Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Montpellier HSC - Olympique Marseille, 24. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:02:59
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Für heute soll es das aus der Ligue 1 gewesen sein. Morgen findet der 24. Spieltag eine Fortsetzung. Wir werden dann auch wieder live am Ball sein. Bis dahin danke ich für das Interesse und wünsche noch einen schönen Abend bzw. eine geruhsame Nacht.
Montpellier dagegen steht mit leeren Händen da. Einzig angesichts der Spielanteile scheint das gerechtfertigt. Darüber hinaus taten die Gastgeber über weite Strecken mehr für die Unterhaltung des Publikums. Lange Zeit wirkte das Team von Frederic Hantz giftiger und entwickelte viel mehr Zug zum Tor. Die Durchschlagskraft jedoch fehlte völlig, die Zahl an richtig guten Chancen hielt sich in Grenzen. So blieb der zählbare Ertrag aus.
Ein Tor gab es noch im Stade de la Mosson. Dieses kostete den heimischen HSC Montpellier die Punkte. Olympique Marseille hatte letztlich das bessere Ende für sich. Trotz der größeren Spielanteile ließen die Gäste lange Zeit die Zielstrebigkeit vermissen. Man führte den Ball behäbig, schien nicht an Raumgewinn oder gar Torabschlüssen interessiert. Nach einer Stunde jedoch intensivierten die Männer von Trainer Michel ihre Bemühungen. Sonderlich viel Gelegenheiten erspielte man sich dennoch nicht. Immerhin aber machte OM des entscheidende Tor. Der unmittelbar darauffolgende Platzverweis gegen Florian Thauvin wirkte sich nicht mehr nachteilig aus, denn man verteidigte das in der Schlussphase geschickt.
90
Dann ist Feierabend!
90
Paolo De Ceglie greift auch noch eine Gelbe Karte ab - seine erste in der laufenden Ligue-1-Saison.
90
Clever bringen die Gäste ihren wertvollen Vorsprung über die Zeit, halten das Geschehen immer wieder gut vom eigenen Tor fern.
90
Unterdessen ist die reguläre Spielzeit längst abgelaufen. Vier Minuten gibt es noch oben drauf, wovon eine auch schon wieder vorüber ist.
90
Jamel Saihi kommt zentral an der Strafraumgrenze mit dem linken Fuß frei zum Schuss. Dieser ist zu mittig angesetzt. Steve Mandanda steht richtig, lässt sich nicht überraschen und hält den Ball sicher.
88
Der Spielfluss hat in den letzten Minuten natürlich gelitten. Werden die Gastgeber hier noch einmal Fahrt aufnehmen können?
86
Dann ist Remy Cabella endlich an der Seitenlinie. Paola De Ceglie darf für ihn rein. Damit hat auch Michel seine drei möglichen Wechselmaßnahmen ergriffen.
86
Auf dem Weg zu seiner Auswechslung lässt sich Remy Cabella viel Zeit. Tony Chapron ist ihm auf den Fersen und zückt die Gelbe Karte wegen Spielverzögerung.
85
Frederic Hantz schöpft sein Wechselkontingent restlos aus, bringt nun noch Djamel Bakar für William Remy.
83
Ein Foul an Jacques-Alaixys Romao bringt Jamel Saihi die zweite Gelbe Karte dieser Spielzeit ein.
82
Auf der rechten Seite zieht Mustapha Yatabare aus wenig günstigem Winkel mit rechts ab. Die Kugel fliegt hoch aufs kurze Eck. Steve Mandanda pariert mit der linken Hand.
81
OM zieht sich zurück und überlässt dem Gegner jetzt die Initiative. Was wird den Männern von Frederic Hantz einfallen?
79
Aus dem linken Halbfeld tritt Ryad Boudebouz einen Freistoß für Montpellier in den Sechzehner. Dort schraubt sich Daniel Congre nach oben - im Bemühen um den Kopfball. Der aber gelingt nicht, denn die Flanke kommt zu hoch.
78
In Überzahl sollte durchaus noch etwas möglich sein für MSHC. Dafür gilt es aber, möglichst bald wieder verstärkt aufs Gaspedal zu treten. Denn viel Zeit bleibt nicht mehr.
76
Frederic Hantz möchte neue Reize setzen, bringt Jamel Saihi für Mathieu Deplagne.
73
Nach den turbulenten Minuten hat sich das Geschehen wieder beruhigt. Und auch die Rauchbomben aus den Reihen der Gästeanhänger konnten gebändigt werden.
69
An der gegnerischen Grundlinie grätscht der gerade eingewechselte Florian Thauvin den ballführenden Hilton um und sieht für dieses rücksichtslose Einsteigen die Rote Karte.
69
Im Zusammenspiel mit Romain Alessandrini kombiniert sich Georges-Kevin Nkoudou bis an den gegnerischen Strafraum heran. Dort klärt zunächst Mathieu Deplagne für den Gastgeber. Die Kugel jedoch springt zu Nkoudou. Daniel Congre kommt nicht mehr hin, um rettend einzugreifen. Der 20-Jährige zieht mit dem linken Fuß aus etwa zehn Metern in halblinker Position ab, überwindet den herausstürzenden Laurent Pionnier und markiert seinen fünften Saisontreffer.
68
Toooor! HSC Montpellier - OLYMPIQUE MARSEILLE 0:1 - Torschütze: Georges-Kevin Nkoudou
67
Aufgrund von Sehproblemen ist für Ramy Bensebaini Schluss. Ihn ersetzt Mamadou N'Diaye.
65
Beide Abwehrreihen arbeiten nach wie vor hochkonzentriert und beinahe fehlerlos. Da wird kaum etwas zugelassen.
62
Die Partie nimmt mehr Fahrt auf. Auch OM zeigt sich mittlerweile bestrebt, mehr Zug zum Tor zu entwickeln. Das Spiel wogt deutlicher hin und her. Nur die ganz dicken Torchancen fehlen noch.
60
Ryad Boudebouz bringt einen langen Flankenwechsel von der rechten Seite aus an. Links im Sechzehner nimmt Ramy Bensebaini den Flugball volley. Die Kugel zischt nehezu parallel zur Torlinie durch den Fünfmeterraum. Doch keiner kommt dran.
59
Und Romain Aelssandrini ersetzt Antoine Rabillard.
59
Michel entschließt sich zu einem Doppelwechsel. Für Bouna Sarr kommt Florian Thauvin.
57
William Remy probiert es aus der Distanz. Der Linksschuss aus leicht nach links versetzter Position ist viel zu hoch angesetzt und zwingt Steve Mandanda nicht zum Eingreifen.
54
Irgendwie hat die Aktion den Gastgeber wiedererweckt. MHSC zeigt sich nun wieder aktiver, ohne dabei jedoch zum Abschluss zu kommen.
52
Nun ist die erste Verwarnung für einen Spieler aus Montpellier fällig. Jonas Martin holt sich seine vierte Gelbe Karte der Saison nach einem Foul an Jacques-Alaixys Romao ab.
51
Die Gastgeber finden sich im zweiten Durchgang noch nicht so zurecht. Da passiert derzeit wenig nach vorn.
49
Dann tritt urplötzlich Jacques-Alaixys Romao an, dringt über links in den Sechzehner ein. Dort bleibt er an Mathieu Deplagne hängen und geht zu Boden. Der 32-Jährige hätte dafür gern einen Elfmeter, den er richtigerweise nicht bekommt.
48
Das Bild auf dem Rasen bleibt nahezu unverändert. OM führt meist den Ball, ist an Raumgewinn aber nicht zwingend interessiert.
46
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Weiter geht's! Die Partie ist wieder freigegeben.
Olympique Marseille hatte mit forschem Spiel wenig am Hut. Zwar wirkten die Gäste optisch überlegen, ihre Bestrebungen um Tempo jedoch hielten sich sehr in Grenzen. So blieb es bei oft langsamen Ballstafetten - gern auch in der eigenen Hälfte. Der Wille, Zug zum Tor zu entwickeln, war nicht erkennbar. Da hat sich das Team von Trainer Michel offenbar noch reichlich Steigerungspotenzial für die zweite Hälfte aufgehoben.
Noch sind keine Tore gefallen im Stade de la Mosson. Zwischen dem HSC Montpellier und Olympique Marseille steht es nach 45 Minuten 0:0. Die Gastgeber legten die größere Dynamik und deutlich mehr Zielstrebigkeit an den Tag. Das Mittelfeld wurde meist zügig überbrückt. Und wenn die Männer von Frederic Hantz in Strafraumnähe den Ball hatten, suchten sie möglichst schnell den Abschluss. Von Erfolg waren diese Bemühungen noch nicht gekrönt.
45
Dann bitte Tony Chapron die Protagonisten erst einmal zur Pause in die Kabinen.
44
Dann wird es zumindest mal ein wenig kurios. Mustapha Yatabare setzt rechts im Strafraum einem Ball nach und verliert dabei den linken Schuh. Als der Stürmer die Kugel erreicht, wird er zurückgepfiffen. Ohne korrekte Ausrüstung darf er nun mal nicht in Aktion treten.
43
Dann ringt man an der linken Eckfahne um einen Eckball, der tatsächlich ausgesprochen wird. All die Aufregung darum erweist sich als unnütze Energieverschwendung. Bei der Standardsituation kommt nichts heraus.
40
Das Geschehen spielt sich derzeit ausnahmslos zwischen den Strafräumen ab. Zu den beiden Toren wird reichlich Abstand gehalten.
37
Der spritzige und trickreiche Ryad Boudebouz sorgt auf dem rechten Flügel für Aufsehen, beschäftigt zwei Gegenspieler. Die Fans fühlen sich bestens unterhalten. Ertrag bringt das nicht, die anschließende Flanke landet im Tor-Aus.
36
Kaum formuliert, verflacht die Partie wieder. Man gönnt sich eine Pause. Insbesondere Montpellier nimmt den Fuß deutlich vom Gas.
33
Die Gastgeber haben derzeit eine recht gute Phase. Insgesamt gestaltet sich die Begegnung völlig offen und ausgeglichen. Die etwas zwingenderen Torannäherungen verzeichnete allerdings MHSC.
30
Im Mittelkreis bringt Antoine Rabillard seinen Gegenspieler Jonas Martin zu Fall und holt sich dafür die erste Gelbe Karte der Partie ab. Für den 20-Jährigen ist es die erste Verwarnung überhaupt in der Ligue 1.
29
Erneut gibt es einen Freistoß für die Gastgeber - diesmal von der rechten Seite. Souleymane Camara tritt diesen mit dem linken Fuß und Zug zum Tor. Der Ball landet ohne Umwege in den Händen von Steve Mandanda.
27
Nach einem Foul von Rolando an Bryan Dabo liegt der Ball in beinahe zentraler Position zum Freistoß für Montpellier bereit. Ryad Boudebouz schießt aus etwa 22 Metern direkt und verfehlt den rechten Torwinkel nur knapp.
24
Wenn Montpellier Angriffe startet, dann geht das viel forscher zu. Das zeugt von Zielstrebigkeit. So sucht Jonas Martin denn auch den Abschluss. Der Versuch aus zentraler Position und großer Distanz wird von Steve Mandanda pariert. Souleymane Camara setzt links im Sechzehner nach, aktiviert so aber seine Abseitsposition.
21
OM wirkt inzwischen sehr ball- und kombinationssicher. So drückt man dem Spiel immer mehr den eigenen Stempel auf. Besonders eilig hat man es dabei nach wie vor nicht. Das wirkt über weite Strecken recht behäbig.
17
Eine von Ramy Bensebaini abgefälschte Flanke von Bouna Sarr erwischt Laurent Pionnier nicht mehr. So gibt es die erste Ecke für die Gäste. Diese jedoch verpufft völlig. Das Warten auf die erste Chance von Olympique geht weiter.
15
In halblinker Position liegt das Kunstleder zum Freistoß für OM bereit. Bouna Sarr nimmt sich der Sache an, haut aus fast 30 Metern selbst drauf. Der Rechtsschuss fliegt weit über den Kasten von Laurent Pionnier.
13
Bryan Dabo bringt den Ball von der rechten Seite flach in die Mitte. Auf Höhe des kurzen Pfostens ist Mustapha Yatabare zwar vor Nicolas N'Koulou an der Kugel, befördert diese aber unkontrolliert ins Aus.
11
Die Dynamik ist auf Seiten der Gastgeber, während Marseille eher nach Ballbesitz und langen Ballstafetten strebt und dabei immer wieder das Tempo raus nimmt.
8
Jetzt taucht OM erstmals im gegnerischen Strafraum auf, stiftet dort durchaus Unruhe. Doch durchdacht und zielstrebig geht man nicht vor und kommt entsprechend auch nicht zum Abschluss.
6
In diesem südfranzösischen Duell geben sich die Gäste aus Marseille noch recht zurückhaltend. Man ist zunächst auf Sicherheit bedacht, riskiert noch überhaupt nichts nach vorn.
4
Weiterhin zeigen sich die Gastgeber sehr engagiert und erarbeiten sich den ersten Eckstoß. Diesen bringt Ryad Boudebouz von der rechten Seite herein, beschwört damit aber keine Gefahr herauf.
2
Ryad Boudebouz feuert den ersten verheißungsvollen Torschuss ab. Aus halbrechter Position nimmt der Mittelfeldspieler mit links Maß und setzt die Kugel nur etwa einen Meter rechts neben das Gehäuse von Steve Mandanda.
2
Im Süden Frankreichs herrschen angenehme Bedingungen. Bei lockerer Bewölkung zeigt das Thermometer zwölf Grad an. Es ist trocken, Niederschläge werden im Spielverlauf nicht erwartet. Der Rasen präsentiert sich entsprechend in bester Verfassung.
1
Die Begegnung zwischen Montpellier und Marseille beginnt.
Mittlerweile versammeln sich die Akteure auf dem Rasen. Die Mannschaftskapitäne Hilton und Steve Mandanda stehen zur Platzwahl bereit. Ersterer gewinnt die Seitenwahl, womit die Gäste den Ball bekommen und anstoßen dürfen.
Als Kenner des Regelwerks soll Tony Chapron in Erscheinung treten. Der 43-jährige FIFA-Referee bringt eine Menge Erfahrung mit - und seine Assistenten Anthony Bremont und Alexandre Viala.
Olympique Marseille beginnt in dieser Formation: Mandanda - Djedje, N'Koulou, Rolando, Manquillo - Isla, Romao - Sarr, Cabella, Nkoudou - Rabillard.
Montpellier geht es in dieser Aufstellung an: Pionnier - Deplagne, Hilton, Congre, Bensebaini - Dabo, Remy - Camara, Boudebouz, Martin - Yatabare.
In Montpellier trat kurz vor Weihnachten Trainer Rolland Courbis zurück. Unter der Regie seines Nachfolgers Pascale Baills gab es zu Beginn des neuen Jahres drei Pleiten am Stück. Dann kam Frederic Hantz. Erst mit ihm konnte am vergangenen Wochenende beim 4:0-Sieg in Ajaccio der Bock umgestoßen werden.
Aufgrund einer Vielzahl an Unentschieden ging einiger Boden verloren. So ist Olympique zwar seit zehn Ligaspielen ungeschlagen, gewonnen wurden davon aber nur drei Partien. Dafür tritt OM vergleichsweise auswärtsstark auf. In fremden Gefilden holten die Männer von Trainer Michel fünf Zähler mehr als im heimischen Stade Velodrome.
Was bei OM in dieser Saison einigermaßen funktioniert ist das Toreschießen. 33 Treffer sind so schlecht nicht. Den in einer eigenen Liga spielenden Tabellenführer PSG ausgenommen, bewegt sich Marseille mit diesem Wert bei den Besten. Die Tordifferenz (+9) wird nur vom genannten Hauptstadtclub übertroffen. Insofern ist die Ausbeute von lediglich 31 Punkten doch recht kümmerlich.
Während Rang zehn mit den eigenen Ansprüchen bei OM nicht konform geht, hatte man sich beim HSC Montpellier sicherlich auch etwas mehr erhofft als Platz 17. Damit stehen die Südfranzosen geradeso über dem Strich, zwei Zähler trennen sie von der Abstiegszone. Da spendet es wenig Trost, dass das einst ruhmreiche Olympique Marseille lediglich sechs Punkte entfernt ist.
Nach der Auftaktpartie in Monaco wird die englische Woche in der Ligue 1 weiter vorangetrieben - mit der zweiten Begegnung des Abends. In vorderen Tabellenregionen allerdings bewegen wir uns dabei nicht, auch wenn das der Name Olympique Marseille suggerieren mag.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen HSC Montpellier und Olympique Marseille.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz