Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - Olympique Lyon, 18. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:31:28
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Das war es von dieser enorm spannenden Partie zwischen Monaco und Lyon. Bis zum nächsten Mal!
Lyon rückt durch diesen Sieg auf den 4. Rang vor und zieht damit an EA Guingamp vorbei, die OL unter der Woche noch aus dem Ligapokal nach Elfmeterschießen beförderten. Monaco ist derweil nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen, da PSG sein gestriges Spiel ebenfalls verlor.
Lyon vollbringt das Künststück und schnappt sich drei Punkte an der Côte d'Azur! Die Hausherren hatten viel, viel Pech mit den Schiedsrichter-Entscheidungen. Dieses Spiel hatte viel zu bieten: Zwei brisante Elfmeter-Situationen, vier Tore, eine rote Karte und sechs Gelbe Karten. Beide Teams überbrückten über die gesamte Spieldauer das Mittelfeld und spielten bedingungslos nach vorne. Letztlich war Lyon die etwas glücklichere und eiskaltere Mannschaft im Abschluss. Valbuena, Ghezzal und Lacazette bescherten den Gästen einen nicht unverdienten Auswärtssieg - auch wenn Monaco am Ende alles, was in seiner Macht stand, in die Waagschale warf.
90
Es ist amtlich, Monaco kassiert die erste Heimniederlage der Saison!
90
Die mitgereisten Lyon-Fans entblößen sich über der Gürtellinie bei eisigen Temperaturen und feiern den Auswärtssieg ausgelassen.
90
Die Partie klingt langsam aus. Monaco geht mit dem Mute der Verzweiflung nochmals nach vorne, ohne aber großartig gefährlich zu werden.
90
Vier Minuten werden nachgespielt.
89
Monaco ist K.O. Rybus läuft beim Konter völlig frei auf Subasic zu, doch der ASM-Keeper kann den Ball unter höchster Bedrängnis abwehren. Auch beim Nachschuss ist die Defensive zur Stelle.
87
Es ist nicht zu fassen! Der Fußballgott hat wohl etwas gegen die Hausherren. Valbuena führt eine Ecke von der linken Seite aus in die Mitte. Dort tropft der Ball am zweiten Pfosten von der Brust von Lacazette zu Boden. Der französische Torjäger lässt sich diese Chance nicht entgehen, sieht die Lücke zwischen Jemerson und dem linken, zweiten Pfosten und haut den Ball mit der Picke ins Netz.
87
Toooooor! AS Monaco - OLYMPIQUE LYON 1:3 - Torschütze: Alexandre Lacazette
86
2-3-4 ist jetzt wohl das System der extrem offensiven Hausherren. Guido Carillo kommt für Fabinho.
85
Lyonnais ist um Entlastung bemüht, aber der dezimierte Gegner lässt seit dem Anschlusstreffer nicht locker.
84
Der anschließende Wechsel folgt erst bei der nachfolgenden Unterbrechung, um noch mehr Zeit von der Uhr zu nehmen. Der sehr fleißige Ghezzal macht für Maxwel Cornet Platz.
83
Doppelwechsel bei Lyon. Nabil Fekir geht für Maciej Rybus vom Feld.
82
Entlastung über Morel, der den Ball lange Zeit am Fuß hat, beim Abspiel auf Lacazette allerdings versagt. Der monegassische D-Zug rollt wieder.
81
Bakayoko, Lemar und Mbappé machen nun enormen Druck auf das Tor von Lopes. Lyon kommt gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte. Der Ausgleichstreffer liegt in der Luft.
80
Monaco will es jetzt wissen: Wieder führt Lemar einen ruhenden Ball von der linken Seite aus. Dieser Standard bleibt jedoch ungefährlich.
77
Der 33-Jährige Jallet war unglaublich lang aufgrund von schweren Rückenproblemen aus dem Rennen geworfen und gibt heute sein Saisondebüt in der Ligue 1. Rafael geht herunter.
77
Verteidiger raus und Stürmer herein! Die Devise ist klar: Alles soll nach vorne geworfen werden bei Monaco. Sidibé macht für Mbappé Platz.
76
Es entsteht ein heißer Tanz in dieser Schlussphase. Die stark von den Entscheidungen des Schiedsrichters gefrusteten Monegassen sind zurück im Spiel und wollen mit allen Mitteln das Remis - wenn nicht sogar mehr.
74
Auch Valbuena sieht die Gelbe Karte, da er zu viele Fouls in der Summe beging.
71
Thomas Lemar ist in einer herausragenden Form! Der 20-Jährige spielt einen Doppelpass mit Dirar und ist somit völlig frei an der linken Grundlinie. Den anschließenden Flachpass in den Rückraum nimmt Tiemoué Bakayoko kurz an und haut den Ball aus gut sieben Metern an den Rücken von Tousart und damit in die Maschen des Lyon-Tores. Die Verteidiger auf der Linie können den wuchtigen Schuss nicht abwehren.
70
Toooooor! AS MONACO - Olympique Lyon 1:2 - Torschütze: Tiemoué Bakayoko
70
Es soll wohl einfach nicht sein! Der gefährlichste Mann bei Monaco, Lemar, schickt einen Freistoß von links in die Mitte zu Jemerson, der den Ball per Kopf im Tor unterbringt. Schiedsrichter Buquet pfeift Monaco zurecht zurück, weil eine Abseitsstellung von Jemerson vorlag.
69
Fabinho flankt flach von links in den Fünf-Meter-Raum zum völlig abgetauchten Radamel Falcao, der den Ball in Richtung Lopes befördert, aber der Lyon-Keeper macht sich ganz groß und schirmt den Falcao-Schuss glänzend ab.
65
Der beste Mann auf dem Feld netzt zum 2:0 ein! Rachid Ghezzal stürmt über die rechte Seite bis zirka fünf Meter vor der rechten Grundlinie und flankt in die Mitte. Der Ball fällt wie ein Stein beim Elfmeterpunkt herunter und wird von Mathieu Valbuena volley ins rechte untere Eck befördert. Ein wunderschöner Treffer des 32-Jährigen.
65
Toooooor! AS Monaco - OLYMPIQUE LYON 0:2 - Torschütze: Mathieu Valbuena
64
Lyon kontert über den sehr auffälligen Valbuena, der von der linken Seite aus in die Mitte zieht und aus gut 13 Metern abschließt. Dieser Abschluss fliegt gut einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
63
Valere Germain, der eher blass geblieben ist, geht herunter und wird von Nabil Dirar ersetzt.
61
Lacazette spielt einen Fehlpass zum mitgelaufenen Rafael. Monaco kontert, wird aber durch Tousart gefoult. Aus dem nachfolgenden Freistoß entsteht keinerlei Gefahr.
59
Eine ganz bittere Entscheidung für Monaco. Zuvor musste es Elfmeter für die Hausherren geben, doch Buquet hat zu Unrecht abgewunken. Zum Glück - aus der Sicht der Monegassen - bleibt diese Fehlentscheidung für Lyon ohne Folgen.
57
Kein Tor! Lacazette schießt schwach in das rechte untere Eck, doch Subasic ahnt die Ecke und fängt den Ball problemlos auf.
55
Es gibt Elfmeter für Lyon! Fekir schießt aus gut sieben Metern Torentfernung und halbrechter Position auf das Tor. Subasic wehrt nach vorne ab, wo Glik den anlaufenden Ghezzal zu Boden grätscht. Der Pole sieht zudem den gelben Karton
53
Auch Fabinho holt sich eine Verwarnung ab, nachdem er seinem Gegenspieler zu Boden zog.
52
Bernardo Silva foult Tousart und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.
51
Im direkten Gegenzug dringt Valbuena mit dem Ball am Fuß links in den Strafraum ein und setzt Ghezzal an der Strafraumkante hinter sich in Szene. Der Algerier zieht ab, aber Subasic wehrt wiedermals bestens zur Seite ab.
50
Jetzt brennt der Lyon-Strafraum auf einmal! Lemar darf erneut einen Freistoß von der linken Seite in die Mitte spielen. Die Abstimmung in der Mitte stimmt überhaupt nicht, weswegen Bakayoko zum Abschluss kommt. Geht man nach der Meinung der Monaco-Spieler, so hat Tousart den Ball mit der Hand zu Germain im Rückraum weitergeleitet, dessen Abschluss weit über dem Tor endet. Schiedsrichter Ruddy Buquet entscheidet nicht auf Elfmeter, es hätte den Strafstoß aber geben müssen! Pech für die Hausherren!
48
Monaco findet einfach kein Mittel. Diesmal flankt Lemar von der linken Eckfahne aus in die Gefahrenzone, aber an Freund und Feind vorbei. Die Jungs von Leonardo Jardim haben derzeit wenig Ideen.
47
Lemar befördert einen Freistoß von der linken Seite viel zu flach in die Mitte. Rafael köpft das Leder aus dem Sechzehner und schon kontert Lyon und ist mit vielen Mannen vor dem Ball. Jemerson rückt aber heraus und schnappt sich das Spielgerät.
45
Weiter geht's im Stade Louis II.
Das Spitzenspiel zwischen dem AS Monaco und Olympique Lyon
jetzt Live auf DAZN
. Jetzt Gratismonat starten!
Lyon stürmt und Monaco ist frustriert - so lässt sich der erste Durchgang am besten beschreiben. Die Gäste sind zwar etwas schlechter in die Partie gestartet und sahen viele monegassische Torschüsse auf ihren Kasten fliegen, aber ab der 15. Spielminute übernahmen die Süd-Ost-Franzosen die Überhand über das Spiel. Vor allem die Offensiv-Reihe um Ghezzal, Lacazette und Valbuena sorgten für viel Gefahr für den Kasten von Subasic. So entstand der Führungstreffer durch einen schönen Fernschuss von Rachid Ghezzal. Daraufhin verlor Monaco etwas die Nerven und musste seit der 38. Spielminute mit einer Unterzahl-Situaton nach einem Aussetzer von Mendy klar kommen. Kann Monaco seine Nerven wieder in Griff bekommen?
45
Ruddy Buquet beendet die erste Hälfte!
45
Wieder bringt Sidibé, der schon Gelb gesehen hat, Valbuena zu Fall. Der 32-jährige Routinier muss heute viel einstecken.
45
Eine Minute wird nachgespielt.
43
Lacazette spielt einen sehenswerten Doppelpass mit Ghezzal rechts im Strafraum, woraufhin der Franzose im Rückraum Fekir sucht, aber Jemerson klärt im letzten Moment zur Ecke, aus der in der Folge keine große Gefahr entsteht.
43
Yanga-Mbiwa nutzt seinen Ellenbogen im Luftzweikampf gegen Falcao und sieht dafür zurecht eine Verwarnung. Es lag aber keine böse Absicht des Verteidigers vor.
38
Es kommt knüppeldick für Monaco! Benjamin Mendy sieht die Rote Karte, weil er Corentin Tolisso, der immer noch am Boden liegt, abseits des Balles einen Tritt zufügt. Eine völlig überflüssige Aktion des 22-Jährigen. Möglicherweise beleidigte Tolisso seinen Gegenspieler vorher. Eine andere Erklärung für eine solch dumme Aktion gibt es fast nicht. Tolisso kann nach kurzer Behandlung weiterspielen.
36
Tolisso führt einen schnellen Gegenstoß über das Zentrum aus und legt rechts in den Strafraum zu Lacazette. Der Elf-Tore-Mann geht einen Schritt an Jemerson vorbei und versucht Fekir im Rückraum zu erreichen, scheitert aber.
33
Lyon steht nach diesem Führungstreffer deutlich besser in der Defensive, ohne großes Risiko zu gehen. Nun soll der vermeintliche Favorit zeigen, was er kann.
29
Lyon krönt die gute erste halbe Stunde mit einem sehenswerten Treffer! Fekir und Valbuena spielen sich den Ball kurz vor der Strafraumgrenze hin und her. Daraufhin folgt ein Pass von Valbuena zu Ghezzal. Der Algerier befindet sich auf halbrechter Position und zieht aus gut 12 Metern Torentfernung mit dem linken Fuß ab. Der Ball schlägt rechts oben im Toreck ein. Da war absolut nichts zu machen für Keeper Subasic.
28
Toooooor! AS Monaco - OLYMPIQUE LYON 0:1 - Torschütze: Rachid Ghezzal
26
Sidibe holt sich nun doch in der Summe völlig zurecht die Gelbe Karte ab.
25
Tor! Aber Handspiel vom Torschützen! Lemar wird links im Strafraum freigespielt. Der Franzose schickt eine halbhohe Flanke durch den Sechzehner zu Lemar, der den Ball mit gestreckter Hand in das Tor befördert. Bei dieser Schiedsrichter-Entscheidung gibt es keine zwei Meinungen. Warum Lemar so unbeholfen mit der Hand zum Ball geht, bleibt sein Geheimnis.
22
Lacazette spielt einen guten Doppelpass links im Strafraum mit Fekir. Letztlich steht der Top-Torjäger frei im Strafraum und zieht aus gut neun Metern ins lange Eck ab, doch das Leder prallt vom rechten Pfosten ab. Schiedsrichter Buquet pfeift allerdings Abseits - und das ist korrekt. Betroffen ist der erste Pass von Lacazette zu Fekir, nicht aber der Pass zurück.
21
Hört, hört! Lyon ist mittlerweile die deutlich aktivere Mannschaft. Der Führungstreffer liegt dennoch nicht wirklich in der Luft, da die Qualität der Chancen noch zu wünschen übrig lässt. Zudem steht eine Quote von 59 Prozent Ballbesitz. Monaco, das schon sechs Fouls begingen, muss langsam aufwachen.
18
Rafael dribbelt sich durchsetzungsstark an mehreren Gegenspielern bis hin zur Strafraumgrenze durch. Sein zentraler Abschluss ist allerdings kein Problem für Subasic.
16
Sidibé rauscht in Valbuena herein und haut ihn unsauber zu Boden. Valbuena bleibt einige Zeit am Boden liegen, doch der Schiedsrichter gibt noch keine Verwarnung. Für den Franzosen geht es nach einer kurzen Pause weiter.
14
Knapp eine Viertelstunde ist gespielt und beide Teams spielen keineswegs auf ein Remis. Die Offensiv-Reihen bewegen sich sehr gut und finden in dieser Anfangsphase viele Wege, die Verteidiger auszuhebeln. Monaco hat zwar die besseren Chancen, aber Lyon eine größere Anzahl an Gelegenheiten.
10
Auf der anderen Seite gibt es einen Freistoß durch Rachid Ghezzal aus gut 20 Metern halbrechter Position. Der Algerier zieht das Leder mit dem linken Fuß auf das Tor, doch Subasic wehrt nach oben ab. Gute Parade vom Kroaten!
9
Silva trägt den Ball nach vorne und setzt Lemar halblinks im Strafraum in Szene. Der 21-Jährige zieht direkt in das linke untere Eck ab, doch Lopes schnellt sein linkes Bein herunter und wehrt somit ab. Kurz darauf kriegt Mendy nochmal eine Chance per Fernschuss, doch wieder klärt der Lyon-Schlussmann! Die Gäste dürfen sich bei ihrem Keeper bedanken.
7
Germain läuft mit dem Ball am Fuß beim Konter auf Lopes zu, doch Diakhaby drängt ihn vom Tor ab. Extrem wichtige Aktion des Lyon-Verteidigers.
5
Valbuena tankt sich auf der linken Seite durch, spielt den Pass jedoch ungenau in den Rückraum von Alexandre Lacazette. Hinter dem Franzose stürmt allerdings Ghezzal an, der das Leder aus gut zehn Metern zum Tor befördert. Subasic steht genau richtig und fängt den Ball locker auf.
3
Mendy schickt die erste Durftmarke in den Sechzehner von Lopes, doch Diakhaby klärt zum ersten Eckstoß, der in der Folge nichts einbringt.
1
Die Partie läuft! Lyon stößt an.
Die Gegenseite beginnt etwas defensiver im Vergleich zum vorherigen Spiel (4-2-3-1): Lopes - Rafael, Yanga-Mbiwa, Diakhabi, Morel - Gonalons, Tousart - Ghezzal, Tolisso, Valbuena - Lacazette.
Leonardo Jardim schickt seine Jungs im 4-4-2 aufs Feld: Subasic - Sidibe, Glik, Jemerson, Mendy - Silva, Fabinho, Bakayoko, Lemar - Falcao, Germain.
Wird Monaco heute die Tabellenführung ergattern? Das Spitzenspiel zwischen dem AS Monaco und Olympique Lyon
jetzt Live auf DAZN
. Jetzt Gratismonat starten!
Bei Lyon, das unter der Woche im Ligapokal gegen Guingamp 120 Minuten gehen musste, fehlen ebenfalls keine Spieler. Emmanuel Mammana und Cristophe Jallet haben ihre leichten Probleme überwunden und fahren mit an die Côte d'Azur.
Auf personeller Ebene hat Monaco keinerlei Ausfälle zu kompensieren - weder aufgrund von Verletzungen, noch von Sperren. Auch wenn der zweite Anzug der Monegassen derzeit passt, wird heute die absolute Top-Elf an den Start gehen.
Ein Phänomen, das auch den monegassischen Trainer nicht verborgen blieb: "Wir spielen im Augenblick sehr schwungvoll. Es ist das erste Mal in meiner Karriere, dass meine Mannschaft so viele Tore schießt."
À propos Schütze: Heute findet zudem das Aufeinandertreffen zwei der besten Torschützen der Liga statt: Alexandre Lacazette vs. Radamel Falcao. Der Franzose aus Lyon hat bislang elf Treffer auf dem Konto, Falcao eines weniger. Bezieht man die Assists jedoch mit ein, so führt Falcao die Liste mit 2:0 an. So oder so, ein torloses Remis ist extrem unwahrscheinlich.
Monaco könnte sich dieser Tage auch gut in einen Schützenverein umschreiben lassen, da "Les Rouges et Blancs" in den bisherigen 17 Partien 53 Tore schossen, was eine Quote von rund drei Treffern pro Spiel ausmacht. Kein anderes Team der Liga kann diesen Wert stellen.
Vor kurzem wurde der Austragungsort des Europa-League-Finals von 2018 festgelegt: Die Stadt im Südosten Frankreichs Lyon hat den Zuschlag bekommen. Heute soll der zweite Grund folgen, die Sektkorken knallen zu lassen.
Beide Mannschaften sind internationale Aushängeschilder des französischen Fußballs. Während sich Monaco ins Achtelfinale der UEFA Champions-League gespielt hat, qualifizierte sich auch Lyon für das Sechzehntel-Finael in der Europa League. Monaco hat es mit Schwergewicht Manchester City zu tun und Lyon mit AZ Alkmaar.
Die Gäste aus Lyon kämpfen sich nach einem eher mäßigen Saisonstart so langsam nach vorne und stehen nun auf dem 5. Rang mit 28 gesammelten Punkten. Um Monaco auf den Fersen zu bleiben, fehlen allerdings noch elf Zähler.
Nach dem ungewollten Umbruch von Paris St. Germain - durch den Abgang von Superstar Zlatan Ibrahimovic und Erfolgstrainer Laurent Blanc - ist aus dem PSG-Alleingang der vergangenen Saison ein Dreikampf an der Spitze geworben. Aktuell steht das Team vom Ex-Gladbacher Lucien Favre, OGC Nizza, auf dem ersten Rang. Direkt dahinter, mit nur einem Punkt weniger, die heutigen Hausherren aus Monaco. Ein Sieg wäre extrem wichtig für die Monegsassen, um sich PSG, die überraschenderweise gestern gegen den Viertplazierten aus Guingamp mit 1:2 verloren, vom Leib zu halten.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen AS Monaco und Olympique Lyon.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz