Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Montpellier HSC - Paris St.-Germain, 37. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
12:04:50
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Das war's von diesem Spieltag der Ligue 1. Den 38. und letzten Spieltag dieser Saison können Sie ebenfalls bei uns am kommenden Samstag zur gleichen Zeit verfolgen. Bis dahin wünschen wir noch ein schönes Wochenende und bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit. Bis zum nächsten Mal!
Der HSC hat mit diesem Ergebnis im Übrigen jegliche Chancen auf einen Platz in der Europa League verspielt. Die Chancen darauf wären mit einem Punkt zumindest noch bis zum letzten Spieltag am Leben erhalten worden.
Für PSG ist es der fünfte Titel der Vereinsgeschichte und der dritte in Serie. Verdient ist er unzweifelhaft. Aber der Sieg heute ist auch etwas glücklich, denn in der zweiten Hälfte machte man eigentlich zu wenig. Montpellier nutzte jedoch seine eigenen Möglichkeit nicht konsequent genug aus.
90
Das war's! Paris Saint Germain ist Französischer Meister 2015!
90
Nun werfen Fans hinter dem HSC-Tor auch noch Bengalos auf die Tribüne und aufs Spielfeld.
90
Aurier bleibt liegen, hat offenbar einen Krampf. Nach etwas Hilfe von einem Gegenspieler macht er aber weiter.
90
Pastore tritt in Aktion: Er nagelt den Ball aus 14 Metern halblinker Position volles Brett an die Latte.
90
Drei Minuten kommen oben drauf.
90
Marquinhos bekommt auch noch Gelb für sein Foul an Martin im Mittelfeld.
89
Congre spielt eine Flanke von links in die Mitte. Dort ist Camara zur Stelle, doch er setzt den Ball etwas überhastet aus vier Metern linker Position neben den Kasten.
87
Nach Zuspiel von Pastore schlenzt Lucas den Ball aus 16 Metern zentraler Position knapp oben rechts drüber.
84
Was geht hier noch? Montpellier braucht einen Punkt, PSG hat aber jetzt wieder Oberhwasser und macht durchaus den Eindruck, jetzt wieder erwacht zu sein.
81
Und da ist Paris dann doch mal wieder vorne zur Stelle: Aurier zieht gefährlich aus 13 Metern rechter Position ab und Ligali pariert gerade so. Den Nachschuss lenkt er schließlich zur Ecke.
78
Und die Hausherren wechseln, in diesem Fall sogar zum letzten Mal: Camara ersetzt Marveaux.
77
Cabaye geht vom Feld und Marquinhos übernimmt.
77
Nichtsdestotrotz spielt hier nur noch der HSC. Paris hat komplett den Faden verloren und reagiert nur noch.
76
Freistoß jetzt für Montpellier links von Strafraum. Der flache Ball von Berigaud bleibt jedoch völlig ungefährlich.
74
Im Anschluss bleibt Aurier im Fünfer liegen. Allerdings war er nur leicht gefallen, nach unwesentlichem Kontakt mit einem Gegenspieler. Viel Lärm um nichts.
73
Montpellier holt seine zweite Ecke im Spiel heraus... und daraus resultiert die dritte. Diese wiederum landet bei Sirigu im Fünfer.
71
Pastore spielt einen potenziell folgenschweren Fehlpass zu Hilton, der kurz darauf zur Flanke aus dem Mittelfeld ansetzt. Doch die Hereingabe verfehlt Barrios im Sechzehner knapp.
69
Blanc nimmt seinen ersten Wechsel vor: Lucas kommt für Vize-Weltmeister Lavezzi.
67
Noch wer ohne Ticket? Aurier meldet sich und sieht auch Gelb nach Foul an Dabo.
66
Die Chance für Berigaud nach flachem Ball von rechts. Der Stürmer verpasst jedoch im Fünfer unter Bedrängnis von Thiago Silva.
65
Die Partie wird ruppiger, die Fouls häufen sich. Schiedsrichter Fautrel muss aufpassen, dass ihm das Spiel nicht entgleitet.
64
Berigaud bringt den fälligen Freistoß von links flach in den Sechzehner. Anschließend bekommen die Gäste den Ball nicht weg, aber ein Torschuss kommt auch nicht zustande. Glück für PSG.
63
Auf der anderen Seite holt sich Cabaye Gelb ab - für ein Foul an Dabo.
62
Dabo holt sich auch noch den gelben Karton ab, nachdem er mit gestrecktem Bein Cabayes Standbein von der Seite umtritt.
60
Der anschließende Freistoß bringt nichts ein, weil die Gäste per Kopf klären.
59
Matuidi geht nach Pass von Aurier steil, doch Congre hält den Fuß rein und bringt den anstürmenden Kontrahenten zu Fall. Freistoß Paris.
56
Berigauds erste Aktion ist ein Flügellauf über links, aber die Hereingabe von der Strafraumgrenze landet harmlos bei Sirigu im Fünfer.
54
Der anschließende Freistoß von rechts landet schließlich bei Dabo, dessen Direktabnahme aus 20 Metern linker Position links vorbei geht.
53
Nun sieht auch der nächste Gästespieler Gelb: Rabiot wird für ein Foul an Lasne verwarnt.
51
Deplagne geht mit gestrecktem Bein frontal in die Beine von Rabiot und sieht dafür zu Recht Gelb.
50
Geplänkel im Mittelfeld, das ist gerade das Bild, das dieses Spiel abgibt. Es herrscht ein wenig zu viel Hektik auf beiden Seiten.
47
Pastore versucht den Lupfer in den Sechzehner Richtung Matuidi, doch El Kaoutari hat den Schädel dazwischen und klärt sicher zum Keeper.
46
Der Ball rollt wieder in Montpellier.
46
Der HSC wechselt zur Pause und zum zweiten Mal im Spiel: Berigaud kommt für Mounier.
Stand jetzt ist Paris natürlich endgültig Meister. Aber selbst bei einer Niederlage würde sich daran aktuell nichts ändern, denn in Lyon steht es 1:1, womit OL auch dann nicht mehr heran käme. Ein Remis dort ließe jedoch dem HSC die Tür zur Europa League offen, so er denn gewinnt.
Paris führt zur Pause absolut verdient, aber aufgrund der eigenen leichten Überheblichkeit eben auch nur mit 2:1. Es wäre mit mehr Konsequenz und weniger Schnörkel durchaus mehr drin gewesen. Das Tor der Hausherren war freilich reiner Zufall, aber gibt es dem HSC neue Hoffnung, vielleicht doch noch was zu holen.
45
Damit ist die erste Hälfte vorbei.
45
...und Hilton bei Montpellier sehen Gelb.
45
Die Konsequenz aus der Situation ist, dass zwei Spieler Gelb sehen. Pastore bei den Gästen...
45
Rudelbildung nach einem harmlosen Zweikampf zwischen Pastore und Hilton, nachdem Pastore wohl versucht, Hilton im Gesicht zu erwischen.
45
Zwei Minuten kommen oben drauf.
43
Cavani down! Martins direkter Freistoß aus 25 Metern zentraler Position kracht Cavani, der in der Mauer am höchsten spring, genau auf die Zwölf. Der Stürmer kann jedoch weitermachen.
42
Freistoß jetzt für Montpellier aus aussichstreicher Position vor dem Sechzehner nach Foul von Cabaye an Dabo.
41
Was für ein Tor! Mounier hat den Ball rechts an der Seitenlinie und schlägt dann eine Flanke Richtung Zentrum. Der Ball wird länger und länger... und landet schließlich über dem verdutzten Sirigu links oben im Winkel. Ob Absicht oder nicht, das war beeindruckend!
40
Tooooooor! HSC MONTPELLIER - Paris Saint Germain 1:2 - Torschütze: Anthony Mounier
39
Saihi - der mit dem Pferdekuss - humpelt vom Feld. Dafür ist nun Dabo mit von der Partie.
38
Paris versucht jetzt zu viel Klein-Klein im Mittelfeld, verliert öfter mal kurz den Ball. Doch Montpellier macht daraus nichts, spielt selbst zu ungenau und zu lethargisch.
35
PSG darf sich den Ball munter am und im Strafraum der Gastgeber zuspielen. Am Ende steht Rabiot frei und zieht ab aus 24 Metern halbrechter Position. Der Schuss geht jedoch übers Tor.
32
Der MHSC scheint gerade völlig von der Rolle, bekommt nichts zustande. Sie betteln fast schon ums dritte Gegentor.
31
Maxwell flankt aus dem linken Halbfeld ins Zentrum, wo der Ball über Umwege zu Cavani kommt. Der lässt einen Gegner aussteigen und schließt dann nach kurzer Drehung aus acht Metern halblinker Position ab. Ligali taucht aber ins rechte Eck ab und klärt zur Ecke. Selbige bringt nichts ein.
29
Cabaye versucht es nun aus 20 Metern rechter Position, doch die Kugel rauscht deutlich übers Tor.
28
Wenn die Pariser schnell und direkt spielen, hat der HSC nichts entgegenzusetzen. Bei beiden Toren war dies deutlich zu sehen. Unabhängig von den anderen Spielen ist PSG also auf klarem Kurs zur Meisterschaft!
26
Angriff über rechts und Aurier, der eine scharfe Flanke in die MItte schlägt. Cavani tritt über den Ball, doch dahinter lauert Lavezzi, der das Leder aus sechs Metern ins rechte untere Eck haut.
25
Tooooor! HSC Montpellier - PARIS SAINT GERMAIN 0:2 - Torschütze: Ezequiel Lavezzi
24
Der Freistoß bringt nichts ein, denn nach Flanke von Mounier mit links zum Tor hin ist Thiago Silva per Kopf zur Stelle und klärt.
23
Lasne wird von Matuidi im Laufduell von den Beinen geholt und bekommt einen Freistoß rechts von Sechzehner. Saihi ist derweil zurück.
21
Saihi bekommt einen ordentlichen Pferdekuss am Oberschenkel beim Zusammenprall im Luftkampf mit Aurier. Er bleibt erstmal liegen und muss behandelt werden.
18
Da ging es dann ganz schnell: Luiz spielt aus dem rechten Halbfeld in die Schnittstelle der Viererkette zu Matuidi, der in den Sechzehner zieht und cool aus 14 Metern zentraler Position unten rechts ins Eck abschließt.
17
Toooooor! HSC Montpellier - PARIS SAINT GERMAIN 0:1 - Torschütze: Blaise Matuidi
15
Es gibt Freistoß für Montpellier, nachdem sich Thiago Silva geringfügig im Luftkampf bei Barrios aufgestützt haben soll. Der Freistoß von Mounier aus 23 Metern halbrechter Position bringt jedoch nichts ein.
12
Hilton schrubbt nach einer Halbfeldflanke von rechts brutal über den Ball hinweg und hat Glück, dass Cavani links im Sechzehner nicht damit rechnet und der Ball schließlich ins Toraus kullert.
9
Wir schauen am vorletzten Spieltag natürlich auch auf andere Plätze und können vermelden: Bordeaux führt gegen Lyon, womit PSG aktuell Meister ist.
8
Cavani bekommt den Ball per katastrophalem Rückpass von Hilton, wackelt dann den Keeper und einen weiteren Gegenspieler aus, doch der Abschluss des Argentiniers aus sieben Metern geht dann doch deutlich übers leere Tor.
7
Nun traut sich Maxwell über links mal nach vorne, schlägt eine gute Flanke ins Zentrum, doch Lavezzi, der frei zum Kopfball kommt, setzt selbigen aus sechs Metern rechts vorbei.
5
Die Gäste gehen konsequent in die Zweikämpfe, greifen sehr früh und aggressiv an. Aurier versucht es nach hartem Zweikampf nahe der Grundlinie rechts mit einem Abschluss, doch der Ball ist kein Problem für Ligali.
3
Lavezzi mit der ersten Strafraumaktion: Nach langem Ball von Luiz kommt Lavezzi letztlich nur einen Schritt zu spät. Keeper Ligali kommt etwas zögerlich raus, hat dann aber das Leder.
1
Auf geht's in Montpellier!
Die Mannschaften betreten das Feld im Stade de la Mosson. Die Tribünen sind gefüllt, die Stimmung ist erwartungsfroh.
Mittelfeldmann Yohan Cabaye gab gegenüber "PSG.com" zu verstehen: "Wir wissen, dass wir nur noch die letzten Hürden überstehen müssen. Und wir haben unser Schicksal in der eigenen Hand" und fuhr fort: "Alle sind entspannt, aber nichtsdestotrotz, wenn wir nach Montpellier fragen, dann wollen wir gewinnen. Das ist unser Ziel." Für Paris wäre es der dritte Meistertitel in Serie, der fünfte insgesamt.
PSG dagegen hat einen beeindruckenden Schlussspurt hingelegt: Von den letzten zehn Pflichtspielen wurden lediglich die zwei in der CL gegen Barcelona verloren. Alle anderen Partien gewannen Les Parisiens, darunter auch das Finale des Coupe de la Ligue sowie das Halbfinale des Coupe de France.
Der HSC fährt in letzter Zeit munter Achterbahn. Von den letzten zehn Spielen wurden vier gewonnen (2 Remis, 4 Pleiten). Allerdings gelangen schon länger keine zwei Siege in Serie mehr. Am 35. Spieltag gab's ein 1:0 in Lens.
Für Montpellier geht es dagegen nur noch um die theoretische Chance, Platz sechs zu erreichen, der im Falle eines Pokalsiegs PSGs noch für einen Platz in der dritten Qualifikationsrunde der Europa League genügen würde. Selbigen hält derzeit Bordeaux mit drei Zählern Vorsprung auf den HSC.
Sehen wir heute die Entscheidung in der Meisterschaft? Auf dem Papier dürfte es Paris St. Germain schwerfallen, diesen Titel noch zu vergeigen. Laurent Blancs Equipe hat zwei Spieltage vor Schluss sechs Punkte und sieben Tore Vorsprung auf Lyon. Heißt: Ein Punkt reicht dem Hauptstadtklub zum Titel.
Bei den Gästen aus der Hauptstadt setzt Laurent Blanc auf diese Startelf: Sirigu - Auriel, Thiago Silva, Luiz, Maxwell - Rabiot, Cabaye, Matuidi - Pastore, Cavani, Lavezzi.
Trainer Rolland Courbis hat sich für diese Formation entschieden: Ligali - Deplagne, Hilton, El Kaoutari, Congre - Saihi, Marveaux - Lasne, Martin, A. Mounier - Barrios.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen HSC Montpellier und Paris St. Germain.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz