Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - Paris St.-Germain, 5. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
16:17:21
Damit verabschieden wir uns von der Ligue 1 für heute Abend und wünschen noch eine gute Nacht!
Paris verpasst es, punktemäßig zur Tabellenspitze aufzuschließen und ist nun fünfter mit zehn Zählern. Am kommenden Sonntag empfangen die Hauptstädter Lyon. Monaco muss am Samstag nach Nice reisen.
Durch den Sieg verbessern sich die Monegassen auf den siebten Rang in der Tabelle und haben jetzt neun Punkte auf dem Konto. Allesamt konnten sie sich in ihren Heimspielen im Stade Louis II erkämpfen.
Als alles schon nach einem 0:0 aussah, schlug Monaco zweimal zu und gewinnt durch die Tore von Park und Nene in der Schlussphase das Spiel. Ein wenig glücklich, denn insgesamt war es eine ausgeglichene Partie.
90
Das Spiel ist vorbei, Monaco gewinnt 2:0 gegen Paris St. Germain.
88
Bei Paris ist auch Armand raus, Sankhare hat ihn ersetzt.
88
Gudjohnsen ist inzwischen raus, Muratori dafür drin.
90
Längst läuft hier die Nachspielzeit, doch wegen der Feuerwerkskörper auf den Tribünen udnd er Unterbrechung deswegen, wird sicher noch länger gespielt.
90
Adriano sieht noch Gelb.
89
Nun überschlagen sich hier die Ereignisse: Gelb-Rot für Sessegnon für ein gestrecktes Bein gegen Adriano !
88
Und Monaco legt nach. Nene schießt von der Strafraumgrenze aus zentraler Position und trifft genau den rechten, unteren Winkel zum 2:0!
89
Tor! MONACO - Paris 2:0!
85
Ein wunderbares, langes Zuspiel von Nene erreicht den durchgestarteten PARK, der in den Strafraum eindringt und kraftvoll aus zehn Metern abschließt. 1:0 für die Hausherren!
86
Tor! MONACO - Paris 1:0!
82
Abgefälschter Flachschuss von Sessegnon aus zwanzig Metern, doch Ruffier kommt noch rechtzeitig an den Ball und hält ihn fest.
80
Wenig planvolles auf beiden Seiten. Im Mittelfeld werden zahlreiche Fehlpässe gespielt.
77
Nun rollt der Ball wieder.
75
Böller werden auf der Tribüne gezündet, der Unparteiische unterbricht das Spiel deswegen. In der Kurve der Monaco-Fans leuchten rote, bengalische Lichter. Nun ziehen Nebelschwaden durch das Rund.
71
Giuly verlässt das Spielfeld. Für ihn ist nun Jallet dabei.
70
Kurz darauf kommt Luyindula rechts im 16er im Duell mit Traore zu Fall. Aber das war ein faires Tackling, sagt der Schiedsrichter und unterlässt den Elfmeterpfiff.
67
Freistoß PSG, zunächst abgeblockt. Den Nachschuss bringt Bourillon aufs Tor, doch im Nachfassen hat Ruffier die Kugel.
64
Gelb für Sessegnon nach einem Foul an der Außenlinie, fast bei der eigenen, linken Eckfahne.
63
Keine Torszenen in diesen Minuten, beide Abwehrreihen halten dicht.
58
Monaco wird wieder stärker. Eine Ecke von rechts wird kurz geschlagen, vor dem Pfosten kommt Park mit dem Kopf an den Ball, kann ihn aber nicht Richtung Tor befördern.
55
Bourillon legt Park an der Mittellinie und bekommt dafür den gelben Karton gezeigt.
53
St. Germain dagegen kombiniert flüssig, bleibt dann aber an der Strafraumgrenze hängen.
52
Paris erwischt wieder den besseren Start. Monaco hatte zwar schon eine Ecke, konnte daraus aber gar nichts machen.
48
Es gab übringens keine Wechsel bei beiden Mannschaften.
47
Es geht gleich mit einer klasse Chance für Paris los. Luyindula bedient Giuly und profitiert dabei von einem Ausrutscher von Mongongu in der Hintermannschaft der Monegassen. Doch Giuly setzt die Kugel knapp neben den linken Pfosten.
46
Die zweite Halbzeit ist von Schiedsrichter Laurent Duhamel angepfiffen worden.
Das war eine interessante erste Halbzeit in Monaco, in der beide Teams gute Möglichkeiten hatten. Zuerst PSG, gegen Ende dann AS. Bis gleich!
45
Die Ecke bleibt folgenlos und war die letzte Aktion in den ersten 45 Minuten. Zur Halbzeit steht es 0:0.
44
Prima Kombination der Hausherren, ein scharfes Zuspiel kommt zu Park, der links im Strafraum beim Schuss aber geblockt wird. Es gibt nur Ecke.
42
Gudjohnsen wird siebzehn Meter vor dem Tor angespielt und zieht aus zentraler Position sofort ab. Nur ganz knapp am linken Pfosten geht die Kugel vorbei.
40
Gute Kombination von Nene und Gudjohnsen, der Isländer kommt im Strafraum zu Fall, es gibt aber keinen Strafstoß.
37
Freistoßchance für Paris, nachdem Adriano rechts vor dem eigenen 16er Sessegnon zu Fall gebracht hatte. Hoarau bringt den Ball gut Richtung rechter, oberer Winkel und verfehlt nur knapp.
34
Alonso geht nach vorne und bringt AS eine Gelegenheit ein. Aber Coupet ist rechtzeitig da und schnappt ihm den Ball weg.
32
Ein flottes Spiel ist das bisher im Stade Louis II.
29
Die nächsten Möglichkeiten auf beiden Seiten: Luyinduale schießt aus zwanzig Metern, Ruffier hält. Danach ist es Park, der Coupet prüft. Aber auch er ist so nicht zu bezwingen.
24
Riesenchance für Traoré, der sechs Meter vor dem Tor frei vor Torwart Coupet den Ball aus der Luft annimmt und dann lupft. Doch dier Kugel geht über die Latte. Die beste Möglichkeit für Monaco bisher.
21
Clement schießt aus zwanzig Metern, zentraler Position und zwingt Paris´ Torwart Ruffier zu Boden, erst im Nachfassen hat er die Kugel. Gute Aktion der Gäste!
18
Gefährlicher Kopfball von Giuly - gute Chance für die Gäste, aber kein Tor. Ruffier ist auf der Linie wachsam!
16
Ecke für Paris. Sessegnon sucht Armand am zweiten Pfosten, doch dessen Versuch stellt für Keeper Ruffier kein Problem dar.
14
Park kann sich einmal durchsetzten und die Hausherren in die Nähe des gegnerischen Kastens bringen. Doch als er abschließen will, verliert er die Kontrolle über den Ball.
12
Weiterhin ist Paris eher in der Vorwärtsbewegung, kann sich aber keine echte Torchance erspielen.
9
Sessegnon von St. Germain macht heute sein hundertstes Spiel in der ersten französischen Liga. Glückwunsch!
5
Die Gäste sind bisher das aktivere Team und versuchen schnell im MIttelfeld zu kombinieren.
1
Anpfiff im Stade Louis II, die Partie läuft.
Ein Wiedersehen feiert Gudjohnsen mit Claude Makelele, dem Kapitän der Pariser, mit dem er drei Jahre bei Chelsea zusammen gespielt hat (2003 - 2006). Mit Giuly, ebenfalls in den Reihen der Hauptstädter, war er eine Saison beim FC Barcelona aktiv (2006/07).
Bei den Hausherren ist man gespannt auf das Debüt des isländischen Nationalspielers Eidur Gudjohnsen, der für zwei Millionen Euro vom FC Barcelona kam und bisher aus Verletzungsgründen noch kein Pflichtspiel bestreiten konnte. Gegen Paris steht er aber in der Startformation.
Paris St. Germain ist gut in die Saison gestartet, ist noch ungeschlagen und könnte nach Punkten heute mit einem Sieg zu Spitzenreiter Girondins Bordeaux aufschließen. Gelingt gar ein Erfolg mit drei Toren Unterschied, würde das die Tabellenführung einbringen. Monaco hat zwei Siege und zwei Niederlagen auf dem Konto und dümpelt noch im Mittelfeld herum.
Bonsoir und herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Abschlussbegegnung des fünften Spieltages zwischen AS Monaco und Paris Saint Germain.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz