Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS St.-Etienne - Olympique Lyon, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:47:36
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche allen einen guten Start in die neue Woche!
Am Ende ist es nochmal hektisch geworden, aber nur weil die Spieler von Olympique ihre Nerven nicht in den Griff bekommen haben. Die zweite Halbzeit war ausgeglichener als die erste. An St. Etiennes Abwehr gab es heute aber nichts zu rütteln, so dass der Sieg aufgrund der besseren Leisung in der ersten Halbzeit völlig in Ordnung geht.
90
Das Spiel ist aus! St. Etienne gewinnt das Derby gegen Lyon.
90
Lemoine scheint sich verletz zu haben. Da das Wechselkontingent aufgebraucht ist, muss er ohne Ersatz den Platz verlassen.
90
Tolisso reiht sich in die Unsportlichkeiten ein und holt sich auch noch einen Platzverweis ab. Im Mittelkreis sieht er es nur auf die Stutzen von Veretout ab und muss runter.
90
Jetzt hat Ghezzal das bekommen, was er provoziert hat. Nach einem Foul an Lemoine schubst er selben noch weg. Völlig verdienter Platzverweis.
90
Die Nachspielzeit läuft.
89
Freistoß für Lyon aus 18 Meter Torentfernung rechts vom Tor entfernt. Selnaes holt Ghezzal von den Beinen. Ghezzal schießt den Ball deutlich übers Tor.
88
Und jetzt darf auch der zweite Torschütze auf der Bank Platz nehmen. Mit Lemoine kommt ein Mittelfeldspieler, der für mehr Zusammenhalt im Mittelfeld sorgen soll.
86
Rachid Ghezzal ist hart an der Grenze sich direkt eine Gelb-Rote Karte abzuholen. Erst foult er Hamouma klar im Mittelfeld, dann schiebt er die Hand des Schiedsrichters mit einer abwertenden Geste weg.
83
Roux bringt nach einer circa 20 minütigen Offensivabstinenz nochmal einen Schuss auf das Tor von Lopes. Sein Schuss von der rechten Seite ist aber viel zu harmlos, als dass er gefährlich werden könnte für Lopes.
82
Jordan Ferri kommt für den blassen Spanier Darder auf den Rasen.
81
Valbuena sorgt ab und zu für ein bisschen Offensivwind. An der Eckfahne dribbelt er an Malcuit vorbei und setzt sofort Tolisso in Szene. Tolissos Flanke von links ist aber viel zu ungenau und sorgt für keinerlei Gefahr.
79
Ein bisschen mehr als zehn Minuten Spielzeit bleiben noch. Saint Etienne wirkt so souverän heute, dass es ein wahres Wunder wäre, wenn sie diese Führung noch aus der Hand geben.
77
Der verwarnte Pajot darf jetzt auch runter. Mit Selnaes wird er positionsgetreu ersetzt.
75
Der Torschütze des ersten Tors muss verletzungsbedingt runter. Monnet-Paquet wird durch Nolan Roux ersetzt.
75
Es gibt die nächste Gelbe Karte für ASSE. Diesmal holt sich Pajot die Verwarnung beim Schiedsrichter ab.
72
Lyon wirkt mittlerweile etwas frustiert. Die Verteidigung der Heimmannschaft steht weiterhin bombenfest und lässt Lyon verzweifeln.
69
Söderlund versucht gegen Yanga-Mbiwa, der auf dem Ball am Boden liegt, viel zu aggressiv an das Spielgerät zu kommen. Der Schiedsrichter steht direkt daneben und gibt Söderlund die Gelbe Karte.
68
Die Fans von Saint Etinne machen weiterhin Lärm auf den Rängen und unterstützen ihre Mannschaft von der jetzt seit längerer Zeit nichts mehr offensiv zu sehen war.
66
Über Valbuena läuft dann auch direkt der erste Angriff. Valbuena tanzt an Pajot vorbei und schickt Tolisso in die Tiefe. Tolisso geht noch ein paar Meter mit dem Ball und flankt ihn schließlich ein bisschen zu weit. Es gibt Einwurf für Saint Etienne auf der Gegenseite.
65
Depay hat Feierabend. Valbuena wird mit einem kleinen Pfeikonzert der Fans von St. Etienne begrüßt.
62
Es gibt kein Vorbeikommen an der Abwehr von Saint Etienne. Darder und Gonalons legen sich die Verteidiger, wie beim Handball zurecht, finden aber keine Lücke. Schließlich ist es Depay, der den Ball erneut an Malcuit verliert.
60
Lacazette kommt gegen Hamouma viel zu spät und sieht die verdiente Gelbe Karte.
59
Trifft Ghezzal den Ball nach einem Pass von Jallet auf Höhe des Sechzehners ein wenig mittiger, fällt hier ein Traumtor. Der Schuss von Ghezzal hat extrem viel Effet und senkt sich am zweiten Pfosten ganz knapp am Tor vorbei.
57
St. Etienne hat einen Gang zurückgeschaltet und beschränkt sich momentan aufs kontern. Der Ball läuft durch die Reihen Olympique Lyons.
54
Das war der beste Angriff von Olympique bislang! Jallet legt auf Höhe des Strafraums rechts den Ball ab auf Darder, der den Ball in die Tiefe auf Depay durchsteckt. Depay versucht den Ball flach im Tor unterzubringen, aber der Ball bleibt an Moulins rechtem Fuß hägen und wird geklärt.
52
Der nächste Angriff über Memphis Depay kommt über links. Depay stürmt Malcuit davon, versucht dann aber mit einem artistischen Hackentrick Gonalons in Szene zu setzen. Es bleibt bei einem Verusch. Malcuit schnappt sich den Ball und baut einen neuen Angriff auf.
50
Auch diese wird gefährlich. Am Elfmeterpunkt kommt Veretout zum Kopfball. Lopes bekommt aber noch rechtzeitig die Hände nach oben und fängt den Ball.
49
Monnet-Paquet läuft sich an Mammana fest, kann aber noch eine Ecke rausholen. Saint Etienne Fans möchten nach der Grätsche von Mammana einen Elfmeter aber der Schiedsrichter lässt sich nicht beirren. Ecke von links für ASSE.
47
Ghezzal wird mit einem guten Pass von Lacazette in der Strafraummitte bedient. Ghezzal nimmt den Ball mit dem linken Fuß direkt und verpasst ihm ordentlich Effet. Moulin ist rechtzeitig unten und entschärft den Angriff.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
Saint Etienne war in den ersten Minuten das aktivere Team und hat sich dementsprechend auch selbst belohnt. Zwei schöne Angriffe, an denen zweimal Alexander Söderlund beteiligt war, brachten die Hausherren deutlich in Führung. Lyon wirkte zunächst etwas eingeschüchtert, fing sich aber im Laufe des Spiels und wurde immer besser. Es bleibt abzuwarten, was Lyon unternimmt, um Saint Etienne nochmal gefährlich zu werden. Auf der Bank sitzt noch Valbuena, der für etwas mehr Wirbel sorgen könnte.
45
Chapron pfeift die erste Halbzeit des Rhône-Derbys ab.
44
Und als Strafe für das böse Foul wird Fekir von Ghezzal abgelöst.
43
Nabil Fekir holt sich nach einem überharten Einsteigen gegen Pogba am gegnerischen Strafraum die erste Gelbe Karte des Spiels ab.
42
Die letzten Minuten der ersten Halbzeit laufen. Saint Etienne versucht, die Führung über die Zeit zu bringen, während Lyon immer stärker wird.
39
Henri Saivet tritt Fekir böse auf den Fuß. Der Schiedsrichter sieht das natürlich und gibt Freistoß im Mittelkreis. Der Freistoß wird kurz gespielt auf Gonalons. Er findet aber keine Anspielstation und spielt den Ball zurück in die eigene Abwehr, die versucht einen neuen Angriff aufzubauen.
38
Moulin ist auf seinem Posten und fängt den Ball ab. Das ist keine Gefahr für das Tor von Saint Etienne.
36
Malcuit klärt auf Kosten einer Ecke eine schöne Passstaffette von Lacazette und Fekir. Darder bringt den Ball von rechts in den Strafraum.
34
Moulin spielt gut mit und erahnt einen Pass von Fekir in die Spitze frühzeitig. Lacazette ist einen Schritt zu spät und ist nach Moulin am Ball. Moulin lässt sich Zeit mit dem Abwurf und beruhigt das Spiel erstmal.
32
Lyon wird jetzt mutiger, kommt aber noch nicht an Pogba, Perrin und Co. vorbei. Lacazette hat in aussichtsreicher Position am Strafraum den Ball am Fuß, aber findet keine Anspielstation. Er wartet zu lange und wird von Pogba fair vom Ball getrennt.
29
Über rechts rollt ein Entlastungsangriff auf das Tor der Gastgeber zu. Jallet wird von Darder in die Tiefe geschickt. Von der Grundlinie flankt der Verteidiger den Ball auf Lacazette, der versucht den Ball mit dem Hinterkopf auf das Tor zu bringen. Sein Kopfball geht deutlich über das Tor.
27
Lyon wirkt jetzt etwas eingeschüchtert. Das zweite Tor scheint den Gästen einen leichten Knick verpasst zu haben. Saint Etienne macht sich jetzt in der Hälfte der Gäste breit.
24
Hamouma vollendet einen wunderschönen Pass von Alexander Söderlund perfekt zum 2:0. Söderlund spielt aus dem Mittelfeld den Ball punktgenau quer über das Spielfeld in den Lauf von Hamouma. Hamouma läuft alleine auf den herausstürmenden Lopes zu, dribbelt ihn aus und lässt auch den verzweifelt mitlaufenden Innenverteidigern Yanga-Mbiwa und Mammana keine Chance.
23
Tooooor! AS SAINT ETIENNE - Olympique Lyon 2:0 - Torschütze: Romain Hamouma
23
Die folgende Ecke verpufft im Seitenaus. Lyon kommt aber nicht hinten raus.
21
Und es gibt die nächste Großchance im Spiel! Perrin kommt am zweiten Pfosten ganz frei zum Kopfball und zwingt Lopes zu einer Riesenparade. Der Ball hätte oben links eingeschlagen.
20
Es gibt die erste Ecke des Spiels. Saivet köpft nach einer Freistoßflanke von rechts Morel an. Monnet-Paquet bringt den Ball von rechts herein.
17
Pogba versucht es aus der Distanz. Sein Schuss aus 20 Metern mit dem rechten Fuß geht aber weit am Kasten von Lopes vorbei.
16
Das Spiel hat schon ordentlich Fahrt aufgenommen. Beide Mannschaften spielen offensiv nach vorne und versuchen den Gegner so früh wie möglich zu bedrängen.
14
Lyon scheint aber nicht geknickt zu sein von dem Gegentor. Fekir kann nach einer Flanke von Depay ganz frei aufs Tor köpfen. Aus fünf Metern links vom Tor entfernt bringt er es aber nicht fertig den Ball im Tor unterzubringen.
10
Nach neun Minuten fällt der zweite Torschuss der Begegnung und der führt auch schon zum Tor. Saivet, Söderlund und Monnet-Paquet spielen Mammana und Yanga-Mbiwa am linken Strafraumeck schwindelig. Die drei Angreifer laufen im Dreieck auf die beiden Innenverteidiger zu und haben leichtes Spiel. Söderlund legt ab auf Saivet, der sofort auf Monnet-Paquet durchsteckt. Monnet-Paquet spielt den Ball aus spitzem Winkel aus circa acht Metern ganz unbedrängt an Lopes vorbei.
9
Tooooooor! AS SAINT ETIENNE - Olympique Lyon 1:0 Torschütze: Kevin Monnet-Paquet
7
Der Schiedsrichter Tony Chapron muss St.Etiennes Trainer Galtier bereits zum zweiten Mal beruhigen. Wenn das so weitergeht, wird er das Ende des Spiels von der Tribüne aus beobachten.
4
Die Stimmung im Stadion ist geladen und das überträgt sich natürlich auch auf die Spieler. In den ersten Minuten gibt es viele kleine Fouls im Mittelfeld.
2
Und direkt zu Beginn holt Tolisso, der viel zu spät kommt, Saivet von den Beinen. Der Schiedsrichter ist gnädig und lässt die Gelbe Karte stecken.
1
Das Leder rollt.
Das Spiel verspricht also allerhand Spannung, da beide Teams bislang ungefähr auf Augenhöhe agieren.
Nur circa 60 Kilometer weiter östlich konnten die heutigen Gäste aus Lyon vor heimischer Kulisse letzte Woche nicht über eine 1:2 Heimniederlage gegen den OSC Lille heraus kommen. Aus den letzten fünf Spielen konnten die Männer aus Lyon insgesamt neun Punkte einfahren. Das Spiel verspricht also allerhand Spannung, da beide Teams bislang ungefähr auf Augenhöhe agieren.
Saint Etienne hat aus den letzten fünf Spielen acht Punkte mitgenommen und in den letzten beiden Partien gegen Toulouse und Angers sogar gewonnen. Es ist also eine aufsteigende Form bei der Mannschaft aus Zentralfrankreich zu beobachten.
Vier Punkte trennen den AS St.Etienne von Olypimque Lyon. Der Viertplatzierte ist heute zu Gast beim Fünften der Liga. Mit einem Sieg kann Lyon den Vorsprung also auf sieben Punkte vergrößern und ebenso könnte St.Etienne auf einen Punkt verkürzen. Es wird ein richtungsgebendes Spiel, das heute im Stade Geoffroy-Guichard stattfindet.
Die zweitbeste Defensive der Ligue 1 tritt heute gegen die drittbeste Offensive der laufenden Saison an. 18 Gegentore hat der AS St.Etienne bislang erst kassiert. Genauso viele wie Nizza und nur eins mehr als Paris. Auf der anderen Seite steht der Olympique Lyon mit 40 erzielten Toren.
Der Olympique Lyon geht mit einem 4-3-3 System in das Spiel: Lopes - Morel, Yanga-Mbiwa, Mammana, Jallet - Tolisso, Gonalons, Darder - Depay, Lacazette, Fekir.
Der Heimmanschaft beginnt wie folgt: Moulin - Pogba, Perrin, Theophile-Catherine - Monnet-Paquet, Saivet, Veretout, Pajot, Malcuit - Söderlund, Hamouma.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen AS St.-Etienne und Olympique Lyon.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz