Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - Olympique Lyon, 10. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:17:37
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Aus Frankreich soll es das für diesen Abend gewesen sein. Die unterhaltsame Partie war doch ein idealer Einstieg in das Fußball-Wochenende. In diesem Sinne - au revoir!
Nachdem Lyon mit mehr Schwung aus der Kabine kam, hatten die Hausherren eigentlich die Kontrolle über die Partie zurück gewonnen. Die Rote Karte durch Wallace warf den Spielverlauf dann noch einmal gehörig durcheinander. Lyon erhöhte den Druck, machte den Ausgleich und wollte am Ende sogar den Sieg. Man scheiterte nur an der konsequenten Abwehrleistung der Monegassen.
90
Dann ist Schluss - es bleibt beim Unentschieden!
90
Lyon versucht fieberhaft noch den Siegtreffer zu erzielen, scheitert jedoch immer wieder am Bollwerk der Hausherren.
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind noch zu absolvieren.
90
Wieder geht es über rechts: Ghezzal und Jallet spielen Valbuena frei. Der versucht es aus spitzem Winkel - abgeblockt!
89
Lyon kommt noch einmal über rechts mit Ghezzal. Der bleibt mit seinem Anspiel aber am Gegenspieler hängen und vorbei ist der Vorteil.
87
Bei Monaco wird noch einmal offensiv gewechselt: Stephan El Shaarawy kommt für den ausgepumpten Ivan Cavaleiro.
87
So knapp vor dem Ende der Ausgleich - bleibt es jetzt auch dabei?
85
Der Ausgleich: Nach einer Ecke feuert Lyon den zweiten Ball wieder in den Strafraum von Monaco. Ghezzal stoppt das Leder am Fünfer eher unfreiwillig für Rafael. Dem ist das egal und der Brasilianer vollendet aus kurzer Distanz wuchtig mit rechts in die Maschen!
84
Tooooooooor! AS Monaco - OLYMPIQUE LYON - 1:1 - Torschütze: Rafael
83
Freier Schuss für Ferri: Aus 18 Metern darf sich Jordan Ferri nahezu unbedrängt versuchen, scheitert aber am glänzend haltenden Keeper.
82
Lacina Traore hat sich in der Offensive aufgerieben. Jetzt hat der Stürmer Feierabend und wird durch Carrillo ersetzt.
79
Etwas mehr als zehn Minuten vor dem Ende sorgt Monaco für etwas Entlastung. Umtiti legt Traore und es gibt Freistoß.
77
Yanga-Mbiwa verlässt das Feld, für ihm kommt Maxwell Cornet.
76
Das Spiel ist hektisch geworden. Lyon hat sich um den Sechzehner der Gäste herum aufgebaut und zieht die Spilezüge wie beim Handball auf. Allerdings kommen die Gäste nicht zwingend zum Abschluss.
72
Die Rote Karte hat bei Monaco in jedem Fall für einen Bruch gesorgt. Lyon dominiert nun das Geschehen.
70
Der Platzverweis verleiht der Partie nun einen neuen Drive. Wie gehen die Parteien mit der veränderten Spielsituation um? Schlägt Lyon Kapital aus der Überzahl?
69
Der Gefoulte ist wieder mit von der Partie und wirbelt weiter im Angriff der Gäste.
67
Ghezzal lässt sich noch behandeln - hoffen wir, dass es keine folgenschwere Verletzung ist.
66
Glatt Rot! Mit einer Grätsche aus der dunkelsten Ecke der Unsportlichkeiten fegt Wallace Ghezzal von den Beinen. Ohne Rücksicht auf das Wohl seines Sportskameraden springt Wallace frontal in den Gegenspieler. Dafür geht er völlig zu Recht vom Feld!
62
Monaco nun wieder fest im Sattel: Pasalic rückt mit vor in den Strafraum und wird von Silva mit einer Flanke gesucht. Der Torschütze drückt die Kugel in Richtung kurzen Pfosten und hat Pech, dass Lopes ihm den zweiten Treffer mit einem tollen Reflex verwehrt.
60
Valbuena zerschellt quasi im Zweikampf an Wallace. Der qurilige Franzose bringt im Duell mit dem Verteidiger-Turm einfach nicht genug Masse mit.
58
Der folgende Freistoß fliegt in den Strafraum von Lyon. Als Flanke gedacht, dreht sich der Ball gefährlich dicht an das Tor von Lopes. Dieser fährt die Fingerspitzen aus und lenkt die Kugel noch im letzten Moment um die Stange.
56
Dabei muss Lyon aber aufpassen, nicht in einen Konter zu laufen. Yanga-Mbiwa stoppt den Gegenstoß mit einem Foul und hat Glück, dass er nicht seine zweite Gelbe Karte sieht.
54
Lyon kommt wesentlich frischer aus der Kabine als die Hausherren. Lacazette und Co. wirbeln Monacos Hintermannschaft ganz schön durcheinander - der Ausgleich liegt in der Luft.
52
Da war die Chance zum Ausgleich: Ghezzal bringt den Ball von der rechten Seite scharf vor das Tor der Hausherren. Lacazette spritzt fünf Meter vor dem Kasten in die Flanke, kann dem Leder allerdings nicht mehr genügend Druck verleihen. Subasic greift zu und sichert den Ball.
49
Gute Freistoßgelegenheit für die Gäste: Aus nicht einmal 24 Metern darf es Valbuena versuchen. Der scheitert mit seinem Schuss an der Mauer. Auch im zweiten Versuch wird Raffael geblockt.
46
Tolisso lässt die harte Gangart des ersten Durchgangs direkt wieder aufleben und begeht das erste Foul im zweiten Durchgang.
46
Der zweite Durchgang startet!
46
Außerdem bleibt Beauvue in der Kabine und Ghezzal kommt auf den Platz.
46
Doppelter Wechsel bei den Gästen: Zum zweiten Durchgang geht Darder vom Feld und wird durch Ferri ersetzt.
Nach einem ausgeglichenen Beginn nahm Monaco die Partie immer mehr in die Hand. Die Monegassen erkämpften sich die Hoheit über das Mittelfeld und waren tendenziell das gefährlichere Team. Zur Führung fehlte allein die letzte Präzision im Abschluss. Als Lopes nach einer Ecke den Ball nicht aus dem eigenen Fünfer befördern konnte, stand Pasalic goldrichtig und nickte zur verdienten Führung ein. Lyon muss im zweiten Durchgang mehr wagen, wenn man nicht als Verlierer nach Hause fahren möchte.
45
Das war's für die ersten 45 Minuten - Pause!
45
Während die erste Halbzeit langsam dem Ende entgegen geht, haben sich die Hausherren die Führung durchaus verdient.
42
Torschütze Mario Pasalic erblickte in Mainz das Licht der Welt und ist aktuell vom FC Chelsea an die Monegassen ausgliehen. Mit dem Führungstreffer markierte er sein erstes Saisontor.
40
Ein Eckball bringt die Führung: Wallace liefert das Leder an den Fünfer. Lopes springt unter dem Ball hindurch und macht so das Tor frei für den Kopfball von Pasalic. Der drückt das Leder mit der Stirn zentral über die Linie - den Gegentreffer wird sich Lopes ankreiden müssen.
39
Tooooooooor! AS MONACO - Olympique Lyon - 1:0 - Torschütze: Mario Pasalic
37
Starkes Timing! Rafael gewinnt den Luftkampf gegen den wesentlich größeren Traore. Da hatte er das bessere Gefühl für den richtigen Absprung.
35
Der Spielfluss ist der Partie ein wenig abhanden gekommen. Viele kleine Fouls nehmen den Mannschaften die Möglichkeit zu kombinieren. Hauptsächlich befindet sich das Spielgerät im neutralen Bereich - zwischen den Sechzehnern.
32
Lacazette nimmt es am Strafraum mit mehreren Gegenspielern gleichzeitig auf. Im Stile eines Slalomläufers lässt er zwei, drei Leute stehen, bleibt dann allerdings doch hängen.
30
Es wird ruppiger: Zunächst langt Gonalons zu, dann liegt Jallet am Boden. Die Partie lässt in Sachen Einsatz keine Wünsche offen.
26
Darder versucht es nach einer Freistoßvariante aus der zweiten Reihe. Die Direktabhnahme geht allerdings in den Oberrang.
25
Lyon fehlt etwas die Bissigkeit in der Endzone. Da bleiben die Bälle meist zu einfach hängen.
22
Strammer Schuss von Silva, der vom rechten Flügel ins Zentrum zieht und mit links abdrückt. Der Ball streicht flach am kurzen Pfosten vorbei - enge Kiste!
21
Lacazette wird vom Gespann zurück gepfiffen - dabei Stand der Angreifer deutlich nicht im Abseits. Glück für Monaco!
20
Monaco erarbeitet sich aktuell ein leichtes Übergewicht im Kräfteverhältnis.
18
Die Führung, durch eigene Unfähigkeit verhindert: Lemar serviert den Ball wunderbar von der linken Seite in den Fuß von Traore. Der bringt das Leder jedoch nicht unter Kontrolle und stolpert so am 1:0 vorbei.
14
Knapp eine Viertelstunde ist gespielt. Das Spiel ist ausgeglichen auf unterhaltsamen Niveau.
12
Gut vorgetragen auf der Gegenseite: Valbuena treibt den Ball und verlagert das Spiel auf den linken Flügel. Dort zieht Rafael in den Sechzehner und gibt ab in den Rückraum. Tolisso bleibt schließlich mit dem Abschluss hängen.
10
Den Anschließenden Freistoßt tritt Moutinho in Richtung Lopes. Der Ball fliegt über die Mauer, landet aber schließlich ohne Gefahr in den Fängen des Keepers.
9
Yanga-Mbiwa kann dem Antritt von Traore nicht folgen und muss sich mit dem Griff ans Trikot retten. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
8
Pasalic kommt im Strafraum der Gäste mit der Stirn an die Kugel. Sein Kopfball springt allerdings weit am Kasten vorbei und landet im Toraus.
6
Ein recht munterer Auftakt: Beide Teams spielen nach vorne und wollen kombinieren. Das hebt die Partie auf ein gutes Niveau und ist nett mitanzusehen.
5
Lyon versucht sich im Spiel nach vorne. Valbuena setzt Lacazette in Szene. Der kann den Ballbesitz zwar behaupten, wird aber aus der Gefahrenzone zurück gedrängt und findet keinen Abschluss.
2
Traore geht vorne drauf und läuft Umtit an. Dann geht er jedoch mit offener Sohle zu Werke und trifft den Innenverteidiger der Gäste empfindlich. Erste Gelbe Karte der Partie.
2
Die Hausherren machen den präsenteren Eindruck und legen den Vorwärtsgang ein. Im Sturm wird Traore gesucht, der seine Durchschlagskraft zeigen soll.
1
Auf geht's - der Ball rollt!
Gleich geht es los - die Teams machen sich bereit. Wir erwarten den Anstoß!
Tabellarisch liegen beide Mannschaften aktuell etwas hinter den Erwartungen zurück: Monaco und Lyon liegen außerhalb der Plätze, die für das internationale Geschäft qualifizieren. Es gilt, den Anschluss zu halten!
Es treffen zwei Meister der Unentschieden aufeinander: Im Jahr 2015 spielte Monaco bereits zehn Mal remis. Lyon kann ganze neun Punkteteilungen aufweisen - ist der Spielverlauf damit schon vorgegeben?
Zwar konnte Monaco nur zwei der letzten zwölf Aufeinandertreffen mit Lyon für sich entscheiden, blieb allerdings in den letzten beiden Heimspielen gegen Olympique ohne Niederlage.
Bei Monaco fehlt Nabil Dirar. Ein schwerwiegender Ausfall für die Offensive der Hausherren: Dirar war an drei der letzten vier Tore der Mannschaft aus dem Fürstentum direkt beteiligt.
Die Gäste aus Lyon starten mit dieser Formation: Lopes - Jallet, Mapou, Umtiti, Rafael - Gonalons, Darder, Tolisso, Valbuena - Beauvue, Lacazette.
So geht der AS Monaco ins Match: Subasic - Fabinho, Wallace, Toulalan, Elderson - Pasalic, Moutinho, Silva, Lemar, Cavaleiro - Traore.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen AS Monaco und Olympique Lyon.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz