beauvue
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Olympique Lyon und HSC Montpellier.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz