Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - Stade Rennes, 9. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:06:25
Damit kommen wir zum Ende des Livetickers zur Begegnung zwischen Monaco und Rennes. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Nach lebhaften 90 Minuten mit vielen Chancen auf beiden Seiten endet die Begegnung also mit einem 1:1-Unentschieden. Die Punkteteilung ist durchaus gerecht, denn beide Teams waren um Offensive bemüht und spielten sich regelmäßig Möglichkeiten. In Rennes wird man sich über den vergebenen Elfer von Henrique ärgern. Doch auch Monaco hätte mit der Großchance in allerletzter Sekunde noch den Sieg einfahren können. So bleibt es aber beim Unentschieden, mit dem beide Mannschaften sicherlich leben können.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Was für eine Glanzparade! Mit dem wohl letzten Angriff vergibt der eingewechselte Carrillo die große Chance auf den Siegtreffer. Der Stürmer kontrolliert einen hohen Ball im Strafraum gegen zwei Gegenspieler, setzt sich durch und schließt ab. Sein Schuss kommt hart und platziert, doch Keeper Diallo reißt mit einem überragenden Reflex die Arme hoch und lenkt den Ball über die Latte.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
88
Auch Rennes kommt zu einer weiteren Chance: Der unermüdliche Baal marschiert wieder einmal auf links durch und legt ab auf M'Bengue. Der nimmt den Ball kurz im Sechzehner an und schließt ab, verfehlt das Tor aber recht deutlich.
85
Latte! Lemar lässt einen absoluten Kunstschuss los, der über die Mauer, an Torwart Diallo vorbei und in Richtung Winkel am langen Eck fliegt. Der Linksfuß hat nur etwas zu genau gezielt, denn sein Schuss klatscht ans Lattenkreuz. Ansonsten wäre das ein Traumtor gewesen, und zwar ein wohl spielentscheidendes.
83
Baal leistet sich vor dem eigenen Strafraum ein unnötiges Foul an Fabinho. Monaco bekommt nun also eine gute Freistoßchance, rund 25 Meter vom Tor entfernt. Lemar wird wohl ausführen...
81
Doucoure lässt mehrere Gegenspieler stehen und legt links raus auf Baal. Der kann sich aber diesmal auf der Außenbahn nicht durchsetzen. Auf beiden Seiten schleichen sich inzwischen immer mehr Fehler und Ballverluste ein.
76
Auf der anderen Seite führt Monacos Lemar eien Freistoß aus, ebenfalls aus dem Halbfeld. Sein wohl als Flanke gedachter Ball senkt sich fast unter die Latte, doch Diallo ist aufmerksam und lenkt ihn ins Aus.
74
Der Spielfluss ist nun etwas dahin, viele kleine Fouls tun ihr Übriges. Andre Benjamin holt einen Freistoß für Rennes heraus, doch die Hereingabe von Baal findet keinen Abnehmer.
71
Auch die Gastgeber wechseln nun: Joao Moutinho ist für Adama Traore im Spiel.
69
Oh, das sieht nicht gut aus. Der bisher ganz starke Rennes-Angreifer Paul-Georges Ntep setzt auf rechts zum Sprint an, bleibt dann abrupt stehen und geht zu Boden. Der Nationalspieler bleibt minutenlang liegen und scheint sich schwerer verletzt zu haben. Er muss vom Platz getragen werden, für ihn ist jetzt Grosicki im Spiel.
66
Wechsel bei Monaco. Stürmer El Shaarawy, von dem nach gutem Auftakt immer weniger zu sehen war, macht Platz für Gabriel Boschilia.
65
Verschossen! Pedro Henrique läuft an und setzt den Ball flach in die linke Ecke. Subasic ahnt das, ist rechtzeitig unten und hält den Ball stark. Für Rennes ist das der dritte vergebene Elfmeter in dieser Saison, im dritten Versuch.
63
Elfmeter für Rennes! Fabinho holt im Zweikampf M'Bengue von den Beinen. Klare Sache, es gibt Elfmeter und Gelb für Fabinho.
59
Rechtsverteidiger Fabinho schaltet sich ein und schlägt eine gute Flanke zu Lemar, der an der Strafraumlinie freisteht. Dessen Volleyversuch misslingt aber völlig und fliegt zurück in Richtung des Flankengebers.
56
Auch nach dem Ausgleichstreffer bleibt das Spielgeschehen ausgeglichen. Beide Mannschaften suchen den Weg nach vorne und versuchen, Chancen für den zweiten Treffer zu kreieren.
52
Mit ihrer ersten Chance nach der Pause gleichen die Hausherren aus! Nach einer einstudierten Eckballvariante, bei der die Hereingabe an den ersten Pfosten kommt und dann von Dirar per Kopf verlängert wird, steht Verteidiger Wallace richtig und setzt seinen Kopfball in die Ecke.
51
Tooooooooooor! AS MONACO - Stade Rennes 1:1 - Torschütze: Wallace
48
Rennes kommt fast zum 2:0! Ntep tanzt sich durch die gegnerische Abwehr, von ihm kommt der Ball zu Andre Benjamin. Der zieht den Ball von rechts scharf vors Tor, Subasic muss sich langmachen und lenkt den Ball um den Pfosten.
46
Die zweite Hälfte läuft.
46
Wechsel beim AS Monaco in der Halbzeit: Für Bernardo Silva kommt Guido Carrillo ins Spiel.
Mit einer knappen Führung für Rennes geht es also in die Kabinen. Monaco begann sehr offensiv und machte Druck. Doch dann pendelte sich das Spielgeschehen ein, vor allem da die Gäste mit ihren beweglichen Angreifern stets gefährlich blieben. Monaco hat in der Defensive immer wieder Schwierigkeiten und offenbart Lücken. So auch beim 0:1 durch Doucoure, das ungestört vom nicht attackierten Baal vorbereitet werden konnte. Mal sehen, wie es im zweiten Durchgang weitergeht.
45
Halbzeit in Monaco.
45
Rennes legt beinahe nach. Baal kommt links im Strafraum ganz frei an den Ball und schickt ihn scharf und flach vors Tor. Diesmal findet er aber keinen Abnehmer.
44
Gelbe Karte für Monaco-Innenverteidiger Andrea Raggi, der bei einem hohen Ball gegen Ntep den Arm einsetzt und seinen Gegner im Gesicht erwischt.
42
Die Führung für Rennes! Baal hat im linken Halbfeld den Ball und wird von niemandem angegriffen. Also schlägt er mit links eine genaue Flanke an den Elfmeterpunkt. Dort steigt Doucoure hoch, setzt sich im Luftkampf durch und setzt den Kopfball gekonnt per Aufsetzer ins lange Eck.
41
Toooooooooor! AS Monaco - STADE RENNES 0:1 - Torschütze: Abdoulaye Doucoure
38
Rennes versucht es mit einem langen Ball auf Andre Benjamin auf dem rechten Flügel, der wird aber mit Raggi und Coentrao gleich von zwei Gegenspielern daran gehindert, in Ballbesitz zu kommen.
34
Schöner Angriff von Monaco: Ein langer Seitenwechsel wird von Lemar direkt auf den freien Traore abgelegt. Der zieht volley ab, erwischt den Ball aber nicht ganz sauber. Der Abpraller ist daher kein Problem für Diallo im Tor.
32
Inzwischen ist das Spielgeschehen ausgeglichen. Die Gäste haben die Anfangsoffensive der Monegassen gut überstanden und halten den Ball nun zwischendurch auch länger in den eigenen Reihen.
28
Es ist eine lebhafte Partie, denn auch die Gäste sind bei ihren Gegenangriffen sehr gefährlich. Der schnelle Linksaußen Baal trägt einen Konter nach vorne, von ihm kommt der Ball zu Ntep. Der setzt sich im Dribbling durch und zieht ab, jagt das Leder aber in die Wolken.
26
Und gleich eine Gelegenheit hinterher! Erneut scheitert Monaco knapp. Nach einer weiteren Flanke von der linken Seite kommt der Abpraller genau auf Traore an der Strafraumlinie. Der schließt sofort ab, schiebt den Ball aber am rechten Pfosten vorbei.
24
Monaco antwortet und erzielt beinahe die Führung: Der agile El Shaaraway hält die Fußspitze in eine gute Hereingabe von Lemar, Torwart Diallo reagiert glänzend.
22
Erneute Großchance für Rennes! Nach gutem Steilpass von Ntep ist Doucoure frei durch. Vor dem Tor will er auf den mitgelaufenen Henrique querlegen, den Pass kann aber ein Abwehrspieler unterbinden.
19
Monaco ist die offensivere Mannschaft, spielt schnell nach vorne und attackiert den Gegner bei Ballbesitz früh. Die beste Chance hatten bisher aber die Gäste, denn bis auf den Freistoß in den Anfangsminuten durch Lemar hat Monaco noch wenig Abschlüsse.
16
Auf der anderen Seite ist El Shaarawy auf und davon und will im Sechzehner aus spitzem Winkel abziehen. Sein Versuch wird aber im letzten Moment vom gut reagierenden Mendes abgeblockt.
12
Kuriose Szene bei der ersten Großchance für Rennes! Ntep setzt sich nach einem langen Ball über links durch und legt den Ball in die Mitte. Dort kommt Doucoure frei zum Abschluss, setzt den Schuss aber an den Pfosten. Der Ball prallt danach von Mitspieler Baal trotzdem ins Tor. Doch die Freude der Gäste wird im Keim erstickt, denn es war Abseits.
8
Die erste Gelbe Karte des Spiels gibt es für Rennes-Angreifer Pedro Henrique. Der legt sich den Ball etwas zu weit vor, setzt grätschend nach und spielt eigentlich den Ball. Schiri Tony Chapron hat aber ein Foulspiel gesehen und verwarnt Henrique dafür.
7
Monaco-Stürmer El Shaarawy kommt nach guter Ablage bon Dirar zum Abschluss, seine Direktabnahme geht aber weit über das Tor.
5
Unschöne Aktion von Rennes-Vertedigier Diagne, der gegen Lemar zu spät kommt und dem Gegenspieler auf den Knöchel steigt. Glück für Diagne, dass es dafür keine Karte gibt.
2
Monaco bekommt einen Freistoß aus gefährlicher Position zugesprochen, gleich vor der Strafraumlinie. Lemar läuft an und schlenzt den Ball gefühlvoll über die Mauer, der Ball geht nur knapp am Tor vorbei.
1
Das Spiel läuft.
Und so laufen die Gäste auf (3-4-1-2) Diallo - Diagne, Mendes, Armand - Moreira, Andre, Baal, M'Bengue - Doucoure - Ntep, Henrique.
Die Aufstellung des AS Monaco (4-3-3): Subasic - Fabinho, Raggi, Wallace, Coentrao - Traore, Toulalan, Silva - Dirar, El Shaarawy, Lemar.
Auch bei den Gästen gibt es wichtige Ausfälle: Mit Cavare und Costil gesellen sich zwei Spieler zu den Langzeitverletzten Gelson Fernandes und Mexer. Dazu fallen mit Giovanni Sio und Yacouba Sylla zwei Stammspieler heute gesperrt aus. Im Vergleich zum letzten Spieltag wird Trainer Montanier daher zahlreiche Änderungen vornehmen müssen.
Monaco-Coach Leonardo Jardim muss heute mit Bahlouli, Helder Costa und Almamy Toure drei wichtige Spieler ersetzen. Dafür feierten beim 1:1 gegen Tottenham im Europapokal unter der Woche mit Jeremy Toulalan und Joao Moutinho zwei Leisungsträger ihr Comeback und stehen wieder zur Verfügung.
Die Gäste können also durchaus mit Optimismus anreisen, zumal sie auswärts nur eines von vier Spielen verloren haben. Nach der Auftaktniederlage in Bastia blieb die Mannschaft von Philippe Montanier in allen nachfolgenden Spielen ohne Niederlage, doch zuletzt reichte es nur zu drei Unentschieden in Folge. Gegen Lille, Ajaccio und Troyes hieß es am Ende jeweils 1:1.
Heute soll gegen Stade Rennes dringend nachgelegt werden. Es wäre der erste Heimsieg für Monaco. Bisher reichte es im Stade Louis II. in drei Spielen nur zu einem Punkt, damit sind die Monegassen die schlechteste Heimmannschaft der Liga.
Der Drittplatzierte der letzten Saison sucht noch die Konstanz. Die Monegassen haben in dieser Saison noch keine zwei Spiele hintereinander gewonnen. Die Quittung ist derzeit der 9. Tabellenplatz. Nach dem 3:2-Erfolg in Montpellier vor zwei Wochen sollte in Guingamp nachgelegt werden, daraus wurde aber nichts. Denn obwohl man bis kurz vor Ende erneut mit 3:2 in Front lag, kam der Gegner in der 89. Minute durch Nicolas Benezet zum Ausgleich.
Verkehrte Welt in der Ligue 1. Große Namen wie Marseille oder Bordeaux tummeln sich nach dem Saisonstart in der unteren Hälfte der Tabelle. Die drei aktuellen Verfolger des Spitzenreiters PSG hätte so wohl niemand auf der Rechnung gehabt: SCO Angers, St. Etienne und Stade Rennes. Letztgenannter ist heute bei einem anderen großen Namen zu Gast, der den Erwartungen hinterherhinkt: AS Monaco.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen AS Monaco und Stade Rennes.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz