Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - EA Guingamp, 29. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:53:58
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen eine gute Nacht. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis bald. Machen Sie's gut, tschüss!
Nächstes Wochenende geht es für beide Teams wie folgt weiter: Guingamp empfängt St. Etienne, Lyon gastiert bei Stade Rennes.
Durch den Sieg springt Lyon wie eingangs erwähnt auf den dritten Platz, der die Champions-League-Qualifikation bedeuten würde. Der Rückstand auf das zweitplatzierte Monaco beträgt momentan noch sechs Punkte! Für Spannung im Saisonendspurt um die direkte CL-Quali ist also gesorgt. Guingamp rutscht durch die Niederlage hingegen auf Platz 17 ab und ist nur noch drei Punkte von der Abstiegszone entfernt.
Der Sieg ging auch in dieser Höhe völlig in Ordnung, da OL in allen Belangen die spielbestimmende Mannschaft war. Bei einer etwas besseren Chancenverwertung hätte Lyon noch das ein oder andere Tor mehr erzielen können. Doch auch Guingamp ließ seine Chancen - vor allem Ende des zweiten Durchgangs zu leichtsinnig liegen.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Schiedsrichter Fautrel beendet die Partie! Lyon schlägt Guingamp im eigenen Stadion mit 5:1.
90
Den muss Briand machen! Der Stürmer wird perfekt mit einem Steilpass in Szene gesetzt und läuft alleine auf Lopes zu. Doch der Keeper bleibt lange stehen, verunsichert Briand dadurch, der dann aus elf Metern an dem Torwart scheitert. Lopes reagiert glänzend per Fuß.
90
Labidi versucht sich noch einmal mit einem Kunstschuss aus halblinker Position. Sein Versuch aus 18 Metern wird aber von Keeper Lössl entschärft.
90
Soeben wird die Nachspielzeit angezeigt: Drei Minuten wird es obendrauf geben.
87
Die Gäste aus der Bretagne bleiben heute auch von nichts verschont. Nach einer Ecke von der rechten Seite ist es Lemaitre der den Ball unter Bedrängnis von Lacazette aus wenigen Metern ins eigene Tor köpft. Torwart Lössl ist chancenlos.
86
Toooooor! OLYMPIQUE LYON - EA Guingamp 5:1 - Torschütze: Reynald Lemaitre (Eigentor)
86
Letzter Wechsel bei Lyon. Darder geht runter. Neu dabei ist nun Malbranque.
82
Grenier holt sich noch die Gelbe Karte ab, nachdem er gegen Sankhare einen Schritt zu spät kommt und den Mittelfeldspieler über die Klinge springen lässt.
81
Zweiter Wechsel bei OL. Rafael holt sich seinen Applaus ab. Der Brasilianer wird durch Jallet ersetzt.
79
Fast das 2:4. Briand wird von Kerbrat mit einem langen Ball geschickt. Das Zuspiel fliegt über die gesamte Abwehr hinweg und Briand versucht es daraufhin mit einem Heber gegen den herausstürmenden Keeper Lopes. Doch der Ex-Hannoveraner legt die Kugel über das Tor.
76
Erster Wechsel bei Olympique Lyon. Cornet geht vom Feld und wird für die letzte Viertelstunde durch Labidi ersetzt.
75
Rafael will auch mal etwas nach vorne unternehmen und macht das ganz gut. Der kleine Brasilianer setzt sich auf rechts durch, geht in den Strafraum und zieht einfach mal flach ab. Doch Lössl ist auf dem Posten und pariert mit einer Fußabwehr.
73
...doch diesen kann bereits der ersten OL-Verteidiger am kurzen Pfosten per Kopf klären.
72
Briand holt auf der rechten Seite gegen Morel immerhin mal einen Eckball heraus...
71
Grenier versucht Lacazette steil zu schicken, doch Angoua hat aufgepasst und läuft das Leder kurz vor dem Strafraum ab.
68
Das Spiel trudelt gerade so vor sich hin. Das verwundert auch nicht, denn Lyon führt mehr als komfortabel und muss nichts mehr machen, während Guingamp die Mittel fehlen, um hier noch einmal heranzukommen.
63
Letzter Wechsel bei Guingamp. Giresse verlässt das Feld. Für ihn ist nun Blas auf dem Feld.
63
Kuriose Szene. Direkt nach dem Tor zeigt der Linienrichter an, dass es bei ihm nicht mehr weiter geht. Er hält sich den Oberschenkel. Der vierte Offizielle springt für ihn ein!
62
Das sollte die Entscheidung sein! Nach einem langen Freistoß von der rechten Seite durch Ghezzal stiehlt sich Lacazette am linken Pfosten im Rücken von Lemaitre davon und drückt das Leder aus zwei Metern über die Linie. Lössl hat keine Chance.
61
Tooooooor! OLYMPIQUE LYON - EA Guingamp 4:1 - Torschütze: Alexandre Lacazette
60
Gerade einmal drei Minuten ist er auf dem Feld, schon sieht Diallo nach einem harten Foul gegen Gonalons auf der rechten Seite die Gelbe Karte.
59
Doppelchance für OL! Darder marschiert über rechts in den Strafraum, blickt auf und sieht Lacazette. Dieser zieht direkt ab, doch Lössl kann noch parieren. Es gibt aber noch die Möglichkeit zum Nachschuss, den Ghezzal aber nicht am Abwehrspieler kurz vor der Torlinie vorbeibringt.
58
Ein weiterer Beweis für die Dominanz von Lyon: Mit 393 Pässen hat OL fast doppelt so viele wie der Gast (208).
57
Zweiter Wechsel bei den Gästen! Der bereits gelbverwarnte Mathis hat Feierabend. Neu dabei ist Diallo.
55
Das muss doch das 2:3 sein! Nach einer Flanke von der rechten Seite wird der Ball genau in die Füße von Briand abgefälscht. Der Angreifer fackelt nicht lange und zieht aus 14 Metern halblinker Position ab. Doch Lopes macht sich ganz lang und wehrt den Schuss ab. Den Abpraller kann Erdinc nicht im Netz unterbringen, da er zu überrascht ist. Der touchiert das Leder nur ganz leicht - Abstoß OL!
53
Lyon spielt das aktuell sehr routiniert. Der Gastgeber lässt den Ball über lange Phase in seinen Reihen. Raumgewinn springt dabei zwar nicht heraus, allerdings muss OL ja auch nicht mehr zwingend mit offenem Visier spielen, da man ja bereits mit 3:1 führt.
50
Da hätte mehr drin sein können. Ghezzal gewinnt den Ball in der gegnerischen Hälfte gegen Lemaitre und gibt direkt weiter auf Darder, der mit einem Heber Gonalons in Szene setzen will. Doch dieses Zuspiel ist zu steil für den Spielmacher. Die Kugel rollt ins Toraus.
49
Pereira versucht es mit einem weiten Ball auf Erdinc. Doch das Zuspiel aus der eigenen Hälfte ist zu weit für den türkischen Stürmer. OL-Keeper Lopes kommt aus seinem Tor und nimmt das Leder auf.
48
Die ersten Minuten in Halbzeit zwei werden von beiden Seiten sehr verhalten geführt. Derzeit findet das Geschehen verstärkt im Mittelfeld statt.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
46
Die Gäste aus Guingamp haben in der Pause einmal gewechselt. Jacobsen ist in der Kabine geblieben. Dafür ist nun Lemaitre dabei.
In einer über weite Strecken äußerst unterhaltsamen ersten Halbzeit führt Olympique Lyon völlig verdient mit 3:1 gegen EA Guingamp. Die Gastgeber dominierten eigentlich in allen Belangen und zeigten sich auch durch den zwischenzeitlichen Ausgleich nicht geschockt. Vor allem die drei OL-Angreifer Ghezzal, Lacazette und Cornet sind von den Gästen nicht zu stoppen. In der zweiten Halbzeit muss schon fast ein Wunder passieren, damit Guingamp noch etwas Zählbares aus Lyon mitnimmt.
45
Halbzeit im Parc OL! Schiedsrichter Fautrel beendet eine turbulente erste Halbzeit pünktlich. In 15 Minuten geht es weiter.
42
Betrachtet man die Torschützen, so spiegelt das auch das Spiel wieder. Ghezzal, Lacazette und Cornet, die alle für Lyon getroffen haben, sorgen heute einfach für unheimlich viel Wirbel und strahlen eine beeindruckende Torgefahr aus!
40
Dieses Tor war so etwas wie ein Genickschlag für die Gäste. Die Akteure von Guingamp laufen aktuell nur hinterher und sehen momentan überhaupt kein Land. Zum Glück für die Mannschaft aus der Bretagne ist bald Halbzeit. Dann kann man sich wieder sammeln.
36
Was für ein Treffer für OL! Nach einem feinen Zuspiel von Ghezzal auf Cornet enteilt dieser seinen Bewachern und schiebt den Ball mit links am herausstürmenden Keeper vorbei. Die Kugel geht zunächst an den linken Innenpfosten und rollt von dort an den rechten Pfosten. Von diesem kullert das Leder dann ins Tor. Doppelt Glück für Lyon - zum einen war das Aluminium auf der Seite der Gastgeber, zum anderen hatte der Schiedsrichter-Assistent nicht richtig aufgepasst, da Cornet beim Zuspiel von Ghezzal einen Schritt im Abseits stand.
35
Tooooooooor! OLYMPIQUE LYON - EA Guingamp 3:1 - Torschütze: Maxwel Cornet
34
In den letzten Minuten hat nun aber auch Lyon den Vorwärtsdrang etwas verloren. Die Gastgeber spielen nicht mehr ganz so zwingend nach vorne und spielen lieber mal einen Querpass.
30
Nach einer halben Stunde kann festgehalten werden, dass die Führung für OL absolut in Ordnung geht. Seit dem 1:1 hatte Guingamp keine einzige gute Aktion mehr nach vorne. Ganz anders Lyon, dass im Minutentakt nach vorne spielt.
29
Lacazette, Cornet und Ghezzal - das sind die drei Spieler bei OL über die alles geht! Bei jeder gefährlichen Aktion der Gastgeber ist mindestens einer dieser drei beteiligt.
27
Die Stimmung im neugebauten und erst im Januar 2016 eröffneten Parc OL ist fantastisch. Den Zuschauern wird aber auch ein gutes Spiel geboten, was der Stimmung sehr förderlich ist.
26
Fast das 3:1! Ghezzal legt am Sechzehner auf Lacazette ab. Dieser wiederum bedient dann Cornet, der aus der Drehung aus 15 Metern abzieht, aber zu hoch zielt. Der Ball geht knapp über das Tor.
25
Sankhare ist einer der auffälligsten Akteure bei den Gästen. Der großgewachsene Mittefeldspieler hat erneut ein gutes Auge und hebt den Ball hoch auf den durchstartenden Briand. Doch der Angreifer steht gut einen Meter im Abseits!
23
Insgesamt wird die Partie aber immer ruppiger. So geht Lacazette auf der linken Seite im Vollsprint durch, wird dann aber unsanft von Pereira gelegt. Dafür gibt es diesmal aber keine Karte - unverständliche Entscheidung des Unparteiischen!
22
Es ist weiterhin sehr viel Tempo in der Begegnung. Vor allem spielt nun auch Guingamp mit, das beim Ausgleich gesehen hat, dass man durchaus zu Chancen kommen kann.
19
Was für ein Spiel! Lyon geht erneut in Führung. Ghezzal bedient gut 20 Meter vor dem Tor Lacazette, der den Ball stark mitnimmt, drei Gegenspieler stehen lässt und dann aus wenigen Metern abzieht. Lössl kann zunächst noch parieren, doch Lacazette ist hellwach, setzt nach und schiebt den freiliegenden Ball dann locker aus zwei Metern ein!
17
Tooor! OLYMPIQUE LYON - EA Guingamp 2:1 - Torschütze: Alexandre Lacazette
16
Nach etwas mehr als 15 Minuten zeigt sich ein doch deutliches Bild in Sachen Ballbesitz. Lyon weist in dieser Statistik 61 Prozent auf, Guingamp kommt auf 39.
14
Angoua sieht die dritte Gelbe Karte der Partie, nachdem er im Luftkampf seinen Ellbogen zu stark einsetzt. Klare Angelegenheit.
13
...aber auch Mathis wird für diese Aktion verwarnt.
13
Lacazette und Mathis geraten heftig aneinander. Der OL-Angreifer sieht die dafür die Gelbe Karte...
12
Aus dem Nichts der Ausgleich für Guingamp! Sankhare behauptet den Ball auf der rechten Seite, lässt dann zwei Gegenspieler aussteigen und bringt das Leder flach in den Sechzehner, wo Erdinc in die Hereingabe sprintet und die Kugel unhaltbar für Lopes aus elf Metern ins linke untere Eck verlängert.
11
Toooor! Olympique Lyon - EA GUINGAMP 1:1 - Torschütze: Mevlüt Erdinc
10
Missverständnis zwischen Cornet und Darder. Der Angreifer will Darder auf links schicken, doch dieser hat mit einem Pass in den Fuß gerechnet. Das Leder trudelt ins Aus.
8
Angoua mit einem katastrophalen Fehlpass im Spielaufbau genau in die Füße von Cornet. Der nimmt das Leder schön mit und will am Strafraum Lacazette in Szene setzen, doch Kerbrat geht dazwischen und klärt mit dem langen Bein.
6
Und das Spiel geht weiter nur in eine Richtung. Lyon gibt den Ton an und drängt auf das nächste Tor. Guingamp hingegen steht sehr tief. Einzig die beiden Stürmer Erdinc und Briand befinden sich auf Höhe des Mittelkreises.
4
Was für ein Beginn der Gastgeber! Erster Torschuss, erstes Tor! Lacazette und Cornet kombinieren sich auf der linken Seite mit einem einfach Doppelpass durch die Gäste-Abwehr. Letzterer kommt von halblinker Position aus gut 14 Metern zum Abschluss, knallt das Leder aber an den linken Pfosten. Von dort prallt die Kugel aber genau ans Knie von Ghezzal, der den Ball aus wenigen Metern nur noch über die Linie drücken muss.
3
Toooor! OLYMPIQUE LYON - EA Guingamp 1:0 - Torschütze: Rachid Ghezzal
1
Anpfiff! Die Gäste haben die Partie angestoßen.
Bevor das Spiel gleich beginnt, gibt es noch eine Schweigeminute für einen 28-jährigen OL-Fan, der ums Leben kam! In solchen Momenten rückt der Fußball weit nach hinten!
Schiedsrichter der Partie ist Fredy Fautrel. Der 44-Jährige leitet heute sein 15. Ligue-1-Spiel der Saison. In den vorangegangenen Partien zückte der gelernte Bankkaufmann 43 Mal Gelb, zwei Mal Gelb-Rot und einmal Rot. Auf den Elfmeterpunkt musste er in dieser Spielzeit noch nicht zeigen.
Im direkten Vergleich liegt ganz klar Lyon vorne. Seit dem Wiederaufstieg Guingamps im Jahr 2013 in die Ligue 1 trafen die beiden Mannschaften fünf Mal aufeinander. Alle Partien entschied Olympique für sich! Das Hinspiel in dieser Saison gewann Lyon mit 1:0, Torschütze damals war Claudio Beauvue, der mittlerweile in Spanien für Celta Vigo aufläuft.
Bei den Gästen aus der Bretagne dürfte das Selbstvertrauen nicht ganz so ausgeprägt sein. Aus den letzten vier Spielen fuhr man lediglich zwei magere Punkte ein. Auffällig ist auch, dass es zuletzt vor allem in der Defensive nicht mehr zu stimmen scheint. In den jüngsten drei Begegnungen musste man satte zehn Gegentreffer hinnehmen. Immerhin funktionierte die Offensive (sieben Treffer).
Das Selbstvertrauen der Truppe von Bruno Genesio dürfte für den Saisonendspurt jedenfalls ausreichend vorhanden sein, immerhin war es Lyon, das PSG am letzten Wochenende die erste Saisonniederlage beibrachte.
Olympique belegt nach 28 Spielen mit 42 Punkten derzeit den 6. Platz. Aufgrund des 2:2-Unentschiedens zwischen SM Caen und dem AS Monaco hat Lyon heute jedoch die Möglichkeit, mit einem Sieg auf Rang 3 zu springen. Dabei würde man den Rückstand auf Monaco, das auf Platz 2 liegt, bis auf sechs Punkte verkürzen. Aufgrund der Übermacht von Paris Saint-Germain, das den Meistertitel so gut wie sicher in der Tasche hat, kann es für Lyon nur noch um den 2. Platz und die damit direkte Champions-League-Qualifikation gehen. Ein Sieg heute würde den Kampf gegen Monaco noch einmal anheizen.
Die Rollen im heutigen Spiel dürften klar verteilt sein. Während Lyon derzeit mitten im Rennen um die internationalen Plätze steckt, steht für die Gäste aus Guingamp der pure Abstiegskampf auf dem Plan.
Die Gäste aus Guingamp gehen mit diesen elf Akteuren ins Spiel: Lössl - Jacobsen, Kerbrat, Angoua, Pereira - Salibur, Mathis, Sankhare, Giresse - Briand, Erdinc.
Gastgeber Olympique Lyon startet mit folgender Formation: Lopes - Rafael, Yanga-Mbiwa, Umtiti, Morel - Grenier, Gonalons, Darder - Ghezzal, Lacazette, Cornet.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Olympique Lyon und EA Guingamp.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz