Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS St.-Etienne - Olympique Marseille, 26. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:21:33
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Ich verabschiede mich an dieser Stelle von Ihnen und wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal. Au revoir!
Für OM geht es bereits am Freitag weiter, die Mannschaft von Bielsa trifft dann auf Caen, während St. Etienne am Samstag in Toulouse gastiert. Die Partie von Marseille können sie selbstverständlich bei uns im Live-Ticker verfolgen, um 20:30 Uhr geht es los.
Aber auch St. Etienne hilft der eine Punkt nicht allzu sehr weiter, in der Tabelle liegt die Mannschaft von Galtier nur noch auf dem 5. Platz.
Der Auswärtsfluch der Gäste geht damit also weiter. Seit nun schon neun Partien wartet OM auf einen Dreier in der Fremde, in der Tabelle fehlen nun schon vier Punkte auf Tabellenführer Lyon.
Unter dem Strich ein gerechtes Remis in St. Etienne. Durch einen zweifelhaften Elfmeter gingen die Gastgeber in Führung, dann wurde es wild. Bielsa griff zu drastischen Maßnahmen, wechselte drei Mal und mit Michy Batshuayi stach ein Joker binnen weniger Minuten gleich doppelt und sorgte für die Wende. Den Schlusspunkt setzte ebenfalls ein Joker. Mevlut Erding traf wenige Sekunden vor dem Abpfiff zum Ausgleich.
90
Das war's. Die Partie ist vorbei, am Ende steht es 2:2.
90
Es gibt nochmal eine Gelbe Karte, Yohan Mollo wird verwarnt.
90
Wahnsinn! Auch bei den Gastgebern sticht der Joker. Von der rechten Seite kommt die Flanke in die Mitte, dort kann die Hintermannschaft der Gäste nicht entscheidend klären und so fällt der Ball vor die Füße von Gradel. Dessen Schuss wird zwar geblockt, senkt sich aber direkt auf den Kopf von Erding und der nickt zum Ausgleich ein. Ein kurioses Tor, das hier doch noch für den Ausgleich sorgt. Für Erding ist es übrigens der fünfte Saisontreffer.
90
Toooooooooooor! AS ST. ETIENNE - Olympique Marseille 2:2 - Torschütze: Mevlut Erding
90
Vier Minuten werden noch nachgespielt.
88
Und auch Mollo darf nochmal. Von der linken Seite zieht er in die Mitte und schließt auf Höhe des Sechzehners ab, erneut wird der Ball eine sichere Beute für Mandanda.
86
Auch Theophile-Catherine versucht es nochmal aus der Distanz, sein Schuss aus 20 Metern aber landet neben dem Kasten. Das sieht schon alles ziemlich verzweifelt aus, was die Gastgeber im Moment zeigen.
85
Erste nennenswerte Aktion von Erding, der eine Flanke von links annimmt und aus der Drehung abschließt. Leichte Beute für Mandanda.
83
Bei den Gastgebern scheint die Luft raus zu sein. Drei Minuten haben den Gästen aus Südfrankreich gereicht, um den Grün-Weißen den Zahn zu ziehen. OM kontrolliert das Geschehen.
82
Der letzte Wechsel in dieser Partie: Kévin Monnet-Paquet kommt ins Spiel, für ihn geht Romain Hamouma vom Feld.
80
Nächste Gelbe Karte, auch Rod Fanni wird noch verwarnt. Der Grund ist im Moment nicht ganz ersichtlich.
79
Nächster Versuch von Alessandrini, der aus rund 20 Metern abzieht. Der Ball landet auf der Tribüne, keine Gefahr also für Ruffier.
78
Die Gastgeber wirken doch deutlich schockiert, nach vorne geht bei den Grün-Weißen rein gar nichts zusammen. Gradel versucht es mal wieder mit einem Heber über die Abwehr, Mandanda aber ist aus seinem Kasten geeilt und nimmt die Kugel auf.
75
Nachdem die Partie zwischenzeitlich doch etwas abgeflacht war, ging es in den vergangenen Minuten richtig rund. Einmal mehr zeigt sich, welcher Trainerfuchs in Bielsa steckt. Der Argentinier leitete mit seinem dreifachen Wechsel die Wende ein.
72
Und auch Mevlut Erding ist nun in der Partie, dafür muss Ricky van Wolfswinkel weichen.
71
Nun wechseln auch die Gastgeber zum ersten Mal: Yohan Mollo kommt in die Partie, für ihn muss Ismael Diomande vom Feld.
68
UNFASSBAR!!! Der Joker sticht erneut und die Gastgeber wirken im Moment völlig von der Rolle. Flacher Ball von Alessandrini von der linken Seite in die Mitte, dort steht Michy Batshuayi total frei und drückt das Leder aus wenigen Metern über die Linie, für ihn ist es der vierte Saisontreffer.
67
Tooooooooooooor! AS St. Etienne - OLYMPIQUE MARSEILLE 1:2 - Torschütze: Michy Batshuayi
65
Nur wenige Minuten im Spiel und schon sieht Baptiste Aloe die Gelbe Karte.
65
Ist das denn zu glauben? Nur wenige Sekunden ist Michy Batshuayi auf dem Platz und schon sticht der Joker. Langer Ball in den Strafraum, Batshuayi stoppt den Ball mit der Brust runter. Sein erster Versuch wird geblockt, dennoch bleibt er am Ball und kann aus wenigen Metern einnetzen. Es ist sein dritter Treffer in dieser Spielzeit.
64
Tooooooooooooor! AS St. Etienne - OLYMPIQUE MARSEILLE 1:1 - Torschütze: Michy Batshuayi
63
Und auch Brice Dja Djédjé geht vom Feld, für ihn ist nun Baptiste Aloe im Spiel.
63
Auch für Jacques-Alaixys Romao ist die Partie beendet, er wird durch Romain Alessandrini ersetzt.
63
Nun also doch: Bielsa wechselt und das gleich dreifach: Andre-Pierre Gignac geht vom Feld, er wird durch Michy Batshuayi ersetzt.
62
Schöne Aktion von Mendy, der auf der rechten Seite einen Pass richtig erahnt und resolut dazwischengeht. Im Vorwärtsgang aber verliert er die Kugel dann.
61
Eine halbe Stunde bleibt den Gästen noch und obwohl OM im Moment drauf und dran ist, die Meisterschaft zu verspielen, verzichtet Bielsa noch auf einen Wechsel.
59
Schwalbe von Ocampos im gegnerischen Strafraum. Turpin bleibt knallhart und zeigt ihm die Gelbe Karte. Die Wiederholung zeigt: Fehlentscheidung!
56
Für Gradel war es übrigens der fünfte Treffer in dieser Saison. Für OM wird es nun natürlich richtig schwer. Die Gastgeber werden sich nun vermehrt der Defensive widmen.
55
Max Gradel zeigt vom Punkt keine Nerven, verlädt Mandanda und schiebt zur Führung ein.
54
Tooooooooooooooor! AS ST. ETIENNE - Olympique Marseille 1:0 - Torschütze: Max Gradel (Elfmeter)
53
Es gibt Elfmeter für St. Etienne. Hamouma geht gegen Morel is Dribbling und stolpert über den OM-Abwehrspieler. Harte Entscheidung.
52
Der resultierende Freistoß landet neben dem Kasten - Gefahr geht anders.
51
Und nun zückt Turpin auch zum ersten Mal den Gelben Karton, Brice Dja Djedje war der Übeltäter.
50
Sonderlich spektakulär lässt sich das auch nach dem Seitenwechsel noch nicht an, immerhin gibt es nun mal Freistoß von der linken Seite für die Hausherren.
49
Gradel versucht es von der linken Seite mit einem Heber in die Mitte. Morel aber steht dort, wo er stehen muss und kann vor dem einschussbereiten van Wolfswinkel bereinigen.
47
Der zweite Abschnitt beginnt, wie der erste endete: ruppig! Romao mit dem Bodycheck gegen Hamouma, noch immer aber verzichtet Turpin auf Karten.
47
Personelle Veränderungen hat es in der Halbzeit nicht gegeben, beide Trainer vertrauen weiter auf ihre Startelf.
46
Weiter geht's. Die beiden Teams sind zurück auf dem Rasen und der Ball rollt wieder.
Somit geht es also torlos in die Halbzeit, in wenigen Minuten geht es weiter. Dann gibt es hoffentlich auch den einen oder anderen Treffer zu bestaunen. Bis gleich.
Keine hochklassige aber immerhin eine ziemlich intensiv geführte Partie bislang, in der die Gastgeber besser ins Spiel fanden, ihre Chancen aber nicht verwerten konnten. Nach rund 25 Minuten taute auch OM auf und fand besser in die Partie. Die ganz großen Chancen sind für die Gäste bislang aber ausgeblieben.
45
Das war's vom ersten Durchgang. Pünktlich bittet Turpin die beiden Teams zum Pausentee.
44
Kurz vor dem Halbzeitpfiff gibt es auch für OM nochmal einen Frestoß, Payet bringt den Ball von der linken Seite nach innen. Letztlich aber kommt auch dieser Freistoß zu ungenau und so kann sich die AS-Abwehr befreien.
43
Auf der Gegenseite wird Gradel nach einem Tempogegenstoß gefällt. Den resultierenden Freistoß tritt der Gefoulte selbst, Mandanda aber kann parieren und hält den Ball sicher.
41
Nächster Schussversuch der Gäste, dieses Mal zieht Imbula aus rund 20 Metern ab. Ruffier hat mit diesem Aufsetzer so seine Probleme und kann die Kugel nicht festhalten. Den Abpraller aber können die Hausherren klären.
40
Fast in Zeitlupe spielen sich die Gäste rund 40 Meter vor dem Tor den Ball zu und suchen die Lücke bei St. Etienne. Die Grün-Weißen schauen sich das in aller Ruhe an und verschieben ihre Ketten entsprechend. Das Spiel plätschert dem Halbzeitpfiff entgegen.
37
Rund zehn Minuten dürften es im ersten Durchgang noch sein. Die Gastgeber haben sich zunächst mal ausgetobt und überlassen OM weitestgehend das Spiel. Wirklich viel Gefahr geht vom Tabellendritten aber nicht aus.
35
Nächste Ecke für Marseille, nachdem Mendys Hereingabe von links geblockt wird. Payet bringt den Ball an den ersten Pfosten, dort kommt Romao an den Ball, sein Versuch geht am langen Eck vorbei ins Aus.
34
Und wieder versucht es Payet mit dem hohen Ball in die Spitze, wieder gerät sein Versuch einen Tick zu lang. Dennoch: OM legt langsam aber sicher eine Schippe drauf. Die Bemühungen der Hausherren lassen erstmal nach.
32
OM wird aktiver: Der Ball kommt von der rechten Seite in die Mitte, dort hebt Payet den Ball über die Abwehr. Nur ganz knapp kommt Gignac nicht an die Kugel, ohnehin roch das verdächtig nach Abseits.
31
Erster Abschluss nun von OM. Payet hat in zentraler Position keine Anspielmöglichkeit, entsprechend versucht er es einfach mal aus der Distanz. Sein Schuss aus rund 20 Metern geht knapp drüber.
29
Nach einem Fehler im Aufbau von AS haben die Gäste nun mal viel Platz auf der rechten Seite. Dja Djedje aber behält den Ball viel zu lange am eigenen Fuß, am Ende kann Perrin dazwischengrätschen.
28
Gignac findet weiterhin keinen Zugriff auf das Spiel. Der Angreifer weicht nun mal auf den rechten Flügel aus, das Zuspiel aber kommt zu spät und so geht die Fahne des Assistenten hoch - sehr zum Unmut Gignacs.
26
Nächste starke Aktion von Gradel, der den Ball auf der rechten Seite stark annimmt und im richtigen Moment auf Hamouma weiterleitet. Der wiederum verstolpert den Ball - Chance vertan.
24
Fehler im Aufbau nun von Sall, den Ballbesitz aber kann OM nicht wirklich nutzen. Umgehend versucht es Mendy mit dem weiten Ball auf Gignac, es bleibt beim Versuch - erneut wechselt der Ballbesitz.
23
Nächster Versuch: Hamouma entzieht sich der Abseitsfalle und kommt auf der linken Seite ziemlich frei an den Ball, seine Hereingabe ist nur wenige Zentimeter zu hoch für van Wolfswinkel.
21
Es bleibt dabei: OM müht sich um einen geordneten Aufbau macht aber dabei zu viele Fehler und wartet weiterhin auf die erste nennenswerte Offensivaktion. St. Etienne hingegen wirkt deutlich gefährlicher und kam auch schon zu guten Gelegenheiten.
19
Nächste Gelegenheit für AS. Einwurf von rechts, Theophile-Catherine mit der Hereingabe, diese wird von Lemoine verlängert. Wieder kommt van Wolfswinkel vor Fanni an den Ball, allerdings bringt er den Ball nicht unter Kontrolle, Mandanda wehrt zur Ecke ab.
17
Vor allem mit Gradel haben die Gäste bislang erhebliche Probleme. Der Ivorer hat quasi Narrenfreiheit und taucht immer wieder gefährlich an vorderster Front auf.
16
Nächster Freistoß für die Platzherren, dieses Mal bringt Hamouma das Leder in die Mitte, die OM-Abwehr ist dieses Mal aber auf dem Posten und klärt auf Kosten einer Ecke und diese bringt ebenfalls nichts ein.
15
Nächster Fehlpass von Fanni in der eigenen Hälfte, dies aber wissen die Hausherren nicht zu nutzen. Die Flanke von Diomande von der rechten Seite findet keinen Abnehmer.
13
Wieder versucht es OM mit einem geordneten Aufbau, dann folgt das Zuspiel in die Spitze auf Gignac. Vom Goalgetter der Südfranzosen aber ist bislang noch nichts zu sehen, auch diesen Pass kann er nicht unter Kontrolle bringen.
12
Hartes Einsteiger nun von Ayew, der gegen Theophile-Catherine mit gestrecktem Bein voran in den Zweikampf geht, Turpin verzichtet aber auf eine erste Verwarnung. Sie wäre aber durchaus angebracht gewesen.
11
Munterer Auftakt also. Die Gäste versuchen das Spiel zu kontrollieren, wirklich gut gelingt ihnen das nicht. Von den Grün-Weißen geht wesentlich mehr Gefahr aus.
9
Nächste Gelegenheit für AS! Gradel bekommt den Ball in zentraler Position zugespielt und zieht aus 20 Metern ab, der Schuss geht knapp am Pfosten vorbei. Völlig zurecht geht Mandanda mit seinen Vorderleuten hart ins Gericht und beschwert sich über deren passives Verhalten.
7
Die Gastgeber machen bislang den bissigeren Eindruck. Schon früh in der gegnerischen Hälfte laufen die grünen Engel die OM-Hintermannschaft an und sorgen so für Druck.
5
Erste Freistoßgelegenheit nun auch für die Hausherren, Gradel bringt die Kugel von rechts in die Mitte. Dorthin ist van Wolfswinkel im richtigen Moment eingelaufen und kommt mit dem Kopf an den Ball - der aber geht haarscharf am Kasten vorbei. Dicke Chance für St. Etienne.
4
Nächster weiter Ball von Fanni, dieses Mal sucht er den gestarteten Ocampos, der Pass aber gerät zu weit und so kommt der Wintertransfer der Gäste nicht wirklich an den Ball.
3
Dennoch sucht OM gleich von Beginn an den Weg in die Offensive, erste Freistoßgelegenheit nun von der rechten Seite. Payet befördert den Ball auf den Elfmeterpunkt, die Grün-Weißen aber können sich befreien.
2
Die Gäste lassen den Ball erstmal durch die eigenen Reihen laufen - zumindest versuchen sie das. Seitenverlagerung von Fanni und die landet im Aus. Verbuchen wir das mal unter Anfangsnervosität.
1
Los geht's, der Ball in St. Etienne rollt.
Leiten wird die Partie Clement Turpin, angeführt von ihm betreten die beiden Mannschaften in diesen Sekunden den Innenraum, dort warten die Gästefans mit einer sehenswerten Choreographie auf. Wir hoffen, das Spiel wird ähnlich schön.
Heute soll nun die Kehrtwende geschafft werden und dabei muss Galtier auf einige Spieler verzichten. Unter anderem fehlen Florentin Pogba, Paul Baysse und Renaud Cohade. Aber auch bei Marseille gibt es den einen oder anderen Ausfall zu beklagen. Neben Nicolas N'Koulou muss Bielsa auch auf Abdelaziz Barrada und Mario Lemina verzichten.
Bei den Gastgebern kann man davon im Moment nur träumen. Seit fünf Partien wartet die Mannschaft von Christophe Galtier nun schon auf einen Sieg in der Liga, entsprechend ist St. Etienne in der Tabelle inzwischen auf den 5. Platz in der Tabelle abgerutscht, die CL-Quali-Plätze sind inzwischen außer Sichtweite.
Da aber auch die Konkurrenten aus Lyon und Paris jüngst Federn gelassen haben, ist für die Mannschaft von Marcelo Bielsa nach wie vor alles möglich. Gerade mal fünf Zähler beträgt der Rückstand auf Lyon, mit einem Sieg wäre man also nach wie vor in Schlagdistanz.
Mit Olympique Marseille folgt nun der dritte Anwärter im Bunde und die Südfranzosen wollen nach den zuletzt eher dürftigen Leistungen raus aus der Krise. Nur einen Sieg feierte OM in den vergangenen vier Partien.
Noch immer liefern sich die drei Topklubs der Ligue 1 einen erbitterten Kampf um die Meisterschaft. Nachdem der amtierende Champion aus der Hauptstadt gestern bereits mit einem 3:1-Sieg gegen Toulouse vorlegen konnte, kam Olympique Lyon am Nachmittag zu einem 1:0-Erfolg über Nantes.
Bei Saint Etienne vertraut man auf diese Formation: Ruffier - Theophile, Sall, Perrin, Tabanou - Lemoine, Clement, Diomande - Hamouma, Gradel - van Wolfswinkel.
Mit dieser Startelf gehen die Gäste aus Marseille in die Partie: Mandanda - Dja Djedje, Fanni, Morel, Mendy - Imbula, Romao - Ocampos, Payet, Ayew - Gignac.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen AS St. Etienne und Olympique Marseille.
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz