Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Montpellier HSC - AS Monaco, 20. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
14:00:09
Ticker-Kommentator: Daniel Raecke
Morgen berichten wir Ihnen wieder live aus der Ligue 1, dann um 17 Uhr mit dem Spiel von PSG auf Korsika in Ajaccio. Bis dahin wünsche ich noch einen angenehmen Abend.
In der Schlussphase gab es noch einen Schuss von Ferreira-Carrasco, den Jourdren nach vorne abprallen ließ und einen von Camara schwach zu Ende gespielten Konter. Am Ende aber bleibt es beim 1:1 in einem mäßigen Ligue 1-Spiel. Für Montpellier ein Achtungserfolg, aber kein Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Monacos Rückstand auf PSG würde, wenn der Tabellenführer morgen beim Schlusslicht Ajaccio gewinnt, auf fünf Punkte anwachsen, und Lille könnte mit einem Sieg gegen Stade Reims an den Monegassen vorbeiziehen.
90
Das Spiel ist aus. Montpellier HSC 1-1 AS Monaco
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind annonciert.
89
Gelb gegen Jérémy Toulalan nach einem Foul an Montano.
88
Insgesamt übrigens nach der Pause ein deutlich unterhaltsameres Spiel, in dem Monaco sich über einen Punktverlust keinesfalls beklagen dürfte.
86
Noch einmal ein Abschluss für Montpellier, durch Congré, der nach einer Ecke an Subasic scheitert.
84
Wieder kann Cabella nur mit einem Foul gestoppt werden, diesmal von Ricardo Carvalho, der bei seinem plumpen Einsteigen rechts vor dem Strafraum so alt aussieht wie die Haarfarbe von Toulalan.
82
Der 19-jährige Argentinier Lucas Ocampos kommt für die Schlussminuten bei Monaco für den enttäuschenden Rivière.
80
Erste Aktion des eingewechselten Ferreira-Carrasco. Er schickt Falco steil, der aber knapp im Abseits gestanden haben soll.
78
Auf der Gegenseite ein Abschluss von Joao Moutinho. Sein Rechtsschuss von knapp außerhalb des Strafraums geht aber doch etwas weiter am Tor vorbei als notwendig schien.
76
Linksschuss von Rémy Cabella, der ein sehr aktives Spiel macht, vor der Pause aber eine Großchance vergab. Diesmal scheitert er nach Vorarbeit von Stambouli erneut an Subasic.
74
Auch Montpellier wechselt noch einmal. Torschütze Niang geht vom Platz. Für ihn kommt Victor Montano. Der kolumbianische Landsmann von Falcao und James kam im vergangenen Sommer aus Rennes nach Montpellier.
73
Erster Wechsel jetzt auch bei den Gästen: Der 20-jährige Belgier Yannick Ferreira-Carrasco kommt für Obbadi.
71
Das Spiel, das die Kollegen von L'Équipe in der Pause recht treffend als "match stérile" beschrieben haben (muss ich wohl nicht übersetzen), gewinnt jetzt zumindest an Adrenalin. Nachdem der heißblütige Daniel Congré mit Rivière aneinandergeraten ist, kommt es zu einer kleinen Rudelbildung.
69
Den scharf, aber unplatziert getretenen Strafstoß NIANGs kann Subasic bravourös parieren. Aber der Ball kommt zurück zum Schützen, und im zweiten Versuch schiebt der Stürmer ein.
68
TOOOR! MONTPELLIER HSC 1-1 AS Monaco, M'baye NIANG im Nachschuss.
66
Elfmeter für Montpellier! Abidal viel zu langsam in der Reaktionszeit, er konnte den an ihm vorbeitänzelnden Cabella nur mit einem Foul stoppen. Klare Sache.
64
Nach Flanke von Mathieu Deplagne kommt Niang zum Abschluss für Montpellier. Aber sein Distanzschuss ist nicht allzu schwer zu halten für Subasic.
62
Doppelwechsel bei Montpellier: Souleymane Camara und Siaka Tiéné kommen für Mounier und Marveaux ins Spiel.
60
Noch ein Nachtrag zum Torschützen Layvin Kurzawa, auf den uns die Kollegen von Whoscored.com hinweisen: Der 21-jährige Linksverteidiger der Monegassen hatte in seinen ersten 32 Ligaspielen für Monaco kein einziges Tor erzielt - mit seinem Kopfball eben nun aber zwei in drei Spielen erzielt. Auf den Geschmack gekommen.
58
Montpelliers Versuche, zurück ins Spiel zu kommen, werden durch gutes Gegenpressing Monacos erschwert. Daran beteiligt sich übrigens auch Falcao jetzt vorbildlich. In einem 4-4-2 dürfen heutzutage aber auch nicht beide Stürmer abschalten, wenn der Gegner den Ball hat. Das endet nicht gut.
56
Monaco setzt gleich nach, aber Obbadi hat sich beim Versuch, zum Torabschluss zu kommen, nach Meinung des Schiedsrichtergespanns unfair gegen Mounier eingesetzt.
54
Richtig gut sieht ein Keeper in solchen Szenen nie aus. Gut möglich, dass man Jourdren eine Mitschuld am Gegentor geben muss - auch wenn seine auf Abseits spekulierende Abwehr Kurzawa niemals so frei hätte zum Kopfball kommen dürfen.
53
James Rodríguez tritt einen von ihm selbst links vor dem Strafrum herausgeholten Freistoß hoch in den Strafraum. Dort fühlt sich niemand für Layvin KURZAWA zuständig, der völlig unbedrängt köpft und Keeper Jourdren überlupft.
52
TOOOOR! Montpellier HSC 0-1 AS MONACO, Layvin KURZAWA
50
Montpellier bleibt dran: Nach einem Freistoß von links kommt Hilton fast zum Torabschluss, aber Jérémy Toulalan klärt mit einer artistischen Rettungsaktion zur Ecke. Starke Szene des grauhaarigen Routiniers!
48
Ecke für Montpellier, getreten von Mounier von links mit dem linken Fuß. Der Ball kommt zu Niang, der an der Strafraumgrenze abblockt. Aber auch der Schuss aus dem Rückraum von Morgan Sanson wird ebenfalls abgeblockt.
47
Gelb gegen Monacos Mounir Obbadi, der Congré ohne Chance auf den Ball umsäbelt.
46
Wechsel gab es in der Pause nicht.
46
Die zweite Hälfte hat begonnen.
Ist es ein gutes Spiel? Nein. Ist es ein für Ligue 1-Verhältnisse unterdurchschnittliches Spiel? Nein. Ohne zu starkes Pauschalurteil in die Halbzeitpause. Wir sind gleich wieder da.
45
Dann ist die erste Hälfte vorüber. Montpellier HSC 0-0 AS Monaco.
43
Doch der Befreiungsschlag Raggis kommt als Querschläger gleich wieder zurück, Carvalho will auf Abseits spielen, doch nichts da, sagt Herr Delerue. Der Ball kommt so zu Cabella, der völlig frei vor Subasic eigentlich das sichere 1:0 machen müsste - doch der Keeper pariert seinen überraschten Abschluss mit einer starken Fußabwehr. Das war eine Riesenchance, von deren Kaliber Montpellier in diesem Spiel nicht viele weitere bekommen wird.
42
Jetzt wird Montpellier zum Ende der ersten Hälfte noch einmal aktiv. Marveaux über rechts, flankt Richtung langer Pfosten, Monacos Rechtsverteidiger Raggi kann den Ball nicht gleich unter Kontrolle bringen und ist zu einem Befreiungsschlag gewzungen.
40
Nach Ablage von Sturmpartner Rivière schießt Falcao jetzt von der Strafraumgrenze - rechts am Tor vorbei. Seine akrobatische Ballannahme eben stellte eine von nur zwei Szenen in diesem Spiel dar, in denen ein Monegasse den Ball im gegnerischen Strafraum unter Kontrolle brachte.
38
Gelb gegen Anthony Mounier, der gegen Carvalho den Fuß draufgehalten hat in ähnlicher Manier wie auf der anderen Seite vorhin Falcao.
37
Rolland Courbis kann insgesamt zufrieden sein mit seiner Mannschaft: Gegen einen so starken Gegner präsentiert sich MHSC nach einigen Wacklern insgesamt defensiv sicher, wenngleich praktisch keine Konterchancen entstehen.
35
Dann aber eine großartige individuelle Szene von Falcao. Nach einer tollen Flanke von James von links springt Congré unter dem Ball hindurch, Falcao nimmt den über 20 Meter geschlagenen Flankenball perfekt mit der Brust im Sprung an. Bevor er sein Werk aber durch einen ebenso schönen Abschluss veredeln kann, ist der aufmerksame El-Kaoutari dazwischen und klärt.
33
Wie viele Spiele der Ligue 1 fehlt es auch dieser Begegnung an der letzten Klasse. Defensivreihen sind, selbst in einem Spiel wie diesem, tendenziell den Offensiven überlegen. Kein Wunder, dass eine Mannschaft wie Lille mit einem Torverhältnis von 22:8 aus 19 Spielen eine so gute Rolle spielt und sich faktisch im Titelkampf befindet.
31
Gelb gegen Falcao, der in einem Duell mit Hilton zu spät kam und trotzdem noch die Sohle draufhält. Hier eine richtige Entscheidung des Unparteiischen.
29
Nach einer Kopfballablage von Raggi jetzt der erste richtige Torschuss von Falcao, aber Keeper Jourdren kann parieren.
27
Falcao versucht es nun mal von links, weicht aus und will dann mit einem Dribbling durch zwei Gegner hindurch. Zunächst gescheitert, aber der überlappende Kurzawa kommt an den Ball und passt in die Mitte zurück auf Falcao. Der kommt in dieser Szene aber nicht zum Abschluss.
25
Die Ecke kommt von James herein, Kurzawas Schuss aus dem Rückraum wird abgeblockt.
24
Nächste Ecke für Monaco, diesmal von der rechten Seite.
22
Gut zwei Drittel Ballbesitz hat Monaco inzwischen in diesem Spiel, statistisch gesehen. Montpellier steht recht tief in einer Art Tannenbaumsystem. Bei den Anspielen in die Spitze besteht das Problem, dass sowohl Rivière vorne wie auch Obbadi rechts teils zu lange brauchen, um den Ball zu kontrollieren und Falcao bisher nicht das abreißt, was man ein großes Laufpensum nennt.
20
Es gibt ja kaum Schlimmeres als Journalisten, die nur über den Schiedsrichter statt übers Spiel reden. Aber was Herr Delerue, wohnhaft im Großraum Paris, hier im Süden des Landes pfeift, ist schwer zu verstehen. Seine Zweikampfbewertung lässt einiges an Urteilsvermögen vermissen. Oder die meinige, wie Sie wollen, aber auf einer Wellenlänge liegen der arbitre und ich selten heute Abend.
18
Wieder Monaco, das gegen den Ball recht intensiv presst, was den Gastgebern gar nicht behagt. Eine Flanke von Kurzawa von der linken Seite sorgt für Panik im MHSC-Strafraum.
16
Generell scheint Monsieur Delerue ein Verfechter des Laissez-faire-Prinzips zu sein, zumindest auf dem Fußballplatz. Er versucht seine mangelnden Sanktionen allerdings mit strenger Mimik zu kompensieren.
14
Auch diese Ecke bleibt zunächst folgenlos, dann aber grätscht Moutinho beim Versuch, einen Konter zu verhindern, Marveaux von hinten um. Dass das keine Gelbe Karte gewesen sein soll, kann ich persönlich immer noch nicht glauben. Habe leider kein Emoticon der Rubrik "Fassungsloses Staunen" zur Verfügung, deshalb müssen Sie mein Wort dafür nehmen.
13
Dann der erste Torabschluss Monacos: Moutinho versucht es aus der Distanz und erzwingt immerhin eine Parade von Keeper Jourdren und eine erste Ecke für seine Mannschaft.
11
Nach und nach kommen die Gäste nun besser ins Spiel. Die Anfangsinitiative der Männer in den klassischen orangen Hosen ist zunächst neutralisiert.
9
Monaco setzt auffällig auf lange Bälle. Diese aber kommen bisher ausnahmslos zu weit. Aus Frust checkt James Rodríguez seinen besser zum Ball postierten Gegenspieler El Kaoutari um. Nicht böse, aber unnötig.
7
Der Eckstoß bringt nichts ein, aber Monaco kommt kaum einmal in die gegnerische Hälfte.
6
Dann ein weiterer MHSC-Angriff, diesmal über links, aber wieder von Cabella vorgetragen. Er hebt den Ball schön in die Mitte, wo Niang gegen Carvalho eine Ecke herausholt.
4
Eine Mittelfeldraute wie die Monacos führt ja manchmal dazu, dass das Spiel zu wenig Breite besitzt. Das kompensieren die Rouges et blanc aber gut, indem sie stark zur Ballseite verschieben. Montpellier versucht es bisher vor allem über die rechte Seite, wo Marveaux und Rémy Cabella die Sturmspitze Niang in Szene setzen wollen.
2
Das Stade de la Mosson ist alles andere als ausverkauft. Die Fans sind nicht all zu optimistisch, hat ihre Mannschaft doch in dieser Spielzeit nur zwei von zehn Heimspielen gewinnen können. Demgegenüber war Monaco, das traditionell kaum Auswärtsfans mitbringt, auswärts schon fünfmal erfolgreich. Womit einiges über die Favoritenrolle gesagt wäre.
1
Das Spiel läuft! Schiedsrichter ist Herr Delerue.
MHSC, der Meister von 2012, der aktuell aber mitten im Abstiegskampf steckt, gewann im Pokal nur mit 2:0 beim Viertligisten Rodez. Im Vergleich zu diesem Spiel kommt der brasilianische Kapitän und Abwehrchef Hilton wieder für Mézague in die Startelf. Außerdem spielen M'baye Niang und Joris Marveaux für Montano und Camara.
Danijel Subasic kommt bei Monaco für Sergio Romero wieder ins Tor. Andrea Raggi und Ricardo Carvalho ersetzen Fabinho und Isimat-Mirin. Schließlich rückt Mounir Obbadi für Kondogbia wieder ins Team.
Mit einem Sieg heute Abend könnte Monaco nach Punkten mit Tabellenführer PSG gleichziehen und zudem Verfolger Lille auf Distanz halten. Dafür bringt Ranieri nach dem mühevollen Pokalspiel in der Bretagne, das beim Drittligisten Vannes nur 3:2 gewonnen wurde, wieder seine beste Elf auf den Rasen.
Gespannt sind wir heute Abend im Stade de la Mosson vor allem auf die Rückkehr von Radamel Falcao. Der Stürmerstar kam in den letzten sechs Wochen verletzungsbedingt kaum noch zum Einsatz, feierte aber am vergangenen Wochenende beim Pokalspiel in Vannes ein Debüt mit einem Tor und einem Assist.
Und so will Claudio Ranieri mit Monaco spielen (4-1-2-1-2, also mit Mittelfeldraute): 1 Danijel SUBASIC - 24 Andrea RAGGI, 6 Ricardo CARVALHO, 22 Éric ABIDAL, 3 Layvin KURZAWA - 28 Jérémy TOULALAN - 8 Joao MOUTINHO, 19 Mounir OBADDI - 10 James RODRÍGUEZ - 29 Emmanuel RIVIÈRE, 9 Radamel FALCAO.
So spielt Montpellier (4-3-2-1): 16 Geoffrey JOURDREN - 25 Mathieu DEPLAGNE, 4 HILTON, 21 Abdelhamid el KAOUTARI, 3 Daniel CONGRÉ - 6 Joris MARVEAUX, 22 Benjamin STAMBOULI, 20 Morgan SANSON - 10 Rémy CABELLA, 7 Anthony MOUNIER - 9 M'Baye NIANG.
Im Süden Frankreichs, im Languedoc, startet ganz Frankreich ins neue Jahr in der Ligue 1. Ganz Frankreich? Nein! Ein unbeugsames Dorf voller grüngekleideter Saint-Étienne-Spieler hat bereits am Mittwoch mit einem Nachholspiel gegen Évian den Punktspielreigen wieder eröffnet. Und am vergangenen Wochenende wurde auch im Coupe de France schon wieder gespielt.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen HSC Montpellier und AS Monaco.
Ticker-Kommentator: Daniel Raecke
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz