Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Lyon - AS Monaco, 34. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:12:47
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ende Gelände - ich hoffe, Sie hatten viel Spaß beim Mitlesen und starten bestmöglich in die Woche. Bleiben Sie sportlich!
Punktgleich mit PSG, aber mit dem deutlich besseren Torverhältnis grüßt Monaco nun wieder von ganz oben und empfängt am kommenden Spieltag Toulouse. Lyon bleibt Fünfter und muss demnächst in Angers ran.
Der frischgebackene Champions-League-Halbfinalist aus Monaco setzt sich wieder an die Tabellenspitze der Ligue 1: Nach der Zwei-Tore-Führung zur Pause wurde es in Hälfte zwei noch einmal spannend, Tousart erzielte per Kopf den Anschlusstreffer. Ein müdes Lyon konnte in der Schlussphase aber nicht mehr zulegen, sodass der Dreier für die Monegassen auch verdient ist.
90.
+5
Nichts mehr passiert! Monaco siegt in Lyon mit 2:1.
90.
+2
Die Hälfte der Nachspielzeit ist schon fast vorüber, die Hintermannschaft von Lyon wird immer wieder früh attackiert. Das führt zu einfachen Abspielfehler.
90.
+1
Die Nachspielzeit wird angezeigt: Vier Minuten!
90.
Kopfballchance Diakhaby - doch zu zentral auf Subasic. Nebenmann Rafael war jedoch sowieso im Abseits, die Fahne ging sofort hoch.
89.
Was fällt OL noch ein? Die Uhr tickt unaufhörlich, zudem versprühen die Hausherren nicht mehr die ganz großen Ideen ...
87.
Leonardo Jardim wechselt ein zweites Mal aus: Falcao geht, Joao Moutinho kommt. Es wird einen Ticken defensiver.
86.
Für beide geht es aber weiter, Germain hat kurz danach sogar die Chance zum 3:0 - nach einem Steilpass von Lemar will er Diakhaby beim Torschuss tunneln, das geht aber schief.
85.
Erst ein Kopfball von Tousart, der am langen Pfosten vorbeistreicht, dann bleiben gleich zwei Spieler an der Mittellinie liegen. Germain und Rybus waren zusammengekracht.
83.
Lopes rettet! Dirar flankt vom rechten Halbfeld klasse auf das Köpfchen des eingewechselten Germain. Die Kugel kommt gefährlich auf das Tor, Lyons Keeper ist aber mit beiden Händen zur Stelle.
82.
Nach 120 Spielminuten am vergangenen Donnerstag scheint Lyon die Puste auszugehen. Ein echter Sturmlauf blieb bisher noch aus, stattdessen zeigt sich Monaco wieder in der Offensive.
80.
Monaco zieht mit dem ersten Wechsel nach: Kylian Mbappe hat Feierabend, Valere Germain stürmt nun neben Falcao.
78.
... außerdem ersetzt Maxime Gonalons Jordan Ferri.
78.
Lyon mit dem Doppelwechsel: Houssem Aouar feiert seinen ersten Liga-Einsatz, der 18-Jährige darf für Sergi Darder ran ...
75.
Die Schlussviertelstunde beginnt, die Genesio-Elf verstärkt noch einmal ihre Offensivbemühungen. In einigen Situationen hadern die Hausherren auch mit dem Schiedsrichter.
72.
Erster Wechsel bei Lyon: Mathieu Valbuena kommt für den blassen Jean-Philippe Mateta
71.
Auf der anderen Seite wird es ebenfalls gefährlich: Mbappe wird auf der rechten Seite geschickt und flankt schön in den Rücken der Abwehr. Falcao ist in der Nähe, verpasst aber den Ball.
70.
Lyon reklamiert Handspiel! Eine Hereingabe von der Seite will Dirar mit dem Kopf klären, trifft bei diesem Versuch aber auch seine rechte Hand - schwierige Entscheidung.
67.
Wieder Gelb: Diesmal kann Rafael Falco bei einem schnellen Gegenangriff nur mit einer unfairen Grätsche stoppen.
65.
Thomas Lemar langt auf der linken Abwehrseite von hinten gegen Depay zu und wird zum ersten Mal in dieser Saison verwarnt.
63.
Monaco hat es geschafft, das Spielgeschehen ein wenig zu beruhigen und lässt die Kugel gut durch die eigenen Reihen laufen. Lyon wird vor allem nach Standards gefährlich.
60.
Den daraus resultierenden Freistoß aus halbrechter Position zieht Lemar mit dem linken Schlappen flach an der Mauer vorbei. Lopes hat den Braten aber gerochen und packt zu.
59.
Einen unsicheren Eindruck in Lyons Innenverteidiger macht bislang Diakhaby, der bereits am zweiten Gegentor mitbeteiligt war und nun innerhalb weniger Sekunden den Ball verliert und Fabinho am Sechzehnerrand foult.
56.
Glik will im Strafraum klären, findet mit seinem Zuspiel aber keinen Mitspieler, sondern Depay. Der Niederländer versucht sich Luft zu verschaffen, kommt aber ins Stolpern und somit nicht zum Abschluss.
54.
Der 19-jährige Tousart macht die ganze Sache mit seinem ersten Treffer in dieser Spielzeit wieder spannend. Auch das Publikum taut merklich auf, Monaco muss dagegen aufpassen.
52.
Lyon mit dem Anschlusstreffer! Depay schlägt von links eine perfekte Ecke in den Sechzehner, von hinten kommt Tousart mit viel Tempo angerauscht. Jemerson ist einen Schritt zu spät, sodass der OL-Mittelfeldspieler wuchtig ins linke obere Eck einköpft.
51.
TOOOR! OLYMPIQUE LYON - AS Monaco 1:2 - Torschütze: Lucas Tousart
48.
Trotz Führung wird Monaco auch in Hälfte zwei fleißig nach vorne spielen: Mbappe ist gleich wieder zur Stelle und setzt zum Sololauf an, seine Flanke klärt Lopes per Fußabwehr.
47.
Keine Wechsel zur Pause, auch der angeschlagene Bakayoko ist weiter mit dabei. Beide Trainer werden aber sicherlich noch den ein oder anderen Spielertausch vornehmen.
46.
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Die Monegassen beweisen eindrucksvoll, warum diese Saison ziemlich erfolgreich enden könnte: Dank der Treffer von Falcao und Mbappe liegt die Jardim-Elf aussichtsreich vorne, auch sonst sind die Gäste die spielbestimmende Mannschaft. Von Lyon kommt offensiv ohne Lacazette und Tolisso noch zu wenig.
45.
+1
Jetzt ist Pause! Monaco führt nach 45 Minuten mit 2:0 in Lyon.
45.
Mbappe schlägt zu! Bakayoko erkämpft sich den Ball im Mittelfeld, auch wenn er sich bei der Aktion wehtut und liegen bleibt. Bernardo Silva leitet das Spielgerät direkt auf Mbappe weiter, der Diakhaby mit einem Wackler stehen lässt und auch Lopes aus halbrechter Lage locker überwindet. Sein 13. Saisontreffer!
44.
TOOOR! Olympique Lyon - AC MONACO 0:2 - Torschütze: Kylian Mbappe
43.
Latte! Was für eine Aktion von Bernardo Silva, der im Strafraum von Mbappe angespielt wird und dann gleich mehrere Lyon-Spieler zum Tänzchen bittet. Mit etwas Glück setzt sich der Portugiese durch, der Linksschuss knallt jedoch links oben ans Gestänge.
41.
Lyon will vor der Pause noch eine Antwort finden, das öffnet gleichzeitig Räume für die konterstarken Monegassen. Lemar schenkt eine ordentliche Kontermöglichkeit aber her.
39.
Bittere Pille für die Hausherren - und bitter auch für alle Spieler und Fans aus Paris, die natürlich auf einen Ausrutscher von Monaco hoffen. Die Jardim-Schützlinge sind derzeit aber eiskalt.
37.
Monaco führt! Ein Eckball, getreten von Lemar, wird auf den zweiten Pfosten gezogen. Dort räumt sich Glik den Weg frei und lenkt das Leder irgendwie ins Zentrum weiter, wo Falcao goldrichtig steht und per Kopf zu seinem 19. Saisontor einnetzt.
36.
TOOOR! Olympique Lyon - AC MONACO 0:1 - Torschütze: Falcao
34.
Ein kurzer Blick auf die Statistiken: Die Gäste haben zwar ein leichtes Übergewicht in Sachen Ballbesitz und auch mehr Pässe gespielt, Lyon ist dagegen bei der Zweikampfquote überlegen.
31.
Depay! Fabinho will im eigenen Sechzehner die Kugel wegschlagen, trifft aber nur Gegenspieler Ferri. Der Abpraller landet direkt in den Füßen, der aber zu lange zögert und den herauseilenden Subasic anschießt.
29.
Rafael schaltet sich auf der rechten Seite mit ein und überläuft Raggi problemlos. Die Flanke von der Grundlinie ist jedoch zu unpräzise, Glik klärt rigorös.
27.
Auch wenn die Monegassen in den letzten Minuten Oberwasser bekamen, ist der Auftritt von OL bislang durchaus in Ordnung - vor allem wenn man bedenkt, dass einige Stammspieler geschont werden.
24.
Wunderbarer Lupfer von Mbappe in den Lauf von Sturmkollege Falcao, der im richtigen Moment gestartet ist. Lyon-Keeper Lopes ist aber rechzeitig aus dem Kasten und klärt in höchster Not.
22.
Erste Gelbe: Bernardo Silva kann zum wiederholten Mal nur durch ein Foul gestoppt werden, diesmal packt Jordan Ferri an der Seitenlinie die Grätsche aus. Referee Bastien zückt die Karte aus der Brusttasche.
20.
Lyon versucht wieder den Vorwärtsgang einzulegen, immer wieder stehen aber leichte Abspielfehler im Wege. Zudem glänzt Bakayoko bei den Gästen als fleißiger Balleroberer.
17.
Jetzt eine knifflige Szene im Strafraum von Lyon: Bernardo Silva findet Mbappe mit einer Hereingabe aus dem Halbfeld, Monacos Stürmer wird kurz vor dem Torschuss aber klar von Diakhaby behindert - und das durchaus elfmeterwürdig.
15.
Wieder startet Mbappe aus ähnlicher Position in den Strafraum, der versuchte Chipball von Fabinho findet aber nicht das gewünschte Ziel. Das gibt Abstoß.
13.
Mbappe! Der Shootingstar der Monegassen wird auf dem linken Flügel geschickt und zieht aus spitzem Winkel ab. Der Schuss ist durchaus stramm, Lopes lässt sich aber nicht überraschen und wehrt ab.
10.
Strafstoß oder nicht? Lyon kombiniert sich über rechts schön durch, Ferri flankt die Kugel scharf auf den Elfmeterpunkt. In der Mitte geht Depay nach einem kurzen Stoßen von Dirar zu Boden - zu wenig aber für einen Pfiff.
8.
Das war nichts: Silva und Lemar wollen eine Ecke von rechts kurz ausführen, der Portugiese bekommt die Kugel direkt wieder zurück - doch Abseits, da bei Lyon kein Akteur am Pfosten steht.
7.
Die Monegassen werden stärker und schnüren die Hausherren in der eigenen Hälfte ein. Eben leistet sich Diakhaby einen Querschläger ins Seitenaus.
5.
Gute Freistoßgelegenheit für Monaco aus exakt 28 Metern Torentfernung: Lemar läuft an, schlenzt die Kugel aber klar und deutlich am Kasten vorbei.
2.
Erste Mini-Chance! Cornet zieht von halbrechts in den Sechzehner, die Abwehr der Gäste lässt den Angreifer gewähren, um kein Foul zu riskieren. Kurz vor Subasic legt sich Cornet die Kugel aber zu weit vor.
1.
Ab die Post! Lyon stößt an.
Die 22 Akteure sowie Schiedsrichter Benoit Bastien betreten den Parc Olympique Lyonnais - in wenigen Augenblicken startet das Top-Spiel!
Beide Trainer wechseln nach den kräftezehrenden Partien auf europäischer Bühne mehrmals durch: Während bei Lyon Torjäger Lacazette verletzt fehlt und auch Tolisso nur auf der Bank hockt, darf bei Monaco immerhin der Top-Sturm um Falcao und Rohdiamant Mbappe ran.
In der Königsklasse waren die Monegassen gegen Dortmund in beiden Spielen überlegen - das Hinspiel einen Tag nach dem Bomben-Attentat gewann Monaco mit 3:1 und auch das Rückspiel vor vier Tagen wurde positiv bestritten (3:2).
Monaco zählt dagegen zu den heißesten Teams in Europa: Die letzte Liga-Pleite datiert vom 18. Dezember, als man vor heimischem Publikum gegen den heutigen Kontrahent aus Lyon mit 1:3 unterlag. Seitdem ging es nur steil bergauf.
Hoch her ging es auch unter der Woche, als Lyon im Viertelfinal-Rückspiel der Europa League auf Besiktas traf. Bereits im Hinspiel kam es zu Ausschreitungen, aus sportlicher Sicht setzte sich die Genesio-Elf durch. Nach einem dramatischen Elfmeterkrimi wartet im Halbfinale nun Ajax Amsterdam.
Im Ligabetrieb wartet OL bereits seit drei Spielen auf einen Dreier, am vergangenen Spieltag kam es zum Eklat: Im Auswärtsspiel in Bastia stürmten die gegnerischen Fans zweimal den Platz und attackieren die Profis von Lyon, die Richtung Kabine flüchteten. Es folgte der Spielabbruch.
Beide Mannschaften waren vor dem Spieltag noch ein Platz weiter vorne zu finden, nach den Siegen von PSG und Bordeux wollen sowohl Lyon als auch Monaco wieder zurückschlagen - die Monegassen wären mit einem Sieg zurück an der Tabellenspitze.
Der Abschluss des 34. Spieltages bringt ein außerordentlich spannendes Duell mit sich: Der Tabellenfünfte Lyon trifft auf den Zweiten Monaco, seit Mittwoch Halbfinalist der Champions League.
Bei AS Monaco schenkt Leonardo Jardim diesen elf Akteuren das Vertrauen: Subasic - Dirar, Glik, Jemerson, Raggi - Silva, Fabinho, Bakayoko, Lemar - Falcao, Mbappe.
Zu Beginn gleich die Aufstellungen - Bruno Genesio schickt bei Olympique Lyon folgende Startelf ins Rennen: Lopes - Rafael, N'Koulou, Diakhaby, Rybus - Ferri, Tousart, Darder - Cornet, Mateta, Depay.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Olympique Lyon und AS Monaco.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz