Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - Montpellier HSC, 10. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
07:09:52
Vielen Dank für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen restlichen Abend.
Lyon spielte eine sehr überzeugende erste Hälfte und ging durch einen Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten mit 2:0 in Führung. Als direkt nach der Pause das 3:0 fiel, schien das Spiel entscheiden. Durch einen tollen direkten Freistoßtreffer von Tiene schöpfte Montpellier noch einmal Hoffnung - diese wurde jedoch durch zwei weitere Tor von Lyon in der Schlussphase zunichte gemacht. Völlig verdient sicherte sich OL die drei Punkte.
90
Aus, Schluss, vorbei. Lyon schlägt Montpellier mit 5:1.
90
N'Jie zieht von der linken Seite ab, scheitert mit seinem Schuss aber am starken Schlussmann von Montpellier.
90
Die Nachspielzeit beträgt hier drei Minuten.
90
N'Jie geht im Strafraum zu Boden und fordert einen Elfmeter. Schiedsrichter Varela lässt jedoch weiterspielen.
88
Jetzt wird es ganz bitter für Montpellier. Malbranque spielt einen starken Doppelpass mit Lacazette und drischt die Kugel dann aus zentraler Position von der Strafraumgrenze in die Maschen.
88
Toooooooooooooor! LYON - Montpellier 5:1 - Torschütze: Steed Malbranque
86
Bedimo tankt sich auf links durch und dringt dann in den Strafraum ein. Dort trennt ihn aber Congre mit einem starken Tackling vom Ball.
84
Damit sind die verbliebenen kleinen Hoffnungen von Montpellier zunichte gemacht. Lyon wird dieses Spiel gewinnen.
83
Auf links setzt sich N'Jie stark durch und legt den Ball dann flach in die Mitte, wo Lacazette nur mehr einschießen muss. Somit krönt er seine starke Leistung heute mit einem eigenen Treffer.
82
Toooooooooooooooor! LYON - Montpellier 4:1 - Torschütze: Alexandre Lacazette
81
Letzter Wechsel bei Lyon: Mvuemba ersetzt Ferri.
80
Zehn Minuten bleiben Montpellier noch, um die zwei Treffer zu erzielen, die zu einem Remis reichen würden. In letzter Zeit ließ Montpellier jedoch etwas nach.
78
N'Jie zieht einfach mal aus der zweiten Reihe ab. Jourdren ist aber zur Stelle und pariert.
77
Doppeltorschütze Gourcuff geht runter. Für die letzten knapp 15 Minuten inklusive Nachspielzeit kommt Malbranque neu ins Spiel.
76
Von Lyon kommt fast gar nichts mehr. OL igelt sich jetzt mehr oder weniger hinten ein und versucht die Führung über die Zeit zu bringen.
74
Camara setzt auf rechts Montano in Szene, der dann aber ein Offensivfoul begeht.
71
Es war mal wieder an der Zeit! Lacazette holt sich den Gelben Karton ab.
69
Knapp 20 Minuten sind hier noch zu spielen. Es geht mittlerweile hin und her. Montpellier läuft an, ist daher hinten relativ offen. Lyon ergeben sich so hin und wieder gute Konterchancen.
67
Erster Wechsel bei Lyon: Fekir geht runter, für ihn kommt N'Jie neu ins Spiel.
65
In einer Frequenz von zwei bis drei Minuten gibt es aus dem Stade de Gerlande Verwarnungen zu vermelden. Diesmal ist Bisevac an der Reihe.
64
Mounier flankt von der linken Seite stark in die Mitte, wo Bergaud schon lauert. Sein Kopfball geht aber rechts am Tor vorbei.
63
Weiterhin werden hier munter Karten gezückt. Ferri sieht Gelb - es ist schon die siebte Verwarnung der Partie.
62
Montpellier macht jetzt mittlerweile das Spiel und drückt auf das 2:3. Kaum zu glauben, vor gut zehn Minuten schien es nur mehr um die Höhe des Sieges von Lyon zu gehen.
60
Für ein Foul in einem Luftzweikampf sieht Fekir Gelb. Hier werden Karten mittlerweile in einer Häufigkeit gezeigt, wie sonst nur bei Pokerturnieren.
58
Mal schauen, ob der Treffer von Tiene der Beginn einer spektakulären Aufholjagd von Montpellier wird.
56
Und die nächste Gelbe Karte. Diesmal für El Kaoutari.
55
Den folgenden Freistoß aus etwa 20 Metern Entfernung tritt Tiene direkt aufs Tor - und wie! Der Ball segelt über die Mauer und landet rechts oben im Winkel.
54
Tooooooooooooor ! Lyon - MONTPELLIER 3:1 - Torschütze: Siaka Tiene
53
Für ein rustikales Einsteigen sieht Umtiti die Gelbe Karte.
52
Von links segelt eine Ecke für Montpellier hoch in die Mitte, findet dort aber keinen Abnehmer.
50
Gerade mal zwei Minuten hat Lyon in Halbzeit zwei gebraucht, um die Führung zu erhöhen. Für Montpellier wird es jetzt schwer bis unmöglich noch was Zählbares mitzunehmen.
49
Martin sieht jetzt die Gelbe Karte.
48
Gourcuff schnürt den Doppelpack! Jallet hat auf der rechten Seite viel Platz, zieht Richtung Grundlinie und legt die Kugel dann in den Rückraum zu Gourcuff. Ganz überlegt schießt er den Ball flach rechts unten in die Maschen.
47
Toooooooooooooor! LYON - Montpellier 3:0 - Torschütze: Yoann Gourcuff
46
Weiter geht's in Lyon.
46
... und Camara ersetzt Barrios.
46
Doppelwechsel zur Pause bei Montpellier: Montano kommt für Lasne ...
Die ersten Minuten konnte Montpellier noch mithalten, dann übernahm Lyon aber immer mehr das Kommando. Speziell Fekir und Lacazette zeigten bislang eine starke Partie. Mit Toren in der 36 und 38 Minute gelang Lyon ein Doppelschlag, sodass OL völlig verdient mit 2:0 führt.
45
Lyon führt zur Pause mit 2:0 gegen Montpellier.
45
Tolle Parade von Jourdren. Lacazette spielt Ferri an, der aus etwa zehn Metern Entfernung abzieht. Der Keeper von Montpellier zeigt aber einen tollen Reflex und pariert den Schuss so.
45
Die Nachspielzeit beträgt hier eine Minute.
44
Nachste tolle Aktion von Lacazette. Seinen starken Schuss kann Jourdren aber entschärfen.
43
Montpellier hat sich jetzt etwas gefangen; schafft es wieder den Ball über einige Stationen laufen zu lassen.
41
Fekir zieht einfach mal von der Strafraumgrenze ab. Er gerät aber in Rücklage und jagt den Ball weit über die Latte.
40
Die Führung ist völlig verdient für Lyon. In den letzten Minuten spielte OL sehr druckvollen und technisch ansprechenden Fußball. Die Führung war eigentlich nur eine Frage der Zeit.
39
Doppelschlag von Lyon! Lacazette schickt Fekir auf die Reise, der mit dem Ball noch einige Meter läuft und diesen dann über Jourdren hinweg in die Maschen lupft. Eintoller Treffer!
38
Tooooooooooooooor! LYON - Montpellier 2:0 - Torschütze: Nabil Fekir
37
Lacazette setzt knapp innerhalb des Strafraums Gourcuff in Szene, der den Ball überlegt in die rechte Ecke einschiebt. Sein erster Treffer seit Jänner!
36
Tooooooooooooooooor! LYON - Montpellier 1:0 - Torschütze: Yoann Gourcuff
34
Jallet hat auf der rechten Seite jede Menge Platz, schafft es aber nicht diesen gewinnbringend zu nutzen. Seine Hereingabe ist ganz schwach und wird abgeblockt.
33
Barrios wird mit einer Flanke von der rechten Seite stark bedient. Der Paraguayer schafft es aber nicht, den Ball aufs Tor zu bringen. Da wäre mehr drin gewesen.
31
Lyon ist hier deutlich tonangebend. Speziell über Ferri und Lacazette laufen viele gefährliche Aktionen.
29
Fekir zieht von rechts in den Strafraum und schließt dann ab. Jourdren lässt die Kugel prallen, Tolisso scheitert dann aber mit seinem Nachschuss.
28
Aus dem linken Halbfeld tritt Gourcuff einen Freistoß direkt aufs Tor. Der Schuss ist aber viel zu zentral angetragen und somit kein Problem für Jourdren.
27
Congre sieht als erster Spieler von Montpellier die Gelbe Karte.
26
Gourcuff bringt die nächste Ecke von rechts. Diesmal klärt Berigaud äußerst souverän.
24
Lacazette ist ein ständiger Aktivposten im Offensivspiel von Lyon. Angesichts seiner starken Leistungen in den letzten Wochen, spürt man sein immenses Selbstvertrauen förmlich.
22
Für ein Foul in einem Luftzweikampf nahe der Mittellinie an Mounier sieht Gonalons die Gelbe Karte.
21
In den letzten Minuten wurde Lyon immer besser. Mittlerweile drängen sie ihre Gegenspieler aus Montpellier immer tiefer in deren Hälfte.
20
Und gleich der nächste Abschluss von Lyon. Diesmal hält Lacazette von der Strafraumgrenze drauf. Sein Versuch geht jedoch über das Tor.
19
Gourcuff bringt eine Ecke von links. Über Umwege gelangt der Ball dann zu Ferri, der aus dem Rückraum abzieht. Sein Schuss findet aber nicht den Weg in die Maschen.
18
Berigaud probiert sich mit einem Fernschuss - dieser wird aber schon nach wenigen Metern abgeblockt.
17
Gourcuff zieht von der Strafraumgrenze einfach mal ab. Sein Schuss landet aber statt im Tor in den Zuschauerrängen.
15
Von der rechten Seite segelt eine Flanke in den Strafraum. Berigaud kommt zwar noch ran, bringt aber keinen gefährlichen Kopfball mehr aufs Tor.
14
Knapp 15 Minuten sind hier gespielt und die Fans im Stade de Gerland bekommen bisher ein relativ ausgeglichenes Spiel zu sehen. Beide Mannschaften versuchen nach vorne zu spielen.
11
Gonalons versucht mit einem scharfen Pass durch die Mitte Lacazette in die Tiefe zu schicken. Das gelingt aber nicht, das Zuspiel ist nicht steil genug.
10
Mounier bringt eine Ecke von links in die Mitte. Dort schafft es aber keiner seiner Mitspieler diese Hereingabe zu verwerten.
8
Auf einmal läuft Barrios recht unbedrängt auf den Kasten von Lopes zu. Sein Schuss aus etwa zehn Metern Entfernung geht aber ganz knapp rechts am Tor vorbei.
7
Von der rechten Seite kommt eine Ecke hoch in den Strafraum. Am zweiten Posten kommt Lacazette an den Ball, kann diesen aber nicht mehr gefährlich aufs Tor bringen.
6
Jallet schickt auf der linken Seite Lacazette in die Tiefe. Im Strafraum kommt er an den Ball, wird dort aber entscheidend von El Kaoutari gestört.
4
Gourcuff behauptet die Kugel gut und legt sie dann zu Ferri, der in der Folge aus großer Distanz abzieht. Der Schuss ist aber viel zu hoch angetragen und geht weit übers Tor.
2
Tolisso geht knapp vor dem Strafraum ins Dribbling, verliert bei diesem Unterfangen aber die Kugel. Montpellier verpasst es aber schnell umzuschalten und einen Konter zu starten.
1
Los geht's!
Leiten wird die Partie Schiedsrichter Bartolomeu Varela.
Mit Alexandre Lacazette läuft heute einer der auffälligsten Spieler der aktuellen Ligue-1-Saison auf. Der Offensivmann von Lyon steht nach neun Spielen schon bei sieben Treffern, ist somit hinter Gignac zweiter in der Torjägerliste.
Im heimischen Stade de Gerland ist Lyon in der laufenden Saison eine Macht und führt dadurch die Heim-Tabelle an. Vier Siege und eine Niederlage ist Lyons derzeitige Bilanz auf eigenem Platz.
Während Marseille an der Tabellenspitze einsam seine Kreise zieht, könnte sich einer der beiden heutigen Kontrahenten mit einem Sieg in der Verfolgergruppe platzieren und auf einen Platz, der die Qualifikation zum Europacup bedeuten würden, klettern.
Montpellier vertraut auf diese Elf: Jourdren - Congre, Hilton, El Kaoutari, Tiene - Lasne, Sanson, Martin, Mounier - Barrios, Berigaud.
Olympique Lyon beginnt mit dieser Formation: Lopes - Jallet, Bisevac, Umiti, Bedimo - Tolisso, Gonalons, Gourcuff, Ferri - Lacazette, Fekir.
Am vergangenen Spieltag siegte Lyon mit 3:0 gegen Lille, Montpellier trennte sich 1:1 von Nizza.
Der Tabellenkonstellation zu Folge können wir uns auf eine spannende und ausgeglichene Partie freuen. Beide Vereine stehen derzeit bei 14 Zählern. Lyon hat aber eine um vier Treffer bessere Tordifferenz.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Olympique Lyon und HSC Montpellier. Das Heimrecht ist wegen der Unwetterschäden im Stadion von Montpellier kurzfristig getauscht worden.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz