Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - SC Bastia, 24. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:25:23
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Das soll es vom Auftakt des 24. Spieltages der Ligue 1 gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Doch es geht sofort weiter in Montpellier, wo Olympique Marseille zu Gast ist. Selbstverständlich dürfen Sie auch da gern rein schauen.
Die chronisch auswärtsschwachen Gäste konnten auch heute nicht über ihren Schatten springen und bleiben auf fremdem Geläuf weiterhin sieglos. Zumindest zeigten die Männer von Francois Ciccolini nach der Pause deutlich mehr Initiative - sicherlich auch dem Rückstand geschuldet. Insgesamt jedoch entwickelten die Korsen viel zu wenig Durchschlagskraft, blieben in ihren Bemühungen weitestgehend harmlos und hatten sich heute keinen Treffer verdient.
Die erste Partie des 24. Spieltags der Ligue 1 hat einen erwarteten und verdienten Sieger gefunden. Der über weite Strecken überlegene AS Monaco gewinnt gegen den SC Bastia mit 2:0. Im zweiten Durchgang kam mehr Tempo in die Partie, was die Gastgeber zu nutzen wussten. Erst recht die sich nun ergebenden Räume machten es den Monegassen etwas leichter.
90
Dann ist Schluss! Nicolas Rainville beendet die Begegnung.
90
Bastia taucht tatsächlich noch einmal gefährlich im Strafraum auf. Julian Palmieri schießt aus halblinker Position. Den Linksschuss pariert Danijel Subasic stark. Auf der anderen Seite probiert es dann noch Axel Ngando, wird aber abgeblockt.
90
Die reguläre Spielzeit läuft soeben ab. Drei Minuten soll es noch oben drauf geben.
89
Immerhin bringt Lassana Coulibaly noch einen Torschuss der Gäste an. Aus großer Distanz setzt der defensive Mittelfeldspieler diesen mit dem rechten Fuß deutlich zu hoch an.
88
Die Sache ist längst durch im Stade Louis II. Mittlerweile glauben die Korsen nicht mehr an eine Wende - und schon gar nicht an ein Wunder, dass es hier geben müsste.
87
Fabinho denkt sich, gelaufen bin ich heute genug. Also schießt der Brasilianer in halblinker Position aus großer Entfernung. Der Rechtsschuss fliegt links am Kasten von Jean-Louis Leca vorbei.
85
Nun entschließt sich auch Leonardo Jardim zu seinem letzten Spielerwechsel. Der agile Nabil Dirar hat Feierabend und macht Platz für Tiemoue Bakayoko.
83
Julian Palmieri tankt sich auf halblinks bis in den Sechzehner durch. Beim Schussversuch jedoch wird der Linksverteidiger gnadenlos abgeblockt.
79
Noch denken die Gäste nicht daran, vorzeitig aufzustecken. Doch Bastia bringt nicht die Qualität mit, um heute noch irgendetwas ausrichten zu können. Zu harmlos sind die Aktionen der Korsen.
76
François Ciccolini muss sein Wechselkontingent ausschöpfen. Für den angeschlagenen Sebastien Squillaci kommt Abdoulaye Keita.
76
Auf Seiten der Gastgeber nimmt Guido Carrillo den Platz von Vagner Love ein.
74
Die Monegassen kommen über rechts. Bernardo Silva schickt mit einem Lupfer Nabil Dirar auf die Reise. Der Marokkaner dringt im Sechzehner bis zur Grundlinie vor, legt die Kugel dann flach zurück. In halbrechter Position nimmt Bernardo Silva die Hereingabe direkt mit dem rechten Fuß. Der Schuss aus etwa zehn Metern wird von Mehdi Mostefa unhaltbar abgefälscht. Das ist der fünfte Saisontreffer für den Brasilianer.
73
Toooor! AS MONACO - SC Bastia 2:0 - Torschütze: Bernardo Silva
71
Dann bekommen die Gäste im rechten Halbfeld einen Freistoß zugesprochen. Gael Danic jedoch scheitert an der Zwei-Mann-Mauer. Mit dem Nachschussversuch ist Julian Palmieri mäßig erfolgreich, auch der wird abgeblockt.
70
In dieser Phase wirkt die Partie sehr zerfahren. Es werden keine Aktionen zum Abschluss gebracht. Fouls stören regelmäßig den Spielfluss.
68
Nun wechselt Leonardo Jardim erstmals, holt Mario Pasalic vom Feld und bringt dafür Helder Costa.
67
Einen eigenen Fehlpass möchte Sadio Diallo höchst selbst korrigieren, geht dabei aber zu vehement gegen Bernardo Silva vor und sieht Gelb.
64
Die Korsen sind durchaus bemüht, selbst etwas auf die Beine zu stellen. Durchschlagskräftig zeigen sie sich dabei nicht. Noch immer bestimmt darüber hinaus der AS Monaco das Spiel.
61
Nahe der Mittellinie räumt Mario Pasalic Sadio Diallo ab und fängt sich dafür seine erste Gelbe Karte der Saison ein.
58
Die Partie weist mittlerweile eindeutig mehr Tempo auf als noch im ersten Durchgang. Es geht recht zügig hin und her, wobei die Gäste nicht sonderlich mit Abschlusshandlungen glänzen können.
55
Bei einem Distanzschuss klappt das erheblich besser. Nabil Dirar bringt die Kugel mit dem rechten Fuß aufs Tor, wo sie in den Fängen von Jean-Louis Leca landet.
54
Die Gastgeber haben aber jetzt wieder das Sagen im Stade Louis II. Bernardo Silva spielt die Kugel in den Sechzehner. Nabil Dirar bekommt das Kunstleder auf Höhe des linken Pfostens nicht richtig unter Kontrolle. Heraus kommt ein verunglückter Torschusss, der das Ziel deutlich verfehlt.
53
Mit dem anschließenden Eckstoß von der linken Seite sind die Monegassen weit weniger gefährlich. Der zieht keinen Abschluss nach sich.
52
Durch den größeren Offensivgeit der Korsen bieten sich Monaco mehr Räume. Fabio Coentrao dringt links im Strafraum bis zur Grundlinie vor und zieht den Ball dann flach herein. Im Torraum taucht Vagner Love völlig frei auf, hält den rechten Fuß hin - und scheitert aus drei Metern am rechten Knie von Jean-Louis Leca. Welch Großchance!
48
Die Gäste zeigen sich zu Beginn des zweiten Durchgangs deutlich aktiver. Gael Danic bringt mit dem linken Fuß einen Distanzschuss an, der eine sichere Beute von Danijel Subasic wird.
47
Leonardo Jardim schickt seine Mannschaft personell unverändert in den zweiten Spielabschnitt.
46
Das Runde rollt wieder über das gepflegte Grün.
46
... und Bradao ersetzt Julien Romain.
46
In der Pause nimmt Francois Ciccolini gleich zwei Wechsel vor. Für Francois Kamano kommt Sadio Diallo...
Der SC Bastia wirkte anfangs hoffnungslos unterlegen, wusste sich erst nach einer knappen Viertelstunde erstmals in Szene zu setzen. Es folgte eine Phase, wo die Korsen durchaus annähernd Gleichwertigkeit erreichten. Mehr als einen mäßig gefährlichen Torschuss jedoch brachten die Männer von Francois Ciccolini nicht zustande. Defensiv hatten die Gäste nicht so viel auszustehen, standen entsprechend sicher, nach vorn ging zum Ende der ersten Hälfte dann wieder gar nichts mehr.
Nach 45 Minuten liegt der Favorit mit 1:0 vorn. Angesichts der deutlich größeren Spielanteile und der etwas besseren Torannäherungen geht der Zwischenstand in Ordnung. Die Monegassen agierten geduldig, schlugen natürlich die feinere Klinge, ließen es aber beim Spiel in die Spitze zumeist an der Präzision vermissen, weshalb man nur sehr selten Torgefahr ausstrahlte. Letztlich war auch die Hilfe des Gegners (Eigentor) nötig, um zum Torerfolg zu kommen.
45
Dann hallt der Pfiff von Nicolas Rainville durchs Stadion und ruft die Akteure in die Kabinen.
43
Die Aktionen der Monegassen haben wieder an Schwung verloren, weshalb in den Minuten vor der Pause kein weiterer Treffer in der Luft liegt.
41
Nabil Dirar tritt links im Sechzehner an, lässt Mehdi Mostefa stehen. Die Hereingabe in die Mitte jedoch gerät zu nah ans Tor. Dort passt Jean-Louis Leca auf und macht den Ball fest.
38
Monaco bleibt dran, will umgehend nachsetzen. Die Gäste jedoch haben sich schnell gefangen und stellen noch kein leicht zu erlegendes Opfer dar.
36
Welch ein Pech für Francois Modesto! Eine Ecke der Gastgeber, getreten von Joao Moutinho, fliegt von der linken Seite hoch in die Mitte - vorbei an Freund und Feind. Erst spät sieht der Innenverteidiger auf Höhe des zweiten Pfostens die einmal aufsetzende Kugel auf sich zukommen. Es bleibt kaum Reaktionszeit. Von seinem Kopf springt der Ball aus vier Metern ins eigene Tor.
35
Toooo! AS MONACO - SC Bastia 1:0 - Torschütze: Francois Modesto (Eigentor)
33
Auf halbrechts spielen die Monegassen flach in den Strafraum - aber zu steil. Sebastien Squillaci will den Ball seinem Keeper überlassen. Dem springt die Kugel beim ersten Zupacken weg. Erst dann greift Jean-Louis Leca sicher zu. Bernardo Silva aber ärgert sich, mit der Unsicherheit hat er nicht gerechnet.
30
Fabinho rennt bei einem Konteransatz des Gegners Francois Kamano um. Das Spiel läuft zunächst weiter. Als die Gäste ins Abseits laufen, folgt die Unterbrechung und nachträglich Gelb für den Brasilianer - seine fünfte Verwarnung in der laufenden Saison.
27
Und dann tritt Bernardo Silva in halblinker Position an, umkurvt Sebastien Squillaci und dringt in die Box ein. Sein strammer Linksschuss kommt etwas zu zentral und wird von Jean-Louis Leca pariert.
27
Für Entlastung will Gästekeeper Jean-Louis Leca sorgen, der sich bei einem Abschlag viel Zeit lässt. Sein langer Ball aber kommt umgehend zurück.
25
Die Gastgeber sind nun bestrebt, die Schlagzahl zu erhöhen. Man geht wieder früher drauf, attackiert aggressiver und schnürt den Gegner in dessen Hälfte ein.
22
Dann flankt Joao Moutinho aus dem rechten Halbfeld. Im Sechzehner genießt Vagner Love einige Freiheiten, schraubt sich sieben Meter vor dem Tor hoch und köpft die Kugel rechts neben das Gehäuse von Jean-Louis Leca. Das ist die mit Abstand beste, weil bislang einzige Chance der Mongassen.
21
Feuer ist nach wie vor nicht in der Partie. Es springen auch keine Funken über - weder von den Rängen auf den Rasen, noch umgekehrt. Das Spiel plätschert so dahin.
18
Dem SC Bastia gelingt es inzwischen, die Begegnung etwas offener zu gestalten. Monaco wirkt nicht mehr so drückend überlegen wie in der Anfangsphase.
16
Nun kommt ein Schuss von Francois Kamano sogar aufs Tor. Der Versuch aus etwa 25 Metern in halblinker Position stellt Danijel Subasic vor keinerlei Probleme. Der Keeper steht richtig und hält das Kunstleder sicher fest.
13
Jetzt zeigen sich die Gäste erstmals konstruktiv, kombinieren über mehrere Stationen. Prompt zieht ein Flankenversuch von Mathieu Peybernes den ersten Eckball nach sich. Die Hereingabe von der rechten Seite jedoch findet keinen Abnehmer, da sie viel zu hoch angesetzt ist.
10
Diese Offensivaktion eben hat den Korsen offenbar Mut gemacht. Sie beteiligen sich jetzt etwas mehr am Spiel. Die schnellen Ballverluste aber bleiben, was die eigenen Bemühungen regelmäßig torpediert.
8
Dann tauchen die Gäste erstmals in Tornähe auf. Aus sehr ungünstiger Position - rechts außerhalb des Strafraums - zieht Julien Romain einfach mal mit dem rechten Fuß ab. Die Kugel rutscht ihm ein wenig über den Spann und fliegt weit rechts am Kasten von Danijel Subasic vorbei.
7
Nabil Dirar holt auf der linken Seite gegen Mathieu Peybernes den ersten Eckstoß der Partie heraus. Um den kümmert sich Andrea Raggi. Seine Flanke aber findet keinen Mitspieler.
6
Auf Seiten des Gastgebers fehlt es allerdings noch an der Präzision. Daher gelangen die Männer von Leonardo Jardim bislang nicht in Abschlusspositionen. Beim Warten auf die erste Torszene ist also ein wenig Geduld nötig.
4
Die Monegassen sind sofort bemüht, das Zepter in die Hand zu bekommen. Bislang entwickelt sich das Spiel nur in eine Richtung. Und wenn die Korsen mal in Ballbesitz geraten, ist die Kugel ziemlich schnell wieder weg.
2
Die Bedingungen sind recht angenehm. Bei Temperaturen von 13 Grad zeigt sich der Himmel locker bewölkt und hält während des Spielverlaufs keinerlei feuchte Überraschungen bereit. Entsprechend hervorragend ist die Verfassung des Rasens. Einzig Stimmung mag im Stade Louis II angesichts spärlich besetzter Ränge nicht aufkommen, aber das ist ein bekanntes Problem in Monaco.
1
Auf geht's! Der Ball rollt.
Inzwischen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die Mannschaftskapitäne Ricardo Carvalho und Francois Modesto stehen zur Platzwahl bereit. Ersterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gäste den Ball und dürfen anstoßen.
Mit der Spielleitung wurde Nicolas Rainville betraut. Der 33-jährige FIFA-Referee hat die Assistenten David Benech und Cyril Saint Cricq an seiner Seite.
Beim SC Bastia hat übrigens seit wenigen Tagen der Co-Trainer das Sagen. Francois Ciccolini wurde nach der Entlassung von Ghislain Printant zum Chef befördert. Die Maßnahme trug in der Tat Früchte, denn am Wochenende wurde vor eigenem Publikum Olympique Lyon mit 1:0 bezwungen. Allerdings stellte die Heimbilanz der Korsen bislang nicht das Problem dar.
Der SC Bastia möchte mit dieser 4-2-3-1-Formation dagegenhalten: Leca - Peybernes, Squillaci, Modesto, Palmieri - Coulibaly, Mostefa - Kamano, Ngando, Danic - Romain.
Personell stellt sich das heute beim AS Monaco folgendermaßen dar. Leonardo Jardim schickt diese Startelf ins Rennen: Subasic - Raggi, Wallace, Carvalho, Coentrai - Fabinho, Moutinho - Dirar, Pasalic, Silva - Love.
Aus der Heimschwäche des Gegners Kapital zu schlagen, scheint ausgerechnet für die Korsen kaum möglich. Sobald der SC Bastia die heimische Insel verlässt, geht nahezu gar nichts. Gewonnen wurde in der Fremde noch nicht. Vier kümmerliche Punkte und fünf spärliche Tore bedeuten die schwächste Auswärtsbilanz aller Mannschaften der Ligue 1.
Darüber hinaus gelten die Monegassen nicht als übermäßig heimstark, gaben in der laufenden Saison zu Hause bereits siebenmal Punkte ab - darunter waren zwei Niederlagen. So kommt es, dass auswärts fünf Zähler mehr eingefahren wurden.
Zwar liegen in der Tabelle einige Positionen und elf Punkte zwischen beiden Mannschaften, defensiv jedoch tun sich nahezu keine Unterschiede auf. Mehr noch, Bastia hat sogar einen Gegentreffer weniger zu Buche stehen (27).
Der SC Bastia bewegt sich auf Rang 13 aktuell in einigermaßen ruhigem Fahrwasser. Die fünf Punkte Polster zu den Abstiegsplätzen bedeuten allerdings kein sonderlich bequemes Ruhekissen. Da muss in jedem Fall nachgebessert werden. Ob das ausgerechnet heute in Monaco gelingt, muss sich zeigen.
In der französischen Ligue 1 steht eine englische Woche an, die bereits heute mit zwei Partien eröffnet wird. Während die Frage nach der Meisterschaft angesichts von 24 Punkten Vorsprung für Titelverteidiger Paris Saint-Germain längst kein diskussionswürdiges Thema mehr ist, geht es für die übrigen Klubs nur noch um die Plätze im internationalen Geschäft. Und da besitzt AS Monaco als derzeit Tabellenzweiter die besten Karten. Für die Monegassen gilt es, sich die Konkurrenz vom Leibe zu halten, die mit zwei (Angers) bzw. drei Zählern (Nizza, Caen) Abstand auf Ausrutscher lauert.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen AS Monaco und SC Bastia.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz