Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Montpellier HSC - Olympique Lyon, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:27:27
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus Montpellier. Morgen sind wir mit der Ligue 1 bereits ab 17:00 Uhr wieder da, wenn Guingamp PSG empfängt. Einen schönen Abend noch!
Lyon dagegen gewinnt erst zum zweiten Mal in dieser Saison drei Spiele in Folge. Cornet stellte früh die Weichen auf Sieg, auch wenn Lacazette im zweiten Durchgang reichlich Chancen zum Erhöhen hatte.
Montpellier leistete sich ausschließlich kurz vor der Pause einen kleinen Aussetzer und spielte sonst vor allem offensiv gut mit, ließ aber zu viele gute Chancen aus und muss sich am Ende selbst vorwerfen, nicht in die Partie zurückgefunden zu haben.
90
Dann ist Feierabend! OL siegt souverän mit 2:0!
90
Ninga netzt endlich mal von links aus enorm spitzem Winkel, allerdings stand der Stürmer beim Pass von Morgan klar im Abseits.
90
Die Nachspielzeit in Montpellier läuft, vier Minuten gibt es obendrauf.
89
Fekir dribbelt sich von rechts ins Zentrum und legt kurz auf Valbuena ab, der aus 20 Metern in leicht linker Position den Schlenzer wagt. Jourdren hält die Kugel im rechten Eck sicher fest.
88
Valbuena probiert es von der linken Seite nahe der Strafraumkante per Freistoß, sein Schuss geht aber deutlich über die Latte.
86
Zunächst erhebt sich aber das Stade de la Mosson, weil Nabil Fekir nach sieben Monaten sein Comeback gibt. Klasse Aktion!
84
Die letzten fünf Minuten in Montpellier laufen. Gelingt den Gastgebern noch das Last-Minute-Comeback?
83
Die Partie ist wegen eines Zusammenpralls von Lopes mit Ninga kurz unterbrochen, der Keeper kann nach einer kurzen Behandlungspause aber weitermachen.
81
So langsam muss doch mal einer sitzen! Ferry spielt die Kugel von links flach in den Fünfer, wo Lacazette eigentlich nur noch einschieben muss, aus drei Metern aber wieder nur Jourdren trifft.
79
Montpellier wirft in der Schlussphase jetzt alles nach vorne und probiert es fast im Sekundentakt mit Flanken, Lopes fischt diese aber meistens glänzend aus der Luft.
77
Lyon wechselt zum zweiten Mal. Valbuena kommt für Ghezzal.
75
Lacazette! Der Stürmer bekommt nach einem Ballgewinn im Mittelfeld 30 Meter vor dem Tor die Kugel und rennt alleine auf Jourdren zu, sein Schuss aus elf Metern in leicht linker Position wird aber vom HSC-Keeper abgeblockt.
73
Lyon spielt in der Defensive jetzt in einem klassischen 4-4-2, Cornet unterstützt Lacazette im Gegenpressing in der Sturmspitze.
71
Die letzten 20 Minuten in Montpellier laufen, so langsam läuft den Gastgebern die Zeit davon. Lyon steht in den letzten Minuten wieder besser, auch wenn Olympique seine Offensivaktionen komplett eingestellt hat.
69
Lyon wechselt zum ersten Mal. Tolisso kommt für Darder in die Partie.
67
Nach knapp der Hälfte des zweiten Durchgangs wird Montpellier wieder etwas stärker, der Anschlusstreffer will den Gastgebern aber bisher nicht gelingen. OL darf jedoch nicht einschlafen, sonst wird das nichts mit dem Auswärtssieg.
64
CAMARA! Diesmal dribbelt sich Camara nach einem Ballgewinn im Mittelfeld links in den Strafraum durch, wo er aus acht Metern aufs kurze Eck zielt. Erneut bleibt Lopes aber der Sieger.
62
Lopes sichert OL die weiße Weste! Camara steckt an der Strafraumkante unter Bedrängnis im Zentrum kurz auf Sanson durch, der aus elf Metern das linke Eck anvisiert. Lopes wehrt klasse ab.
61
Montpellier wechselt derweil zum zweiten Mal. Camara ersetzt Yatabare im Sturm.
60
LACAZETTE! Bedimo flankt die Kugel gut von der linken Seite ins Zentrum, wo Lacazette volley am langen Pfosten abzieht, den Ball aber Zentimeter neben den rechten Pfosten setzt.
59
Lyon hat trotz der Offensivbemühungen von Montpellier mit knapp 60 Prozent Ballbesitz auch statistisch die Nase vorne, auch wenn auf dem Platz aktuell wenig passiert.
57
Gautier unterbricht das Spiel, nachdem Yanga-Mbiwa mit einer Knöchelverletzung liegengeblieben war. Auch für den Innenverteidiger geht es aber weiter.
55
Montpellier fehlt im Spiel nach vorne im Moment ein wenig die zündende Idee, Lyon verteidigt den Vorsprung enorm souverän und lässt im Gegensatz zum ersten Durchgang kaum mal Räume offen.
53
Yatabare rennt weiterhin wie wild den Ballführenden OL-Spieler an. Mal schauen, wie lange der Stürmer das noch durchhält.
51
Lyon zieht sich jetzt etwas mehr in die eigene Hälfte zurück, um das Umschaltspiel der Gastgeber ein wenig einzudämmen und selbst zu kontern.
49
Die Partie ist aktuell kurz unterbrochen, weil Cornet sich am Knöchel verletzt hat und behandelt werden muss. Für den Doppel-Torschützen geht es aber schon wieder weiter.
47
Beide Teams gehen zunächst unverändert in den zweiten Durchgang. Mal schauen, wann HSC-Coach Hantz den ersten Wechsel nach Wiederanpfiff vornimmt.
46
Weiter geht's in Montpellier!
Lyon dagegen hatte in Person von Lacazette den entscheidenden Spieler der ersten Halbzeit auf seiner Seite, denn der Torjäger erkämpfte sich zweimal schön vor dem jeweiligen Treffer den Ball, um dann Cornet stark in Szene zu setzen.
Montpellier spielte vor allem offensiv gut mit und stellte OL auch defensiv vor ein paar Probleme, allerdings standen die Gastgeber teilweise viel zu offen und ließen dadurch die beiden schnellen Treffer durch Cornet zu.
45
Die verläuft allerdings ereignislos, OL führt zur Pause souverän mit 2:0!
45
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, eine Minute gibt es im Stade de la Mosson obendrauf.
43
Montpellier muss verletzungsbedingt wechseln. Dabo ersetzt Saihi.
43
Montpellier wirkt jetzt vollkommen von der Rolle, die Pause kommt für die Gastgeber wie gerufen.
41
OL legt nach! Erneut erkämpft sich Lacazette vor dem Strafraum den Ball, bedient 20 Meter vor dem Tor im Zentrum Ferri und bekommt den Durchstecker nach einem Vollsprint rechts im Strafraum serviert. Der Stürmer legt quer, in der Mitte netzt Cornet zu seinem sechsten Saisontreffer ins leere Tor.
40
Tooooor! HSC Montpellier - OLYMPIQUE LYON 0:2 - Torschütze: Maxwel Cornet
39
Die letzten Minuten vor der Pause laufen. Gelingt OL das zweite Tor?
38
Saihi kassiert nach einer Grätsche gegen Ferri die erste Verwarnung der Partie.
37
Montpellier verhält sich nachdem Rückstand zunächst etwas vorsichtig und hält sich erstmal zurück, um vor der Pause nicht noch das 0:2 zu kassieren.
35
OL geht in Führung! Lacazette holt sich 30 Meter vor dem Tor mit Nachdruck den Ball und legt kurz auf Ferri ab, der aus dem Zentrum rechts im Strafraum Cornet per Steilpass bedient. Der Außenstürmer taucht frei vor Jourdren auf und zieht aus elf Metern flach ab, der Ball schlägt unten links eins. Es ist sein fünfter Saisontreffer.
34
Toooor! HSC Montpellier - OLYMPIQUE LYON 0:1 - Torschütze: Maxwell Cornet
33
Lopes leistet sich einen unnötigen Ausflug an die rechte Strafraumkante, wo er Yatabare schließlich mit einem gekonnten Hechtsprung den Ball abnimmt. Riskante, aber gute Aktion des OL-Keepers.
31
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist in Montpellier absolviert, beide Teams spielen weiter mit offenem Visier und hetzen von Tor zu Tor. Noch steht es aber 0:0, das Spielniveau ist dennoch ordentlich.
29
Yatabare mit der nächsten Gelegenheit! Remy schickt Boudebouz auf der rechten Seite, wo der Mittelfeldspieler viel Platz hat, ins Zentrum zieht und dann rechts in den Strafraum auf Yatabare legt. Dessen Flachschuss hat aber nicht genügend Druck, sodass Lopes ihn im Fünfer locker einsammelt.
27
Jourdren muss ebenfalls zupacken! Henri Bedimo spielt von links aus der eigenen Hälfte einen schönen Steilpass vor den Strafraum auf Cornet, der aus leicht rechter Position zentral in den Sechzehner auf Lacazette legt. Dessen mittig platzierter Flachschuss landet aber in den Armen von Jourdren.
25
OL hat im Spielaufbau extrem wenig Raum zur Verfügung, löst dies aber besser als noch in der Anfangsphase. Besonders Yatabare hetzt aber hinter jedem Pass her.
23
Lyon wird nach knapp der Hälfte des ersten Durchgangs merklich stärker und investiert mehr in die Offensive, wirkliche Großchancen springen für die Gäste aber noch nicht heraus.
21
Lopes faustet den Konter von Yatabare weg! Saihi spielt den Ball auf die linke Seite, wo Yatabare viel Platz hat, sich dann aber nicht zwischen Schuss und Flanke auf Ninga entscheiden kann, sodass der OL-Keeper die Kugel locker wegfaustet.
20
GHEZZAL! Cornet legt die Kugel links an der Strafraumkante von der Grundlinie aus zurück auf Ghezzal, der zentral aus 16 Metern flach abzieht und nur knapp am rechten Pfosten vorbeischießt.
18
So langsam heizt sich die Stimmung im Stade de la Mosson auf, beide Teams probieren viel nach vorne und lassen dementsprechend auch in der Defensive einige Lücken.
16
Yatabare! Nach einem langen Einwurf von Boudebouz von der linken Seite kommt Yatabare im Zentrum zum Kopfball und drückt die Kugel aus zehn Metern per Kopf ins linke Eck, wo Lopes allerdings zur Stelle ist.
14
Boudebouz bringt die erste Ecke von rechts an den kurzen Pfosten, findet dort aber keinen Abnehmer. Beide Teams bemühen sich aber sichtlich in der Offensive.
12
Dennoch wird OL in den letzten Minuten ebenfalls etwas stärker und bewegt sich immer mehr in Richtung des HSC-Strafraums. Die Gastgeber setzen ausschließlich auf schnelles Umschaltspiel.
10
Montpellier stellt Lyon tatsächlich mit seinem aktiven Gegenpressing vor große Probleme, die Gäste verlieren immer wieder früh im Spielaufbau den Ball und sehen sich so Unterzahlsituationen gegenüber.
8
Auf der Gegenseite kommt Lacazette zu der ersten Chance der Gäste. Nachdem er Darder auf der linken Seite per Steilpass in Szene gesetzt hatte, spielt dieser die Kugel flach zurück links in den Strafraum auf seinen Stürmer, dem die Direktabnahme aber über den Schuh rutscht.
7
Montpellier fordert Elfmeter! Ninga setzt sich auf der linken Seite gegen Jallet durch und überlauft den OL-Außenverteidiger, bis er von der linken Strafraumkante ins Zentrum auf Yatabare legt. Der geht im Duell mit Umtiti zu Boden, Schiedsrichter Gautier steht aber direkt daneben und winkt korrekterweise ab.
6
Sanson bringt einen aussichtsreichen Freistoß von halblinks in die Strafraummitte, Ghezzal passt aber auf und bekommt ein Bein dazwischen, bevor die Kugel in die Gefahrenzone eindringen kann.
4
Yanga-Mbiwa testet mal kurz, ob Lopes schon wach ist. Der Innenverteidiger lenkt einen langen Einwurf der Gastgeber links im Fünfer mit dem Hinterkopf auf das eigene Tor, wo Lopes die Kugel aber sicher festhält.
3
Lyon ergreift die Initiative und drück Montpellier in die eigene Hälfte, der Favorit spielt also so wie erwartet.
1
Los geht's im Stade de la Mosson!
OL wechselt damit im Vergleich zum 2:0 gegen den FC Nantes dreimal. Jallet und Henri Bedimo bekleiden anstelle von Rafael und Morel die Außenverteidigerpositionen, Ferri beginnt für Tolisso im rechten Mittelfeld.
Lyon startet folgendermaßen: Lopes - Jallet - Yanga-Mbiwa, Umtiti, Henri Bedimo - Ferri, Gonalons, Darder - Ghezzal, Lacazette, Cornet.
Hantz tauscht damit im Vergleich zum 2:2 gegen Guingamp viermal. Remy beginnt für Deplagne auf der Rechtsverteidiger-Position, Marveaux beginnt auf der Sechs für Skhiri. Ninga beginnt für Martin im linken Mittelfeld, Saihi ersetzt Camara, sodass Yatabare alleine stürmt.
Montpellier beginnt mit: Jourdren - Remy, Hilton, Congre, Roussillon - Marveaux, Sanson - Saihi, Boudebouz, Ninga - Yatabare.
Die Mannschaft von Bruno Genesio ist allerdings seit fünf Spielen ungeschlagen und holte daraus vier Siege, wodurch die Favoritenrolle klar an die Gäste aus Lyon geht. Ein Erfolg heute, und OL würde sogar über Nacht auf den AS Monaco aufschließen, der aktuell Platz 2 hütet.
Aber auch für OL geht es im Saisonendspurt noch um etwas. Die Gäste belegen aktuell mit einem Punkt vor Stade Rennes und zwei Punkten vor dem OGC Nizza den begehrten Champions-League-Qualifikationsplatz, ein Erfolg ist heute also fast Pflicht, um im engen Feld hinter PSG nicht den Anschluss zu verlieren.
Zumal Montpellier im Hinspiel in Lyon mit 4:2 siegen konnte. Nach einer überzeugenden Anfangsviertelstunde, in der die Gäste mit 2:0 in Führung gingen, kam Lyon lediglich auf 1:2 heran, bevor Montpellier mit zwei Toren nach der Pause auf 4:1 erhöhte und nur noch den Ehrentreffer kurz vor Schluss zuließ.
Zumal die Mannschaft von Frederic Hantz nach einem kleinen Zwischenhoch von drei Siegen in Folge seit vier Partien auf einen weiteren Erfolg wartet. Ein Heimsieg wäre also nicht schlecht, um das Abstiegsgespenst erstmal wieder zu vertreiben.
Dabei schweben vor allem die Gastgeber im Stade de la Mosson in Abstiegsgefahr. Vier Punkte trennen den HSC von Platz 18, ein kleines aber eben auch kein beruhigendes Polster für die letzten sechs Spieltage.
Die Meisterschaft in der Ligue 1 ist längst entschieden, dennoch tobt dahinter noch der Kampf um die internationalen Plätze. Auch im Tabellenkeller ist noch kaum etwas entschieden. Auf geht's!
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen HSC Montpellier und Olympique Lyon.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz