Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - Paris St.-Germain, 3. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
04:07:55
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Nach der Länderspielpause ist Monaco in Lille zu Gast, Paris empfängt St. Etienne. Ich bedanke mich an dieser Stelle für die Aufmerksamkeit und wünsche noch einen angenehmen Abend!
Die Gastgeber ziehen durch Sieg mit dem Überraschungs-Tabellenführer Guingamp gleich, während der Titelverteidiger nach dem dritten Spieltag nur Platz 5 belegt.
Der Meister muss früh in der Saison die erste Niederlage einstecken - und das völlig verdient: Die Gäste präsentierten sich komplett ideenlos im Spielaufbau und ließen sich im Mittelfeld von cleveren Monegassen den Schneid abkaufen. Monaco schaltete nach Ballgewinn blitzschnell um und musste nur nach dem Anschlusstreffer durch Cavani kurz zittern.
90
Und nun ist es amtlich: Monaco schlägt Paris überraschend mit 3:1!
90
AS-Coach Leonardo Jardim nimmt mit einem Wechsel nochmal Zeit von der Uhr: Der starke Bernardo Silva geht runter, für ihn kommt Gabriel Boschilia.
88
Die letzten Minuten laufen in einem unterhaltsamen Top-Spiel. Monaco verteidigt seit dem dritten Treffer wieder äußerst konsequent und wird das Ergebnis über die Zeit bringen - auch die Gäste scheinen nicht mehr an eine Kehrtwende zu glauben.
86
Viel Platz für Joao Moutinho im Zentrum, der Portugiese lässt sich aber zu lange Zeit und wird dann von Rabio abgekocht.
84
Erstmals überhaupt kassiert Kevin Trapp seit seinem Wechsel an die Seine übrigens drei Gegentore. Außerdem deutet alles darauf hin, dass Paris das erste Mal seit März wieder ein Liga-Spiel verliert - damals der Gegner: AS Monaco.
81
Unai Emery reagiert mit seinem letzten Wechsel: Hatem Ben Arfa kommt für Lucas Moura.
81
Ist das schon die Entscheidung?! Monaco kontert gegen aufgerückte Gäste über die rechte Seite: Bernardo Silva schickt Sidibe auf die Reise und der Mittelfeldmann will an der Strafraumgrenze für Dirar querlegen. Aurier ist als letzter Pariser dazwischen, lenkt den Ball aber ganz unglücklich gegen die Laufrichtung von Trapp ins eigene Tor.
80
Tooooooooooooor! AS MONACO - Paris St.-Germain 3:1 - Torschütze: Serge Aurier (Eigentor)
78
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Nabil Dirar kommt für den ausgepumpten Valere Germain.
77
Jetzt geht's mal schnell über die Außen bei den Gästen: Di Maria bekommt den Ball in die Schnittstelle und sucht von der linken Seite Cavani mit der halbhohen Hereingabe. Subasic spekuliert und macht die kurze Ecke komplett auf - Glück für den Keeper, der das Leder unter sich begräbt.
74
Aber noch immer agiert PSG zu planlos in der Offensive. Immer wieder geht's durchs Zentrum, wo bislang einfach kein Durchkommen ist.
72
Knapp 20 Minuten stehen noch auf der Uhr. Der Meister erhöht langsam aber sicher den Druck, Monaco lässt sich momentan zu weit in die eigene Hälfte drängen.
70
Zweiter Tausch bei den Gästen aus der Hauptstadt: Blaise Matuidi ersetzt Marco Verratti.
68
Wieder geht's über rechts bei den Gästen: Lucas bedient Cavani, der eng von Glik markiert wird. Der Angreifer aus Uruguay probiert's am ersten Pfosten wieder mit der Hacke, wird aber entscheidend beim Abschluss gestört und bringt die Kugel nicht aufs Tor.
66
Guter Antritt von Meunier, der einen langen Ball über die rechte Seite erläuft. In der Mitte ist Cavani schneller als Glik, die Flanke missglückt aber gründlich und landet weit hinterm Tor der Gastgeber.
64
Aus dem Nichts der Anschluss! Aurier legt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld vom zweiten Pfosten per Kopf quer und Cavani nickt aus vier Metern locker ein. Startet der Meister jetzt die Aufholjagd?
63
Toooooooooooooor! AS Monaco - PARIS ST.-GERMAIN 2:1 - Torschütze: Edinson Cavani
62
Unai Emery reagiert auf den schwachen Auftritt nach der Pause und nimmt Totalausfall David Luiz vom Feld -Thomas Meunier ist jetzt mit dabei.
60
Konterchance für die Gäste nach einer abgewehrten Ecke, Di Maria vertändelt den Ball aber sofort wieder gegen Fabinho.
57
Auf der Gegenseite hat Bernardo Silva bei einem Konter nur noch David Luiz vor sich, traut sich das Dribbling aber nicht zu und wird in halblinker Position an der Strafraumgrenze geblockt.
55
Mit ein bisschen Glück setzt sich Lucas Moura auf der rechten Seite mal gegen Bakayoko durch und bringt den Ball flach an den Fünfer. Cavani probiert's mit der Hacke, trifft die Kugel aber nicht. Am zweiten Pfosten hat Kurzawa noch die Chance, setzt das Leder aus spitzem Winkel dann aber nur ans Außennetz.
53
Missverständnis zwischen Subasic und Glik, der trotz des Kommandos seines Keepers zum Ball geht und eine Flanke aus dem rechten Halbfeld zur Ecke klärt. Aber daraus entsteht dann keine Gefahr für das Tor der Gastgeber.
51
Auch taktisch gehen die Gäste die zweite Halbzeit unverändert an: Rabiot, Verratti und Motta sind im Zentrum auf der Suche nach der zündenden Idee, während die beiden Außen Di Maria und Lucas Moura überhaupt keine Bindung zum Spiel haben.
49
... aber nicht etwa Di Maria bringt den Ball von rechts mit Zug zum Tor in die Mitte, sondern Lucas probiert's mit dem Chip-Ball. Geklärt von Jemerson.
48
Verratti geht nach einem leichten Schubser von Bakayoko kurz vor der Strafraumgrenze zu Boden - es gibt Freistoß für die Gäste ...
46
Keine personellen Änderungen bei den Gästen, die in gleicher Formation die erste Niederlage der Saison abwenden wollen.
46
Weiter geht's!
Der Meister präsentierte sich im ersten Durchgang erschreckend schwach: Paris entwickelte im Angriff überhaupt keine Ideen und war in der Defensive vor allem über die Flügel anfällig. Monaco reichte bislang eine durchschnittliche Leistung, um biedere Gäste vor unlösbare Aufgaben zu stellen. Gleich geht's weiter!
45
Und dann ist Pause - Monaco geht mit einer verdienten Führung in die Halbzeit!
45
Fabinho schickt Trapp in die falsche Ecke und trifft links unten ins Eck zur 2:0-Führung für die Hausherren!
45
Toooooooooooor! AS MONACO - Paris St.-Germain 2:0 - Torschütze: Fabinho (Elfmeter)
45
Strafstoß für Monaco! David Luiz reißt Jemerson im Anschluss an eine Freistoß-Hereingabe vom linken Flügel um - klare Sache: Elfmeter! Obendrauf gibt's Gelb für David Luiz.
43
Motta versucht aus zentraler Position den Chip-Ball hinter die Abwehrreihe für Aurier, aber da schnappt die Abseitsfalle der Monegassen zu.
41
Auch wenn PSG jetzt mal nach vorne schiebt, den Gästen fällt weiterhin wenig ein im Spiel nach vorne. Zumeist bleibt nur der Verzweiflungsball aus dem Halbfeld, Cavani ist bei Glik und Jemerson aber gut aufgehoben und hadert zunehmend mit seinen Mitspielern.
39
Rabiot hat mal eine Idee und findet Di Maria zwischen den Linien, Bakayoko schließt die Lücke aber blitzschnell und verhindert den tödlichen Pass in die Tiefe.
37
Fabinho schaltet nach Ballgewinn im Zentrum schnell um und zündet den Turbo. Die Kugel kommt links raus zu Bernardo Silva, der Abschluss aufs kurze Eck aus 14 Metern misslingt aber gründlich - Abstoß Paris.
34
In der Defensive üben die Gäste weiter kaum Druck auf den Ball aus, erst am eigenen Strafraum macht PSG die Räume eng.
32
Erster Antritt über links von Kurzawa, die Flanke ist dann aber zu lang. Der Ball landet auf der Gegenseite bei Aurier, dessen Hereingabe wiederum leichte Beute für Subasic ist. Paris im Angriff weiter ideenlos.
30
Verratti ist im Zentrum nicht vom Ball zu trennen, der Pass kommt raus zum auffälligen Aurier, der das Laufduell mit Mendy für sich entscheidet. Jemerson rückt im richtigen Moment raus und blockt die flache Hereingabe zur Ecke.
29
Klasse Aktion von Germain, der einen langen Ball sofort nach außen weiterleitet, Bernardo Silva ist auf der rechten Seite dann allerdings einen Tick zu langsam.
27
Nächste Gelbe Karte der Partie: Cavani wird nach seinem Zupfer am Trikot von Fabinho verwarnt.
26
Bei der anschließenden Hereingabe in den Strafraum rasseln David Luiz und Subasic zusammen, Referee Buquet entscheidet auf Stürmerfoul. Knifflig, weil der Brasilianer im Trikot der Gäste zuerst am Ball war.
24
Rabiot marschiert mit langen Schritten durchs Zentrum, Bakayoko macht die Tür zu und holt sich für seinen Check die erste Gelbe Karte der Partie.
23
Aus dem Nichts die Riesen-Gelegenheit zum Ausgleich! Mendy hat bei einem langen Ball über seine linke Abwehrseite das falsche Timing und Aurier ist dazwischen. Der Pass in die Schnittstelle für den gestarteten Cavani kommt im richtigen Moment, der Angreifer aus Uruguay setzt seinen wuchtigen Schuss aus 14 Metern aber deutlich rechts neben das Tor von Subasic.
21
Im Spielaufbau fällt dem Meister in den ersten 20 Minuten erschreckend wenig ein. Es geht nur durchs Zentrum, dort stehen sich Rabiot, Motta und Verratti zumeist gegenseitig im Weg.
19
Schiedsrichter Buquet lässt viel laufen, muss nach dem Einsatz von Mendy mit offener Sohle gegen Aurier aber doch eingreifen. Der Referee belässt es allerdings bei der Ermahnung.
17
Und gleich die Chance aufs 2:0! Nach Ballverlust von Verratti geht's wieder schnell über rechts. Sidibe findet mit seiner flachen Hereingabe Germain, der die Kugel elf Meter vor dem Tor aber nicht richtig trifft - Glück für die Gäste!
14
Di Maria und Kurzawa lassen auf der linken Pariser Abwehrseite Raggi und Sidibe gewähren. Letzterer findet mit seiner Hereingabe Moutinho an der Strafraummarkierung und der portugiesische Europameister bringt die Kugel technisch anspruchsvoll per Direktabnahme rechts unten im Tor unter.
13
Tooooooooooor! AS MONACO - Paris St.-Germain 1:0 - Torschütze: Joao Moutinho
11
Schöner Doppelpass zwischen Verratti und Aurier, der auf der rechten Seite in den Strafraum zieht. Der Pass kommt in den Rückraum zu Di Maria, dessen Distanzschuss aus 16 Metern wird zur Ecke abgefälscht.
10
Im Spielaufbau fällt beiden Teams in den ersten Minuten wenig ein. Die Gäste probieren es immer mal wieder mit steilen Pässen durchs Zentrum, bei Monaco geht viel über die rechte Seite.
8
Zum Glück geht's weiter für Moutinho, der noch etwas unrund läuft. Motta wird nochmal vom Referee heran zitiert und bekommt die deutliche Ermahnung.
7
Nach einem unabsichtlichen Tritt von Motta auf den Knöchel von Joao Moutinho bleibt der Portugiese mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden liegen. Kurze Behandlungspause.
5
Zweiter Ball in die Schnittstelle zwischen Aurier und David Luiz, aber der Pass von Bakayoko für Mendy gerät einen Tick zu lang.
3
Erster Versuch von Moutinho, Cavani per Steilpass durchs Zentrum auf die Reise zu schicken. Schiedsrichter Ruddy Buquet und sein Team entscheiden aber zurecht auf Abseits.
1
Und schon rollt der Ball - auf geht's!
Wie so oft ist das Stade Louis II in Monaco nur mäßig gefüllt, trotzdem ist die Atmosphäre beim Einlaufen der Teams durchaus angemessen.
In wenigen Minuten betreten die Teams den Rasen. Ihr wollt das Top-Spiel in der Ligue 1 live sehen? Kein Problem! AS Monaco gegen Paris St.-Germain jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Auch bei den Gästen aus der Hauptstadt zeigte man sich durchaus zufrieden mit der Auslosung: Es geht gegen den FC Arsenal, den FC Basel und den bulgarischen Vertreter Ludogorets Rasgrad.
Dort wartet eine durchaus machbare Gruppe auf den Finalisten von 2004: Monaco bekommt es mit Bayer Leverkusen, Tottenham und ZSKA Moskau zu tun.
Aber auch die Gäste von der Cote d'Azur legten einen veritablen Start in die neue Saison hin: Auf das 2:2 zum Auftakt gegen Guingamp folgte ein knapper 1:0-Erfolg in Nantes, in der Zwischenzeit machte AS noch schnell den Einzug in die Gruppenphase der Champions League perfekt.
Und auch in der neuen Spielzeit meldet PSG schon wieder Ansprüche: Die Mannschaft von Trainer Unai Emery schenkte Marseille und Lyon im Liga- bzw. im Super-Cup jeweils vier Treffer ein und hielt sich in der Ligue 1 zum Auftakt gegen Bastia und Metz schadlos.
Früh in der Saison ist der Meister bei einem seiner härtesten Konkurrenten zu Gast - wobei die Pariser in den letzten Jahren national kaum gefordert wurden: Als Dritter betrug der Rückstand der Monegassen im vergangenen Jahr am Ende 31 Punkte.
Und so formiert sich der AS Monaco: Subasic - Raggi, Glik, Jemerson, Mendy - Sidibe, Fabinho, Bakayoko, Bernardo Silva - Joao Moutinho - Germain.
Los geht's mit den Aufstellungen. Die Gäste beginnen mit: Trapp - Aurier, Kimpembe, David Luiz, Kurzawa - Verratti, Motta, Rabiot - Lucas Moura, Cavani, Di Maria.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen AS Monaco und Paris St.-Germain.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz