Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
FC Metz - AS Monaco, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
06:29:12
Ich verabschiede mich von diesem Torreichen Spiel und wünsche einen schönen Abend. Genießt die übrigen Spiele am morgigen Sonntag bevor es in die Länderspielpause geht. Bis Dann!
Viel muss man zu diesem Ergebnis eigentlich nicht sagen. Monaco hat natürlich die bessere Qualität im Kader und zeigte diese auch durch unglaubliche Effektivität in der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit löste sich Metz nach der roten Karte auf. Monaco ließ sich nicht lange bitten und nutzte jede Chance die sich bot. Ein 0:7 steht am Ende auf der Ergebnistafel. Damit macht Monaco den großen Sprung vorbei an Paris und Nizza auf Platz 1 der Tabelle. Nizza hat jedoch die Chance die Pole-Position morgen zurück zu erobern. Metz muss dieses Ergebnis so schnell wie möglich aus den Köpfen verdrängen um sich dem Hauptziel des Nichtabstiegs zu widmen.
90
Das Spiel ist aus. Es gibt keine Nachspielzeit, das Ergebnis lautet 0:7.
90
Was macht Metz denn jetzt? Die Abwehr rückt beim Stand von 0:6 auf und läuft in einen Konter der Monegassen. Sehr unverständlich. Toure kommt über die rechte Seite in die gegnerische Hälfte und steckt durch zu Boschilia der in den Strafraum startet. Didillon kommt heraus gestürmt aber das interessiert Boschilia nicht. Er lupft den Ball einfach über den Keeper ins Tor. Eiskalter Abschluss des Argentiniers.
89
Tooooor! FC Metz - AS Monaco - 0:7 Torschütze: Gabriel Boschilia
88
Ein Extra Lob an dieser Stelle an die Fans des FC Metz die sich vom Ergebnis nicht beeinflussen lassen und weiterhin fröhlich ihr Team anfeuern.
88
Kaum noch Gegenwehr von Metz. Die Mannschaft in rot kann einem nur leid tun.
84
Sidibé spielt aus dem zentralen Mittelfeld einen punktgenauen Ball in die Schnittstelle zu Boschilia links in den Strafraum. Dieser bekommt den Ball zehn Meter vor dem Tor links versetzt und zieht ab. Didillon kann den Ball halten, dieser springt aber in die Mitte wo Carrillo sechs Meter vor dem Tor den Ball freistehend einnetzen kann.
83
Toooor! Fc Metz - AS MONACO 0:6 Torschütze Guido Carrillo
81
Für Metz scheint sich eine Art Muster abzuzeichnen. Gegen die Gegner aus höheren Tabellenregionen setzt es deutliche Niederlagen. So musste man bereits gegen Paris St.-Germain und Girondins Bordeaux eine 0:3 Schlappe hinnehmen.
77
Das Spiel ist selbstverständlich längst entschieden. Die Frage bleibt letztlich, wie hoch der Sieg ausfällt und ob Metz vielleicht einen Ehrentreffer erzielen kann.
73
Silva hat den Ball in der gegnerischen Hälfte an der rechten Seite. Mit dem linken Außenrist spielt er aus dem Halbfeld einen gefühlvollen Ball in den Strafraum. Zentral postiert an der Strafraumlinie nimmt Carillo den Ball mit der Brust gegen die Laufrichtung der Verteidung nach rechts mit und steht völlig frei vor dem Tor. 12 Meter vor dem Keeper bleibt Carillo eiskalt und netzt ins kurze Eck ein. Metz kommt jetzt gewaltig unter die Räder.
72
Tooooor! Fc Metz - AS MONACO 0:5 Torschütze: Guido Carillo
70
Cohade kommt zu spät zieht am rechten Strafraumeck einfach die Beine von Carillo weg. Er kann froh sein, nicht ebenfalls, mit der zweiten Gelben Karte, duschen gehen zu müssen.
68
Tooor! FC Metz - AS MONACO 0:4 Torschütze: Fabinho
67
Es gibt Elfmeter für Monaco. Jetzt kommt es knüppeldick für Metz. Cohade kommt zu spät zieht am rechten Strafraumeck einfach die Beine von Carillo weg. Er kann froh sein, nicht ebenfalls, mit der zweiten Gelben Karte, duschen gehen zu müssen.
66
Hein konnte keine Akzente in der Offensive setzen. Ersetzt wird er durch Diallo, der die gleiche Position einnimmt.
63
Die ungünstige Ausgangslage der Metzer verbessert sich durch die Rote Karte natürlich nicht. Monaco nutzt die Überzahl und ist kaum noch vom Ball zu trennen.
60
Das muss absolut nicht sein. Da sind dem Mittelfeldspieler des FC Metz die Sicherungen durchgebrannt. In der Nähe der Mittellinie kommt er viel zu spät gegen N'Doram. Er hält einfach die offene Sohle drauf, der Ball war jedoch gar nicht mehr in der Nähe. Das war unnötig und gibt völlig zurecht die Rote Karte.
56
Monaco setzt sich jetzt in der gegnerischen Hälfte fest. Alle Spieler haben einfach zu viel Platz. Die Monegassen kombinieren sich von rechts nach links und suchen die Lücke. Doukoure wird es dann zu bunt und grätscht Lemar zwanzig Meter links vor dem Tor um. Das gibt Freistoß. Dieser wird von Sidibé stramm halbhoch in das Torwarteck. Kein Problem für den Keeper, der das Leder feshalten kann.
54
Derzeit ist das Spiel sehr unattraktiv. Gefährlich wird es weder für das eine, noch für das andere Tor. Die Luft ist auch irgendwie raus. Das war nach einem Halbzeitstand von 0:3 auch nicht anders zu erwarten.
53
Der Spitzname " die Granatroten" ist übrigens auf die Vereinsfarbe des FC Metz zurück zu führen.
49
FC Metz startet, wie in der ersten Halbzeit, fulminant. Sie versuchen direkt das Tor von Monaco unter Druck zu setzen. Bleibt zu hoffen, dass Monaco nicht schon wieder in diese Druckphase kontert.
46
Subasic bleibt im Tor von Monaco. Der Ersatztorwart De Sanctis hat wieder auf der Ersatzbank Platz genommen.
46
Und weiter geht's. Die zweite Halbzeit wurde angepfiffen.
46
Bei Metz gibt es ebenfalls einen wechsel. Signorino sah bei zwei Toren überhaupt nicht gut aus, als er Toure flanken ließ. Assou-Ekotto soll es nun besser machen.
46
Der AS Monaco nutzt die Pause für einen Wechsel. N'Doram jetzt für Moutinho in der Partie. Jardim hat den Luxus, aufgrund der Führung, auch Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und Leistungsträger zu schonen.
Was Monaco hier macht ist genau das, was sie auszeichnet. Sie stehen hinten sicher und machen vorne die Dinger. Das ist vor allem für Metz unglücklich, da sie bisher nicht das viel schlechtere Team waren. Monaco sitzt hinten so fest im Sattel, dass noch kein ernst zu nehmender Schuss das Tor von Subasic gefährden konnte. Über die Effektivität , im Angriff der Monegassen, braucht man überhaupt nicht sprechen. Alle drei Schüsse auf das Tor waren drin. Die Führung fällt aber eindeutig zu hoch aus. Es bleibt den Granatroten zu wünschen, dass sie in der zweiten Hälfte nicht auseinander fallen.
45
Es geht mit 0:3 in die Pause.
45
Zwei Minuten gibt es oben drauf.
44
Für den FC Metz ist das natürlich äußerst bitter. Sie sind sehr bemüht, wollen immer wieder zurück kommen. Mit diesem Ergebnis kann man jedoch gewissenhaft von einer Vorentscheidung reden.
41
Diese Effizienz ist unglaublich und zeichnet den AS Monaco in dieser Saison aus. Glik mit dem langen Ball nach rechts außen zu Toure. Der Ball ist eigentlich schon im Toraus, doch Toure kommt noch rechtzeitig hin und bringt die Flanke direkt auf den kurzen Pfosten. Dort steht Carillo, der den Schuss anttäuscht, allerdings das Spielgerät durchlässt für den einlaufenden Silva. Dieser kommt diagonal von rechts ins Zentrum des Strafraums gelaufen und schiebt den Ball 6 Meter zentral vor dem Tor in die lange Ecke ein. Auch hier nichts zu halten. Hervorgehoben werden muss allerdings die tolle Übersicht von Carillo.
40
Tooooooor! Fc Metz - AS MONACO 0:3 Torschütze: Bernardo Silva
38
Die Ecken der Granatroten sind sehr ungefährlich. Sie werden kurz ausgeführt, wiederum zurückgespielt ins rechte Halbfeld, um von dort eine Flanke in den Strafraum zu bringen. Diese werden allerdings jedes Mal an der Sechzehnmeterlinie rausgeköpft.
35
Die Partie verliert an Spielfluss. Ein fussballerischer Leckerbissen ist das auf jeden Fall nicht.
34
Derweil macht sich auch De Sanctis warm, der Ersatztorwart aus dem Fürstentum. Es bleibt abzuwarten was auf der Torhüterposition passieren wird.
33
Anschließend sieht Cohade die gelbe Pappe. Da der Schiedsrichter diese erst sehr spät zeigt, darf man vermuten, dass dies aufgrund einer verbalen Äußerung geschieht. Das Foulspiel war eher nicht gelb würdig.
30
Nach einem Zweikampf zwischen Cohade und Moutinho bleibt der Europameister am Boden liegen. Die medizinische Abteilung kommt auf das Spielfeld und schaut sich die Verletzung genauer an.
29
Derweil wird Subasic während des laufenden Spiels im Tor behandelt. Er scheint Probleme mit dem Oberschenkel zu haben. Es gibt allerdings keine Anzeichen für eine baldige Auswechslung.
27
Für den AS Monaco ist das natürlich ein optimaler Spielverlauf bisher. Mit zwei Toren im Rücken haben sie genug Sicherheit und können beruhigt aufspielen. Jetzt muss Metz sich was einfallen lassen.
24
Ausgerechnet in die Phase, in der man mit einem Comeback Metz rechnen konnte, fällt das zweite Tor für Monaco. Moutinho hat den Ball in der gegnerischen Hälfte. 30 Meter vor dem Tor spielt er den zentral postierten Germain an, der direkt wieder klatschen lässt. Moutinho bekommt den Ball 20 Meter vor dem Tor zurück und legt wiederum ab auf Germain der 18 Meter vor dem Tor zentral zum Schuss kommt. Der Schuss knallt halbhoch ins rechte Eck. Da hatte der Didillon im Tor diesmal absolut nichts zu halten.
23
Toooor! FC Metz - AS MONACO - 0:2 Torschütze: Valère Germain
21
FC Metz hat jetzt mehr Ballbesitz und befindet sich über einen längeren Zeitraum am Sechzehnmeterraum von Monaco. Er findet aber keine Lücke für einen Pass in die Spitze oder einen gefährlichen Abschluss.
18
Monaco macht das sehr clever. Sobald die nominellen 6er von Metz Tempo aufnehmen möchten, wird sofort das Foul gezogen. Damit schaffen es die Granatroten derzeit nicht in die Nähe des Tores zu kommen.
16
Der FC Metz bisher zu ungenau in den schnellen Gegenangriffen. Wenn er gegen die Monegassen erfolgreich sein möchte, muss der Ball besser an den Mann gebracht werden, wenn sich die Chance dazu bietet. Sobald der Ball wieder verloren geht, nutzen die rot-weißen die Führung und nehmen das Tempo raus.
14
Monaco hat jetzt keinen Druck mehr das Spiel machen zu müssen. Sie schieben sich das Leder durch die eigenen Reihen und suchen geduldig nach der Lücke.
12
Das Tor durchkreuzt natürlich den Matchplan der Metzer. Mit dem ersten Angriff macht Monaco direkt das 1:0 und stellt die Zeichen rasch deutlich auf Auswärtssieg.
8
Ein Langer Ball von Glik von der Mittellinie nach rechts außen zu Toure der zwei Meter entfernt von der Grundlinie eine flache Hereingabe Richtung Fünfmeterraum bringt. Die beiden Innenverteidiger und der Torwart behindern sich gegenseitig im fünfmeterraum, so wird der Ball von Bisevac zentral sechs Meter vor das Tor abgefälscht, wo Lemar goldrichtig steht und zum 1:0 einschiebt. Der Torwart der Granatroten sieht da überhaupt nicht gut aus. Es ist das dritte Saisontor von Lemar. Damit zieht er in der internen Torschützenliste mit Fabinho gleich.
7
Tooooor! FC Metz - AS MONACO - 0:1 Torschütze: Thomas Lemar
4
Da gibt es direkt die erste Gelbe Karte. Bisevac verliert an der rechten Außenlinie auf Strafraumhöhe den Ball an Carillo, der den direkten Weg zum Tor sucht. Allerdings lässt Bisevac das nicht zu und zieht Carillo am Trikot zu Boden. Ungünstig zu diesem frühen Zeitpunkt für einen Innenverteidiger.
2
Der FC Metz reißt das Spielgerät an sich und macht direkt Druck. Die Monegassen müssen erstmal die Ordnung finden.
1
Die Partie geht los!
Der As Monaco kann durchaus als Angstgegner vom FC Metz bezeichnet werden. In elf Spielen konnten die Granatroten nur einen Sieg holen.
Monacos Coach Jardim wird dieses Mal im 4-4-2 auflaufen lassen: Subasic - Toure, Glik, Jemerson, Sidibe - Lemar, Fabinho, Moutinho, Silva - Carillo, Germain
Metz wird das Spiel mit den folgenden Spielern beginnen: Didillon - Balliu, Bisevac, Falette, Signorino - Mandjeck, Doukoure - Cohade - Sarr, Erdinc, Hein
Sicherlich geht Monaco als Favourit in diese Partie. Derzeit noch auf Platz 3 haben die rot-weißen die Möglichkeit vorerst auf Platz 1 der Liga zu klettern. Metz wird versuchen den Laden hinten dicht zu machen und mit dem formstarken Erdinc Nadelstiche zu setzen.
Erschweren wird die Arbeit des Trainers vor allem die Tatsache, dass er keinen richtigen Goalgetter zur Verfügung hat, da Radamel Falcao, aufgrund der Folgen einer Gehirnerschütterung, noch nicht zur Verfügung steht. Sinnbildlich dafür steht an erster Stelle der monegassischen Torschützenliste mit Fabinho ein defensiver Mittelfeldspieler, gefolgt von Verteidigern.
Bei Monaco wird von Trainer Leonardo Jardim nicht viel Wert auf spielerische Elemente gesetzt. Frei nach dem Motto " irgendwie wird schon ein Tor fallen" spielen die Monegassen ihren eigenen Stil. Bisher fahren sie damit auch gut durch die Saison. Lediglich gegen Nizza gab es die einzige Niederlage der Saison. Titelfavourit Paris St.-Germain wurde dahingegen mit 3:1 aus dem heimischen Stadion geschossen.
Der überragende Akteur bei den Granatroten ist Mevlüt Erdinc. Der ehemalige Hannoveraner explodiert förmlich beim Aufsteiger aus Frankreich und steuerte sechs der insgesamt neun Hütten persönlich bei. Coach Hinschberger kann mit seiner Arbeit im Nordosten Frankreichs bisher sehr zufrieden sein. Mit zurzeit 13 Punkten sind die auf Platz 6 der Tabelle und haben acht Punkte Abstand zu den Abstiegsplätzen.
Metz spielt als Aufsteiger bisher eine bärenstarke Saison. Lediglich gegen Mannschaften, mit denen die Herren aus Metz sich nicht unbedingt messen können müssen, wie Paris St.-Germain oder Girondins Bordeaux, setzte es 0:3 Pleiten. Alle anderen Spiele wurden souverän runter gespielt. Darunter ein torloses 0:0 gegen Dijon und weitere vier Siege, von welchen drei ohne Gegentor gewonnen wurden.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen FC Metz und AS Monaco.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz