Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS St.-Etienne - Paris St.-Germain, 22. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
00:06:13
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Das Liveticker-Angebot wird aber bis dahin noch mit einigen Spielen sein gefüllt sein. Unter andeem stehen noch Partien in der italienischen Serie A und im Pokal aus. Für heute ist aber Schluss. Ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Abend und verbleibe mit sportlichen Grüßen. Bis bald!
Für den Hauptstadt-Klub geht es am Freitag um 20:30 Uhr zu Hause gegen Stade Rennes weiter. St. Etienne gastiert am Sonntag um 14 Uhr beim SM Caen.
Mit so einer Leistung wird St. Etienne nicht um den Titel mitsprechen können, geschweige denn dürfen. Eher geht es darum, den Europa League Platz zu sichern.
Am Ende entscheidet aber mal wieder Zlatan Ibrahimovic durch seinen verwandelten Foulelfmeter die Partie. Zu diesem hätte es aber nicht kommen müssen, doch Clement benutzte so offensichtlich seinen Arm bei einem Klärungsversuch, dass Schiri Buquet nichts anderes übrig blieb, auf den Punkt zu zeigen.
Viel Aufwand wurde in diesem Spiel bei ca. -2 Grad Celsius nicht betrieben. PSG dominierte die Partie nach Belieben, St. Etienne fiel nicht wirklich etwas ein, um die gut organisierte Viererkette um den starken Thiago Silva in Bedrängnis zu beginnen.
Damit ist der amtierende Meister nun punktgleich mit Olympique Marseille. Der Abstand auf Lyon beträgt aber dennoch vier Punkte.
90
Dann ist aber Schluss. Paris St. Germain gewinnt knapp aber hochverdient mit 1:0 bei St. Etienne.
90
Die Nachspielzeit ist schon längst abgelaufen, doch Buquet lässt weiterlaufen.
90
Lavezzi vergibt noch einmal einen Distanzschuss. Sein Aufsetzer geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
90
Für das Foul sieht der womögliche Matchwinner aber noch Gelb.
90
Gibt nochmal was zum Schmunzeln: Ibrahimovic legt sich mit Baysse an, nachdem er Hamouma ordentlich erwischt hatte. Es scheint so, als wenn er wissen wollte, mit wem er da gerade überhaupt spricht, weshalb er Baysse dreht und sich die Nummer plus Namen anschaut. Ein typischer Zlatan irgendwie.
90
Die Flanke vom Gefoulten ist nicht schlecht, aber wieder ist Thiago Silva per Kopf zur Stelle und kann klären. Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89
Lavezzi foult Hamouma. Ungefähr 18 Meter halblinker Position vor dem Kasten. Jetzt könnte es noch einmal interessant werden.
89
Wegen Zeitspielens sieht Motta Gelb.
87
Den Gastgebern fehlt das Konzept, hier noch einmal gefährlich zu werden. PSG muss sich nicht komplett verausgaben, um die Führung hier über die Bühne zu bringen.
84
...und auch Verratti hat Feierabend. Yohan Cabaye kommt in die Begegnung.
84
Auch Paris wechselt. Cavani hatte seine Großchance vergeben. Jetzt kommt Ezequiel Lavezzi...
83
Und der junge N'Guemo kommt für den ausgelaugten Lemoine.
83
Bamba ersetzt Mollo.
82
Auch die siebte Ecke der Hausherren bringt nichts ein. Jetzt gibt es einen Doppelwechsel bei St. Etienne.
81
Saint-Maximin ist nach einer flachen Hereingabe einschussbereit, doch Silva kann mit dem Fuß dazwischengehen.
80
...Lemoine aus der Distanz, doch das kann man nicht wirklich als einen Torabschluss bezeichnen. Sein Schuss aus 20 Metern geht ca. 12 Meter am Kasten vorbei.
79
Ecke für St. Etienne...
76
Was eine Chance für Cavani! Pastore setzt zu einem Sprint an und spielt klasse in die Lücke auf Cavani, der vor Rouffier den Lupfer auspackt. Er setzt schon zum Jubeln an, doch der Ball landet nur an der Unterkante der Latte. Das hätte die Vorentscheidung sein müssen.
75
Positionsgetreuer Wechsel. Lucas geht für Pastore aus dem Spiel.
74
Der Freistoß bringt nichts ein, viel mehr kann Paris sich wieder befreien.
72
Die erste Gelbe Karte für die Gäste. Lucas foult Mollo nach einem Konter. Es gibt Freistoß für die Hausherren aus dem linken Halbfeld. Lucas ließ zuvor eine weitere Konterchance liegen.
70
Noch hat St. Etienne aber kein wirkliches Mittel gefunden, PSG zu knacken. Auf der Gegenseite lässt Ibrahimovic die nächste Möglichkeit liegen. Verratti hatte ihn gut freigespielt, doch der Schwede braucht zu lange für den Abschluss. Baysse kann sich in den Schuss schmeißen.
67
Erster Wechsel der Partie. Saint-Maximin, ein 17-Jähriger, ersetzt den blassen Erding, der zudem mit einem Cut vom Feld geht.
65
Aber St. Etienne lässt sich nicht beirren und greift an. Eine Flanke landet bei Mollo, der volley abschließen will, aber den Ball nicht sauber trifft.
63
So etwas macht dann auch eine Spitzenmannschaft aus, die sich durch so solche Situationen einen Vorteil verschaffen kann. Zudem ist die Führung auch verdient.
62
Schiri Buquet bittet St. Etienne Coach Galtier zur Vernunft. Gleichzeitig sind wiederum einige Böller zu vernehmen.
62
...und das macht er ganz stark. Von einem Laserpointer geblendet lässt sich der Stürmer nicht beirren und trifft links unten in die Ecke. Rouffier hatte die Ecke geahnt, kann den Ball aber nicht parieren.
61
Tooooor! AS St. Etienne - PARIS ST. GERMAIN 0:1 - Torschütze: Zlatan Ibrahimovic
59
Elfmeter für Paris!!! Handspiel von Clement nach einer Ecke kurz vor der Linie. Das war ein ziemlich dummes Handspiel, denn hinter ihm stand niemand, der den Ball hätte über die Linie bugsieren können. Ibrahimovic wird es egal sein. Er tritt gegen Rouffier an...
59
Und jetzt haben wir auch den ersten großen Aufreger! Verratti startet am eigenen Strafraum den Angriff und steckt schlussendlich auf Ibrahimovic, der aber mit seinem Schuss an Rouffier scheitert.
57
Erding wird im Strafraum gesucht und bekommt die Kugel, doch anstatt zu schießen, legt er quer auf van Wolfswinkel ab, der aber hinter Luiz steht. Der Pariser Verteidiger kann klären.
55
Und kurz darauf ist der Ball im Tor. Cavani trifft beim Torabschluss den Ball zwar überhaupt nicht, dennoch kullert der Ball über die Linie. Doch der Stürmer stand im Abseits. Das hat der Linienrichter ebenfalls gesehen - kein Tor!
54
Wir verbuchen die erste Torgelegenheit: Cavani zieht vom rechten Strafraumeck mal ab. Baysse schlägt über den Ball und macht es seinem Keeper, Rouffier, nicht einfacher, er kann aber parieren.
52
Das war gar nichts. Matuidi hätte eine Ecke herausholen können, entscheidet sich aber doch noch den Ball vor dem Toraus als Flanke zu schlagen. Diese geht aber direkt ins Toraus. Zuvor hatte Ibrahimovic Maxwell per Kopf freispielen können. Der Verteidiger konnte aber noch gestoppt werden.
50
Thiago Silva ist vor Erding mit dem Kopf zur Stelle und kann ihn aus der Gefahrenzone köpfen. Tabanou hat sich beim Pariser Konter verletzt und muss behandelt werden.
50
St. Etienne macht weiter Druck und erhält den nächsten Eckball.
49
Eine Flanke bringt PSG kurz darauf zu kleinen Problemen. Luiz und Silva sprechen sich nicht ab. Hamouma wäre fast Nutznießer dieses Fehlers geworden, kann den Ball aber nicht kontrollieren.
48
...abgeblockter Kopfball von Perrin. Sirigu muss den Ball nur locker herunterpflücken.
48
St. Etienne startet wieder mit einem Eckball...
46
Wechsel gab es zur Pause keine. Alles beim Alten, PSG auch direkt wieder im Ballbesitz.
46
So, es kann weitergehen. Paris stößt an. Hoffen wir auf einen besseren zweiten Durchgang.
Die Spieler lassen auf sich warten. Nur ganz allmählich kommen die ersten Akteure zurück auf den Platz.
Tabanou, St. Etiennes Linksverteidiger, steht beim nächsten großen Foul wohl vor dem Platzverweis. Vielleicht bleibt der junge Akteur auch schon in der Kabine, denn Galtier ist bekannt dafür, wenig Risiko eingehen zu wollen. Wir dürfen in jedem Fall auf den zweiten Durchgang gespannt sein.
Deshalb bleibt nur zu hoffen, dass die zweite Spielhälfte weitaus ansehnlicher wird und wir vielleicht auch hier mal Torchancen, geschweige denn Tore vermelden können.
Das war nicht wirklich viel, was man hier in den ersten 45 Minuten erleben durfte. Es ist eher etwas für die Taktikfüchse. Thema heute: Wie man in der eigenen Spielhälfte konsequent gegen den Ball verteidigt.
45
Und dann ist auch Pause. Mit einem 0:0 verschwinden die Spieler in die Kabinen.
45
...die Ecken sind schwach getreten. Motta schafft es nicht auch im zweiten Versuch etwas brauchbares zu kreieren.
45
In der Nachspielzeit gibt es noch einmal Ecke für die Gäste...
44
Tabanou erhält von Buquet die wohl letzte Ermahnung, nachdem er Lucas gefoult hatte. Vielleicht muss Coach Galtier hier schon zur Halbzeit wechseln.
41
...den Freistoß von Mollo kann David Luiz problemlos klären. Es bleibt dabei, Torchancen sind hier leider Mangelware.
41
Jetzt einmal ein Freistoß für St. Etienne aus dem rechten Halbfeld...
37
Ibrahimovic haut Theophile um und wird von Buquet zurückgepfiffen. Dessen Blick möchte ich nicht bekommen, obwohl die Entscheidung, auf Foulspiel zu entscheiden, richtig ist.
36
Passt zum Spiel: Tabanou bekommt den Ball an der Seitenlinie, schafft es aber sich den Ball so vorzulegen, dass die Kugel ins Aus trudelt.
34
Ein seltener Moment: Cavani unterbindet im eigenen Strafraum einen möglichen Schuss von Theophile. Hat der Uruguayer als Stürmer wahrlich gut gemacht.
32
Lucas mal mit einer Flanke von rechts auf Matuidi. Der französische Nationalspieler kann die Kugel aber nicht erreichen.
31
Wir warten weiterhin auf die erste richtige Tormöglichkeit. Paris dominiert die Partie weiterhin, bleibt aber oft am Strafraum von den Gastgebern hängen.
29
Lucas flankt auf Cavani, dessen Kopfball durch den Fünfmeterraum geht, die Hausherren können klären. Derweil sind einige Böller im weiten Rund zu vernehmen. Muss nicht sein.
27
Tabanou lässt Matuidi passieren und stoppt ihn vor dem Strafraum dann mit einem Tritt in die Kniekehle. Auch diese Karte ist in Ordnung. Zudem gibt es eine gute Freistoßmöglichkeit.
27
St. Etienne wartet seit 2008 auf einen Heimsieg gegen PSG. Bislang sieht es nicht danach aus, dass diese Serie gerissen werden könnte.
25
Auf der Gegenseite prüft Matuidi Rouffier mit einem schönen Kopfball, doch stand dabei im Abseits und wird zurückgepfiffen.
24
Erding und van Wolfswinkel bleiben blass. Die St.Etienne-Stürmer bekommen weiterhin keine Chance, sich auszeichnen zu können.
22
König Ibra holt sich schon an der Mittellinie die Bälle ab und verteilt sie gut. Bislang weist der schwedische Nationalspieler eine ordentliche Quote an Pässen auf. Torschüsse bleiben derzeit noch aus.
20
Stürmer van Wolfswinkel senst Thiago Motta um. Die Karte geht vollkommen in Ordnung.
19
Schöne Kombination von Ibrahimovic, Cavani und Matuidi. Der Mittelfeldspieler lässt einen Pass durch die Beine laufen und so kommt der Ball bei Cavani an, dessen Flanke aber nur brotlose Kunst ist. Chance vertan.
17
Im zweiten Anlauf zieht Baysse aus der Distanz ab, Thiago Silva schmeißt sich in den Schuss und fälscht ab. Perrin und Sirigu prallen aneinander. Schiri Buquet entscheidet auf Stürmerfoul.
16
Passend dazu die Ballbesitzstatistik: Paris mit insgesamt 71% Ballbesitz derzeit. Die nächste Ecke aber bekommt St. Etienne zugesprochen.
15
Klare Torgelegenheiten werden schmerzlich vermisst. Die Anfangsphase gehört den Gästen, ohne dabei aber wirklich zwingend zu werden.
13
Verratti erst mit einem schönen Solo, doch verliert dann unnötigerweise den Ball. Mollo kommt auf der Gegenseite zum Abschluss, doch sein Versuch geht weit am Kasten vorbei.
10
Nach vorne geht für die in komplett grün spielenden Gastgeber noch gar nichts. Im Passspiel stimmt es noch nicht wirklich. PSG hat die Kontrolle über das Spiel übernommen.
9
...die Hereingabe ist nicht schlecht, doch Perrin ist vor Ibrahimovic und Cavani an der Kugel. Im Anschluss holt St. Etienne einen Freistoß heraus.
8
Lucas holt einen Freistoß an eben besagter Eckfahne heraus...
8
Die zweite Flanke kommt zu Ibrahimovic, der klassisch per Hacke auf Maxwell ablegt. Dessen Schuss geht aber in Richtung Eckfahne.
6
Marquinhos ist vor Tabanou an der Kugel und prescht in den Strafraum. Doch der Linksverteidiger kann den Brasilianer noch vor der Flanke stoppen.
5
Bei PSG geht es erst einmal über rechts. Marquinhos ist über rechts durch, doch kann den Ball nicht ganz kontrollieren und läuft mit ihm über die Seitenauslinie.
4
Hamouma tritt die Ecke, die aber an Freund und Feind vorbeifliegt.
3
Theophile gewinnt ein Laufduell gegen Cavani und leitet den Konter ein. Thiago Silva ist vor Erding am Ball und kann klären. Im Anschluss gibt es den ersten Eckball für die Heimmannschaft.
2
Der Grauschopf kann weitermachen und wird ins Spiel zurück gewunken.
1
Lemoine verdreht sich direkt einmal bei einem Luftduell den rechten Fuß und muss behandelt werden. Hoffentlich kann es für ihn weitergehen.
1
Schiri Buquet pfeift die Partie an. Los geht's in St. Etienne.
Auf der Heimseite ist eine nette Choreographie zu bestaunen. Der Gästeblock ist sperrlich befüllt. Die 500 Kilometer Anreise waren den meisten Fans dann doch zu viel.
Die Spieler stehen in den Katakomben bereit und warten auf den Platz gehen zu können. Geht hier wohl mit einer kleinen Verspätung los.
Das Stadion ist heute sehr gut gefüllt. Immer noch befindet sich die Heimstätte von St. Etienne im Umbau - bald soll das Stadion aber anlässlich der Euro 2016 fertig sein. Die heimischen Fans sind bekannt für ordentliche Stimmung auf den Tribünen. Könnte ein Faktor sein. Schiedsrichter der Partie ist Ruddy Buquet, gleich geht es hier los.
Dieses Duell gab es vor zwei Wochen schon einmal, nämlich im Coupe de la Ligue. Dort gewann PSG mit 1:0 bei St. Etienne und wer, wenn nicht Zlatan Ibrahimovic entschied die Partie. Wir dürfen gespannt sein, ob die Hausherren heute Revanche nehmen können.
Bei Laurent Blanc stürmen heute sowohl Cavani, als auch Ibrahimovic. Pastore nimmt auf der Bank Platz. Insgesamt sieht die Startaufstellung wie folgt aus: Sirigu - Maxwell, David Luiz, Thiago Silva, Marquinhos - Matuidi, Thiago Motta, Verratti - Cavani, Ibrahimovic, Lucas.
Coach Christophe Galtier baut heute wieder auf seinen holländischen Stürmer Ricky van Wolfswinkel, der gegen Tours FC am Mittwoch zwei Treffer erzielte. Aber auch auf Mevlüt Erding. Der Türke stürmt heute neben van Wolfswinkel, was bedeutet, dass Galtier heute in einem 4-4-2 spielen lässt. Diese Elf läuft gleich auf: Ruffier - Theophile-Catherine, Baysse, Perrin, Tabanou - Hamouma, Clement, Lemoine, Mollo - Erding, van Wolfswinkel.
Auch der Stuhl von Lorent Blanc soll wackeln. Es ist also gerade keine wirklich einfache Situation bei Les Rouge-et-Bleu. Ganz anders die Situation 500 km weiter südlich bei le Vert-Blancs. Mit dem derzeit vierten Tabellenplatz kann man aufgrund des Saisonstarts ganz zufrieden sein und ist unter der Woche auch im Pokal, wenn auch mit etwas Dusel, weitergekommen.
Da kommt es ja gerade richtig, dass man heute im Stade Geoffroy-Guichard den dritten Platz, der ja eh schon viel zu wenig für die Ansprüche des Klubs ist, gegen den Gastgeber verteidigen muss. Olympique Marseille verlor am Freitag in Nizza, sodass Olympique Lyon nun durch den heutigen Sieg gegen den FC Metz die Tabellenführung ausbauen konnte.
Es knistert ein wenig im Gebälk bei PSG. Einige Medien berichteten zuletzt, dass sich Zlatan Ibrahimovic und Edinson Cavani nicht mehr mögen und es beschlossene Sache sei, dass einer der beiden die französische Hauptstadt im Sommer verlassen wird.
Bonsoir de Saint- Etienne. In gut einer halben Stunde beginnt das Spitzenspiel zwischen dem AS St. Etienne und dem amtierenden Meister Paris St. Germain.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen AS St. Etienne und Paris St. Germain.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz