Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
OGC Nizza - Olympique Lyon, 14. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
07:32:17
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus Nizza! In Sachen Ligue 1 sind wir morgen ab 17:00 Uhr mit dem Duell zwischen Lorient und PSG wieder für Sie da. Einen schönen Abend noch!
OL dagegen präsentierte sich über 90 Minuten viel zu harmlos und scheiterte immer wieder im Spielaufbau, wodurch auch das entscheidende 3:0 für Nizza eingeleitet wurde. Einzig de Castillo und Cornet brachten von der Bank ein wenig Feuer im zweiten Durchgang.
Damit springt Nizza vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz und rückt bis auf einen Punkt an Lyon heran. Die Gastgeber überzeugten über 90 Minuten in der Offensive und hatten nach dem Eigentor durch Yanga-Mbiwa leichtes Spiel, Koziello sorgte schließlich für die endgültige Entscheidung.
90
Die verläuft aber ereignislos! Nizza siegt deutlich und verdient mit 3:0!
90
Die Nachspielzeit in Nizza läuft!
88
Nizza nimmt jetzt ein wenig Druck aus dem Spiel, OL läuft also nochmal ein wenig an - knapp 45 Minuten zu spät.
85
Letzter Wechsel bei Nizza - und da wird's nochmal anspruchsvoll. Koziello geht vom Feld, Stephan Raheriharimanana kommt für ihn. Ein Nachname, 16 Buchstaben.
84
Morel kassiert noch einmal Gelb für ein rüdes Foul an Pied nahe der Mittellinie.
83
Die Schlussphase in Nizza ist angebrochen, die Gastgeber verwalten ihren Vorsprung jetzt und schaukeln den Sieg nach Hause.
80
...und Correia für Germain.
80
Doppelwechsel bei Nizza. Mendy kommt für Hult...
78
Letzter Wechsel bei OL. Malbranque ersetzt Valbuena.
77
Das 4:0 ist überfällig! Ben Arfa zieht links aus dem Strafraum aus acht Metern einfach mal ab und prüft Lopes, der nach rechts vor die Füße vor von Pied abprallen lässt, der die Kugel aber am leeren Tor vorbeischießt.
75
Germain! Ben Arfa bringt die Kugel flach von rechts in die Mitte, wo Germain den Fuß reinhält und aus kurzer Distanz an Lopes scheitert, der erneut von seiner Defensive sträflich allein gelassen wurde.
72
Jetzt wird's blamabel für OL! Pied spielt die Kugel von der rechten Strafraumkante perfekt zurück in die Mitte auf Koziello, der die Kugel aus dem Zentrum aus 16 Metern unter die Latte knallt. Keine Chance für Lopes. Es ist sein zweiter Saisontreffer.
71
Tooooor! OGC NIZZA - Olympique Lyon 3:0 - Torschütze: Vincent Koziello
69
De Castillo und Cornet bringen frischen Wind ins Spiel der Gäste, die nach Minuten ohne Offensivaktion mal wieder etwas strukturierter nach vorne spielen.
66
Nizza bringt wieder etwas Struktur ins eigene Spiel und setzt sich wieder am gegnerischen Strafraum fest, ohne aber wirklich gefährlich zu werden.
64
Und der zweite kommt direkt hinterher. De Castillo gibt mit 19 Jahren sein Ligue-1-Debüt und ersetzt Darder.
64
Erster Wechsel der Partie bei OL. Cornet ersetzt den glücklosen Beauvue.
61
Nach etwas mehr als einer Stunde hat die Partie lange nicht mehr den Charme vom ersten Durchgang, Lyon scheint aber auch nicht mehr wirklich an das Comeback zu glauben.
59
Morel in letzter Sekunde! Gonalons verliert erneut im Aufbauspiel die Kugel an Koziello, der rechts in den Strafraum auf Ben Arfa durchsteckt. Morel spitzelt dem Stürmer die Kugel aber in letzter Sekunde vom Fuß.
57
Beide Teams haben weiterhin viele Räume, sind im letzten Spielfelddrittel aber zu unpräzise, worunter aktuell das Spiel leidet.
54
Rafael mal wieder mit einer Offensivbemühung für OL, der Verteidiger bleibt aber bei seinem Dribbling von links in Richtung Strafraum an der Sechzehnerkante in Form von Le Marchand hängen.
51
Lyon scheint jetzt ein wenig perplex, immerhin hatten sich die Gäste für den zweiten Durchgang einiges vorgenommen. Blöd nur, wenn die Abwehr noch im Modus der ersten 45 Minuten agiert.
49
Ist das schon die Entscheidung? Seri bringt die Kugel flach von rechts in den Strafraum, wo Yanga-Mbiwa in den Ball rutscht und an seinem Keeper vorbei im Stile eines Stürmers einnetzt.
48
Tooooor! OGC NIZZA - Olympique Lyon 2:0 - Torschütze: Mapou Yanga-Mbiwa (Eigentor)
47
Ein starkes Zeichen gegen den Terrorismus auf den Rängen. Genau eine Woche nach den Anschlägen von Paris beginnen die Fans auf den Rängen, die Marseillaise anzustimmen. Starke Aktion!
46
Weiter geht's im Allianz Riviera!
Die Gäste hatten zwar ihre Chancen durch Beauvue und Lacazette, hatten aber am eigenen Strafraum absolut keine Abstimmung und überließen Nizza zum Ende des ersten Durchgangs komplett das Feld.
Die Gastgeber sind offensiv das deutlich bessere Team und hatten zahlreiche Großchancen, auf 2:0 zu erhöhen. Lyons Defensive präsentierte sich in den ersten 45 Minuten absolut stümperhaft und hatte Glück, dass die Partie nicht schon längst außer Reichweite ist.
45
Schiedsrichter Bastien pfeift pünktlich zur Pause, Nizza führt verdient mit 1:0!
43
Lyon ist defensiv bisher absolut grauenhaft. Erneut verliert Morel den Ball im Aufbau, Seri steckt links in den Strafraum auf Ben Arfa durch, der die Kugel zurück in die Mitte schiebt, wo Seri aber um Zentimeter verpasst.
41
Knapp fünf Minuten noch bis zur Pause, aktuell sind die Gastgeber dem 2:0 näher, als OL dem Ausgleich.
39
Das MUSS das 2:0 sein! Germain steckt von der Strafraumkante nach rechts perfekt auf Seri durch, der alleine auf Lopes zuläuft - das Spielgerät aber links am Tor vorbeijagt.
36
Pied mit dem nächsten Prüfstein für Lyon! Hult flankt die Kugel von rechts links an die Strafraumkante, wo Pied den Ball volley nimmt. Lopes begräbt die Kugel aber unter sich.
34
Die Innenverteidiger von OL stehen auffällig hoch, was immer wieder für große Lücken bei einem frühen Ballverlust im Spielaufbau sorgt. Nizza dringt meist schon in den Strafraum ein, bevor OL klärt.
31
Nach etwas mehr als einer halben Stunde sind die Gäste wieder am Drücker, Nizza lauert auf gefährliche Konter, um den eigenen Vorsprung etwas komfortabler zu gestalten.
28
Nizza würde bei dem aktuellen Ergebnis auf den dritten Platz vorrücken und nur einen Punkt hinter OL lauern. Damit würden die Gastgeber sicherlich ihre Erwartungen zu Saisonbeginn übertreffen.
26
Auch Ferri holt sich Gelb ab, nachdem er bei einem Volleyversuch statt dem Ball Le Marchand abräumt.
24
Genevois sieht die erste Gelbe Karte der Partie, nachdem er Morel an der Mittellinie umgegrätscht hatte.
23
Lyon scheint absolut nicht geschockt. Im Gegenteil! Ferri dribbelt sich von rechts in den Strafraum und wurschtelt sich irgendwie ins Zentrum durch, sein Volley ist aber ohne Druck und geht links am Tor vorbei.
21
Und dann gehen die Gastgeber in Führung! Seri kontrolliert die Kugel 20 Meter vor dem Tor im Zentrum und steckt nach rechts in den Strafraum durch, wo Germain Gonalons davonläuft und das Spielgerät aus acht Metern zu seinem sechsten Saisontor in die Maschen drischt.
20
Tooooor! OGC NIZZA - Olympique Lyon 1:0 - Torschütze: Valere Germain
17
Man hat kaum Zeit zum Luft holen! Beauvue zieht aus 25 Metern einen Freistoß aus dem Zentrum auf das OGC-Tor. Der Ball geht knapp über die Latte.
16
Muntere Partie bisher in Nizza! Beauvue spielt einen zentralen Steilpass auf Lacazette, der Baysse abschüttelt und am herausstürmenden Hassen vorbei flach abzieht - aber nur den rechten Pfosten trifft.
13
Germain mit der nächsten dicken Chance! Pied bringt die Kugel scharf von rechts in den Sechzehner, wo der OGC-Stürmer die Kugel volley nimmt. Erneut ist Lopes zur Stelle.
12
Beide Teams agieren jetzt mit offenem Visier. Pied hat mit einem Richtungswechsel auf der rechten Seite Morel ausgetrickst und zieht aus acht Metern von rechts ab, Lopes klärt aber souverän.
9
Beauvue probiert es auf der Gegenseite für Lyon! Der Stürmer dribbelt sich von rechts an der Strafraumkante entlang und legt kurz auf Lacazette ab, der für seinen Angriffskollegen abstoppt. Beauvue zieht dann ab, setzt das Spielgerät aber leicht über das linke Lattenkreuz.
7
Erste gute Flanke durch Pied von der rechten Seite, Gonalons klärt in der Mitte aber in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Huit.
5
Die ersten fünf Minuten vergehen ohne größere Torchancen. Beide Teams neutralisieren sich bisher viel im Mittelfeld mit leichten Vorteilen für die Gäste.
2
Die ersten Minute gehören OL, Nizza stellt sich erstmal hinten rein und wartet ab.
1
Nach einer Schweigeminute läuft die Partie! Die Normalität kehrt so langsam nach Frankreich zurück!
Hubert Fournier sieht im Vergleich zum 3:0 gegen St.Etienne nur einen Grund zum Wechseln. Gonalons rückt für Umtiti in die Innenverteidigung, Darder rückt dafür auf den freien Platz im Mittelfeld.
OL startet mit: Lopes - Rafael, Gonalons, Yanga-Mbiwa, Morel - Ferri, Tolisso, Darder - Valbuena - Beauvue, Lacazette.
Trainer Claude Puel, der vor seinem Engagement beim OGC in Lyon arbeitete, wechselte im Vergleich zum 1:0 in Marseille zweimal: Genevois ersetzt Pereira in der Abwehrkette, Huit kommt für Mallmann ins Mittelfeld, sodass aus dem 4-3-1-2 auf dem Papier ein 3-5-2 wird.
Die Gastgeber beginnen so: Hassen - Le Marchand, Baysse, Genevois - Pied, Koziello, Mendy, Seri, Huit - Germain, Ben Arfa.
Nizza dagegen strauchelte nach einem guten Saisonstart zuletzt und holte nur einen Sieg aus den letzten vier Spielen, den allerdings vor gut zwei Wochen gegen Olympique Marseille. Aktuell liegen die Südfranzosen auf Platz 6, ein Sieg würde sie vorerst auf den dritten Rang katapultieren.
OL kommt mit drei Siegen in Folge in der Ligue 1 nach Nizza, musste in der Champions League aber auch zwei bittere Pleiten gegen Zenit St. Petersburg hinnehmen. Dennoch könnte Lyon mit einem Dreier heute den zweiten Platz festigen und würde dort definitiv bis zum kommenden Spieltag bleiben. PSG ist an der Spitze mit zehn Punkten Vorsprung bereits einsam enteilt.
Den Auftakt macht direkt ein echtes Spitzenspiel zwischen Nizza und Lyon, die sich beide im oberen Tabellendrittel festgesetzt haben und jetzt nicht nur einen direkten Konkurrenten distanzieren, sondern auch Ansprüche auf einen Champions-League-Platz anmelden wollen.
Frankreich steht natürlich immer noch unter dem Schatten der Terroranschläge in Paris in der Vorwoche, jetzt soll aber auch endlich mal wieder Fußball gespielt werden und ein Zeichen gegen den Terror gesetzt werden. Der Ball in der Ligue 1 rollt dementsprechend wieder.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Olympique Lyon und OGC Nizza.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz