Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - Olympique Marseille, 14. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:58:07
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Das war es an dieser Stelle. Wir bedanken uns fürs Reinklicken und wünschen Ihnen noch einen schönen Samstagabend.
In der Ligue 1 stehen heute Abend um 20:00 Uhr noch fünf weitere Duelle an. Unter anderem sind Bordeaux, Montpellier und Lille im Einsatz. Viel Spaß!
In der Ligue 1 steht eine englische Woche an. Monaco muss bereits am Dienstag (21:00 Uhr) in Dijon ran. Marseille spielt am Mittwoch um 19:00 Uhr beim französischen Rekordmeister AS St. Etienne.
Mit diesem Sieg erobert der AS Monaco zumindest für einen Tag die Tabellenspitze. Nizza muss morgen nachziehen. Und Marseille wird nun wohl für lange Zeit im Niemandsland der Tabelle stecken bleiben. Vielmehr muss OM aufpassen, nicht in den Abstiegskampf zu geraten.
Ein tolles Spiel in Monaco ist zu Ende. Die Monegassen gewinnen auch in dieser Höhe verdient über Gäste, die vor allem in der ersten Halbzeit teilweise überfordert waren. Im zweiten Durchgang sparten die Hausherren dann mit ihren Kräften.
90
Das Spiel ist aus! Endstand: 4:0!
90
Und wenige Augenblicke später setzte Carrillo dann doch den Schlusspunkt. Germain versucht es mit einem feinen Heber, doch Pele ist mit den Händen noch dran. Der Abpraller landet direkt bei Carrillo, der nur noch seinen Kopf hinhalten muss.
90
TOOOOOR! AS MONACO - Olympique Marseille 4:0 - Torschütze: Guido Carrillo
90
Carrillo mit der Riesenchance auf das 4:0. Er lupft den Ball über Pele, doch Rekik stürmt dem Ball hinterher und kratzt ihn von der Linie.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit.
87
Die letzten Minuten brechen an. Hier scheint nicht mehr viel zu gehen.
83
Die Schlussphase plätschert vor sich hin. Beide Teams haben sich mit dem Ergebnis längst abgefunden.
79
Bernardo Silva holt sich seinen verdienten Applaus ab. Nabil Dirar ersetzt den feinen Techniker.
76
Letzter Wechsel bei OM: Anguissa kommt für Diarra.
75
N'Jie setzt sich auf der rechten Seite gut durch und passt dann in die Schnittstelle auf Cabell,a, der freistehend aus kurzer Distanz zum Schuss kommt. Doch Subasic ist zur Stelle und pariert mit einem tollen Reflex.
74
Falcao, heute torlos, darf vorzeitig zum Duschen. Für ihn kommt Carrillo.
73
Keine nenneswerten Aktionen in den letzten zehn Minuten. Monaco hat mindestens einen Gang zurückgeschaltet.
70
Über 62% Spielanteile auf Seiten Monacos im zweiten Durchgang. Die Hausherren bestimmen die Partie komplett.
67
Überraschender Wechsel bei OM: Rudi Garcia nimmt seinen Goalgetter und Kapitän Gomis vom Feld. Remy Cabella soll für frischen Wind sorgen.
62
Nach vierwöchiger Verletzungspause feiert Joao Moutinho sein Comeback in der Ligue 1. Für ihn weicht Boschilia, Torschütze zum 1:0.
61
Schöner Spielzug von Marseille: Gomis bringt das Leder auf den linken Flügel zu Rekik. Dieser flankt in den Strafraum. Dort hat sich Gomis am Elfmeterpunkt positioniert und nimmt den Ball direkt. Doch der Schuss ist zu zentral, so dass Subasic keinerlei Mühe hat.
60
Aufgrund des bisherigen Spielverlaufs zweifelt hier wohl niemand mehr an Monacos zehntem Saisonsieg.
57
Silva zieht an der Strafraumkante auf, doch auch dieser Schuss ist zu mittig und landet in den Armen von Pele.
55
Kurze Randnotiz: Doppelpacker Germain hat nun fünf Tore in fünf Duellen gegen Marseille erzielt.
53
Große Chance für OM: Sakai setzt sich auf rechts durch und bedient dann Thauvin. Der Franzose kommt mit der linken Spitze gerade noch an den Ball, der anschließend knapp am linken Pfosten vorbeifliegt. Subasic hätte keine Chance gehabt.
52
Germain versucht es aus gut 20 Metern zentraler Position. Doch sein Schuss landet genau in den Armen von Pele.
51
Auch im zweiten Durchgang ist ASM spielbestimmend und lässt Ball und Gegner laufen. Sehr ansehnlicher Fußball der Hausherren.
47
Und Monaco gleich mit der nächsten Möglichkeit. Germain setzt sich im Strafraum durch und schießt, doch der Schuss wird abgefälscht und landet hoch bei Falcao. Der Kolumbianer bringt allerdings nicht richtig Druck in den Ball, so dass Pele den Ball halten kann.
46
Das Spiel geht weiter!
Was für ein Spiel im Stade Louis II. Monaco führt durch drei sehr schöne Treffer mit 3:0. Die schnellen und flinken Offensivspieler der Monegassen sind für OMs Defensive nicht zu halten. Marseille tut sich im Vorwärtsgang bislang schwer, obwohl ein paar gute Möglichkeiten dabei waren. Angesichts Monacos Offensivstärke bahnt sich hier ein weiterer Kantersieg an.
45
Halbzeit in Monaco. Die Hausherren führen mit 3:0.
41
Für Germain war es das fünfte Saisontor.
40
Die Torfabrik produziert einen dritten Treffer: Sidibe flankt von links in den Strafraum. Dort steht Falcao, der den Ball mit dem Rücken zum Tor auf Germain weiterleitet. Der Franzose nimmt den Ball kurz an und schlenzt ihn dann mit rechts aus elf Metern halblinker Position ins rechte untere Eck.
39
TOOOOOOOR! AS MONACO - Olympique Marseille 3:0 - Torschütze: Valere Germain
39
Rudi Garcia reagiert bereits in der ersten Halbzeit und bringt Clinton N'Jie für den schwachen Romain Alessandrini.
37
Momentan hat sich das Spiel etwas beruhigt. Monaco bestimmt das Geschehen weiterhin.
33
Glik versucht es mit einem Seitenwechsel auf links. Doch der Pass misslingt völlig und wird von Thauvin abgefangen. Doch sein Pass auf Gomis ist ungenau und geht in dessen Rücken, so dass die sehr gute Kontermöglichkeit vertan ist. Hier wäre durchaus mehr drin gewesen.
30
Monaco legt mit dem 2:0 nach. Bernardo Silva narrt auf der rechten Seite Alessandrini, läuft anschließend mit dem Ball in der 16er und flankt mit dem linken Außenrist von der Grundlinie auf Germain. Der Stürmer setzte sich gegen Rolando durch und köpft aus kurzer Distanz zum 2:0 ein.
29
TOOOOOR! AS MONACO - Olympique Marseille 2:0 - Torschütze: Valere Germain
26
Gomis mit der Riesenchance auf den Ausgleich. Eine Flanke von links von Alessandrini landet bei Lopez am langen Fünfmetereck, der per Kopf auf Gomis ablegt. Doch der Torjäger trifft den Ball nicht richtig, Monaco kann klären.
25
Der Brasilianer bejubelt seinen Treffer sehr ausgiebig und zieht sein Trikot aus. Logische Konsequenz: Gelb!
24
Boschilia nimmt beim Freistoß genau Maß und zirkelt den Ball über die Mauer ins rechte obere Eck. OM-Torhüter Pele fliegt vergeblich, der war zu gut.
23
TOOOOOOR! AS MONACO - Olympique Marseille 1:0 - Torschütze: Gabriel Boschilia
22
Alessandrini legt Boschilia 23 Meter vor dem eigenen Tor. Anschließend schießt er den Ball weg. In Summe zu viel für Referee Turpin. Gelb!
20
In den letzten Minuten hat Monaco das Tempo angezogen und bestimmt nun das Spiel. Marseille sieht sich momentan nur in der Defensive.
17
Vor allem Silva sorgt bei ASM für die etwas gefährlicheren Momente. OMs Abwehr steht bisher noch sehr sicher.
15
Bernardo Silva setzt sich rechts im Strafraum gegen Alessandrini durch und flankt. Doch Diarra gewinnt das Luftduell gegen Falcao.
14
Gomis revanchiert sich für seinen Teamkollegen und checkt Fabinho um. Gelbe Karte!
13
Diarra tankt sich durchs Mittelfeld. Fabinho trennt ihn mit einer harten aber sauberen Grätsche vom Ball. Der Franzose bleibt anschließend mit Schmerzen liegen.
12
Bei den Hausherren fehlen noch die spielerischen Mittel. Immer wieder wird versucht mit langen Bällen das Sturmduo Germain/Falcao in Szene zu setzen. Bislang sehr wirkungs- und einfallslos.
10
Vainqueur setzt sich auf der linken Seite durch und bringt den Ball scharf in den Strafraum. Dort ist allerdings Jemerson zur Stelle und holt sich die Kugel.
8
Viele Fouls und Nicklichkeiten verhindern in der Anfangsphase vernünftige Angriffe auf beiden Seiten.
4
Erste Chance für ASM: Falcao legt auf Silva ab, der aus 20 Metern sofort abzieht. Der Ball rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei.
4
Beide Teams sind bislang um die Spielkontrolle bemüht. Das Geschehen spielt sich momentan noch zwischen den Strafräumen ab.
1
Los geht's im Stade Louis II. Einige freie Plätze sind im Stadion noch zu sehen.
1
Schiedsrichter Clement Turpin pfeift das Spiel an.
In wenigen Minuten geht's los. Das letzte Aufeinandertreffen konnte Monaco am 34. Spieltag der vergangenen Saison mit 2:1 für sich entscheiden.
Ihr wollt dieses spannende Spiel live erleben? Kein Problem!
Jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat sichern!
Spannend wird sein, wie frisch die Hausherren sind. Am Dienstag waren sie noch erfolgreich in der Champions League im Einsatz und bezwangen Tottenham mit 2:1. Durch diesen Sieg holten sie sich vorzeitig den ersten Platz und sind für das Achtelfinale qualifiziert. Es läuft also bei ASM.
OM geht die Partie gegen die Torfabrik natürlich weitaus defensiver an. Vor der 3er-Abwehrreihe stellt sich ein 5er-Mittelfeld mit drei defensiven Mittelfeldakteuren den Monegassen in den Weg. Vorne sollen es Gomis und Thauvin richten. Gomis gehört mit sechs Treffern zu den besten Schützen der Ligue 1. Eine Änderung gibt es im Vergleich zur Vorwoche: Diarra kommt für Machach in die Startelf.
AS-Trainer Leonardo Jardim ändert seine siegreiche Elf gleich auf drei Positionen: Mendy, Lemar und Mbappe Lottin müssen für Raggi, Boschilia und Falcao weichen. Ansonsten hält Jardim am bewährten 4-4-2 fest.
Marseille holte im gleichen Zeitraum immerhin acht Zähler. Der Trainerwechsel zu Rudi Garcia scheint sich allmählich bezahlt zu machen. Auch wenn er die Treffsicherheit noch nicht gebracht hat. In den letzten fünf Partien erzielte OM drei Treffer. Letzten Sonntag holte man zu Hause drei Punkte gegen Caen (1:0).
Schauen wir noch kurz auf die Formkurve: Monaco holte in den letzten fünf Partien zehn Punkte und erzielte dabei beachtliche 17 Treffer. Darunter waren zwei Kantersiege über Montpellier (6:2) und Nancy (6:0). Letzte Woche gewann man in Lorient mit 3:0.
Auf der anderen Seite sind die Minimalisten von Marseille unterwegs. 13 Treffer in der Ligue 1 sind für höhere Ansprüche einfach zu wenig. Wenigstens steht die Defensive um Rolando sicher. Nur 13 Gegentreffer gehören zu den besten Werten in der Liga.
Doch nicht nur angesichts der Tabellensituation sind die Vorzeichen bei beiden Teams vollkommen unterschiedlich. Monacos Spiele genießen wohl in ganz Europa den größten Unterhaltungswert. Sage und schreibe 39 Treffer hat ASM in 13 Ligaspielen erzielt. Im Schnitt fallen 4,15 Tore in einem Spiel mit Monaco-Beteiligung. Falcao, Lemar und Fabinho gehören jeweils mit fünf Treffern zu den besten Schützen des Teams.
Die Monegassen gehen als Favorit in die Partie. Während ASM mit einem Sieg vorrübergehend Tabellenführer werden kann, muss Marseille aufpassen den Kontakt zu den internationalen Plätzen nicht komplett zu verlieren. Monaco ist momentan Zweiter mit 29 Punkten. OM steht derweil auf dem 11. Platz und hat 17 Punkte.
AS Monaco gegen Olympique Marseille. Auch wenn Marseille den Glanz früherer Zeiten allmählich verloren hat, ist es nach wie vor ein prestigeträchtiges Duell.
Olympique spielt mit folgender Startelf im 3-5-2: Pele - Fanni, Rolando, Rekik - Sakai, Lopez, Diarra, Vainqueur, Alessandrini - Thauvin, Gomis
Monaco tritt heute mit folgender Aufstellung an: Subasic - Sidibe, Glik, Jemerson, Raggi - Bernardo Silva, Fabinho, Bakayoko, Boschilia - Falcao, Germain
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen AS Monaco und Olympique Marseille.
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz