Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - AS St.-Etienne, 13. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
07:35:28
Ticker-Kommentator: Yannick Hüber
Herzlichen Dank und eine gute Woche! Bis demnächst!
Alexandre Lacazette ballert Olympique Lyon mit einem Hattrick im Alleingang zum 3:0-Sieg über den AS St. Etienne und damit auf Rang zwei in der Ligue 1. Der Mittelstürmer machte in einem ruppigen und wenig spektakulären Spiel den Unterschied. Der AS fällt vorerst auf Platz fünf zurück.
90
Und das ist gleichzeitig der Schlusspunkt.
90
Wahnsinn! Lacazette legt tatsächlich nochmal nach und ballert sich mit einem Hattrick endgültig zum Matchwinner. Ferri schickt ihn perfekt in den Fünfer, wo er Ruffier umkurvt und von rechts einschiebt.
90
Tooooooooooooor! OLYMPIQUE LYON - AS St. Etienne 3:0 - Torschütze: Alexandre Lacazette
90
Aber genau deswegen bin ich Journalist und kein französischer Schiedsrichter: Fünf (!) Minuten gibt's obendrauf. Wenn's denn nötig ist...
90
Die letzten Sekunden laufen. Die Frage ist nicht mehr, wieviele Tore heute noch fallen, sondern wieviele Brutalo-Fouls es noch geben wird. Der Schiedsrichter wäre gut beraten, schnell abzupfeifen.
88
Beauvue wird im Strafraum perfek freigespielt, ist auf dem Weg zum 3:0 - aber: draußen geht die Fahne hoch.
85
Auch Clement übertraibt es nun, holt sich für ein unnötiges Foul Gelb ab.
81
Dennoch wird es ruppiger: Perrin hat scheinbar einen Schlag abbekommen, wird ebenfalls mit blutüberströmten Gesicht draußen behandelt. Die Härte ist zu diesem späten Zeitpunkt, zu dem das Spiel bereits entschieden ist, völlig unnötig und überzogen.
79
Auf dem Platz gibt es nach dem anschließenden Freistoß eine kurze Rangelei mit anschließender Rudelbildung. Alles hält sich aber in überschaubarem Rahmen.
78
Sein gefoulter Gegenspieler Beric bleibt nach der Attacke verkrampft am Boden liegen, wird im Seitenaus behandelt.
78
Ferri sieht Gelb!
75
Die Luft in der Begegnung ist raus. OL spielt die 2:0-Führung locker runter, muss dabei keinerlei Gegenangriffe befüchten.
72
Samuel Umtiti hat sich scheinbar schwerer verletzt, wird vom Feld getragen und durch Bedimo ersetzt.
69
Auch OL wechselt nochmal: Jallet für Rafael.
68
Erster Wechsel beim AS: Monnet-Paquet kommt für Assou-Ekotto.
67
Im Stadion sind schon seit längerer Zeit regelmäßig laute Knallkörper zu hören. Jetzt nehmen die Ausschreitungen neue Dimensionen an. Das ganze Rund ist voller Feuerwerksrauch! Ja, auch in Frankreich gibt's Fan-Chaoten.
65
Der AS St. Etienne wehrt sich nach Kräften, ist aber qualitativ klar unterlegen. Bei der Offensiv-Power der Lyoner kommt der AS kaum in die eigene Offensive.
62
Wahnsinn! OL legt nach und wieder ist es Lacazette. Lyons Bester staubt nach einem Abpraller von Ruffier eiskalt zum 2:0 ab.
60
Toooooooooooooor! OLYMPIQUE LYON - AS St. Etienne 2:0 - Torschütze Alexandre Lacazette
54
St. Etienne tauscht aus - Pogba macht Platz für Polomat.
53
Always Lacazette! Diesmal stürmt der Torschütze zum 1:0 zentral in den Strafraum, zieht dann mit dem rechten Außenrist aufs rechte Eck - ein Schuss, mit dem keiner gerechnet hat. Allerdings zischt der Ball am Pfosten vorbei. OL auf dem Weg zum Zweiten!
52
Wieder Lacazette: Der Mittelstürmer wird perfekt von Valbuena bedient, Pogba fälscht seinen Kopfball aber noch gerade so ins eigene Toraus ab.
50
Jetzt aus der AS mal mit einer guten Torannäherung aus dem Spiel heraus. Hamouma mit einem Versuch aus der Distanz.
47
Lacazette will da weitermachen, wo er in Hälfte eins aufgehört hat. Sein erster Kopfball ist aber komplett unplatziert.
46
Die zweite Hälfte beginnt!
Olympique Lyon führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen den AS St. Etienne. Die Hausherren hatten insgesamt mehr vom Spiel, waren die bessere und im Vorwärtsgang aktivere Mannschaft. Lacazette erlöste sein Team kurz vor der Pause schließlich mit der Führung. Der AS spielte zwar git mit, war aber höchstens nach Standards präsent. Gleich geht. Pour plus tard!
45
Mit 1:0 geht's in die Kabinen.
43
Die Führung ist verdient, OL hatte insgesamt mehr vom Spiel, der AS höchstens bei ruhenden Bällen präsent.
42
OL führt! Lacazette nimmt die Kugel mit der Fußspitze stark mit in den Strafraum und überlupft Ruffier zum 1:0. Der Ball hüpft mehrmals über den Rasen, allerdings kann sich kein St. Etienner mehr dazwischenwerfen.
40
Toooooooooor! OLYMPIQUE LYON - AS St. Etienne 1:0 - Torschütze: Alexandre Lacazette
39
Beinahe doe Führung für OL: Tolisso hämmert die Kugel im Nachschuss aufs kurze Eck, Ruffier ist blitzschnell am Boden.
37
Einzig nach Standards wird es hier mal gefährlich. Wir sehen ein schnelles und intensives Match - leider ohne große Torchancen.
34
Wieder ein AS-Freistoß: Lopes klärt mit gestreckten Fäsuten vor dem einköpfbereiten Hamouma.
33
Rafael holt Pajot von den Beinen - Gelb!
31
Auch die Gäste müssen wechseln, für Lemoine kommt Eysseric.
31
Für Gonalons geht es in der Tat nicht weiter. Darder kommt neu aufs Feld.
30
Gonalons bleibt auf dem Boden liegen, muss behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
27
Im Moment entstehen nur nach Freistößen nennenswerte Chancen. Pogba zieht für den AS mal aus 35 Metern ab, bleibt aber in der Mauer hängen.
25
Freistoß OL aus dem linken Halbfeld: Valuena bringt den Ball mit viel Effet ins Zentrum, Lacazette wuchtet ihn knapp über die Latte. Gute Gelegenheit.
21
Lacazette wird nach einem langen Ball der Abseitsstellung bezichtigt. Zu Unrecht! Eine größere Möglichkeit hätte sich daraus aber vermutlich ohnehin nicht ergeben.
17
Roux mit der nächsten halbhohen Flanke von rechts, Umtiti klärt mit dem langen Bein zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
15
Erfreulich für den neutralen Zuschauer: Beide Teams suchen ihr Glück nur in der Offensive. Besonders konstruktiv ist das auf beiden Seiten noch nicht, aber es ist zumindest vielversprechend.
11
Auf der anderen Seite Freistoß aus dem Halbfeld. Die lange Hereingabe landet auf dem Kopf von Pogba, doch der steht klar in der verbotenen Zone.
9
Lyon mit der ersten dicken Gelegenheit: Der aufgerückte Rafael tankt sich von rechts in den Strafraum bis an den Fünfer und zieht aus spitzem Winkel ab. Ruffier klärt mit den Fingerspitzen zur Ecke.
6
Lemoine mit einer völlig überflüssigen Attacke gegen Valbuena. Mit gestreckten Beinen fliegt er seinem Gegenspieler in die Hacken. Böses Foul, das eine Dunkel-Gelbe Karte nach sich zieht.
5
Etienne mit dem ersten schnellen Vorstoß über rechts: Roux sprintet die Linie runter, findet dann aber keinen Abnehmer im Strafraum.
3
Beide Teams tasten sich zunächst langsam heran und verzichten auf eine Überfalltaktik zu Beginn.
1
Schiedsrichter Chapron eröffnet die Partie.
Lyon geht als minimaler Favorit ins Spiel. In den letzten vier Spielen punktete man immer. St. Etienne verlor dagegen drei der letzten fünf Spiele - und das nach dem furiosen Saisonstart.
Jetzt geht's um die Champions League! Mit Olympique Lyon trifft der dritte der Ligue 1 auf den punktgleichen Vierten St. Etienne. Der mögliche Sieger würde sogar den Sprung auf Platz zwei vor Überraschungsteam SM Caen schaffen. Nur Paris St. Germain liegt schier uneinholbar mit elf Punkten Abstand an der Spitze.
Die Aufstellung des AS Saint Etienne: Ruffier - Assou-Ekotto, Pogba, Perrin, Clerc - Hamouma, Pajot, Clément, Lemoine, Roux - Beric.
Die Aufstellung Olympique Lyons: Lopes - Rafael, Mapou, Umtiti, Morel - Gonalons, Ferri, Tolisso, Valbuena - Beauvue, Lacazette.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Olympique Lyon und AS St. Etienne.
Ticker-Kommentator: Yannick Hüber
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz