Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
OGC Nizza - AS Monaco, 1. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
10:41:37
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Der Start in die Saison ist für den Klub aus dem Fürstentum also geglückt. Innerhalb der Ligue 1 geht es morgen mit den Partien Bordeuax - Reims und Toulouse - St. Etienne ab 17:00 Uhr weiter. Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich wünsche allen Lesern ein schönes Restwochenende. Bleiben Sie sportlich!
Durch die frühe Auswechslung von Bodmer und dem unnötigen Platzverweis von Boscagli aber wendete sich das Blatt. Monaco konnte im zweiten Durchgang in Überzahl agieren und kam früh zum Ausgleich durch Silva und auch zur Führung durch Kurzawa, die die Monegassen dann auch halten konnten. Nizza hatte nichts mehr entgegenzusetzen und muss sich letztendlich geschlagen geben.
Es war eine kuriose Partie in der Allianz Riviera Arena. Die Gastgeber starteten furios und gingen durch Germain sehenswert in Führung. Hierauf fand Monaco fast kaum ein Mittel, sich gegen die massierte Abwehr durchzusetzen.
90
Dann ist Schluss. Monaco gewinnt mit 2:1 bei OGC Nizza.
90
Und dann ist Nizza doch noch einmal da! Hereingabe von Germain auf Plea, der frei vor Subasic auftaucht, doch nicht mehr ganz an den Ball herankommt.
89
Raggi und Carvalho halten den Laden hinten dicht. Nizza war bis auf die Chance in der Anfangsphase der zweiten Hälfte von Germain nicht mehr präsent.
86
Nizza schafft es nicht, noch einmal offensiv aktiv zu werden. Es scheint alles für Monaco zu laufen.
84
Moutinho mit einem Freistoß aus der linken Ecke, den Hassen zu einer Ecke abklatschen muss.
80
Monaco versucht, das dritte Tor noch zu erzielen und alles klar zu machen. Bisweilen aber sind die Konter noch zu ungenau ausgespielt. Nizza bleibt somit noch im Spiel.
77
Starkes Solo von El Shaarawy auf der anderen Seite. Sein Abschluss ist ein wenig zu ungenau, Hassen klärt zu einer Ecke, die nichts einbringt.
76
Koziello versucht es mal mit einem Schuss vom rechten Strafraumeck. Doch das war eher eine Flanke, oder auch nicht? Keiner weiß es so recht. In jedem Fall geht der Ball klar am Kasten vorbei.
74
Raggi wird regelrecht abgeschossen und muss erst einmal tief durchatmen, bevor es weitergeht.
72
Und Carillo hat direkt die dicke Möglichkeit auf dem Fuß, scheitert aber aus kurzer Distanz an Hassen. Das hätte die Entscheidung sein können.
71
Letzter Wechsel nun auch auf Seiten der Gäste. Martial geht raus, es kommt Guido Carrillo.
70
Ein wirkliches Mittel haben die Gastgeber weiterhin nicht gefunden. Die beiden Tore sitzen noch arg im Magen. Cavaleiro wird auf der Gegenseite in letzter Sekunde von Baysse abgegrätscht.
66
Diese Wendung im Spiel war eigentlich nicht abzusehen. Eigentlich. Wenn Boscagli seine Nerven im Griff gehabt hätte, würde Nizza nun auch nicht in Unterzahl agieren müssen, was die Gäste nun wirklich eiskalt ausgenutzt haben. Zudem überzeugt El Shaarawy direkt.
63
Letzter Wechsel bei Nizza. Für Ben Arfa kommt Said Benrahma.
63
Und da ist die Führung für die Monegassen. Eine Flanke von Bernardo findet in der Mitte El Shaarawy, der volley abzieht, die Kugel aber kaum trifft. Dennoch bewegt sich das Spielgerät in Richtung Tor, wo Kurzawa schnell reagiert und in die Flugbahn springt, dabei auch Keeper Hassen mitnimmt, aber alles mit fairen Mitteln. Der Ball klatscht an die Latte, Kurzawa staubt daraufhin locker ins leere Tor ab.
62
Toooooor! OGC Nizza - AS MONACO 1:3 - Torschütze: Layvin Kurzawa
59
Dennoch bleiben die Gastgeber weiterhin äußerst aggressiv in den Zweikämpfen. Gomis versucht alles, Kurzawa die Kugel abzunehmen, aber auch nach drei Grätchen bleibt Kurzawa am Ball.
57
In der momentanen Phase kann Nizza nur noch Entlastungsangriffe fahren. Das Momentum ist voll auf Seiten der Gäste umgeschwungen.
54
Kurzawa köpft nach einer Halbfeldflanke auf den Kasten. Die Kugel geht aber einige Meter am Gehäuse vorbei.
52
Und aus der frühen Drangphase springt auch direkt der Treffer heraus! Shaarawy leitet auf links weiter auf Martial, der durch die Beine von Gomis ablegt auf Bernardo. Der Portugiese läuft auf Hassen zu und legt am Keeper vorbei zum Treffer. Monaco ist nun vollends in der Partie.
51
Toooooor! OGC Nizza - AS MONACO 1:1 - Torschütze: Bernardo Silva
50
El Shaarawy ist auf jeden Fall aktiv: Soeben dribbelt sich der Italiener durch zwei Nizza-Akteure hindurch und sucht den Kontakt im Strafraum, den er findet, aber dafür keinen Elfmeter bekommt.
48
Und Monaco antwortet. Shaarawy wird am zweiten Pfosten gesucht und legt per Kopf in die Mitte, wo Martial den Kopfball aber nicht wirklich drücken kann. Der Ball geht am Gehäuse vorbei.
47
Erste dicke Möglichkeit der zweiten Hälfte. Seri wird auf links schön freigespielt und legt in die Mitte auf Germain, der direkt abzieht. Subasic kann mit dem Fuß parieren.
46
Weiter geht es in Nizza. Die zweite Hälfte ist freigegeben.
Festzuhalten ist in jedem Fall, dass Dirar aufgrund seiner Leistung ausgewechselt wurde. Der Frust war dem jungen Akteur deutlich anzumerken. Nun soll es der Neuzugang El Shaarawy richten. Man darf gespannt sein, wie der ehemalige Milan-Akteur sich einfinden kann.
Es war einiges los im ersten Abschnitt. Nach der frühen Führung für Nizza, die Valére Germain besorgte, entwickelte sich die Partie sehr turbolent. Gleich vier Wechsel mussten schon verzeichnet werden, teils aufgrund von Verletzungen, teils taktischer Natur. Zudem wird OGC nun in der zweiten Hälfte in Unterzahl agieren müssen, da Linksverteidiger Boscagli seine Nerven nicht im Griff hatte.
45
Halbzeit in Nizza. Der Gastgeber führt mit 1:0.
45
Die Partie ist weiterhin von vielen Spielunterbrechungen geprägt. Beide Trainer werden in der Halbzeit einiges zu besprechen haben.
45
Obwohl nicht viele Torchancen zu verzeichnen waren, war dann doch einiges los. Deshalb gibt es auch vier Minuten Nachspielzeit.
45
Und der Youngster Boscagli holt sich noch vor dem Halbzeitpfiff den Platzverweis ab. Ein weiteres übles Einsteigen war dann zu viel für Schiri Jaffredo, der ihn frühzeitig zum Duschen schickt.
42
Das gibt es doch gar nicht. Der vierte Wechsel innerhalb der ersten Hälfte. Nun geht Nabil Dirar vom Platz. Es kommt Stephan El Shaarawy, der sein Debüt für Monaco gibt. Auch hier war keine Verletzung zu erkennen. Ob es das schwüle Wetter ist?
41
Kurzawa rächt sich mit einer ähnlich üblen Grätsche und sieht erhält ebenfalls den gelben Karton.
39
Pléa grätscht Raggi übel um und sieht vollkommen berechtigt die Gelbe Karte.
37
Und der nächste Wechsel bei Nizza, der überrascht: Mouez Hassen ersetzt Simon Pouplin im Kasten. Was der ehemalige Freiburger hat, war nicht wirklich zu erkennen.
35
Ein Cavaleiro-Freistoß fliegt an Freund und Feind vorbei. Raggi hatte die Flanke knapp verpasst. Man ist den Gästen aber anzumerken, dass sie nun viel mehr in der Partie sind.
33
Wir können die erste große Möglichkeit der Gäste vermelden! Eine flache Flanke findet den eingewechselten Bernardo Silva, der, anstatt zu schießen, einen Flugkopfball setzt. Dieser misslingt ihm vollends. Die Kugel aber rollt gefährlich am Kasten vorbei, wo Martial um Haaresbreite den Ball noch hätte erreichen können.
31
Gomis macht aber da weiter, wo Bodmer aufgehört: Dirar kann sich auf links überhaupt nicht entfalten, Gomis grätscht ihm direkt den Ball ab.
29
Dieser Wechsel kann aber Folgen haben. Der bislang äußerst starke Mathieu Bodmer muss durch Kevin Gomis ersetzt werden. Bodmer klagt über Schmerzen am Oberschenkel.
28
Auch nach Standards erzielen die Monegassen weiterhin nicht den Ertrag, den sie wollen. Nizza ist auch in der Luft bislang überlegen.
25
Erster Wechsel auf Seiten der Gäste. Bernardo Silva kommt für Mario Pasalic. Eine Verletzung hat man nicht erkennen können.
23
Plea versucht es mal aus der zweiten Reihe. Die Kugel fliegt gut einen Meter über das Gehäuse. Subasic muss nicht eingreifen.
21
Mal eine Annäherung von Monaco. Kurzawa sucht in der Mitte Martial, der aber gut gedeckt wird. Bodmer kann die Hereingabe souverän klären.
19
Man kann den Akteuren anmerken, dass man sich hier in einem Derby befindet. Das Spiel ist momentan geprägt von vielen Fouls und Nickeligkeiten.
16
Die ist kein Problem für Simon Pouplin, dem ehemaligen Freiburger, der die Kugel sicher auffängt.
16
Bodmer klärt den fälligen Freistoß zu einer Ecke.
14
Boscagli senst Fabinho um und sieht früh die erste Gelbe Karte der Partie.
13
Monaco findet noch wenig statt und hat gehörig Probleme, sich mal Angriffsmöglichkeiten zu erspielen. Nizza macht das bislang sehr gut und ist bis zu diesem Zeitpunkt vor allem sehr aggressiv in den Zweikämpfen.
11
Das Tor kam aus dem Nichts und hat Monaco dann doch deutlich überrascht. Bisweilen konnte man keine Torschüsse verzeichnen. Der ehamalige Monegasse Valere Germain eröffnet also den Torreigen in diesem Derby.
8
Nizza geht in Front. Die Ecke wird zuerst geklärt, im zweiten Anlauf nimmt Pléa sich die Kugel auf der rechten Seite und spielt flach in den Strafraum, wo Germain sich von seinem Gegenspieler befreit und aus 14 Metern mit vollem Risiko das Spielgerät oben links einschweißt. Subasic hat keine Abwehrchance.
7
Tooooooor! OGC NIZZA - AS Monaco 1:0 - Torschütze: Valére Germain
7
Jetzt aber mal die erste Gefahr. Ben Arfa schlägt eine weite Flanke, die im Strafraum abgefälscht wird und knapp am Tor vorbeirauscht. Es gibt eine erste Ecke für Nizza.
6
Bislang haben beide Teams es noch nicht geschafft, einen offensiven Akzent zu setzen. Kurzawa wurde mal auf der rechten Seite geschickt, doch der Ball war deutlich zu lang gezogen.
2
Unter den Augen von Prinz Albert und Didier Deschamps beginnen beide Teams erst einmal mit der obligatorischen Abtastphase.
1
Die Partie ist freigegeben. Auf geht's ins Derby an der Coté d' Azur.
Die Teams sind auf dem Rasen. Gleich kann es losgehen.
Schiedsrichter der Partie ist Lionel Jaffredo. In wenigen Minuten rollt der Ball in Nizza.
Aber es gilt auch ein Blick auf OGC Nizza zu werfen: Trainer Claude Puel kündigte bereits an, auch in der kommenden Saison auf viel Ballbesitz und nicht ausschließlich auf Konter setzen zu wollen. Das Saisonziel beim Vorjahres-Elften ist abermals der Klassenerhalt, der früh eingetütet werden soll. Am besten mit einem Sieg zum Start gegen den Rivalen.
Die Truppe von Leonardo Jardim musste im Sommer die Abgänge von den Stammspielern Kondogbia und Carrasco verkraften. Als Ersatz kamen unter anderem Cavaleiro, Adama Traore und Stephan El Shaarawy. Die drei Akteure sind vielversprechende Talente, die sich einen Stammplatz erkämpfen können. Vor allem El Shaarawy hat schon bei Mailand ordentlich Erfahrung sammeln können.
Die Gäste starten folgendermaßen: Subasic - Kurzawa, Carvahlo, Raggi, Fabinho - Cavaleiro, Pasalic, Moutinho, Toulalan, Dirar - Martial.
Es folgen die Aufstellungen. Zuerst die vom Gastgeber: Pouplin - Baysse, Bodmer, Le Marchand, Boscagli - Seri, Mendy, Ben Arfa, Seri - Plea, Germain.
AS Monaco ist natürlich Favorit in dieser Begegnung. Gestern jedoch bekamen die Monegassen ein Hammerlos für die Playoff-Runde der Champions League zugezogen. Es geht gegen den FC Valencia, der ordentlich Ambitionen für die neue Saison gestellt hat.
Das erste Derby der Ligue 1 steigt in Nizza. Beide Teams trennen gerade einmal 20 Kilometer voneinander. Die Stimmung in der Allianz Riveira ist schon ordentlich.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen OGC Nizza und AS Monaco.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz