Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
- AS St.-Etienne, 34. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
06:18:52
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Das soll es dann auch gewesen sein aus dem Stade Vélodrome. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
St. Etienne bleibt auf dem 17. Platz mit 36 Zählern. Weiterhin trennen den Rekordmeister acht Zähler vom Abstiegsrang. Am nächsten Spieltag trifft man daheim auf den RC Lens.
Insgesamt verdient gewinnt Olympique Marseille mit 1:0 gegen St. Etienne. Das frühe Tor von Valbuena reichte letztendlich, um die drei Punkte zu behalten. Mit 71 Punkten und 62:32 Toren liegt OM in der Tabelle auf dem ersten Rang fünf Zähler vor Auxerre. Am kommenden Freitag kommt es zum Spitzenspiel in Auxerre.
90
Das war es dann aber auch. Schiri Turpin beendet die Partie: Marseille 1 St. Etienne 0
90
Dimitri Payet versucht es noch einmal aus der Distanz, doch der Ball geht links am Tor vorbei.
90
Einmal mehr verfehlt Sanogo mit einem Schuss sein Ziel. Dieses Mal fliegt der Ball rechts vorbei.
90
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt drei Minuten.
90
Noch einmal fliegt ein Freistoß von Payet von rechts in den Strafraum. Schiri Turpin unterbindet aber wegen eines Offensivfouls.
87
Die letzten Minuten laufen. St. Etienne befindet sich zwar in der Hälfte von Olympique, doch ihnen fällt in letzter Instanz nicht viel ein. Marseille verteidigt gut und steht kompakt.
85
Rivière flankt von rechts hoch hinein, doch Bergessio kann hinter seinen Kopfball keinen Druck bringen.
83
Janot hat gute Nerven. Nach einem Rückpass von Diakhaté nimmt er den Ball ganz ruhig an und lässt mal eben Brandao direkt vor seinem Tor aussteigen.
82
Der letzte Wechsel des Spiels: Matthieu Valbuena ärgert sich immer noch über die vergebene Großchance und geht kopfschüttelnd vom Platz. Für ihn darf Fabrice Abriel ran.
81
Sanogo schießt aus der Distanz - rechts am Tor vorbei.
79
Ganz tolle Aktion von Bakari Koné, der sich über links gegen drei Gegenspieler durchsetzt und dann auch noch das Auge für den an der Strafraumgrenze lauernden Valbuena hat. Der Torschütze zum 1:0 nimmt das Leder mit rechts direkt und trifft es so schlecht, dass es am rechten Pfosten vorbeifliegt. Das hätte eigentlich die Entscheidung sein müssen.
77
Fast klingelt es dafür auf der anderen Seite. Ein Freistoß von Payet findet genau den Kopf von Benalouane. Pech für ASSE, denn der Innenverteidiger trifft genau wie Niang in der ersten Halbzeit nur den linken Pfosten.
76
Benoit Cheyrou versucht es mit einem direkten Freistoß. Der Ball fliegt aber deutlich links vorbei.
75
Das war die letzte Aktion des Rechtsverteidigers, der durch Loic Perrin ersetzt wird. Das Wechselkontingent bei den Gästen ist damit erschöpft.
75
Koné wird kurz vor dem Strafraum von Varrault unsanft vom Ball getrennt. Das gibt Freistoß für den Spitzenreiter.
74
Tja, schon wieder nichts: Toller, öffnender Pass von Matuidi in den Lauf von Boubacar Sanogo. Doch der ehemalige Bundesligaspieler verstolpert einmal mehr gegen Diawara.
73
González' Ecke von links findet nur den Kopf von Bergessio, der die Situation bereinigt.
71
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Benoit Cheyrou ersetzt Charles Kaboré.
71
Valbuena spielt kurz quer auf Lucho González, der aus mehr als 20 Metern abzieht. Ganz knapp drüber.
69
Rivière peilt aus acht Metern das kurze Eck an, bringt aber überhaupt keinen Druck hinter seinen Schuss. Mandanda kann den Ball locker aufnehmen.
67
Und auch Didier Deschamps wechselt aus: Für Mamadou Niang kommt Bakari Koné.
66
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Gonzalo Bergessio betritt für Bakary Sako den Rasen.
63
Vorhin gab es ein Abseitstor auf Seiten Marseilles, nun sind die Gäste dran. Payets Freistoß von rechts findet am langen Pfosten Sanogo, der sich mit dem Kopf gut durchsetzt und aufs lange Eck köpft. Dummerweise staubt kurz vor der Linie aber Rivière noch ab, der bei dem Kopfball im Abseits stand. Richtige Entscheidung, aber bitter für ASSE, denn der Köpfer von Sanogo wäre vielleicht auch ohne Rivières Einwirken reingegangen.
62
Nach einer Linksflanke von Niang kommt Brandao in der Mitte im Zweikampf mit Benalouane zu Fall. Das reicht aber nicht für einen Elfmeter.
60
Der Druck der Gastgeber wird immer größer. Valbuena dringt rechts in den Strafraum der Gäste ein, doch anstatt selbst den Abschluss zu suchen, passt er zu ungenau in die Mitte. Cédric Varrault passt dieses Mal auf und klärt mit dem Kopf.
58
OM jetzt etwas schlampig in der Chancenauswertung. Lucho González kommt im Strafraum zum Abschluss, doch sein Versuch gleicht eher einer Rückgabe. Janot kann da nur müde lächeln.
57
Valbuena düpiert an der linken Strafraumgrenze Varrault und flankt hoch in die Mitte. Laurent Bonnart fliegt heran und köpft frei stehend rechts am Tor vorbei.
56
Brandao bekommt auf der rechten Seite den Ball und zieht von dort nach innen, um aus 18 Metern das Tor der Gäste anzuvisieren und ein echtes Pfund loszulassen. Da fehlte nicht viel, knapp drüber.
55
Was für eine Chance für Sanogo. Nach einem traumhaften Lupferzuspiel von Sako braucht der Angreifer aber einfach zu lange. So kann einmal mehr der ganz starke Diawara den Ivorer noch abblocken.
52
Schwach gemacht von Payet. Der kleine Flügelflitzer will bei einem Konter Sanogo bedienen, doch der Pass missrät ihm völlig.
50
Bonnart schlägt den Ball butterweich von rechts in den Strafraum. Brandao setzt im Tiefflug zum Köpfer an. Sein Versuch fliegt nur knapp am linken Pfosten vorbei.
48
Diawara klärt mit einem sehr guten Tackling gegen Sanogo zur Ecke für die Gäste. Diese bringt jedoch nichts ein.
46
Guirane N'Daw ersetzt Gelson Fernandes im defensiven Mittelfeld.
46
Das Spiel läuft wieder. Christophe Galtier wechselt auf Seiten der Gäste einmal aus:
Zur Halbzeit führt der Spitzenreiter der Ligue 1 verdient mit 1:0. Marseille hatte insgesamt mehr vom Spiel, auch wenn sich St. Etienne nach gutem Beginn und einer zwischenzeitlichen Durststrecke gegen Ende der ersten Halbzeit wieder gefangen hat und sich ihrerseits einige gute Chancen herausspielten. Die zweite Halbzeit bleibt jedenfalls spannend. Bis gleich!
45
Das war es dann aber auch mit der ersten Halbzeit: Marseille 1 St. Etienne 0
45
Noch eine Rechtsflanke von Payet in den Fünfer. Steve Mandanda fängt den Ball, bevor Rivière mit dem Kopf herankommt.
45
Payet hat einiges gut zu machen. Und er probiert es immer wieder. Dieses Mal rauscht sein Rechtsschuss aus 17 Metern nur äußerst knapp über die Latte.
45
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt zwei Minuten.
44
Marseille hat jetzt wieder mehr Kontrolle über das Spiel und lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Allerdings stehen die "Verts" aus St. Etienne so kompakt, dass OM keine Anspielstation findet.
41
Boubacar Sanogo geht mit gestrecktem Bein in Diawara hinein und hat Glück, dass Schiri Turpin ihn auf dem Platz verweilen lässt. Schließlich hat der Ex-Bremer bereits die Gelbe Karte gesehen. Vielleicht sollte Gästetrainer Galtier hier bald reagieren.
39
Bakary Sako zieht von der Mitte nach links und sucht aus 20 Metern halblinker Position den Abschluss. Ganz knapp hoppelt sein guter Schuss am langen Pfosten vorbei. Immerhin: ASSE wird wieder mutiger.
37
Dimitri Payet tritt einen Freistoß aus gut 25 Metern vor das Tor von Mandanda. Zwei Mitspieler verpassen jedoch, so dass das Leder knapp am rechten Pfosten vorbeistreicht.
35
Schneller Konter der Gastgeber. Über Valbuena landet der Ball bei Kaboré, der aus der Distanz draufhält. Niang dreht sich noch zur Seite, doch Janot hat trotzdem keine Mühe mit dem unplatzierten Schuss.
32
Laurent Bonnart holt sich auf Seiten Marseilles die Gelbe Karte ab, weil er in Blaise Matuidi hineinrauschte.
29
Gefühlvoll lupft Lucho González den Ball per Freistoß in den Sechzehner der Gäste. Mamadou Niang streichelt das Leder mit dem Kopf im Tiefflug ganz sanft an den linken Außenpfosten. Da war sicher mehr drin.
29
Auch Boubacar Sanogo sieht die Gelbe Karte. Er hat sich wohl zu lautstark über einen Pfiff des Schiedsrichters beschwert.
27
Mit Pape Diakhaté sieht auch der zweite Innenverteidiger der Gäste früh die Gelbe Karte. Das kann für das Abwehrverhalten noch entscheidend sein. Er foulte zuvor Charles Kaboré.
26
60 % Ballbesitz sprechen für die Überlegenheit des Tabellenführers. ASSE kann zumeist nur reagieren.
23
Lucho González tritt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vor das Tor der Gäste. Niang schraubt sich hoch und scheitert aus kurzer Distanz mit dem Kopf an Janot. Hinter Niang stand Heinze ebenfalls einköpfbereit, doch das hat der Mannschaftskapitän natürlich nicht ahnen können.
21
St. Etienne ist nach dem guten Beginn durch das Gegentor sichtlich geschockt worden. Sie trauern wohl immer noch der Riesenchance von Rivière hinterher. Marseille wirkt jetzt souverän.
18
Brandao spielt den Ball von der Strafraumgrenze diagonal nach vorn auf Niang, doch Jérémy Janot kommt aus seinem Tor und fängt das Zuspiel erfolgreich ab.
16
Wieder Jubel im Stade Vélodrome. Doch das Tor von Niang zählt zurecht nicht, weil sein Doppelpasspartner Brandao zuvor im Abseits stand.
13
Lucho González führt den anschließenden Freistoß 25 Meter vor dem Tor selbst aus, setzt den Ball aber in die Mauer.
12
Nach einem Foul an Lucho González sieht Yohan Benalouane die erste Gelbe Karte des Spiels.
10
Guter Schuss von Niang aus 17 Metern halbrechter Position. Der Ball saust über die Querlatte. Marseille kontrolliert jetzt das Spiel.
7
Ein schlimmer Ballverlust von Payet im Mittelfeld ermöglicht OM die Führung: Brandao spielt den Ball rechts raus auf Matthieu VALBUENA, der im Fallen aus acht Metern halbrechter Position das Leder ins lange Eck löffelt. Der fünfte Saisontreffer für den 25.Jährigen.
6
Tor! OLYMPIQUE MARSEILLE - AS St. Etienne 1:0
4
Auf der Gegenseite probiert es Matthieu Valbuena aus 18 Metern. Janot hat keine Mühe, den Ball festzuhalten.
3
Riesenchance für St. Etienne. Dieses Mal flankt Sako von der rechten Seite in die Mitte. Rivière legt sich den Ball 15 Meter vor dem Tor mit der Brust vor und zieht dann volley ab. Mandanda im Tor von OM reagiert mit einem tollen Reflex und sorgt dafür, dass die Gäste noch nicht führen.
1
Die erste Aktion der Gäste: Sanogo flankt von der linken Seite in den Strafraum. Bonnart klärt mit dem Kopf vor Rivière.
1
Das Spiel läuft. St. Etienne stößt an.
Die Mannschaften betreten den Rasen. OM spielt traditionell in weißen Dresses, die Gäste in grünen Jerseys und schwarzen Hosen.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Clément Turpin. Ihm assistieren David Durussel und Husseyin Ocak an den Linien.
St. Etienne schaffte zuletzt ein 0:0 daheim gegen PSG. Coach Christophe Galtier ändert seine Mannschaft auf zwei Positionen: Für N'Daw und Bergessio starten Sako und Sanogo.
Im Vergleich zum letztwöchigen 2:1-Erfolg in Boulogne stellt Didier Deschamps sein Team auf einer Position um. Für Benoit Cheyrou rückt Charles Kaboré in die erste Elf.
Allerdings ist der letzte Erfolg des Tabellensiebzehnten in Marseille auch schon eine ganze Weile her. Zuletzt entführte man im Jahre 1979 einen Sieg aus dem Stade Vélodrome.
Im Hinspiel gab es in St. Etienne ein 0:0. Ohnehin ist die Bilanz der beiden Teams gegeneinander fast ausgeglichen. Marseille konnte 39 Partien gewinnen, ASSE siegte in 38 Vergleichen. 14 Mal teilte man sich die Punkte. Zudem ist auch die Tordifferenz von 154:152 zugunsten OMs äußerst knapp.
Die Gäste aus St. Etienne stehen momentan auf dem begehrten letzten Platz vor der Abstiegszone. Bei acht Punkten Vorsprung sieht das Ganze zwar nicht so dramatisch aus, doch ein Punktgewinn am heutigen Abend könnte für noch mehr Sicherheit sorgen.
Titelträume gegen Abstiegskampf heißt es am heutigen Abend also im Stade Vélodrome. Olympique Marseille ist nach dem 3:0-Erfolg von Auxerre in Toulouse unter Zugzwang und liegt nur noch zwei Punkte vor dem ärgsten Verfolger. Im Spiel gegen den Rekordmeister geht es also darum, den Vorsprung wieder auf fünf Punkte auszubauen.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Olympique Marseille und AS St. Etienne.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz