Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Girondins Bordeaux - Paris St.-Germain, 25. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:53:56
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit, das war es von meiner Seite. Ich wünsche Ihnen ein schönes, sportreiches Wochenende!
Für Girondins geht es nächste Woche am 18.2. weiter bei EA Guingamp, Paris muss in der Liga ebenfalls am 18. gegen Toulouse ran. Vorher kommt es am Dienstag (14.2.) aber noch zum Aufeinandertreffen mit dem FC Barcelona im Champions-League-Achtelfinale.
PSG kann damit zumindest über Nacht mit Tabellenführer Monaco gleichziehen, beide haben nun 55 Punkte. Bordeaux verpasst den Anschluss an die internationalen Plätze und bleibt Siebter.
Paris St.-Germain fährt einen lockeren Auswärtssieg bei Girondins Bordeaux ein. Die drei Punkte waren nach dem Führungstreffer zu keinem Zeitpunkt der Partie mehr gefährdet, da Bordeaux die gesamten 90 Minuten mit erschreckender Harmlosigkeit agierte. Paris spielte souverän, ohne sich ein Bein auszureißen und konnte trotzdem noch zwei weitere Treffer folgen lassen, die zudem schön herausgespielt waren. Das war eine eindeutige Sache.
90.
Der Unparteiische pfeift ab.
Paris fährt den Sieg ganz sicher nach Hause.
86.
Wer in der Schlussphase noch einmal ein Aufbäumen der Hausherren erwartet hat, der dürfte enttäuscht sein. Nach dem bisherigen Spielverlauf war aber auch nicht damit zu rechnen. Ganz schwache Partie von Girondins.
83.
Die Spieler von Bordeaux sind auch in dieser Szene einmal mehr nur Statisten. Niemand erachtet es für nötig, Rabiot anzugreifen. Der Mittelfeldspieler läuft ungestört durchs Zentrum und zieht dann aus 25 Metern ab. Der Ball geht aber weit vorbei.
80.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Malcom geht, Gaetan Laborde kommt.
78.
Paris kommt über Draxler nach vorne. Der Deutsche spielt vor dem Strafraum noch einmal quer zu Moura, der wiederum weiterspielt zu Nkunku. Der Youngster zieht ansatzlos in Bedrängnis mit dem rechten Außenrist ab, doch sein Schuss fliegt knapp am linken Winkel vorbei.
76.
Toulalan flankt in den Rücken der Abwehr, aber auch in den Rücken von Rolan. Dem Stürmer verspringt der Ball bei der Annahme leicht und es kommt zum Pressschlag mit Kimpemde. Der Schuss geht knapp rechts vorbei, Trapp wäre jedoch auch da gewesen.
74.
Bordeaux kann nicht mehr, Paris will nicht mehr. So mutet es zurzeit an. Die Hausherren finden kein Durchkommen gegen die PSG-Abwehr und die Gäste verwalten die Führung. Mit einem 3:0 lässt es sich zugegebenermaßen aber auch gut leben.
72.
Doppeltorschütze Edinson Cavani bekommt früher Feierabend, Hatem Ben Arfa nimmt seinen Platz ein.
70.
Und noch einmal die Hausherren: Gajic wird auf dem rechten Flügel zur Grundlinie geschickt und flankt in die Mitte. Sankhare springt am höchsten, köpft aber etwa einen Meter über die Latte.
67.
Ein Lebenszeichen von Bordeaux. Sabaly zieht aus etwa 20 Metern ab, doch sein Schuss geht links am Tor vorbei.
66.
Hausherren-Kapitän Jaroslav Plasil verlässt den Platz, Valentin Vada kommt.
63.
Der starke Angel Di Maria holt sich seinen Applaus ab, für ihn kommt jetzt Julian Draxler, der sich noch einmal für einen Startelfeinsatz gegen Barcelona empfehlen darf.
60.
Marco Verratti, der eine gute Partie gemacht und das 2:0 vorbereitet hat, macht Platz für Christopher Nkunku.
58.
Die Entscheidung, Kamano, der unter der Woche gegen Caen doppelt traf, heute draußen zu lassen und dafür Menez von Beginn an zu bringen, wird Gourvennec wohl bereuen. Ob der neue Mann nun etwas ausrichten kann, ist mehr als zweifelhaft.
57.
Francis Kamano kommt für den schwachen Jeremy Menez.
54.
Dies wird auch belegt durch die Zweikampfwerte beider Teams. Lediglich knapp über 36 Prozent der Zweikämpfe konnte Bordeaux für sich entscheiden.
52.
Schlechtes Zweikampfverhalten, schlechtes Stellungsspiel, keine Bindung zum Gegenspieler. Paris muss sich nicht einmal anstrengen und hat trotzdem genug Platz, um zu schalten und zu walten, weil die Akteure des Gastgebers viel zu passiv sind.
49.
Das dürfte die Entscheidung gewesen sein. Von diesem schnellen dritten Tor kurz nach der Pause dürften sich die Hausherren nicht mehr erholen.
48.
Paris kontert über Di Maria, der die Kugel von links in die Mitte flankt. Cavani trifft aus der Strafraummitte mit dem rechten Fuß links unten ins Eck!
47.
Tooooor! Girondins Bordeaux - PARIS ST.-GERMAIN 0:3 - Torschütze: Edinson Cavani
46.
Bordeaux stößt an zur zweiten Halbzeit.
Das ist bislang kein Leckerbissen im Matmut Atlantique. Paris ging früh in Führung und verwaltete danach weitestgehend das Ergebnis. Ab und zu zieht der amtierende Meister das Tempo mal an, so wie beim 2:0 von Di Maria, das möglicherweise schon so etwas wie die Vorentscheidung war. Bordeau fällt offensiv herzlich wenig ein, um Kevin Trapp im Pariser Kasten ernsthaft in Gefahr zu bringen. Es besteht nun natürlich die Gefahr, dass PSG noch einen Gang runter schaltet und die Kräfte für das anstehende Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Barcelona schont.
44.
Ohne Nachspielzeit beendet der Unparteiische die erste Halbzeit.
44.
Motta legt per Kopf zurück an die Strafraumkante, wo Di Maria die Kugel mit rechts nimmt. Mit seinem deutlich schwächeren Fuß haut er die Kugel aber weit vorbei.
43.
Paris macht zweimal Ernst und führt 2:0. Bordeaux ist schlichtweg zu harmlos.
41.
Verratti erobert den Ball im Mittelfeld gegen Toulalan, spielt den Ball kurz nach außen und bekommt ihn dann im Zentrum 35 Meter vor dem Tor wieder. Er bedient den durchgestarteten Di Maria mit einem punktgenauen Pass in den Lauf. Der Argentinier steht nicht im Abseits, läuft frei auf Carrasso zu und düpiert den Keeper mit einem Lupfer aus 12 Metern.
40.
Toooor! Girondins Bordeaux - PARIS ST.-GERMAIN 0:2 - Torschütze: Angel Di Maria
37.
Nach dem frühen Tor ist es in den Strafräumen beider Mannschaften recht ruhig geworden. Generell passiert nicht viel. Spannend ist anders.
34.
Tolle Flanke von Plasil von rechts in den Strafraum. Der Ball landet am Fünfmeterraum bei Sankhare, doch der Mittelfeldspieler bekommt den Ball an die Hand. Freistoß für Paris.
31.
Auf der Gegenseite versucht es Plasil mal aus der Distanz, doch die Kugel geht rechts am Tor vorbei. Das ist einfach zu wenig, was Bordeaux bislang bietet.
30.
Auf dem linken Flügel bietet sich eine gute Angriffsmöglichkeit für Paris, doch ein Doppelpassversuch von Di Maria mit Rabiot misslingt, weil Letzterer einen schlampigen Pass spielt, den Di Maria links im Strafraum nicht erreichen kann.
27.
Die Hausherren haben in den letzten Minuten besser in die Partie gefunden,wirklich zwingend ist das alles aber noch nicht.
24.
Rolan bekommt in der Strafraummmitte einen Pass von Malcom und zieht ab, doch erneut zu unplatziert. Trapp pariert den mittig geschossenen Ball sicher.
21.
Thiago Motta geht etwas zu wild in den Zweikampf mit Diego Rolan und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
20.
Innenverteidiger Pallois fasst sich aus 30 Metern ein Herz und zieht einfach mal ab. Der Schuss fliegt wie ein Strahl Richtung Tor und wird von Trapp zur Ecke geklärt. Der Schuss wäre aber ohnehin vorbeigegangen. Den folgenden Eckstoß kann der deutsche Keeper ebenfals abfangen.
18.
Nach einer Flanke von Menez von der rechten Seite setzt sich Sankhare in der Mitte durch und nickt den Ball aufs Tor. Sein Versuch ist aber viel zu unplatziert und landet in den Armen von Kevin Trapp.
15.
Kurzawa setzt sich auf dem linken Flügel durch und spielt von der Grundlinie in den Rückraum auf Di Maria, der aus knapp zehn Metern direkt abzieht. Carrasso ist jedoch zur Stelle und pariert den Schuss ins kurze Eck mit einem schnellen Reflex!
14.
Sankhare treibt den Ball auf der linken Seite durchs Mittelfeld und versucht es mit einem Pass in den Lauf von Ralon, doch Marquinhos hat aufgepasst und grätscht die Kugel ab.
12.
Aktuell liefern sich die Teams ein Mittelfeldgeplänkel mit leichten Vorteilen für PSG.
9.
Die frühe Führung spielt den Gästen natürlich total in die Karten. Bordeaux steht nun unter Druck und kann nicht abwarten und reagieren, sondern muss selbst agieren. Das sollte PSG Räume für gefährliche Gegenangriffe eröffnen.
7.
Marquinhos versucht das Spiel mit einem langen Ball zu eröffnen, Jovanovic fängt den Ball per Kopf ab, legt aber perfekt auf für Cavani, der das Leder mit vollem Risiko volley nimmt und flach links unten versenkt!
6.
Toooor! Girondins Bordeaux - PARIS ST.-GERMAIN 0:1 - Torschütze: Edinson Cavani
4.
Die ersten Minuten verlaufen recht ausgeglichen. Beide Teams spielen zwar recht schwungvoll, aber ohne sonderlich Raumgewinn zu erzielen.
1.
Paris stößt an.
Ihr wollt die Partie nicht nur im Ticker verfolgen, sondern auch sehen? Kein Problem! Girondins Bordeaux gegen Paris St.-Germain
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Auch PSG ist seit sechs Partien ohne Niederlage, konnte im Gegensatz zum heutige Gegner aber fünf gewinnen. Lediglich eine Begegnung endete mit einem Remis. Damit rangiert der Klub von Präsident Nasser Al-Khelaifi mit 52 Zählern auf Platz zwei und ist ärgster Verfolger von Tabellenführer Monaco, der vor dem 25. Spieltag drei Punkte Vorsprung hat.
Aber kommen wir zu dem wirklich Wichtigen, dem Sport. Bordeaux ist derzeit 7. der Ligue 1. Nach 24 Spielen haben die Marineblau-Weißen 36 Punkte auf dem Konto. Seit sechs Spielen ist Gorvennecs Mannschaft ungeschlagen, holte drei Siege und drei Unentschieden.
Der deutsche Nationalspieler reagierte auf die Diskussionen rund um den vermeintlichen Disput mit einem Foto auf Instagram, das die beiden Teamkollegen ernst dreinblickend zeigt. Dazu schrieb er: "Habt ihr ein Problem mit uns?"
Julian Draxler und Blaise Matuidi, die heute beide nicht in der Startelf stehen, machten durch ein Video, das im Netz kursierte, auf sich aufmerksam. In dem Video soll es nach dem 2:1-Sieg gegen Lille am Mittwoch zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen sein, weil Draxler Matuidis Kleidungsstil nicht gefallen haben soll. Matuidis Antwort darauf war: "Was willst du jetzt tun? Hau ab Geh nach Hause zu deiner Mutter." Der französische Nationalspieler stellte jedoch klar, dass dieses Video nur humorvoll gemeint gewesen sei und Draxler sich bereits zu einem Freund entwickelt habe.
Bei PSG fehlt heute Julian Draxler in der Startelf. Trotz vier Toren in sieben Pflichtspielen für seinen neuen Klub sitzt der Winterneuzugang heute nur auf der Bank. Für ihn spielt Lucas Moura von Beginn an. Neben diesem Wechsel hat Emery seine Mannschaft noch auf fünf weiteren Positionen verändert. Statt Maxwell, Aurier, Matuidi, Ben Arfa und Keeper Alphonse Areola stehen Kurzawa, Meunier, Rabiot, Verratti und der deutsche Torhüter Kevin Trapp in der ersten Elf. Trapp kehrt nach einer überstandenen Oberschenkelverletzung zurück zwischen die Pfosten von PSG.
Gourvennec verändert seine Mannschaft im Vergleich zum 4:0-Erfolg bei SM Caen lediglich auf einer Position. Für den Doppeltorschützen Francois Kamano steht heute Jeremy Menez in der Startelf. Für Menez ist es ein Wiedersehen mit seinen alten Kollegen. Von 2011 bis 2014 spielte der 29-Jährige in der französischen Hauptstadt, ehe es ihn über den AC Mailand im Sommer letzten Jahres nach Bordeaux zog. In 79 Ligaspielen schoss der Stürmer 14 Tore für Paris.
Unai Emery setzt auf diese Elf: Trapp - Kurzawa, Kimpemde, Marquinhos, Meunier - Rabiot, Motta, Verratti - Moura, Cavani, Di Maria.
Bordeaux' Trainer Jocelyn Gourvennec schickt die folgenden elf Spieler ins Rennen, um PSG ein Bein zu stellen: Carrasso, Gajic, Jovanovic, Pallois, Sabaly - Toulalan, Plasil, Sankhare - Malcom, Rolan, Menez.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Girondins Bordeaux und Paris St.-Germain.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz