Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
EA Guingamp - Paris St.-Germain, 18. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
08:25:49
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ich verabschiede mich aus dem Stade de Roudourou und wünsche ein schönes Restwochenende! Bis dann!
Der amtierende Meister schwimmt weiterhin durch die Saison. Nach der 3:0 Pleite in Montpellier verlieren die Hauptstädter auch das Auswärtsspiel in Guingamp. Die Niederlage geht auch völlig in Ordnung. Guingamp zeigte viel mehr Kampf und belohnte sich mit einem schnellen Doppelpack nach der Pause. Den Spielern von Unai Emery fiel bis zur 80. Minute nichts ein, als Cavani seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellte. In der Nachspielzeit wurde es noch einmal richtig hitzig. Paris hatte noch mehrfach großartige Möglichkeiten, die vor allem durch den Kampfgeist der Hausherren vereitelt wurden. Ein toller Sieg für Guingamp. Für Unai Emery dürfte die Luft so langsam eng werden als Trainer von Paris St.-Germain. Am Ende des Spieltages könnte der Rückstand zu Nizza auf sieben Punkte wachsen. Auf Platz 4 findet sich hinter Paris übrigens jetzt der heutige Gastgeber wieder, der sich mit den drei Zählern erst einmal vor Lyon und Stade Rennes festsetzt.
90
Jetzt ist es amtlich! Der Schiedsrichter pfeift die Begegnung ab.
90
Und noch einmal die Gäste! Jetzt ist hier richtig Feuer drin! Cavani taucht frei vor Johnsson auf, der Torwart behält aber wieder die Oberhand. Der Ball prallt zu Verratti an der Strafraumlinie. Doch der Schuss des Italieners kann auf der Linie geklärt werden.
90
Die Riesenchance für Edinson Cavani! Nach einer Flanke von Verratti aus dem rechten Halbfeld kommt der Stürmer am Elfmeterpunkt zum Kopfball und platziert in exzellent in die rechte Ecke. Die Kugel klatscht einmal gegen die Querlatte und landet dann bei Augustin, der aber im Abseits steht. Das wäre der unverdiente Ausgleich gewesen!
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89
Den Spielern in Weiß fällt weiterhin nichts ein. Verzweifelt versuchen sie alles in die Waagschale zu werfen, es kommt aber nichts dabei herum. Guingamp verteidigt mit Mann und Maus und wirft sich in jeden Pass der die Mittellinie überquert.
87
Die Gastgeber suchen jetzt den Weg zur Eckfahne. Natürlich reicht ihnen das 2:1.
85
Jetzt ist Schlussoffensive angesagt. Paris gibt nochmal alles um nicht komplett mit leeren Händen nach Hause zu fahren, wobei selbst ein Unentschieden viel zu wenig ist.
81
Cavani scheint sich die Koordinaten des Tores gemerkt zu haben, jetzt zählt der Treffer aber auch! Eine Flanke von Kurzawa findet von der linken Seite seinen Weg zum lange Pfosten. Der Torhüter macht da nicht den besten Eindruck, der Ball titscht direkt vor ihm im Fünfmeterraum auf. Edinson Cavani bedankt sich und schiebt aus drei Metern lässig ein. Damit erweitert er seine Torausbeute auf fantastische 17 Treffer.
80
Tooooooor! EA Guingamp - PARIS ST.-GERMAIN - 2:1 - Torschütze: Edinson Cavani
78
Der Torschütze verlässt das Grün. De Pauw macht Platz für Didiot.
76
Jetzt kommt Cavani in Aktion und erzielt prompt das Tor! Ein Schuss von Verratti wird leicht abgefälscht und landet bei Cavani am Elfmeterpunkt. Der Stürmer dreht sich und ballert das Rund in die Maschen. Der Schiedsrichter sieht den Uruguayer aber im Abseits. Daher zählt der Treffer nicht.
75
Paris kann sich nicht von diesem Doppelschlag erholen. Guingamp macht es jetzt auch sehr clever. Die Räume in der eigenen Hälfte werden extrem eng gemacht. Da müssen sich die Pariser deutlich mehr einfallen lassen als das unkreative Spiel über die Außenpositionen.
73
Dieses Ergebnis krönt eine desaströse Form des französischen Hauptstadtclubs. Mit einer Niederlage würde man der Spitzengruppe um Monaco und Nizza die Möglichkeit geben, auf sieben Punkte davon zu ziehen. Das dürfte der Chefetage überhaupt nicht gefallen.
72
Bereits jetzt erschöpft der Trainer sein Wechselkontingent. Nkunku verlässt den Platz. Für ihn ist jetzt Augustin dabei.
71
Das ist ja unfassbar! Nach einer Ecke der Gäste, kontern die Hausherren im eigenen Stadion! Salibur bekommt rechts im Mittelfeld die Kugel in den lauf gespielt und hat die ganze Seite offen für einen Sprint. Am Strafraumeck kommt die flache Hereingabe zu Briand, der an der Strafraumlinie den Ball direkt zu Nill de Pauw weiterleitet. Der Belgier nimmt dem Ball mit links an und schiebt überlegt aus neun Metern in die lange Ecke. Jetzt wird es ganz eng für Unai Emery als Trainer von Paris St.-Germain.
70
Toooooooooor! EA GUINGAMP - Paris St.-Germain - 2:0 - Torschütze: Nill de Pauw
69
Vom Pariser Topscorer Cavani ist bisher wenig zu sehen. Eine tolle Möglichkeit konnte sich der Stürmer erspielen, diese wurde aber von Johnsson fantastisch verteidigt.
68
Das hat sich abgezeichnet. Paris ist einfach viel zu passiv und kann keine durchschlagskraft entwickeln. Das ist in dieser Saison unter Unai Emery schon häufiger zu beobachten.
64
Yannis Salibur krönt seine tolle Vorstellung am heutigen Tag. Deaux führt einen schnellen Gegenzug im Zentrum aus. Er läuft in der Mitte und spielt einen tollen Pass durch Schnittstelle rechts in den Strafraum. Salibur kommt von links und erläuft sich den Ball. 13 Meter vor dem Tor nimmt er den Ball direkt und überwindet den herauslaufenden Areola mit einem flachen Schuss mit dem rechten Fuß ins kurze rechte Eck.
63
Tooooooor! EA GUINGAMP - Paris St.-Germain - 1:0 - Torschütze: Yannis Salibur
61
Das kann Unai Emery einfach nicht gefallen was er hier sieht. Di Maria verlässt den Platz nach einer sehr schwachen Vorstellung und macht Platz für Lucas Moura. Der flinke Brasilianer kann durch seine enorme Schnelligkeit vielleicht mehr Gefahr nach vorne entwickeln.
59
Das Spiel hat es bisher nicht geschafft, so richtig Fahrt aufzunehmen. Gefahr blitzt nur gelegentlich auf, aber nicht weil eine Mannschaft sich das vernünftig erspielt hat.
56
Jetzt machen die Gastgeber wieder richtig Druck. Paris kann sich in diesen Momenten kaum aus dem eigenen Strafraum befreien.
53
Cavani kommt über die linke Außenbahn. Ein schneller Doppelpass mit dem im Zentrum positionierten Verratti ermöglicht ihm den freien Weg auf das Tor. Der Winkel wird ein bisschen zu spitz für den Stürmer. Fünf Meter vor dem Tor sucht er den Abschluss in die lange Ecke, Johnsson zeigt aber eine gute Fußabwehr und lenkt den Ball zur Seite ab.
51
Di Maria spielt aus dem rechten Halbfeld Cavani am Strafraum flach an. Der Uruguayer nimmt den Ball an und möchte ihn zu Nkunku auf die linke Flanke weiterleiten. Der Pass kommt zu weit und landet im Toraus.
48
Zu Beginn des zweiten Durchgangs bieten sich uns die gleichen Bilder. Paris versucht es weiterhin mit Bällen auf die Außenpositionen, die Abwehr steht aber wie im ersten Durchgang bombenfest. Da gibt es in der Art kein Durchkommen.
46
Emery möchte mehr Zweikampfstärke in das Spiel bringen. Krychowiak ist dafür genau der richtige Mann. Für ihn weicht der spielstarke Motta.
46
Die Mannschaften sind zurück auf dem Spielfeld. Der Schiedsrichter ebenfalls, er pfeift den zweiten Durchgang an.
Wir sehen bisher eine unkreative Vorstellung des Favouriten aus Paris. Zwar überzeugt die Mannschaft von Unai Emery mit über 70 Prozent Ballbesitz, kann daraus aber keinen Profit schlagen. Das ist für ihre Ansprüche einfach viel zu wenig. Die Gastgeber treten dahingegen rotzfrech auf. Es wird zwischen frühem Pressing und passivem eingreifen variiert, dafür setzen die Hausherren aber effektive Nadelstiche nach vorne. Unmöglich ist gegen die Formschwachen Pariser zu dieser Zeit nichts.
45
Fautrel schickt die Mannschaften pünktlich zum Pausentee.
44
Jetzt mal eine gute Kombination . Verratti spielt Matuidi im Strafraum an, der mit dem Rücken zum Tor den Ball an Nkunku weiterleitet. Allerdings kommt der Pass ein bisschen zu weit. Johnsson kommt aus dem kasten und hebt das Spielgerät vom Boden auf.
43
Briand bekommt am Strafraum die Kugel hoch zugespielt. Der Stürmer kann sie aber nicht unter Kontrolle bringen, so landet der Schuss in den Wolken.
42
Matuidi verzögert das Spiel, als er den Ball vor einem Freistoß einfach wegspielt. Da hätte der Schiedsrichter auch die Gelbe Karte zeigen können, belässt es aber bei einer Ermahnung.
40
Mit dieser Aktion hat sich Verratti aber etwas eingebrockt. Bei jedem Ballkontakt setzt es laute Pfiffe der Fans.
38
Marcal setzt zu einem harten Tackling im eigenen Strafraum an. Verratti fällt zu Boden. Der Schiedsrichter entscheidet aber auf Abstoß. Dem Italiener gefällt das gar nicht und er beschwert sich lautstark.
36
Das ist eine deutliche Zahl. Paris hat zu diesem Zeitpunkt 73 Prozent Ballbesitz. Daraus resultieren erst vier Torschüsse.
34
Es passiert äußerst wenig derzeit. Paris hat wieder etwas mehr Ballbesitz und Guingamp zieht sich zurück. Trotzdem hat man das Gefühl, die Gastgeber könnten jederzeit gefährlich vor das Tor kommen.
30
30 Minuten sind jetzt gespielt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommen die Gastgeber immer besser in dieses Spiel. Paris gibt zunehmend die Kontrolle ab und tut sich in der gegnerischen Hälfte sehr schwer.
27
Im Gegenzug ist es Cavani mit der dicken Chance! Di Maria bringt aus dem rechten Halbfeld eine tolle Flanke mit dem linken Fuß. Acht Meter völlig frei vor dem Tor setzt Cavani zum Seitfallzieher an. Der Stürmer trifft die Kugel nicht richtig und setzt sie weit rechts neben das Tor.
25
Thiago Motta vertendelt im Aufbau den Ball. Briand kann das Leder an der Mittellinie unter Kontrolle bringen und läuft auf das Tor zu. Motta macht seinen Fehler wieder gut, indem er Briand nach außen wegdrängt und ihn so zu einem Schuss aus schlechter Position zwingt. Die maximale Ausbeute ist eine Ecke, die den Gastgebern nichts einbringt.
24
Die Probleme bei Paris werden sehr deutlich. Dem Favouriten gelingt es einfach nicht gefährlich vor das Tor zu kommen. Bis in die gegnerische Hälfte sehen die Angriffe vielversprechend aus. Sobald es aber in den Strafraum geht wirken die Spieler viel zu unkreativ.
23
Die Fans peitschen die Heimmannschaft ordentlich an. Diese zeigt tolle Ballstaffetten im letzten Drittel. Lediglich der letzte Pass kommt zumeist nicht an.
21
Jetzt kommt Guingamp gut über die Außen. Coco kann sich im Dribbling an der rechten Strafraumseite gut gegen Matuidi und Kurzawa durchsetzen.Er dringt in den Sechzehner ein und bringt eine Flanke in den Rückraum. Briand bekommt am Elfmeterpunkt den Ball, hat aber zu viel Rückenlage. Das Leder fliegt in den dritten Stock.
19
Hauptsächlich findet das Spiel zwischen Marquinhos und Thiago Silva statt. Die Abwehrspieler warten dann auf Motta oder Verratti, die dann die Brücke zwischen Mittelfeld und Sturm überwinden.
18
Die Gastgeber kommen jetzt besser in das Spiel. Die Bälle in der gegnerischen Hälfte kommen vermehrt an, Gefahr zum Tor entsteht dabei noch nicht.
16
Erster richtiger Abschluss der Partie. Di Maria wird aus der zentrale von Verratti angespielt. Fünf Meter vor dem Strafraum bekommt der Argentinier den Ball und zieht von der linken Seite aus flach in die lange rechte Ecke ab. Johnsson taucht ab und hält den Ball fest.
14
Die Sturmreihe des EA Guingamp setzt die Abwehr sehr früh unter Druck. Bereits am Pariser Strafraum wird angegriffen. Thiago Silva und Marquinhos sind aber gute Fussballspieler und können ich ohne Probleme ins Mittelfeld kombinieren.
12
Auch die Hausherren kommen jetzt einmal in den gegnerischen Strafraum. Coco bringt von links eine Flanke. Briand nimmt diese mit der Brust am Elfmeterpunkt an und dreht sich geschmeidig zum Tor. Marquinhos kann in letzter Sekunde dazwischen springen und schießt den ball ins Seitenaus.
11
Verrati spielt einen tollen Pass in die Schnittstelle zu Cavani. Der Stürmer kann den Ball nicht richtig unter Kontrolle bringen. Hätte allerdings auch nicht viel gebracht, der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits.
8
Die Hausherren finden noch überhaupt nicht in dieses Spiel. Unai Emery scheint klare Worte gefunden zu haben, nach der zwischenzeitlichen Durststrecke. Die Gäste drücken schon ordentlich in Richtung Tor von Johnsson.
6
Die Hauptstädter versuchen die Abwehr über die Außen zu knacken. Die schnellen Di Maria und Nkunku sind dort positioniert.
3
Erster Eckball der Partie. Di Maria läuft von rechts an und bringt die Flanke auf den langen Pfosten. Verratti kann den Ball unbedrängt neun Meter vor dem Tor annehmen. Sein Schuss wird zur zweiten Ecke abgewehrt. Diese bringt keine Gefahr.
3
Die Gäste treten komplett in Weiß an. Guingamp trägt gewohnt Rot-Schwarze Trikots.
2
Paris reißt direkt die Kugel an sich und zeigt deutlich wer die Hosen an hat.
1
Guingamp hat Anstoß. Fredy Fautrel pfeift und ab geht die wilde Fahrt!
Fredy Fautrel wird heute die Pfeife hüten. Er führt die Teams auf den Rasen im Stade de Roudourou. Gleich kann es losgehen!
Der Kampf um die Spitze ist in Frankreich so spannend wie lange nicht mehr! Auch ihr könnt euch dieses Spektakel anschauen. EA Guingamp gegen Paris St.-Germain
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
EA Guingamp ist fulminant in diese Saison gestartet. Nach dieser anfänglichen Überraschung steht derzeit nur ein Sieg aus den letzten sieben Spielen zu Buche. Mit 26 Punkten und dem derzeitigen 6. Platz steht man aber in direkter Schlagdistanz zu Lyon auf Platz 4. Dieser würde eine Europa League Teilnahme bedeuten. Es gibt wohl keine günstigere Gelegenheit den großen Favouriten aus Paris zu empfangen.
Paris St.-Germain kommt unter dem neuen Trainer Unai Emery noch nicht so richtig in Fahrt. Immer wieder gibt es unnötige Rückschläge. So holten die Hauptstädter nach drei sieglosen Spielen gegen Lille wieder einmal den ersten Dreier. Der Abstand zum Tabellenführer beträgt allerdings bereits vier Punkte. So bedarf es unbedingt einen Sieg im heutigen Auswärtsspiel, um den Nizza nicht entkommen zu lassen.
Unai Emery möchte am Sieg der vergangenen Woche anknüpfen. Dafür setzt er wie gewohnt auf ein 4-3-3 System: Areola - Kurzawa, Marquinhos, Silva, Aurier - Matuidi, Motta, Verratti - Di Maria, Cavani, Nkunku.
Wir beginnen mit den Aufstellungen. Antoine Kombouaré schickt die Gastgeber mit folgenden Spielern in die Partie: Johnsson - Ikoko, Kerbrat, Sorbon, Marcal - Diallo, Deaux - De Pauw, Salibur, Coco - Briand.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen EA Guingamp und Paris St.-Germain.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz