Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
OGC Nizza - AS Monaco, 6. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:25:43
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Während der neue Tabellenführer der Ligue 1 am Sonntag bei Nancy spielt, empfängt Monaco am Samstag den Tabellenzehnten Angers.
Die Höhe des Sieges geht völlig in Ordnung, denn die Gäste waren über die 90 Minuten nicht in der Lage die Offensive der Hausherren unter Kontrolle zu kriegen. Die Abwehr der Gäste war von Beginn an gegen Mario Balotelli und Co. überfordert. So nutzte Nizza die Lücken in der Monaco-Defensive gleich vierfach aus und gewinnt heute hochverdient.
Nun haben wir in der Ligue 1 einen neuen Tabellenführer. Nizza übernimmt nach dem sensationellen 4:0-Erfolg die Tabellenspitze der französischen Eliteklasse und löst somit PSG ab.
90
Das war´s aus Nizza. Der Unparteiische pfeift die Partie ab und lässt das Stadion beben.
90
Zwei Minuten gibt es oben drauf.
87
Letzer Wechsel bei Nizza: Bodmer ersetzt Seri.
87
Cyprien bringt von rechts einen halbhohen Ball in den Strafraum. Dort kommt Plea angerannt und köpft die Kugel mit voller Wucht zentral aus neun Metern rechts an Subasic zum 4:0 ein.
86
Toooor! NIZZA - Monaco 4:0 - Torschütze: Alassane Plea
85
Elfmeter verschossen! Den schwach getretenen Schuss von Plea ins rechte Eck kann Subasic parieren.
83
Bakayoko sieht dafür die Rote Karte.
82
Elfmeter für Nizza! Bakayoko reißt rechts im Strafraum Eyseric von hinten zu Boden und der Unparteiische zeigt zurecht auf den Punkt.
78
Zweiter Wechsel bei Nizza: Feierabend für Balotelli. Für ihn kommt Plea.
77
Auch Monaco wechselt aus: Toure kommt für Raggi.
77
Erster Wechsel bei Nizza: Eyseric ersetz Belhanda.
75
Fabinho probiert es aus der Distanz und versucht sein Glück zentral aus 35 Metern. Aber die Kugel geht weit links am Tor vorbei ins Aus.
72
Beinahe ein Treffer für Monaco: Sarr spielt links in der eigenen Hälfte einen Rückpass zu Cardinale. Germain ahnt es und kommt an der Strafraumgrenze an den Ball. Glück für Sarr, dass Cardinale da gut aufpasst und mit einer Grätsche den Ball wegschlägt.
69
Balotelli macht den Deckel zu! Pereira spielt zentral kurz vor dem Strafraum einen flachen Ball in den Strafraum. Den holt sich Balotelli und netzt zentral aus acht Metern flach rechts an Subasic ein und lässt erneut seine Mannschaft jubeln.
68
Tooooor! NIZZA - Monaco 3:0 - Torschütze: Mario Balotelli
66
Glanzparade von Cardinale. Silva bringt von rechts einen flachen Ball in den Strafraum. Den nimmt Raggi direkt an und hämmert das Leder zentral aus 13 Metern auf das Tor von Cardinale, der den Schuss perfekt pariert.
62
Bisher sieht es fest nach einem Nizza-Sieg aus. Die Hausherren stehen hinten gut und lassen kaum was zu. Den Gästen ist es leicht anzumerken, dass der verletzte Falcao vorne fehlt.
58
Eckball von rechts für Monaco. Die Ecke von links köpft Raggi zentral aus zehn Metern auf das Tor von Cardinale. Der bleibt stehen und am rechten Pfosten kann gerade noch Seri zur Ecke klären.
54
Belhanda spielt kurz vor dem Strafraum einen flachen Ball nach links in den Strafraum auf Silva, aber Jemerson passt gut auf und geht dazwischen.
52
Lemar wird links in der eigenen Hälfte von Cyprien hart angegangen und es gibt Freistoß für Nizza.
48
Zu Beginn der zweiten Hälfte ist zu erkennen, dass Nizza-Trainer Favre seinen Jungs die Anweisung gegeben hat, die 2:0-Führung erstmal zu verteidigen.
46
Die Partie geht weiter.
46
Monaco-Coach Jardim wechselt gleich zwei Mal aus. Für Falcao kommt Germain. Für Moutinho ist nun Carrillo im Spiel.
Der Halbzeitstand geht in der Regel in Ordnung. Nizza fing defensiv an und ließ den Gegner kommen, um zu kontern. Hauptsächlich wurden die Gastgeber durch Standards gefährlich. So fiel auch der Führungstreffer nach einem Freistoß. Aber Monaco scheint keineswegs aufgegeben zu haben und wird in der zweiten Hälfte nochmal alles reinlegen, um heute etwas Zählbares mitzunehmen. Bleiben Sie dran!
45
Nun läuft das Spiel weiter und der Unparteiische pfeift sofort die erste Halbzeit ab.
45
Cardinale steht wieder und kann vermutlich weiterspielen. Bei Falcao sieht es deutlich schlimmer aus.
45
Favre nutzt die Gelegenheit und holt Balotelli zu sich, um ihm nochmal Anweisungen zu geben.
45
Nach einem Zusammenprall an der Strafraumgrenze von Nizza müssen Falcao und Nizza-Torhüter Cardinale behandelt werden.
45
Belhanda kommt im Halbfeld der eigenen Hälfte zu spät und trifft Moutinho am Fuß. Der Unparteiische zögert nicht lange und zeigt ihm sofort die Gelbe Karte,
42
Falcao versucht es aus der Distanz. Seinen Schuss aus 25 Metern zentraler Position kann Cardinale problemlos festhalten.
39
Bei Monaco schickt Trainer Leonardo Jardim gleich drei Ersatzspieler zum Warmlaufen. Er wird höchstwahrscheinlich in der zweiten Hälfte neue Kräfte bringen.
37
Nun muss Monaco wie bereits am 1. Spieltag gegen Guingamp einen 0:2-Rückstand hinterherlaufen. Aber am Ende reichte es doch noch für ein 2:2-Remis.
34
Gute Freistoßmöglichkeit für Monaco aus 30 Metern halblinker Position. Sidibe führt ihn aus und die Kugel landet genau in den Armen von Cardinale.
31
Belhanda spielt zentral aus dem Halbfeld einen diagonalen Ball auf Balotelli. Der marschiert auf der rechten Seite in Richtung Strafraum und schiebt flach rechts aus zwölf Metern links an Subasic zum 2:0 ein.
30
Tooooor! NIZZA - Monaco 2:0 - Torschütze: Mario Balotelli
28
Balotelli holt rechts an der Grundlinie gegen Jemerson einen Eckball raus.
25
Fabinho legt rechts im Strafraum für Belhanda auf. Der zieht sofort rechts aus 25 Metern ab, trifft aber den Ball nicht wie gewollt und verfehlt weit das Ziel.
21
Falcao trifft in der gegnerischen Hälfte im Kopfballduell mit Sarr seinen Gegenspieler mit dem Ellenbogen am Hinterkopf und sieht dafür die Gelbe Karte.
18
Ein sehr gut getretener Freistoß von Seri links aus dem Halbfeld landet genau auf dem Kopf von Baysse, der völlig alleine zentral zehn Meter vor Monaco-Keeper Subasic steht. Der köpft die Kugel mittig über Subasic zum 1:0 ein und lässt das Stadion beben.
17
Toooor! NIZZA - Monaco 1:0 - Torschütze: Paul Baysse
14
Bisher eine sehr defensive Vorstellung der Gastgeber. Monaco mit mehr Spielanteilen, dennoch nicht zwingend genug, um die Hausherren unter Druck zu setzen.
11
Silva dribbelt rechts an der Strafraumgrenze in den Strafraum rein und zieht rechts aus 14 Metern ab. Sein Schuss wird aber abgeblockt und es gibt Ecke von rechts für die Gäste.
9
Seri trifft im Halbfeld der eigenen Hälfe Falcao von hinten am Fuß und es gibt Freistoß für Monaco.
6
Die Ecke von rechts führt Silva aus. Sarr köpft die Kugel auf dem Elfmeterpunkt raus aus der Gefahrenzone.
5
Fabinhos Flanke rechts aus dem Halbfeld klärt Dante im Strafraum zur Ecke.
4
Erste Möglichkeit für Monaco. Silva holt auf der linken Flügelseite gegen Baysse einen Eckball raus.
2
Es herrscht in Nizza eine fantastische Stimmung.
1
Der Ball rollt in Nizza.
Sein Pendant Leonardo Jardim vertraut auf 4-2-3-1 und beginnt mit dem folgenden Personal: Subasic - Raggi, Jemerson, Glik, Sidibe - Fabinho, Bakayoko - Lemar, Moutinho, Silva - Falcao.
Nizza-Coach Lucien Favre hat sich für ein 3-5-1-1 entschieden und lässt folgende Elf auflaufen: Cardinale - Baysse, Dante, Sarr - Pereira, Koziello, Cyprien, Seri, Dalbert - Belhanda - Balotelli.
Während Monaco-Trainer Leonardo Jardim auf Nabil Dirar und Benjamin Mendy aufgrund von Verletzungen verzichten muss, kann Lucien Favre auf Lloris, Le Marchand, Le Bihan und auf seinen Stammkeeper Walter Benitez ebenfalls wegen Verletzungen nicht zurückgreifen.
Monaco hingegen konnte im letzten Liga-Spiel gegen Stade Rennes überzeugen. Dabei gelang Thomas Lemar binnen zwei Minuten ein Doppelpack. Den weiteren Treffer erzielte der ehemalige Chelsea-Stürmer Radamel Falcao.
Die Mannschaft vom ehemaligen Gladbach-Coach Lucien Favre spielte zuletzt gegen Montpellier 1:1 und will heute mit einem Sieg an Monaco vorbeiziehen. Nizza wartet seit drei Liga-Spielen auf einen Sieg gegen die Les Rouge et Blanc. Den letzten Sieg gab es in der Hinrunde der Saison 2014/2015. Damals gewann Nizza auswärts durch einen Treffer von Carlos Eduardo mit 1:0.
Beide Teams trennen in der französischen Eliteklasse nur zwei Punkte voneinander. Monaco ist derzeit mit 13 Punkten mit dem Tabellenführer Paris Saint-Germain punktgleich und rangiert aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf dem 2. Platz. Nizza hingegen belegt mit 11 Punkten den 4. Platz.
In der noch jungen Saison kassierten beide Teams insgesamt bisher nur eine Niederlage. Monaco verlor sein erstes Pflichtspiel in der Champions-League-Qualifikation gegen Fenerbahce mit 1:2 und Nizza hingegen unterlag vor sechs Tagen in der Europa-League-Begegnung gegen den FC Schalke mit 0:1.
Das Duell der beiden defensiv stärksten Teams der Liga. Sowohl Gastgeber Nizza als auch die Gäste aus Monaco mussten bisher nur vier Gegentore hinnehmen. Überdies sind beide Teams in der Liga noch ungeschlagen.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen OGC Nizza und AS Monaco.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz