Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Girondins Bordeaux - Montpellier HSC, 27. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
06:30:53
Ticker-Kommentator: Julian König
Damit verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche eine Gute Nacht. Au revoir!
Ein verrückter Fußballabend ist zu Ende. Bordeaux verspielte in der Nachspielzeit einen sicheren Dreier. Der tragische Held ist sicherlich Carrasso, der zunächst zwei Elfmeter hielt und dann mit einem Patzer für den Ausgleich sorgte. Das Unentschieden geht sicherlich in Ordnung, obwohl man Girondins ein großes Kompliment für den Einsatz in Unterzahl machen muss.
90
COSTA verwandelt den Freistoß aus über 25 Metern direkt ins Tor. Carrasso hilft fleißig mit und boxt ihn sich selbst rein. Diese Szene passt zu diesem verrückten Spiel. Danach ist Feierabend!
90
Tor! Bordeaux - MONTPELLIER 1:1
90
Fernando hält sich für ein Schlitzohr, legt die Hände hinter dem Rücken zusammen und fährt den Ellenbogen in Richtung Ball aus. Für dieses Handspiel bekommt er Gelb.
90
Unfassbar! Chamakh entwischt im Sechszehner und rasselt dann mit Spahic zusammen, der das Schienbein dazwischen bekommt und das 2:0 verhindert.
90
Spahic muss von seinen Mitspielern geschützt werden, denn dieser geht auf Bré los. Gelb für sein Foul ist aber völlig korrekt.
88
Ein Blick auf die Uhr lässt einen Favoritensieg erahnen. Spahic nimmt nochmal Fahrt auf und treibt den Ball über die Mittellinie. Von den Gästen kommt aber kaum noch Gegenwehr.
86
Girard zieht seinen letzten Trumpf. Vier Minuten vor dem Ende wirft er Dernis für Montano ins Becken.
84
Gourcuff bekommt im Strafraum einen Schlag ins Gesicht, der allerdings nicht geahndet wird. Dafür ein Foul kurz vor dem Strafraum an Chamakh. Da Gourcuff zur Behandlung raus muss, schießt aus guter Entfernung Sertic. Der Ball geht am Kasten vorbei, abgefälscht, ins Aus.
82
Nach klasse Pass von Gourcuff ist Sertic durch und hat das 2:0 auf dem Fuß. Am langen Pfosten lauerte noch Chamakh, der aber einen Schritt zu spät kommt.
80
Mir neuer Energie gehen wir in die letzten zehn Minuten dieser Partie. Girondins ist mit dem Ergebnis zufrieden und verteidigt fast nur noch. Sie agieren hinten so clever, dass Montpellier kaum Platz findet.
77
Und weil alle guten Dinge bekanntlich drei sind, nutzt Girard die Unterbrechung, um an seiner Elf zu basteln. Bocaly ersetzt Yangambiwa.
77
Blanc wechselt gleich doppelt und schöpft damit das Kontingent aus. Mit Wendel wird die komplette Flügelzange ausgetauscht. Jussie soll das Ergebnis sichern.
77
Plasil ist platt und geht aus dem Spiel. Sertic kommt in die Partie.
76
Girard sieht unzufrieden aus. Mit der Hand stützt er sein Kinn und schaut finster auf das Spielfeld.
73
Montpellier ist sichtlich bemüht hier nicht ungeduldig zu werden. Sie nutzen die Breite des Spielsfelds, doch die Flanken von den Außenbahnen gehören entweder Carrasso oder landen im Aus.
72
Erster Wechsel bei den Gästen: Marveaux geht raus, es kommt Belhanda.
71
Jeder Ballkontakt des Keepers wird hier gefeiert. Er ist bislang natürlich der Held des Spiels aus Girondins-Sicht.
70
Montpellier macht den Werkzeugkoffer auf und versucht nun den Schaden zu reparieren. Costas Freistoßflanke wird geklärt, den zweiten Ball schießt er direkt in die Arme von Carrasso.
68
Wer spielt hier eigentlich in Unterzahl? Bordeaux macht jedenfalls nicht den Anschein, als wäre die Hinausstellung von Ciani negativ für die Mannschaft gewesen.
66
Und weiter rollt der Bordeaux-Express. An der linken Eckfahne bekommt Gourcuff von Yangambiwa einen Bodycheck, der sicherlich schmerzhaft war. Als wäre der Rechtsverteidiger auf einem Metal-Konzert rammt er den Gegenspieler um. "Pogo" ist in den Regeln nicht vorgesehen und so gibt es natürlich Freistoß für die Gastgeber.
65
HSC bekommt aber kaum Linie in die Angriffe. Bordeaux kontrolliert das Geschehen in diesen Minuten. Plasil scheitert mit einem Freistoß an der zwei-Mann-Mauer.
61
Dieses Tor hat das Spiel dringend gebraucht, denn nun muss Montpellier aus der Überzahl mehr machen. Gegen Girondins wird es natürlich schwer. Der Tabellenführer hat mit 19 Gegentoren die beste Defensive der Liga.
59
Und da ist die Führung für den Meister, der hier in Unterzahl drückt und in einem offenen Spiel etwas mehr Glück hat. Die Gäste bekommen den Ball einfach nicht geklärt. CHAMAKH schaltet am Sechzehner am schnellsten und schießt per Dropkick drauf. Keine Chance für Jourdren.
59
Tor! BORDEAUX - Montpellier 1:0
58
Es bleibt ein Spiel mit vielen Fouls und Spielunterbrechungen. Bré setzt seine harte Linie fort und verwarnt Camara.
53
Im Gegenzug entschärft Jourdren einen Fernschuss von Plasil. Beide Teams gefallen in den ersten knapp zehn Minuten nach der Pause.
52
Dicke Chance für Marveaux, dem nach einem Solo die Kraft ausgeht. Der Schuss verfehlt sein Ziel.
51
Bordeaux steckt hier nicht auf und spielt weiter munter mit. Sie betreiben ein gefährliches Spiel. Montpellier versucht nun schneller zu kontern.
48
Ait-Fana eröffnet mit einer Attacke die Farbenlehre für den zweiten Durchgang. Bré zückt seine bisherige Lieblingsfarbe: Gelb. Die Entscheidung ist etwas hart.
48
Beide Teams sind übrigens unverändert aus der Kabine gekommen.
47
Es wird interessant sein, ob Bordeaux weiterhin konsequent den Weg nach vorne suchen wird. Die erste Halbchance haben sie jedenfalls. Ein Kopfball geht knapp neben das Tor.
46
Weiter geht´s.
Die Akteure haben so eben das Feld wieder betreten. Freuen wir uns auf eine ebenso interessante zweite Hälfte. Vielleicht auch mit ein paar Toren.
Diese erste Halbzeit war eine Art Pasta Mista. Von allem etwas und wild durcheinander. Eine Rote Karte, zwei verschossene und einen verwandelten Elfmeter, viele Torchancen und trotzdem steht es 0:0. Bordeaux war zunächst klar das bessere Team, durch eine Notbremse von Ciani dezimierten sie sich allerdings selbst. Den fälligen Elfmeter verschoss Costa. Wenige Minuten später zeigte Schiedsrichter Bré wieder auf den Punkt. Handspiel. Diesmal versuchte es Montano, der zunächst sicher verwandelte, den Strafstoß allerdings wiederholen musste. Im nächsten Anlauf ging es dann schief. Das Publikum, die Spieler und Trainer sind auf 180. Hier ist alles drin. Eine Prognose für den zweiten Durchgang wäre mutig.
45
Mit 0:0 geht es in die Pause!
45
Die letzte Minute läuft und die Pause wird sehnsüchtig erwartet. Spieler, Fans und Schiedsrichter brauchen dringend Zeit zum Durchatmen.
43
Auf der Gegenseite wird Wendel gelegt und Girard tanzt an der Außenlinie den Tanz des ungerecht behandelten. Er bekommt eine mündliche Abmahnung. Dieses Spiel wird die kommende Woche in den französischen Zeitungen bestimmen. Hier brennt die Hütte. Jede Entscheidung des Referee wird mit lauten Pfiffen begleitet.
41
Der Strafstoß von Montano ist drin, doch er muss wiederholt werden. Den zweiten Versuch hält Carrasso. Ist das ein verrücktes Spiel.
40
Gesagt, nicht getan. Bré pfeift ein Handspiel von Chalmé und zeigt erneut auf den Punkt.
39
Bré täte gut daran, hier die Gemüter zu beruhigen. Etwas mehr als fünf Minuten sind es noch bis zur Pause. Montpellier drückt.
37
Jetzt geht hier einiges drunter und drüber bei Schiedsrichter Bré. Er zückt gegen Chalmé den Gelben Karton. El-Kaoutari grätschte genauso in diesem Zweikampf. Foul kann man geben, die Karte ist etwas hart.
35
Während sich Costa noch über eine Gelbe Karte ärgert, erzielt Fernando beinahe das 1:0. Von links schließt er flach ab. Der Ball springt fies vor Jourdren auf und geht knapp am langen Pfosten vorbei.
34
Blanc muss reagieren und nimmt einen Stürmer vom Feld. Für Cavenaghi kommt Sané ins Spiel.
34
Aber jetzt ist hier endlich etwas Feuer drin. Die Fans sind aufgebracht über die durchaus vertretbare Entscheidung des Schiedsrichters. Und auch die Spieler suchen wiederholt den Wortwechsel.
33
Verschossen!!! Warum ausgerechnet tritt Costa an, der heute der der Unglücksrabe dieses Spiels ist? Er schießt den Ball flach und mittig auf Carrasso. Dieser Elfmeter reiht sich in den bisherigen Auftritt des Mittelfeldstrategen ein. Ohje, ohje, ohje.
32
Jetzt kommt es knüppeldick für Bordeaux. Ciani bekommt nach einer Attacke als letzter Mann an Montano die Rote Karte. Dazu gibt es Elfmeter.
30
Jetzt könnte es mal schnell gehen bei Girondins. Gourcuff treibt nach einer Ecke den Ball zum Gegenzug und nimmt Chalmé auf der rechten Seite mit. Dieser vergisst vor lauter Tatendrang das Zuspiel anzunehmen. Das Leder trudelt ins Aus.
30
Blanc reagiert darauf in Magath-Manier. Er schickt Teile seine Bank zur Erwärmung.
28
Das Spiel ist im Vergleich zum Beginn etwas abgeflacht. Nach etwas weniger als einer halben Stunde liegt es aber auch daran, dass den Gastgebern die Ideen im Passspiel ausgehen. Gourcuff war gefühlte zehn Minuten nicht mehr am Ball.
25
Costa macht sich etwas zum Gespött und bekommt für seinen Fernschuss höhnischen Applaus der Heimfans. Ihm rutscht mittig ein Linksschuss über den Schlappen. Der Ball schlägt irgendwo zwischen Pfosten und Eckfahne ein.
24
Viel besser läuft der Ball bei den Bordelais auch nicht, doch immer hin zeigen sie zeitweise etwas Spielkultur. Die vielen Anspiele bringen aber kaum Raumgewinn.
21
Und so sehen Konter derzeit beim Aufsteiger aus: Camara bekommt einen Befreiungsschlag in den Rücken, benötigt lange für die Kontrolle des Balles und sucht dann zentral Costa. Anstatt den Argentinier anzuspielen hätte er den Ball aber auch gleich einfach wild nach vorne schlagen können. Der anschließende Pass von Costa auf Montaro hat etwas von hoch und weit und nur nicht zu viel Präzision. Fragwürdig.
19
In die Spitze geht bei den Spielern von Girard weiterhin kaum etwas. Costa könnte über seine linke Seite das Spiel schnell machen, verzögert jedoch bei der Ausführung eines Freistoßes. Dadurch formiert sich Bordeaux.
17
Den anschließenden Freistoß krallt sich Wendel, der mit dem linken Schlappen kurzerhand das Tor bedroht. Sein Schuss aus über 30 Metern senkt sich spät, verpasst allerdings dann doch das Tor um gut einen halben Meter.
16
Jeunechamp benötigt einen Moment länger und steigt Plasil völlig unnötig in die Hacke.
15
Eine Viertelstunde ist absolviert. Montpellier hat den Bogen raus wie man hier bestehen kann und steht nun besser.
13
Nanu, was macht denn Carrasso da? Einen Eckball unterschätzt er völlig und springt drunter hinweg. Glück für ihn und sein Team. Es findet sich kein Abnehmer bei Montpellier.
11
Der Ball läuft gut bei den Hausherren. Chamakh fährt im Laufduell mit Jeunechamp allerdings den Arm aus und wird vor dem Torschuss zurück gepfiffen. Der Marokkaner traut seinen Ohren nicht und will eine Erklärung. Die bekommt er nicht. Als Empfehlung soll er sich im Zweifel hinterher die TV-Bilder anschauen. Deutlich zu viel Arm für ein Fußballspiel bei ihm.
9
Von der offensiven Ausrichtung mit Ait-Fana, Montano und Camara als mögliche Dreierreihe im Sturm ist noch nichts zusehen. Ganz anders Bordeaux. Plasils Pass kommt aber nicht an.
8
Wendel lupft einen Ball an den Strafraum, doch Chamakh hat längst Fahrt aufgenommen und auf ein steileres Zuspiel spekuliert. So ist Spahic dazwischen.
6
HSC mit erheblichen Problemen ins Spiel zu kommen. Sie müssen sich erstmal ordnen und überlassen Girondins das Feld. Gourcuff aus der zweiten Reihe. Jourdren pariert sicher.
4
Beinahe die frühe Führung für die Gastgeber. Gourcuff zirkelt einen Freistoß gefährlich vor das Tor. Jourdren wirft sich vor Cavenaghi und verhindert so den Rückstand. Vom Stürmer geht der Ball dann ins Toraus.
2
Fernando holt Costa auf Höhe der Mittellinie von den Beinen und spielt das Unschuldslamm. Bré lächelt den Brasilianer an und pfeift den Regeln entsprechend.
1
Beide Torhüter verzeichnen die ersten Ballkontakte. Carrasso führt einen Freistoß nach Abseits-Position in der eigenen Hälfte aus, Jourdren den anschließenden Abstoß, da der Freistoß viel zu weit getreten war.
1
Der Ball ist frei gegeben, das Spiel läuft.
Die Seiten sind gewählt, die Hände geschüttelt. Stürzen wir uns auf das Topspiel der Ligue 1...
In diesem Moment kommen die Teams auf den Rasen. Die Stimmung ist der Uhrzeit und dem Papier angemessen. Hier spielt der Tabellenführer gegen den ersten Verfolger.
Eine schöne Choreographie ist auf den Rängen zu sehen. Die Fans von Bordeaux halten Papptafeln in den Vereinsfarben hoch und ein großes Trikot wird über einen Block gezogen.
In knapp zehn Minuten rollt der Ball im Stade Jacques Chaban-Delmas. Es bleibt noch kurz Zeit den Unparteiischen des heutigen Abends vorzustellen. Stéphane Bré leitet diese Begegnung.
Eine schlechte Nachricht aus Sicht der Gastgeber vorweg: Alou Diarra sollte nach seinem Muskelfaserriss eigentlich wieder im Kader stehen. Das Spitzenspiel kommt für ihn zu früh.
Taktisch wird Montpellier vermutlich mit einem 4-1-4-1 agieren, das beliebig in ein 4-3-3 übergehen wird. Bordeaux' Coach Laurent Blanc bevorzugt ein klassisches 4-4-2 mit Raute und Gourcuff als Spielmacher.
"Wir haben eine gute Ausgangslage", sagte der Coach vor diesem Spiel. Er wähnte sein Team mit dieser Aussage freilich nicht in einer Favoritenstellung, sondern freute sich als Zweiter anreisen zu können. Und auch im Falle einer Niederlage sei bei noch ausstehenden elf Spieltagen nichts entschieden.
Für den Gäste-Coach Rene Girard wird es ein ganz besonderes Spiel, schließlich verbrachte er einen Großteil seiner aktiven Profi-Karriere an der Atlantikküste bei Girondins, feierte dort drei Meistertitel und wurde Nationalspieler - auch wenn die "Tricolore"-Karriere zugegebener Maßen relativ kurz war.
Heute kann quasi eine kleine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft fallen. Auch, weil Lyon, Marseille und Lille bereits gestern erneut schwächelten. Alle drei Mannschaften kamen jeweils nicht über ein Unentschieden hinaus.
Der Sonntag hat einen echten Leckerbissen im Programm. Zum Abschluss des 27. Spieltags empfängt Spitzenreiter Girondins Bordeaux den Aufsteiger und Überraschungszweiten aus Montpellier. Beide Teams sind punktgleich in der Tabelle (51 Punkte), allerdings hat der Meister zwei Spiele weniger absolviert.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Girondins de Bordeaux und HSC Montpellier.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz