Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS St.-Etienne - Paris St.-Germain, 23. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
16:07:03
Das war's für heute aus dem Stade Geoffroy-Guichard! Am Dienstag geht es weiter in der Ligue 1, u.a. mit der Partie Montpellier gegen Marseille (21:00 Uhr)! Das Spiel gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Sonntagabend.
Am Ende machte lediglich die individuelle Klasse der Pariser den Unterschied aus! St. Etienne zeigte nämlich eine beherzte, starke Leistung vor heimischen Publikum, verpasste es aber gerade im ersten Durchgang eine ihrer durchaus zahlreichen guten Torchancen zur Führung zu nutzen. So kam es, wie es kommen musste: Die Gäste aus Paris markierten durch Ibrahimovic das 1:0 und spielten die Partie im Anschluss souverän herunter. In der Summe gewann die cleverere Mannschaft, auch wenn St. Etienne durchaus einen Zähler verdient gehabt hätte.
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Jaffredo pfeift das Spiel ab. Paris St. Germain gewinnt mit 2:0 in St. Etienne!
90
Game over! Ibrahimovic macht den Deckel drauf! Aurier tankt sich stark über rechts in den ASSE-Sechzehner und setzt Cavani schön in Szene. Der Angreifer legt die Kugel dann zurück an den Elfmeterpunkt zu Di Maria, der wiederum Ibrahimovic am langen Pfosten bedient. Der Schwede vollendet anschließend aus kurzer Distanz!
90
Tooor! AS St. Etienne - PARIS ST. GERMAIN 0:2 - Torschütze: Zlatan Ibrahimovic
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, zwei Minuten werden nachgespielt.
88
Clement kommt über Umwege aus knapp 17 Metern zentraler Position zum Abschluss. PSG-Keeper Trapp ist aber auf seinem Posten und hat die Kugel sicher.
85
Dritter und letzter Wechsel bei St. Etienne: Roux ersetzt Tabanou.
84
Nach einem Foulspiel an Verratti kassiert Clement seine 4. Gelbe Karte in dieser Saison.
83
Paris macht das jetzt sehr abgeklärt. Sie halten den Ball lange in den eigenen Reihen und lassen St. Etienne nicht mehr zum Abschluss kommen.
81
Spielerwechsel bei St. Etienne: Lemoine verlässt den Platz, für ihn kommt Clement.
79
Dafür sieht nun Cohade die Gelbe Karte, weil er das Trikot von Cavani einfach nicht mehr loslassen wollte. Es ist die erste Verwarnung in der laufenden Saison für den ASSE-Mittelfeldmann.
78
Verratti wird unsanft von Tabanou zu Fall gebracht, Schiedsrichter Jaffredo belässt es aber bei einer Ermahnung.
76
Die letzte Viertelstunde des Spiels läuft! Geht da noch was für den Gastgeber?
73
Und auch St. Etienne nimmt einen Wechsel vor: Tannane ersetzt Bahebeck.
73
Zweiter Spielerwechsel bei PSG: Lucas verlässt den Platz, für ihn kommt Cavani.
71
Bahebeck bringt das Leder scharf per Freistoß von der linken Seite in den PSG-Sechzehner. Dort kommt Pogba anschließend aus spitzem Winkel zum Abschluss. Trapp hat die Kugel aber sicher.
68
Monnet-Paquet versucht es einmal aus knapp 18 Metern, der Ball geht aber weit rechts am PSG-Tor vorbei.
65
Die Summe macht's! Nach einem weiteren Foul an Matuidi sieht Lemoine die Gelbe Karte, es ist seine sechste in dieser Saison.
63
Wie aus dem Nichts geht Paris in Führung! Lucas spielt den Ball rechts im Mittelfeld perfekt in die Schnittstelle der Abwehr zu Aurier. Der Außenverteidiger bringt die Kugel dann sofort halbhoch in die Mitte zu Ibrahimovic, der das Leder aus kurzer Distanz über die Linie drückt.
61
Tooor! AS St. Etienne - PARIS ST. GERMAIN 0:1 - Torschütze: Zlatan Ibrahimovic
59
Wie erwartet nimmt Paris nun den ersten Wechsel der Partie vor. Allerdings kommt nicht Cavani ins Spiel, sondern Verratti. Der Italiener ersetzt Stambouli.
57
Paris kombiniert sich sehenswert durch die gegnerische Spielhälfte, am Ende des Angriffs ist Ibrahimovic dann aber mit dem Arm am Ball. Freistoß St. Etienne.
56
Bei den Gästen aus Paris macht sich Cavani bereits intensiv an der Seitenlinie warm. Womöglich bringt PSG-Trainer Blanc bald einen frischen Stürmer.
53
Die Partie spielt sich im Moment hauptsächlich im Mittelfeld ab, keines der beiden Teams kommt in dieser Phase gefährlich zum Abschluss.
50
Nach einem langen Ball von Malcuit von der rechten Seite geht Tabanou links im gegnerischen Sechzehner volles Risiko und nimmt die Kugel gut sieben Meter vor dem PSG-Kasten direkt aus der Luft. Sein Schuss geht letztlich aber recht deutlich links am Tor vorbei.
48
Motta spielt die Kugel riskant zurück zu Trapp. Der deutsche Keeper ist aber technisch versiert genug, um den Ball kontrollieren und dann klären zu können.
47
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Jaffredo gibt die Partie wieder frei.
Was für eine erste Hälfte im Stade Geoffroy-Giuchard! Beide Teams lieferten sich über weite Strecken einen offenen Schlagabtausch und suchten immer wieder den schnellen, direkten Weg nach vorne. Auch wenn Paris optisch Feldvorteile hatte, so konnte sich St. Etienne die in der Summe deutlich besseren Chancen erspielen. Fehlen eigentlich nur noch die Tore...
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Jaffredo schickt beide Teams in die Kabine.
42
Lucas dringt mit viel Tempo über links in den ASSE-Sechzehner, wird dann aber sauber von Malcuit abgegrätscht. Klasse Defensiv-Aktion!
39
Paris lässt den Ball nun lange in den eigenen Reihen zirkulieren, wirklichen Raumgewinn können sie dadurch aber nicht erzielen.
36
Motta sieht nach einem Foulspiel im Mittelfeld die nächste Gelbe Karte. Der Italiener ist mit dieser Entscheidung überhaupt nicht einverstanden und lässt dies den Schiedsrichter auch wissen.
35
Dicke Chance für PSG! Di Maria spielt den Ball klasse hoch aus dem Mittelfeld in die Spitze zu Ibrahimovic. Der taucht freistehend vor Ruffier auf, scheitert mit der Hake aber an eben diesem. Den anschließende Nachschuss von Lucas kann Sall dann zur Seite abblocken.
32
Sall spielt einen perfekten Pass aus dem Mittelfeld in den gegnerischen Sechzehner zu Monnet-Paquet. Der Angreifer warten dann aber zu lange mit dem Abschluss und vertändelt die Kugel letztlich. Da war mehr drin!
30
Di Maria bringt den Ball scharf per Ecke von der linken Seite in den ASSE-Sechzehner. Die Defensive der Hausherren ist aber erneut zur Stelle und kann per Kopf klären.
28
Die Gäste aus der Hauptstadt haben inzwischen deutliche Feldvorteile. St. Etienne zeigt aber weiterhin immer wieder gefährliche Ansätze beim Konterspiel.
26
Bei Ballbesitz Paris lassen sich sowohl Monnet-Paquet und Bahebeck, als auch Malcuit und Tabanou je um eine Position nach hinten fallen. Aus der 3-4-3-Grundformation wird auf diese Weise ein defensiv orientiertes 5-4-1.
23
Ibrahimovic kann diese aber nicht nutzen. Der Ball landet nach seinem Freistoß wenig gefährlich in den Händen von Ruffier.
22
Aurier wird knapp 25 Meter vor dem gegnerischen Kasten zu Fall gebracht. Gute Freistoßposition für PSG.
21
Beide Teams liefern sich hier in den ersten 20 Minuten einen offenen Schlagabtausch. Es geht hin und her.
19
Bahebeck erobert sich das Leder in der gegnerischen Hälfte und hält dann aus knapp 20 Metern drauf. Sein Schuss geht aber letztlich weit am Tor vorbei, Trapp muss nicht eingreifen.
17
Die Maria bringt den Ball scharf per Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den gegnerischen Sechzehner. Die ASSE-Defensive ist aber hellwach und kann per Kopf klären.
14
Söderlund sieht nach einem Foulspiel im Mittelfeld an Motta die Gelbe Karte.
13
St. Etienne mischt hier von Beginn an munter mit. Die Hausherren haben keine Angst vor dem übermächtigen Gegner aus Paris und sind bisher die bessere Mannschaft.
10
Der anschließende Freistoß bringt den Hausherren zwar nichts ein, doch wenige Augenblicke später kommt eine verunglückte Flanke von Monnet-Paquet von der rechten Seite gefährlich auf den PSG-Kasten. Trapp muss sich richtig lang machen, kann die Kugel aber abwehren.
9
Kimpembe bringt seinen Gegenspieler auf der rechten Seite knapp einen Meter vor der Strafraumgrenze regelwidrig zu Fall. Gelb für den PSG-Verteidiger.
6
Nach einem schönem Zuspiel von der linken Seite kommt Ibrahimovic knapp 14 Meter vor dem gegnerischen Kasten aus zentraler Position zum Abschluss. Das Leder geht letztlich aber recht deutlich über den ASSE-Kasten.
5
St. Etienne holt den ersten Eckball der Partie heraus. Dieser ist aber deutlich zu lang und birgt keinerlei Gefahr.
4
Auf der anderen Seite kommt Ibrahimovic zu seiner ersten guten Torchance. Der Schwede steht aber im Abseits und wird zurückgepfiffen.
2
PSG im Glück! Nach einem Rückpass von Motta kommt Trapp zu spät aus seinem Kasten, sodass Monnet-Paquet dazwischen grätschen kann. Der Paris-Keeper hat die Kugel dann aber im Nachfassen sicher.
1
Schiedsrichter Jaffredo gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Stade Geoffroy-Guichard!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken wird die Partie angepfiffen!
Auch in der Gesamtbilanz dieser Spielpaarung hat Paris klar die Nase vorne. In insgesamt 35 direkten Duellen ging man 19 Mal als Sieger vom Platz, St. Etienne bisher nur sechsmal. Die restlichen zehn Partien endeten unentschieden.
Die jüngere Vergangenheit der heutigen Spielpaarung spricht deutlich für die Gäste aus Paris. Immerhin konnten diese die letzten vier direkten Duelle gegen St. Etienne (teils deutlich) gewinnen (4:1, 1:0, 5:0, 2:0). Der letzte Sieg der Grün-Weißen gegen PSG datiert vom 03.11.2012, damals gewann St. Etienne mit 2:1 in der Hauptstadt.
Dennoch zeigte sich das Team von Trainer Christophe Galtier zuletzt nicht wirklich konstant. In den letzten acht Partien ging man dreimal als Sieger und dreimal als Verlierer vom Platz. Die anderen beiden Spiele endeten unentschieden, wie zuletzt die Partie vergangenes Wochenende in Reims (1:1).
Ob ausgerecht der AS St. Etienne den Parisern die erste Saisonniederlage zufügen kann darf bezweifelt werden - auch wenn die Südfranzosen bisher eine starke Rund spielen. Nach 22 Spieltagen belegen die Grün-Weißen mit 33 Punkten einen mehr als ordentlichen 8. Platz. Nur drei Zähler fehlen St. Etienne auf einen internationalen Platz.
In der Ligue 1 scheint Paris von keinem Team zu schlagen zu sein. Das zeigen auch die Ergebnisse der vergangenen Wochen. Sechsmal in Folge ging das Team von Trainer Laurent Blanc zuletzt als Sieger vom Platz, Gegner wie Lyon (5:1), Caen (3:0) oder Bastia (2:0) stellten dabei keine Hindernisse dar. Zuletzt gab es einen mühelosen 5:1-Erfolg gegen Angers SCO.
Wer kann Paris St. Germain stoppen? Der amtierende französische Meister rangiert bereits nach 22. Spieltagen uneinholbar an der Spitze der Ligue 1. Satte 21 Punkte beträgt der Vorsprung auf den zweitplatzierten AS Monaco, abgesehen von drei Unentschieden haben die Hauptstädter in dieser Spielzeit noch keine Punkte liegen lassen.
Paris St. Germain spielt heute mit dieser Aufstellung: Trapp - Aurier, Marquinhos, Kimpembe, Maxwell - Stambouli, Motta, Matuidi - Lucas, Ibrahimovic, Di Maria.
St. Etienne geht mit folgender Startelf in die Partie: Ruffier - Theophile-Catherine, Sall, Pogba - Malcuit, Tabanou - Cohade, Lemoine - Monnet-Paquet, Söderlund, Bahebeck.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen AS St. Etienne und Paris St.-Germain.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz