Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - Olympique Marseille, 34. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:50:15
Ticker-Kommentator: Dennis Melzer
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen eine gute Nacht. Bis bald!
Monaco hingegen spielte im Stile einer französischen Spitzenmannschaft. Zu keinem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, den Gastgebern könnte dieses Spiel noch entgleiten. Eine souveräne Vorstellung, die mit ein bisschen mehr Glück auch höher hätte ausfallen können.
Der später Anschlusstreffer von Batshuayi hat den Spielverlauf etwas auf den Kopf gestellt, war es doch die erste und einzige Torchance im gesamten Spiel für die Gäste. Der Auftritt Marseilles wirkte lust- und planlos. Kein Aufraffen, kein Mut - einfach ein biederes Gesamtbild, das der einstige Champions-League-Aspirant im Fürstentum abgab.
Monaco kommt zu einem hochverdienten Heimsieg gegen Marseille und zieht damit an Lyon vorbei auf Platz zwei. Olympique hingegen muss weiter um den Klassenerhalt bangen, obwohl die Südfranzosen derzeit noch sechs Zähler Vorsprung auf einen Abstiegsplatz haben.
90
Aber direkt danach ist Feierabend. Monaco schlägt Marseille mit 2:1.
90
Da kommt Marseille aus dem Nichts doch noch zum Anschlusstreffer. Fletcher hat in der Zentralen viel Raum und kann sich seinen Passempfänger aussuchen. Batshuayi startet und bekommt den Ball genau im richtigen Moment. Alleine vor Subasic stehend, lässt der Batshuayi dem Keeper der Hausherren keine Chance und versenkt oben links.
90
Toooor! AS Monaco - OLYMPIQUE MARSEILLE 2:1 - Torschütze: Michy Batshuayi
90
Drei Minuten gibt es obendrauf.
88
Cavaleiro darf für die letzten Minuten noch mitwirken. Dirar geht runter.
86
Jeder Pass der Monegassen wird mittlerweile von den Zuschauern gefeiert. Es ist wohl der Gipfel der Demütigung für ein schwaches OM.
83
Monaco wird wohl mehrere Gänge zurückschalten. In den letzten sieben Minuten werden die Hausherren nichts mehr anbrennen lassen wollen.
81
Das war es dann wohl endgültig. Marseille wird auch im zehnten Spiel hintereinander keinen Sieg einfahren können.
77
Auch Olympique wechselt nochmal. Fletcher ersetzt Cabella.
77
Costa hat ein gutes Spiel gemacht. Für ihn kommt Lemar.
76
Dafür, dass Raggi im Anschluss an sein Tor das Bedürfnis hatte, seinen nackten Oberkörper zu präsentieren, sieht er die Gelbe Karte.
76
Es hatte sich angedeutet: Eckball von der rechten Seite auf den kurzen Pfosten, wo Fabinho die Kugel verlängert. Am langen Pfosten steht Raggi, kann den Ball im Strafraum sogar noch annehmen und ihn in aller Ruhe ins Netz hämmern.
75
Toooor! AS MONACO - Olympique Lyon 2:0 - Torschütze: Andrea Raggi
75
Ich bleibe dabei: Von Marseille kommt einfach viel zu wenig. Da ist kein Aufbäumen zu erkennen.
72
Das muss eigentlich das 2:0 sein! Dirar setzt sich auf rechts durch und kann flanken. In der Mitte warten mit Carrillo und Costa gleich zwei potentielle Abnehmer. Costas erster Schuss wird noch abgeblockt, aber die größere Möglichkeit ergibt sich aus dem Nachschuss, den er vom Elfmeterpunkt am linken Pfosten vorbeisetzt.
71
Traore, der im ersten Durchgang deutlich aktiver war als im zweiten, darf sich ausruhen. Carrillo ersetzt den Angreifer.
70
Dirar bringt einen Eckball von der linken Seite, Wallace steigt in der Mitte hoch und setzt sich im Luftduell durch. Sein Kopfball geht vorbei.
67
Thauvin soll das Offensivspiel beleben. Er kommt für den schwachen Lucas Silva ins Spiel.
66
Freistoß aus rund 22 Metern halbrechte Position - wie geschaffen für einen Rechtsfuß. Costa will den Ball über die Mauer zirkeln, haut ihn stattdessen aber fast aufs Stadiondach. Das kann er besser.
64
Sarr geht die Seitenlinie entlangt und lässt Raggi stehen. Im Laufduell mit Costa zieht er dann aber den Kürzeren und weiß sich nur mit einem Offensivfoul zu helfen. Mit der Entscheidung des Schiedsrichters ist er weniger zufrieden.
62
Nächste Torannäherung der Gäste: Mendy bringt das Spielgerät von rechts in die Box und findet den Kopf von Batchuayi. Die Kugel geht aber letztlich deutlich über den Kasten.
58
Das war mal gut gespielt! Cabella wird 20 Meter vor dem Tor angespielt und leitet die Kugel technisch perfekt mit der Hacke auf Batchuayi weiter. Der fackelt nicht lange und zieht sofort ab. Subasic muss zum ersten Mal eingreifen und löst die Situation souverän.
57
Am Spielverlauf hat das Tor nicht viel geändert. Monaco wirkt wacher und deutlich ambitionierter als die Gäste.
54
Erster Wechsel der Partie: Ocampos, heute mit dem Prädikat "stets bemüht" ausgezeichnet, macht Platz für Nkoudou.
51
Die Führung für die Monegassen geht völlig in Ordnung. Jetzt ist Marseille gezwungen, sein Schneckenhaus zu verlassen und selbst etwas mehr Initiative zu ergreifen.
48
Das geht ja gut los! Silva erkämpft sich den Ball in der Hälfte von Marseille und nimmt Fahrt auf. Der komplette OM-Defensivverbund scheint noch in der Kabine zu sein. Der Portugiese kann ungehindert auf den Strafraum zugehen und aus 19 Metern abziehen. Sein Schuss schlägt flach links im Kasten ein. Keine Chance für Mananda im Tor der Gäste. Es ist Silvas sechster Saisontreffer.
47
Toooor! AS MONACO - Olympique Lyon 1:0 - Torschütze: Bernardo Silva
46
Weiter geht es in Monaco. Gautier gibt den zweiten Durchgang frei.
Die Protagonisten kehren auf den Platz zurück. Stand jetzt wäre Monaco punktgleich mit Lyon, aufgrund des schlechteren Torverhältnisses aber weiterhin Dritter.
Die Zuschauer im Stade Louis II sehen einen engagierten Auftritt ihrer Mannschaft. Monaco ist spielerisch und kämpferisch überlegen und hätte durchaus in Führung gehen können, wobei die ganz großen Chancen noch nicht da waren. Marseille hingegen beschränkt sich aufs Kontern, spielt die wenigen Möglichkeiten aber viel zu unkonzentriert aus. OM würde sich garantiert nicht beschweren, heute mit einem Punkt im Gepäck die kurze Heimreise anzutreten.
45
Und direkt im Anschluss an den Freistoß pfeift Gautier zur Pause.
45
Fabinho probiert es aus 25 Metern mit dem rechten Fuß und versiert die Torwartecke an. Sein Schuss ist aber weder hart noch platziert. Weit daneben.
45
Es gibt nochmal Freistoß für Monaco aus aussichtsreicher Position.
43
Und so sehen die Offensivbemühungen von Marseille aus: Ocampos hat zur Abwechslung mal relativ viel Platz und kann unbedrängt von der rechten Seite flanken. Sein hoher Ball in den Strafraum segelt weit an Mit- und Gegenspielern vorbei.
38
Das Remis ist mittlerweile schmeichelhaft aus Sicht von Olympique. Der Champions-League-Finalist von 2004 gibt ganz klar den Ton an.
35
Dicke Möglichkeit für die Gastgeber! Fabinho schaltet den Turbo ein und legt einige Meter mit dem Ball am Fuß zurück. Im richtigen Augenblick spielt er auf Silva, der rechts mitgegangen war. Der Portugiese legt sich die Kugel zurecht und zieht aus zwölf Metern ab. Sein Schuss wäre vermutlich im Netz gelandet, aber Traore steht im Weg und zudem im Abseits.
33
Monaco bleibt die spielbestimmende Mannschaft. Für Marseille ist die Tatsache, die erste halbe Stunde beim Favoriten ohne Gegentreffer geblieben zu sein, immerhin ein Teilerfolg.
31
Toulalan setzt sich schön im Eins-gegen-Eins durch und hat dann das Auge für Silva, der sich auf der rechten Seite abgesetzt hat. Silva verpasst den richtigen Moment, um auf Traore zu passen und versucht es deshalb selbst. Bei seiner Hereingabe rutscht er weg und die Chance verpufft.
30
Traore ist im Sturmzentrum sehr aktiv. Die OM-Hintermannschaft hat Probleme mit dem laufstarken Angreifer.
28
Olympique ist die prekäre Lage anzumerken. Selbstvertrauen sieht anders aus. Der fehlende Glaube an die eigenen Stärken äußert sich in vielen "leichten" Ballverlusten.
25
Raggi kommt nach einer zu kurz geratenen Kopfballabwehr an das Spielgerät und versucht es aus 25 Metern halblinke Position. Mandanda hat damit aber keinerlei Probleme.
22
Um ein Haar die Führung für die Hausherren! Traore erobert die Kugel in der gegnerischen Hälfte und legt raus auf Dirar. Der hat ganz viel Platz und sucht und findet erneut Traore in der Mitte, der das Leder per Grätsche im Kasten unterbringt. Dabei stand der Torjäger allerdings ganz knapp im Abseits.
20
Die ganz großen Highlight gab es bisher noch nicht zu bestaunen. Beide Teams sind darauf bedacht, Sicherheit ins Spiel zu bekommen, sodass die Risikofreudigkeit etwas abgeht. Aber es ist ja noch Zeit.
18
Raggi geht gegen Cabella sehr rabiat zu Werke und wird von Schiri Gautier ermahnt. Beim nächsten Mal wird der Verteidiger wohl die Gelbe Karte sehen.
15
Marseille hat die Anfangsnervosität etwas abgelegt und kann den Ball vermehrt in den eigenen Reihen halten.
13
Erster Abschluss für die Gäste: Ocampos versucht es auf eigene Faust und nimmt Tempo auf. Die Monaco-Verteidigung ist sich nicht einig, wer aus der Kette herausrücken soll, um den Offensivmann anzugreifen. So kommt der Argentinier aus 18 Metern zum Schuss, verfehlt das Gehäuse aber deutlich.
10
Fast zehn Minuten sind gespielt. Monaco hat das Heft des Handelns recht schnell in die Hand genommen und spielt munter nach vorne. OM konzentriert sich darauf, kein frühes Gegentor zu bekommen.
6
Costa hat in den ersten Minuten viele Ballaktionen auf seiner linken Seite. Der 22-Jährige versucht mit hohem Tempo in aussichtsreiche Positionen zu kommen. Manquillo steht ein arbeitsreicher Abend bevor.
4
Marseille zieht sich zunächst recht tief in die eigene Hälfte zurück. Das Hauptaugenmerk soll offenbar zunächst auf dem Konterspiel liegen.
2
Fabinho schaltet sich in den ersten Angriff der Hausherren ein und bringt die Flanke von der rechten Seite auf den langen Pfosten, wo Costa lauert, den Ball aber knapp verpasst.
1
Los geht's!
Anony Gautier wird die heutige Partie im Stade-Louis II leiten. Kann Marseille einen wichtigen Schritt in Richung Nichtabstieg machen?
Die Teams stehen im Spielertunnel. Monaco wird in rot-weißen Trikots spielen, Marseille trägt hellblau-schwarze Hemden und schwarze Hosen.
Monaco-Trainer Leonardo Jardim schickt diese Mannschaft auf den Rasen: Subasic - Fabinho, Wallace, Carvalho, Raggi - Toulalan, Bakayoko - Dirar, Costa, Silva - Traore
Die Gäste aus Marseille werden mit folgender Elf starten: Mandanda - Manquillo, Nkoulou, Rekik, Mendy - Romao, Silva - Sarr, Cabella, Ocampos - Batshuayi
Auch Monaco hat mit einer kleinen Formkrise zu kämpfen. Der Tabellendritte musste sich zuletzt mit 4:1 in Lille geschlagen geben. Zuvor hatte die Mannschaft aus dem Fürstentum auch gegen Bordeaux verloren.
Seit neun Spielen konnte Marseille nicht mehr gewinnen. Dabei spielte man zwischenzeitlich sogar fünf Mal hintereinander 1:1-Unentschieden. Die Bilanz aus den letzten drei Partien: Zwei Niederlagen und ein Remis.
Die Monegassen hingegen haben die Chance auf den zweiten Platz vorzurücken, der aktuell von Lyon belegt wird. Mit einem Dreier würde AS wieder an Olympique vorbeiziehen.
In Monaco kommt es zu einem Klassiker des französischen Fußballs: Monaco trifft im Stade-Louis II auf Marseille. Olympique spielt eine bislang unterirdische Saison und konnte den Liga-Verbleib noch immer nicht eintüten. Die Südfranzosen stehen mit 40 Punkten auf Platz 15. Lediglich sechs Zähler trennt Marseille damit von Ajaccio, das derzeit 18. ist.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen AS Monaco und Olympique Marseille.
Ticker-Kommentator: Dennis Melzer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz