Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
EA Guingamp - Paris St.-Germain, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:26:15
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Das soll es für heute aus der Ligue 1 gewesen sein. Wir danken für die Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende.
Zehn Minuten benötigte EA Guingamp, um die Scheu vor dem Champion abzulegen. Dann spielten die Bretonen munter drauf los und erwiesen sich als gleichwertige Mannschaft. Vom Gegentreffer ließ man sich nicht schrecken und startete immer wieder neue Versuche. Dabei ging den Männern von Jocelyn Gourvennec allerdings die Durchschlagskraft ab. Viel mehr als eine Handvoll von Halbchancen entsprang den Bemühungen nicht. Und so konnten die Gastgeber dem Gegner zum Ende hin nicht mehr gefährlich werden.
Der bereits feststehende Meister gab sich auch mit einer auf neun Positionen veränderten Startelf und ohne zahlreiche Stars keine Blöße und fuhr in Guingamp einen sicheren 2:0-Erfolg ein. In einer über weite Strecken offenen Begegnung benötigten die Hauptstädter einen berechtigten Elfmeter, um auf die Siegerstraße zu geraten. Die junge Mannschaft von Laurent Blanc hatte zwar Probleme über die gesamte Spielzeit konstant zu agieren, doch Talent und Klasse, die Führung zu behaupten und auszubauen, war allemal vorhanden. Phasenweise übten die Gäste auch Dominanz aus.
90
Dann ist Feierabend im Stade de Roudourou!
90
Jetzt bringt Laurent Blanc noch einen Debütanten. Yakou Meite ersetzt Jean-Kevin Augustin. Damit haben die Gäste ihr Wechselkontingent ebenfalls ausgeschöpft.
90
Nach einer Flanke von der linken Seite, geschlagen von Ludovic Blas, bekommt Jimmy Briand auf Höhe des zweiten Pfostens noch eine Kopfballchance. Salvatore Sirigu streckt sich nach Kräften und angelt sich den Ball.
88
Laurent Blanc verhilft Kevin Rimane zum Debüt in der Ligue 1, bringt diesen nun für Marquinos.
87
Clever hält der Meister die Kugel weit vom eigenen Tor fern. Guingamp bekommt derzeit keinen Zugriff, sieht den Ballstafetten des Gegners nur noch zu. Offenbar haben sich die Bretonen aufgegeben.
85
Mit viel Ballbesitz wollen die Gäste nun die Spielkontrolle in den Händen behalten. Raumgewinn steht dabei nicht im Vordergrund.
83
Langsam geht den Bretonen die Zeit aus. Der Anschlusstreffer sollte bald her, wenn vielleicht doch noch etwas gehen soll. Das Bemühen ist erkennbar, doch es muss auch mehr Risiko her.
81
Jocelyn Gourvennec schöpft sein Wechselkontingent restlos aus. Der Trainer des Gastgebers bringt nun noch Julien Cardy für Mustapha Diallo, der eben noch behandelt werden musste.
78
Jimmy Briand zieht auf halblinks an. Der Angreifer bewegt sich zur Mitte und lässt an der Strafraumkante Marquinhos aussteigen. Beim Rechtsschuss aus etwa 15 Metern jedoch rutscht dem 30-Jährigen das Spielgerät über den rechten Spann.
75
Aufstecken jedoch wollen die Bretonen nicht. Schließlich schuldet man das nicht zuletzt dem treuen Anhang. Und noch ist eine Viertelstunde zu spielen.
74
Nun wird es natürlich schwer für die Gastgeber. Trotz des zweiten Anzugs bringen die Pariser eine Menge Klasse mit, um sich die Butter heute nicht mehr vom Brot nehmen zu lassen.
73
Lucas Moura findet mehr und mehr Gefallen am Tore schießen. Der Brasilianer zieht gleich noch mal aus der Distanz ab. Der Rechtsschuss wird eine Beute von Jonas Lössl.
72
Nach einem Doppelpass mit Blaise Matuidi hat Layvin Kurzawa auf der linken Seite viel Platz. Der Linksverteidiger macht Tempo und behält den Überblickt. Der kluge Flachpass in die Mitte landet beim nachrückenden Lucas Moura, der die gute Vorarbeit edel mit dem rechten Fuß vollendet. Der Brasilianer schießt aus etwa acht Metern flach ins linke Eck und markiert seinen achten Saisontreffer.
71
Toooor! EA Guingamp - PARIS SAINT-GERMAIN 0:2 - Torschütze: Lucas Moura
68
Eine Ecke für Guingamp von der rechten Seite fliegt weit hinüber in den Strafraum. Jimmy Briand nimmt die Flanke volley mit dem rechten Fuß. Allerdings trifft der Angreifer die Kugel nicht voll, die von Salvatore Sirigu locker gefangen wird.
64
Sogleich wird Mana Dembele in Szene gesetzt. Rechts im Sechzehner spitzt sich der Winkel zu. Der neue Mann versucht es mit vollem Risiko. Ihm rutscht die Kugel allerdings über den rechten Spann und fliegt weit am Gehäuse von Salvatore Sirigu vorbei.
62
Und der Ersatz für Mevlüt Erdinc heißt Mana Dembele.
62
Jocelyn Gourvennec schreitet erstmals zur Tat, vollzieht einen Doppelwechsel. Für Thibault Giresse kommt Ludovic Blas.
61
Immerhin eine Ecke springt dabei heraus. Thibault Giresse bringt diese von der linken Seite herein. Christophe Kerbrat verfehlt mit seinem Kopfball das Ziel.
61
Die Bretonen zeigen sich betont unbeeindruckt. Jonathan Pereira flankt von der rechten Seite. Am zweiten Pfosten holt sich Younousse Sankhare den Kopfball. Salvatore Sirigu wirkt nicht vollends sicher. Die Gastgeber stauben aber auch nicht konsequent ab.
59
Marcus Coco und Younousse Sankhare zeigen ein glänzendes Zusammenspiel. Der doppelte Doppelpass ist wohl eine Spur zu viel, man versäumt es, den Abschluss zu suchen. Und dann geht die Pariser Abwehr dazwischen.
57
Vom Strafstoßpunkt gibt sich Lucas Moura keine Blöße Routiniert befördert der Brasilianer die Kugel mit dem rechten Fuß ins linke Eck, während Jonas Lössl auf die andere Seite unterwegs ist. Für den 23-Jährigen ist es der siebte Saisontreffer.
56
Toooor! EA Guingamp - PARIS SAINT-GERMAIN 0:1 - Torschütze: Lucas Moura (Foulelfmeter)
55
Elfmeter für Paris Saint-Germain! Jérémy Sorbon kommt rechts im Strafraum gegen Christopher Nkunku einen Schritt zu spät. Klare Sache!
54
Über die Grundlinie marschiert Marcus Coco in den Sechzehner. Benjamin Stambouli hängt an ihm dran. Dann geht Coco zu Boden. Für einen Strafstoß reicht das nicht.
50
Nun wieder die Gäste! Layvin Kurzawa flankt von der linken Seite. Lucas Moura bemüht sich zentral vor dem Tor um die Hereingabe, bekommt aber keine Kontrolle in seinen Abschluss. Die Kugel fliegt über die Querlatte.
49
Auf der anderen Seite bekommt Mevlüt Erdinc im Strafraum den Ball mit dem Rücken zum Tor. Gut schirmt der Stürmer das Kunstleder ab, um dann plötzlich aus der Drehung abzuziehen. Der leicht abgefälschte Ball rollt aufs rechte Eck und wird von Salvatore Sirigu gehalten.
48
Jean-Kevin Augustin behauptet sich zentral vor dem Sechzehner und zieht dann mit rechts ab. Jonas Lössl hält den Schuss nicht fest, lässt die Kugel recht weit prallen. Doch kein Gästespieler befindet sich in der Nähe, um sich dem Abstauber zu widmen.
47
Jocelyn Gourvennec verzichtet auf personelle Veränderungen, schickt seine Mannschaft unverändert in den zweiten Spielabschnitt.
46
Fredy Fautrel gibt die Partie wieder frei.
46
Für Kevin Trapp ist die Partie jetzt doch beendet. Nach dem Zusammenprall im ersten Durchgang wird der deutsche Keeper nicht auf den Rasen zurückkehren. Salvatore Sirigu rückt dafür zwischen die Pfosten.
So fasste EA Guingamp nach zehn Minuten mehr Mut und wurde zunehmend aktiver. Fortan gestalteten die Bretonen das Geschehen mindestens offen, waren in Phasen sogar besser. Hinsichtlich der Torannäherungen standen die Männer von Jocelyn Gourvennec dem Gegner in nichts nach. Die Gastgeber dürfen also heute durchaus auf Punkte hoffen.
Noch warten die Zuschauer im vollbesetzten Stade de Roudourou auf Tore. Paris Saint-Germain hatte die Begegnung engagiert begonnen, bestimmte die ersten Minuten. Der zweite Anzug des Meisters, bei dem Laurent Blanc auf zahlreiche Stars aus Gründen der Schonung verzichtete, brachte aber nicht die Konstanz mit, um der Partie dauerhaft den eigenen Stempel aufzudrücken.
45
Dann ruft der Pfiff von Fredy Fautrel die Protagonisten erst einmal zur Pause.
45
Die Nachspielzeit verstreicht weitgehend ungenutzt. Beide Seiten wissen sich nicht nachhaltig in Szene zu setzen.
45
Layvin Kurzawa plagt noch immer die malträtierte Nase. Die Blutung ist offenbar nicht vollends gestillt. Auch das zweite Trikot hat inzwischen etwas abbekommen. Noch greifen die Unparteiischen nicht ein. Und der Rechtsverteidiger spielt tapfer weiter.
45
Unterdessen läuft die reguläre Spielzeit ab. Doch nach der langen Behandlungspause wegen des Zusammenpralls von Layvin Kurzawa und Kevin Trapp gibt es satte und angemessene fünf Minuten oben drauf.
43
Hervin Ongenda wird nicht angegriffen, darf im Mittelfeld einige Meter gehen. Aus etwa 25 Metern in zentraler Position fasst sich der Offensivmann ein Herz und zieht mit rechts ab. Den Schuss pariert Jonas Lössl.
41
Nach einem Fehlpass von Benjamin Stambouli im Spielaufbau schalten die Gastgeber schnell um. Mevlüt Erdinc will von der rechten Seite flanken, wird allerdings abgeblockt.
37
Die fällige Ecke für Paris fliegt von der rechten Seite herein. Am kurzen Pfosten verlängert Layvin Kurzawa gefährlich per Kopf. Am zweiten Pfosten steht Lucas Moura ganz frei, verpasst den Ball aber um Haaresbreite.
36
Benjamin Stambouli schickt auf halbrechts Gregory van der Wiel steil in den Strafraum. Dort klärt Jérémy Sorbon kompromisslos mit langem Bein.
35
In dieser Phase reißen die Gäste das Geschehen wieder verstärkt an sich.
33
Jonathan Pereira lässt sich auf dem rechten Flügel nicht stellen und zieht in den Sechzehner. Flach bringt der Rechtsverteidiger die Kugel zur Mitte. Mevlüt Erdinc, der sich eigentlich knapp im Abseits befindet, verpasst genau wie Kevin Trapp knapp. Das Spielgerät rollt am langen Eck vorbei.
29
Inzwischen entwickelt sich ein völlig ausgeglichenes Spiel. Die Bretonen halten mit der B-Elf von PSG richtig gut mit.
27
Die erste Gelbe Karte der Partie ist fällig. Diese holt sich Christophe Kerbrat für ein Foul an Hervin Ongenda ab. Das ist die fünfte Verwarnung der Saison für den Innenverteidiger.
26
Mit frischem Trikot kehrt nun Layvin Kurzawa auf den Rasen zurück.
26
Lars Jacobsen flankt von der linken Seite. Im Sechzehner nimmt Mevlüt Erdinc die Kugel sehr schön an. Unter Bedrängnis allerdings kommt der Angreifer nicht klar zum Abschluss. Wenig Mühe für Trapp!
24
Der deutsche Torhüter steht wieder und wird offenbar weiter machen. Layvin Kurzawa jedoch sitzt noch immer neben dem Spielfeld. Die Nase blutet nach wie vor. Zumindest geht das Spiel nun erst einmal weiter.
22
Mehr als drei Minuten dauert die Verletzungsunterbrechung nun bereits an. Bei Layvin Kurzawa muss die Blutung gestillt werden. Und bei Kevin Trapp wird der Kopf eingehend untersucht.
19
Die Betreuer eilen auf den Platz, haben nun natürlich alle Hände voll zu tun.
18
Marcus Coco zieht über die rechte Seite in den Strafraum. Layvin Kurzawa geht in den Zweikampf und kommt dabei zu Fall. Dabei stürzt der Linksverteidiger mit dem Kopf voran in seinen Torhüter. Während Kurzawa mit Nasenbluten behandelt werden muss, hat es Kevin Trapp offenbar noch schlimmer erwischt.
15
Die Gastgeber sind nun richtig im Spiel angekommen, tauchen erneut im gegnerischen Sechzehner auf - ohne dabei jedoch klar zum Abschluss zu kommen.
14
Die Kollegen des deutschen Keepers jedoch arbeiten nicht konsequent genug. Der Ball kommt umgehend zurück, das zieht noch eine Ecke nach sich. In deren Folge kommt Moustapha Diallo im Zentrum zum Kopfball, der in den fangbereiten Armen von Kevin Trapp landet.
13
Jetzt erarbeitet Jimmy Briand gegen Presnel Kimpembe den ersten Eckstoß für Guingamp. Die Hereingabe von der rechten Seite befördert Kevin Trapp mit der rechten Faust aus der Gefahrenzone.
10
Das erste Tor der Begegnung erzielen die Bretonen. Jimmy Briand geht auf halblinks auf und davon und schiebt unter Kevin Trapp hindurch ein. Der Jubel bleibt des Fans auf den Rängen allerdings im Halse stecken. Die Fahne ist oben, ein Pfiff ertönt, Der Angreifer steht beim Zuspiel von Younousse Sankhare tatsächlich im Abseits. Richtige Entscheidung!
9
Nach einem abgeblockten Versuch von Gregory Van der Wiel steht die erste Ecke der Partie ins Haus. Lucas Moura nimmt sich dieser an und bringt den Ball von rechts herein. Der Brasilianer aber findet nur den Kopf eines Gastgebers.
6
Hervin Ongenda dringt über halbrechts in den Sechzehner ein und legt quer. Zentral steht Blaise Matuidi ziemlich frei. Sein Direktschuss aus etwa 13 Metern ist nicht platziert genug und wird von Jonas Lössl sicher gehalten.
4
Die Bedingungen in der Bretagne sind recht gut. Derzeit strahlt sogar die Sonne vom teilweise bewölkten Himmel. Die Temperaturen bewegen sich um die Zehn-Grad-Marke. Der Rasen befindet sich in sehr guter Verfassung. Und die Ränge des Stade de Roudourou sind mit 18.000 Zuschauern voll besetzt.
2
Mit der Spielleitung wurde Fredy Fautrel betraut. Der 44-jährige FIFA-Referee hat die Assistenten Frederic Haquette und Frederic Hebrard an seiner Seite.
1
Der Ball rollt im Stade de Roudourou!
Laurent Blanc besetzt seine Startelf mit diesen Namen: Trapp - Van der Wiel, Marquinos, Kimpembe, Kurzawa - Nkunku, Stambouli, Matuidi - Lucas Moura, Augustin, Ongenda.
Blicken wir nun auf die Mannschaftsaufstellungen. EA Guingamp geht es mit diesem Personal an: Lössl - Pereira, Kerbat, Sorbon, Jacobsen - Coco, Sankhare, Diallo, Giresse - Briand, Erdinc.
Vom heutigen Gegner jedoch trennen EA Guingamp Welten. Die Pariser sind in allen Belangen das Maß der Dinge in der Ligue 1. Meiste Siege, wenigste Niederlagen, größter Torhunger, geringste Zahl an Gegentreffern, beste Auswärtsmannschaft, stärkstes Heimteam ohnehin - die Aufzählung ließ sich schier endlos fortsetzen. Sollte der Champion die Angelegenheit auch nur einigermaßen konzentriert und seriös angehen, wird es schwer für die Gastgeber.
Das Team von Jocelyn Gourvennec befindet sich auf einem guten Weg. Dank starker Rückrunde verließ man die Abstiegsplätze, wo man sich noch über Weihnachten aufhielt. Im Jahr 2016 sammelten die Westfranzosen in 13 Partien stattliche 20 Punkte ein.
Auf etwaige Nachlässigkeiten des Meisters hofft man dagegen in Guingamp. Die Bretonen benötigen noch einige Zähler für den Klassenerhalt. Der Vorjahreszehnte findet sich derzeit auf Tabellenplatz 15 wieder - mit einem Polster von sechs Punkten zur Abstiegszone.
Den Verantwortlichen in Paris wird das nicht gefallen, denn PSG tanzt noch auf drei weiteren Hochzeiten. Im französischen Ligapokal steht in zwei Wochen das Finale gegen Lille an. In genau zehn Tagen steigt das Halbfinale im Pokal in Lorient. Doch die wichtigste Aufgabe ist bereits am kommenden Dienstag zu meistern. Dann möchte Laurent Blanc mit seiner Mannschaft trotz ungünstiger Ausgangsposition bei Manchester City den Einzug ins Halbfinale der Champions League perfekt machen. Für all diese Partien gilt es, die Spannung hochzuhalten.
Seit dem 30. Spieltag Mitte März steht Paris Saint-Germain als Meister in Frankreichs Ligue 1 fest. In der Meisterschaft ist bei derzeit 25 Punkten Vorsprung fortan Schaulaufen angesagt. Die Konzentration darf also anderen Dingen gelten. Diverse Personaldiskussionen sorgen für Schlagzeilen. Die nahezu aus der Luft gegriffenen Dopinganschuldigungen eines schwedischen Arztes gegen Zlatan Ibrahimovic, dessen Vertragsverlängerung bzw. ein möglicher Vereinswechsel oder gar das Karriereende ohnehin noch zur Debatte stehen, sind dabei nur ein Aspekt. Darüber hinaus wird über mögliche Zugänge mit hochkarätigen Namen spekuliert: Romelu Lukaku vom FC Everton und Neymar vom FC Barcelona.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen EA Guingamp und Paris St.-Germain.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz