Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
FC Sochaux - Paris St.-Germain, 35. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:27:59
Nach der ersten Hälfte, in der Paris klar tonangebend war und auch verdient mit 1:0 in Führung gehen konnte, zeigte der FC Sochaux in Durchgang zwei eine unglaubliche Leistungssteigerung. Zwar ließen sie hinten mehrere Hochkaräter für die Favoriten aus Paris zu, nach vorne hatte man aber selbst riesen Möglichkeiten. In der 55. Minute gelang der Ausgleich, in der Folge hatte man Paris am Rande einer Niederlage. Am Ende trennt man sich 1:1. PSG muss seine Meisterfeier noch einmal verlegen, Sochaux schöpft neuen Mut im Abstiegskampf.
90
Das Spiel ist vorbei. Der FC Sochaux und Paris St. Germain trennen sich mit 1:1.
90
Freistoßgelegenheit für Sochaux 22 Meter zentral vor dem Tor der Gäste. Aber Corchia setzt den Versuch in die Mauer. Das scheint die letzte Gelegenheit gewesen zu sein.
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90
Zweiter Wechsel bei Sochaux. Der völlig ausgepowerte Ayew verlässt für Boukari die Partie.
87
Der eine "Bonuspunkt" gegen PSG kann für Sochaux das Zünglein an der Wage sein. Trainer Renard versucht sein Team immer wieder zu beruhigen, doch seine Spieler bieten in Durchgang zwei leidenschaftlichen Offensivfußball. Das ist eine klasse Einstellung.
85
Erster Abschluss von Pastore. Der neue Mann zieht von der linken Strafraumecke flach ab. Pele hat aber keine Probleme den Ball festzuhalten.
82
Und der dritte Wechsel kommt gleich hinterher. Der starke Lucas macht Platz für Javier Pastore.
81
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Lavezzi verlässt für Menez das Feld.
80
Thiago Motta sieht Gelb wegen Meckerns.
79
Glück für PSG. Nach einer Ecke von Roudet gehen Alex und Sunzu am Fünfer ins Kopfballduell. Alex gewinnt zwar, bringt den Ball aber gefährlich auf den eigenen Kasten. Knapp drüber.
78
Das Torschussverhältnis in Durchgang zwei: 7:5 für die Gastgeber.
76
Auf der Gegenseite Cavani mit der nächsten sehr guten Möglichkeit. Der Uruguayer bekommt den Ball von Lucas im linken Strafraumeck. Ein Haken reicht um sich von Sunzu zu lösen. Er visiert den linken Torwinkel an, verzieht aber leicht. Knapp drüber.
73
Klasse gespielt von Sochaux. Roudet treibt den Ball bei einer Drei-gegen-Zwei Situation für die Gastgeber auf das Gästetor zu. Er spielt den Ball links raus auf Ayew, der direkt wieder quer an den Fünfer zu Bakambu legt. Der neue Mann rutsch Milimeter an der Kugel vorbei. Sirigu wäre geschlagen gewesen. Riesen Ding!
71
Erster Wechsel bei den Gastgebern. Contout verlässt das Spielfeld. Bakambu ersetzt ihn.
68
Und wieder die andere Seite. Roudet mit einer starken Flanke von der linken Seite in den Sechzehner. Jordan Ayew gewinnt das Kopfballduell gegen Alex und köpft den Ball aus fünf Metern knapp links vorbei. Hier ist jetzt richtig Pfeffer drin.
65
Man hat fast das Gefühl als wären die beiden Abwehrreihen in der Kabine geblieben. Verratti steht im Fünfer nach Hereingabe von Lucas von der rechten Seite völlig blank. Aus zwei Metern schießt er genau auf Pele, der seine Rettungstat nicht verhindern kann. Wahnsinn was Paris da liegen lässt.
64
Jetzt geht es hin und her. Sochaux mit der nächsten Gelegenheit. Sinkala schießt aus 22 Metern zentraler Position nach langem Pass von Corchia knapp links unten vorbei. Sirigu wäre da wohl machtlos gewesen.
61
Riesen Chance für Cavani. Lucas legt am rechten Strafraumeck den Ball für Cavani quer, der im Strafraum Sunzu durch einen Haken aussteigen lässt und aus sechs Metern halbrechter Position abziehen kann. Sein Schuss landet direkt in Pele's Armen. Den kann der 65-Millionenmann auch mal machen.
58
Erster Wechsel bei PSG. Verratti kommt für Cabaye in die Partie.
57
Und da ist es passiert. Marange kommt nach einem Schussversuch von Ayew, den Sirigu noch abwehren konnte, an der linken Grundlinie an den Ball. Er schlägt den Ball direkt wieder scharf nach innen. Sirigu will die Flanke abfangen, faustet den Ball aber direkt auf Thiago Silva, von dessen Rücken der Ball ins eigene Tor zum 1:1 Ausgleich kullert.
55
Tooooooooor! FC SOCHAUX - Paris St. Germain 1:1 - Torschütze: Thiago Silva (Eigentor)
52
Etwas mehr Ungenauigkeiten im Spielaufbau bei PSG als noch in Hälfte eins. Sochaux zum wiederholten Male mit hohen Ballgewinnen in der Hälfte der Pariser. Bisher können sie das noch nicht nutzen, aber das Publikum ist dadurch aufgewacht.
50
Jordan Ayew kommt 20 Meter vor dem Gäste-Tor durch einen Fehler von Alex an den Ball. Er geht gegen den PSG-Verteidiger ins Dribbling und zieht dann ab. Van der Wiel kommt zur Hilfe und blockt den Ball noch ab. Links vorbei, Eckstoß.
47
Das Spiel scheint so weiter zu gehen wie es in Durchgang eins war. Ballbesitz Paris, Sochaux lauert in der eigenen Hälfte und will bei Ballgewinn schnell umschalten.
46
Weiter geht's. PSG stößt zur zweiten Hälfte an.
PSG führt zur Pause absolut verdient in Sochaux. Die Gäste kontrollierten das Spiel nach Belieben, ohne sich aber viele große Torchancen heraus zu spielen. Mit etwas mehr Konsequenz im Angriffsspiel wäre mehr als ein 1:0 zur Pause für die Millionentruppe von der Seine drin gewesen. Das ein 1:0 ein gefährliches Ergebnis ist, hat die reisen Chance der Gastgeber in der 45. Minute gezeigt. Gleich geht's weiter.
45
Halbzeit in Sochaux. Desiage pfeift zur Pause.
45
Wahnsinns-Möglichkeit zum Ausgleich. Nach Flanke von der rechten Seite in den Strafraum auf Ayew landet der Ball via Hackentrick bei Roudet, der völlig blank vor Sirigu auftaucht. Aus fünf Metern scheitert er mit einem Flachschuss am PSG-Keeper. Den muss er machen!
44
Sinkala fährt im Laufduell den Ellenbogen gegen Van der Wiel aus. Das gibt die erste Gelbe Karte der Partie.
41
Das Spiel plätschert so ein wenig dahin. Paris hat den Ball und spielt ihn sich im Mittelfeld hin und her. Sochaux schaut sich das an und wartet auf Kontergelegenheiten. Paris lässt den letzten Willen vermissen vorzeitig alles klar zu machen.
39
Der FC Sochaux wird immer mehr hinten rein gedrückt. PSG versucht es gegen den tief gehenden Gegner mit langen und hohen Bällen auf Cavani. Das ist meist kein Problem für die Abwehr der Gastgeber.
35
PSG bestimmt das Spiel. Bisher hat man doppelt so viele Pässe gespielt als der FC Sochaux (220:110), hat deutlich häufiger den Ball (63:37) und hat auch die besseren Möglichkeiten. Die Führung ist absolut verdient.
31
Ähnliche Situation wie beim 0:1. Thiago Silva mit einem 50-Meter-Pass auf Lavezzi. Der Argentinier setzt sich gegen Sunzu durch und steht zehn Meter vor dem Tor alleine vor Pele. Sein Schuss geht aber über das Tor. Sunzu scheint sich in dem Zweikampf mit Lavezzi verletzt zu haben und wird draußen behandelt.
29
Im Stadion ist es ziemlich ruhig geworden seit dem Führungstreffer der Gäste. Sochaux versucht aber weiterhin abzuwarten und bei Gelegenheit gefährliche Konter zu setzen.
25
Starkes Ding von Edinson Cavani. Thiago Motta mit einem Traumpass von der Mittellinie auf den startenden Cavani. 15 Meter vor dem Tor nimmt der Uruguayer den Ball perfekt mit der Brust an und bringt ihn volley im Fallen auf den Kasten. Durch die Beine von Pele zum 1:0 für PSG.
24
Tooooooor! FC Sochaux - PARIS ST. GERMAIN 0:1 - Torschütze: Cavani
21
Riesen Möglichkeit nach einer Lavezzi-Ecke von links. Lucas steigt am rechten Fünfereck hoch und köpft den Ball aufs rechte Toreck. Pele taucht bei der Ecke unter dem Ball her und ist geschlagen, aber Marange klärt auf der Linie.
20
Starker Schuss von Cavani. Der Uruguayer bekommt den Ball auf halblinks 25 Meter vor dem Tor und zieht einfach mal ab. Der Ball senkt sich gefährlich auf den Kasten der Hausherren. Pele reagiert gut und klärt zur Ecke.
18
Lucas kommt über die rechte Seite. In der Mitte laufen Lavezzi und Cavani mit. Der Brasilianer entscheidet sich für ein Dribbling und zieht nach innen. Cabaye kommt herangesprintet, bekommt aber von Lucas einen schlechten Pass an die Strafraumgrenze und haut das Leder gut zehn Meter über den Kasten.
16
Nach den ersten 15 Minuten zeichnet sich das typische Spiel der Pariser ab. Mittlerweile 70 Prozent Ballbesitz. Sochaux belässt es bei gelegentlichen Konterversuchen.
13
Maxwell geht fast bis zur linken Grundlinie durch und legt schließlich an den Sechzehner zu Lucas zurück, der direkt zu Van der Wiel auf halblinks weiter quer legt. Der Niederländer zieht ab. Weit und hoch rechts vorbei.
12
Jordan Ayew bekommt einen langen Ball aus dem Mittelfeld in die Spitze gespielt und geht ins Laufduell mit Alex. Der Verteidiger der Gäste ist aber eher am Ball und köpft zu Sirigu. Situation geklärt.
9
Im eigenen Ballbesitz versucht es PSG über kurze Pässe durchs Mittelfeld. Der FC Sochaux steht allerdings sehr gut in der Anfangsphase. Kaum Raumgewinn für die Gäste.
7
PSG bisher eher abwartend, lassen die Hausherren erstmal machen. Sochaux scheint noch mal alles versuchen zu wollen in Sachen Klassenerhalt.
4
Auch die Gäste mit der ersten Offensivaktion. Über die rechte Seite bringt Lucas den Ball in die Mitte an den Fünfer, wo Torwart Pele aber mit dem Fuß zur Stelle ist.
1
Sochaux direkt mit der ersten kleineren Gelegenheit. Faussurier flankt den Ball vom rechten Flügel an die rechte Sechzehnerkante. Corchia nimmt den Ball an, dreht sich und schließt sofort ab. Der Ball geht aber weit über den Kasten.
1
Los geht's in Sochaux. Schiedsrichter Desiage pfeift die Begegnung an.
Für die Pariser wäre es der insgesamt vierte Meistertitel nach 1986, 1994 und 2013. Nach dem Aus in der Champions League ist die Meisterschaft für die Millionentruppe aus der Hauptstadt ein Muss. Es wäre die früheste Meisterschaft der eigenen Vereinsgeschichte.
Die Pariser hingegen können heute in Sochaux die Meisterschaft perfekt machen. Gewinnt man das Spiel, beträgt der Vorsprung auf Verfolger Monaco uneinholbare zehn Punkte bei noch verbleibenden drei Spielen. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage hat die Truppe von Laurent Blanc am nächsten Spieltag zuhause gegen Stade Rennes die Chance alles klar zu machen.
Der FC Sochaux hat durch die gestrige Niederlage von Evian die Gelegenheit, den Abstand auf den Nichtabstiegsplatz 17 auf nur noch zwei Punkte zu verkürzen. Am letzten Spieltag spielt man dann im direkten Duell gegen den FC Evian TG. Sochaux hat den Klassenerhalt also noch in der eigenen Hand, wenn man alle verbleibenden vier Spiele gewinnen kann.
PSG muss immer noch auf seinen verletzten Superstar Zlatan Ibrahimovic verzichten. Für die Pariser läuft folgende Elf von beginn an auf: Sirigu - Van der Wiel, Alex, Thiago Silva, Maxwell - Cabaye, Thiago Motta, Matuidi - Lucas, Cavani, Lavezzi
Der FC Sochaux geht mit folgender Elf in das Spiel gegen den Favoriten aus Paris: Pele - Faussurier, Kante, Sunzu, Marange - Corchia, Sinkala, Roudet, Prcic, Contout - J. Ayew
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen FC Sochaux und Paris St. Germain.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz