Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - Paris St.-Germain, 4. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:01:12
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Es scheint wieder eine Start-Ziel-Meisterschaft zu werden. Heute hatte man im Fürstentum nun wirklich keine Probleme, die drei Punkte einzufahren. Die Monegassen waren offensiv kaum präsent, defensiv ließ man sich nie wirklich auf Zweikämpfe ein. Das Team von Laurent Blanc konnte sich leicht viele Chancen erspielen. Angel di Maria und Zlatan Ibrahimovic konnten sich durch Vorlagen auszeichnen. Edinson Cavani doppelt und Ezequiel Lavezzi besorgten die Treffer zum völlig verdienten Sieg. Damit ist PSG wieder an der Spitze der Ligue 1. Monaco befindet sich im grauen Mittelfeld der Tabelle. Am Freitag um 20:30 Uhr eröffnet der Meister gegen Bordeaux den fünften Spieltag und natürlich live bei uns. Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Allen Lesern einen schönen Start in die Woche und bleiben Sie sportlich.
90
Schiedsrichter Benoit Bastien beendet die Partie. Paris St. Germain gewinnt vollkommen verdient mit 3:0 bei AS Monaco.
90
Di Maria wird von drei Monegassen nur begleitet und nicht einmal wirklich angegriffen. Das kann und darf keinem Trainer gefallen und das ist auch der heutige springende Punkt: Monaco war einfach zu passiv.
90
Drei Minuten werden hier nun noch nachgespielt.
89
Paris lässt weiterhin Ball und Gegner laufen. Das junge Team von Leonardo Jardim ist geschlagen, wird sich auch aufgrund des heutigen Spiels sicherlich andere Ziele setzen müssen, als sich als Jäger von PSG zu bezeichnen.
85
Das Fazit lässt sich leicht schreiben: Nicht ansatzweise konnte Monaco hier mit Paris in sachen Spielanlage mithalten. PSG war wahrlich in allen Belangen überlegen und führt hier zu Recht mit 3:0 im Stade Louis II.
82
Jetzt wird es deutlich und das ist auch vollkommen verdient! Di Maria spielt einen Sahne-Ball in den Lauf von Lavezzi, der sich von Fabinho leicht davonschleicht und so frei vor Subasic steht und mit Vollspann in die rechte Ecke einschießt.
81
Letzter Wechsel bei Paris: Es kommt Marquinhos für Verratti.
79
Bezeichnend die nächste Szene, als Martial im eigenen Strafraum gegen Aurier aushelfen muss, der vollkommen blank steht. Dessen Schuss aber geht klar am Kasten vorbei.
78
Mit dem zweiten Treffer ist die Partie nun auch vollends entschieden. Monaco hat sich scheinbar seinem Schicksal ergeben.
76
Daraufhin ist auch Schluss für Ibrahimovic. Lavezzi ersetzt ihn für die letzte Viertelstunde.
74
Das geht zu einfach! Ibra darf im Mittelfeld über das Spielfeld marschieren und wird überhaupt nicht angegriffen. So kann er einen kongenialen Steilpass auf Cavani spielen, der mit einem platzierten Schuss ins lange Eck die Entscheidung herbeiführt.
73
Tooooor! AS Monaco - PARIS ST. GERMAIN 0:2 - Torschütze: Edinson Cavani
71
Der Gefoulte geht daraufhin runter. Es wird offensiver: Ivan Cavaleiro kommt in das Spiel.
70
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an David Luiz, der Lemar böse auflaufen lässt.
68
Und di Maria ist sofort drin in der Partie. Seine butterweiche Flanke findet den völlig freien Cavani, der aus kurzer Distanz Subasic aber nur anköpft.
66
Der für die Zuschauer aber interessantere Spieler kommt nun. Unter großem Jubel wird Angel di Maria für Lucas eingewechselt.
65
Und da kommt Carrillo. Überraschenderweise muss El Shaarawy runter, der eigentlich noch der beste Offensivmann war.
65
Es ist wirklich auffällig, wie die Rot-Weißen sich im Umschaltspiel schwertun. Immer und immer wieder produzieren sie hier Ballverluste.
63
Monaco hat dem Gegentreffer derzeit nichts entgegenzusetzen. Weiterhin agieren die Gastgeber im Offensivspiel zu harmlos. Das soll sich jetzt mit der Einwechslung von Carillo ändern.
59
Der erste Stürmertreffer in der neuen Spielzeit wird den Gästen hier die endgültige Sicherheit geben, das Spiel nach Hause zu fahren. Matuidi hat kurz darauf die nächste Einschussmöglichkeit mit seinem schwachen rechten Fuß. Subasic hat den Flachschuss sicher.
58
Und da haben wir nun den Führungstreffer für Paris. 'Na endlich!' werden sich die Fans wohl denken. Ibrahimovic behält im Zentrum die Übersicht und spielt zurück raus auf links, wo Matuidi angerauscht kommt und punktgenau auf Cavani am ersten Pfosten flankt, der das Leder humorlos in die Maschen köpft.
57
Tooooor! AS Monaco - PARIS ST. GERMAIN 0:1 - Torschütze: Edinson Cavani
56
El Shaarawy erhält die Kugel am linken Strafraumeck und will nach innen ziehen. Doch Verratti passt auf und grätscht ihm den Ball ab.
54
Die Hereingabe von Silva geht durch alle Spieler hindurch, keiner erreicht die Kugel. Weiterhin bleiben die Standards kein Faktor in dieser Begegnung.
53
Schöne Kombination der Monegassen um sich aus dem eigenen Strafraum zu befreien. Silva zieht ein Foul gegen Maxwell.
52
Cavani ist auch defensiv zu finden und erobert sich Bälle zurück. Vorne bleibt der Uruguayer aber wie seine Teamkollegen noch ohne Fortune.
49
Kurz darauf kann sich Trapp mal auszeichnen. El Shaarawy, bester Offensivmann von AS, zieht aus 15 Metern hoch ab. Der ehemalige Frankfurter aber packt sicher zu.
48
Monaco hält sich weiterhin an seinen Matchplan aus der ersten Hälfte. Man lässt PSG weiterhin bis zur Mittellinie vorkommen. Erst dann greifen Martial und El Shaarawy mal ein.
47
Die erste Möglichkeit des zweiten Durchgangs geht an Ibrahimovic, der eine Flanke von Maxwell aber zu unplatziert aufs Tor köpft. Subasic hat mit dem Versuch keine Probleme.
46
Ohne Wechsel geht es in die zweite Hälfte. Monaco hat angestoßen.
So, die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen.
Wir dürfen uns also auf interessante 45 Minuten freuen. In zehn Minuten geht es weiter.
Wie eben erwähnt ist das Remis für die Gastgeber wirklich schmeichelhaft. Selbst hatte man nur einen echten Torschuss. Die Sturmreihe von PSG - Cavani, Ibra, Lucas - hatte gleich vier, fünf Szenen, wo ein Treffer hätte rausspringen können. Manchmal aber verfällt der Scheich-Klub in Phasen der Lethargie, wo das Spiel einschläft, da Luiz und Silva sich die Kugel nur zu schieben. Das hat aber auch den Grund, dass sich Monaco-Coach Jardim dazu entschieden hat, dass sein Team bis zur Mittellinie gar keinen Druck ausübt. Eigentlich ist es eine Frage der Zeit, bis hier der erste Treffer für Paris fällt.
45
Und dann ist Halbzeit. Mit 0:0 geht es in die Pause.
44
Bei über 70 Prozent Ballbesitz ist schon deutlich zu erkennen, wer hier den Spielaufbau übernimmt. PSG ist aber weiterhin zu fahrlässig in der Verwertung ihrer Chancen. Cavani ist jetzt nach einem Querpass sträflich frei, setzt die Kugel aber neben den Kasten. Monaco darf sich schon glücklich schätzen, hier ein Remis zu halten.
42
Gleich drei Pariser springen in eine Ecke, die von Lucas getreten wurde. Toulalan ist das Opfer des Dreigestirns, dass ihn nahezu überall mitnimmt. Der Kapitän von Monaco spielt mit verzerrtem Gesicht aber natürlich weiter.
40
Aber auch das ist einfach nichts. Silva schlägt viel zu kurz in die Box. Kurz darauf landet eine eigentlich als Flanke gedachte Hereingabe im Seitenaus.
39
Die Partie verflacht gerade zusehends. Beide Seiten verlieren die Bälle im Aufbau schnell. Ein wirklicher konstruktiver Angriff war bei Monaco noch nicht dabei, weshalb sie eher auf Standards gehen. Nach einem Freistoß gibt es nun Ecke.
35
Standards sind hier noch gar kein Faktor. Sowohl Eckbälle als auch Freistöße landen immer beim Gegner.
32
Lucas aus der zweiten Reihe mit einem Distanzschuss, der aber klar am linken Pfosten vorbeirauscht. Weiterhin agieren die Gastgeber in der Defensive ein wenig zu passiv.
31
Matuidi setzt sich auf links stark gegen Elderson durch und flankt in Richtung von Lucas, der aber diese Flanke niemals erreichen kann. Monaco leitet den Gegenangriff ein, doch El Shaarawy scheitert an einer leichten Weiterleitung.
29
Es gibt aber auch immer wieder Phasen, wo es Paris sehr ruhig angeht und das Spiel nahezu stagniert. Dann plötzlich kommt der lange Ball auf Ibrahimovic, der mit einem direkten Lupfer aber nicht weitkommt und über seinen eher sehr schwachen Versuch selbst lachen muss.
25
Aurier legt auf Ibra ab, der Raggi im Eins-Gegen-Eins narrt und stark in den Rückraum ablegt, wo Matuidi über den Ball tritt. Die Kugel landet bei Cavani, dessen Schuss von Subasic nach vorne pariert werden kann.
24
Trapp beteiligt sich im Spiel ebenfalls mal und fängt eine Flanke von Elderson. Für den ehemaligen Frankfurter natürlich derzeit eine exzellente Situation, denn er scheint sich die Stammtorhüterposition von Sirigu final geholt zu haben.
22
Aurier ist mal auf rechts frei und flankt tief auf Cavani, der trotzdem zum Kopfball ansetzt. Die Kugel fliegt einen Meter über den Kasten.
21
Die Hauptstädter sind im Aufbau noch viel zu lethargisch. Vor allem Luiz und Silva finden kaum mal eine schnelle Anspielmöglichkeit und spielen viel hinten herum. Ibrahimovic lässt sich logischerweise wieder weit ins Mittelfeld fallen.
20
Auf der Gegenseite spielt Lucas Cavani stark an, der einnetzt, dabei aber klar im Abseits stand. Schiri Bastien pfeift ab.
18
Großer Aufreger im PSG-Strafraum: El Shaarawy ist nach einer Balleroberung auf und davon. Matuidi hechtet hinterher und springt dem Italiener in den Schuss, trifft dabei wohl Ball und Gegner. Der Neuzugang aus Mailand bleibt liegen. Es gibt keinen Pfiff und für den Monegassen geht es auch direkt weiter. Korrekte Entscheidung des Referees.
16
Sehr schöne Flanke aus dem Halbfeld in den Lauf von Lucas, der den Ball im Sprung mitnimmt und abzieht. Sein Versuch ist aber kein Problem für Subasic, der sich kleinmacht und die Kugel fängt.
15
Ein erster Augenschmaus für die Zuschauer: Ibrahimovic und Lucas spielen Doppelpass. Der Hackenpass des Brasilianers kann aber soeben noch abgefangen werden. Das sah schonmal gar nicht schlecht aus.
13
Elderson ist soeben im Rasen hängengeblieben, kann aber zum Glück direkt weitermachen. Das hätte auch übel enden können.
11
Die junge Mannschaft der Gastgeber bleibt weiterhin frech und versucht sich in den Strafraum zu kombinieren. Noch hat PSG aber keine Probleme, die flinken Außenspieler zu blocken.
9
Subasic kommt nach einer Flanke von links zum ersten Mal in Aktion und schnappt sich das Leder, bevor Motta einköpfen kann. Szenenapplaus von den Rängen.
7
Und plötzlich ist Ibrahimovic nach einer Aurier-Flanke viel zu alleine gelassen worden. Fabinho steht viel zu weit weg. Ibra kann sich um die eigene Achse drehen und zieht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
6
Die Gastgeber verstecken sich aber keineswegs. Man attackiert schon früh in des Gegners Hälfte die Pariser Abwehr.
5
Fahriger Beginn auf beiden Seiten. Noch sind die Angriffe, die vorgetragen werden, harmlos, da die Präzision in den Abspielen gänzlich fehlt.
3
Erster Fehlpass im Aufbau von PSG. Monaco macht das erste Mal Tempo. Die Hereingabe von Martial in Richtung von El Shaarawy ist aber kein Problem für Thiago Silva, der per Kopfball klären kann.
1
Das gibt es auch nicht so häufig. Der Spielball war laut David Luiz schon direkt platt. Ein neues Spielgerät muss her.
1
Auf geht's in die Partie. Benoit Bastien gibt die Partie frei.
Die Teams sind auf dem Rasen. Beide Fanlager zeigen ordentliche Choreographien, was bei solch Vereinen eher nicht zu erwarten ist. Das Stade Louis II ist sehr gut gefüllt. Wir dürfen uns auf ein spannendes Spiel freuen.
Schiedsrichter der Partie ist Benoit Bastien. In gut zehn Minuten beenden Monaco und Paris den vierten Spieltag.
Bei den Monegassen hat sich im Kader viel getan. Vor wenigen Tagen ist zudem Kurzawa noch transferiert worden, nach Paris. Coach Jardim hofft, dass sich die vielen Neuzugänge im Team heute gut gegen den amtierenden Meister präsentieren werden. Ein Auge darf man dabei sicherlich auf Stephan El Shaarawy werfen, der aus Mailand kam.
Der Saisonstart ist in der Hauptstadt geglückt. Mit einem heutigen Sieg könnte der vierte Erfolg in Folge perfekt gemacht werden. Das würde die alleinige Tabellenführung bedeuten.
Auf Seiten von PSG steht natürlich heute alles im Fokus auf zwei Personen: Zlatan Ibrahimovic ist zurück in der Startelf. Zudem nimmt Angel di Maria heute auf der Bank Platz. Die komplette Aufstellung sieht so aus: Trapp - Maxwell, David Luiz, Thiago Silva, Aurier - Matuidi, Motta, Verratti - Cavani, Ibrahimovic, Lucas.
Die Gastgeber starten mit folgender Formation: Subasic - Fabinho, Raggi, Carvalho, Elderson - Lemar, Toulalan, Traore - Bernardo Silva, Martial, El Shaarawy.
Das Topspiel im Stade Louis II steht an. Favorit ist natürlich der Gast, doch bekanntlich darf man die junge Truppe von Leonardo Jardim nicht unterschätzen.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen AS Monaco und Paris St. Germain.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz