Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - Olympique Lyon, 23. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
10:43:56
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche Ihnen ein gute Nacht!
Eine über weite Strecken äußerst ereignisarme und träge Partie endete leistungsgerecht unentschieden. Keines der beiden Teams hätte sich hier einen Dreier verdient. Die beste Chance der Partie hatte Berbatov, der in der ersten Halbzeit mit seinem Kopfball aber nur die Stange traf. Gegen Ende hatte Monaco noch ein paar Halbchancen; wirklich zwingend wurden die Monegassen aber nicht.
90
Das Spiel ist aus. Monaco und Lyon trennen sich 0:0.
90
Noch eine gute Chance für Monaco. Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld kommt Kurzawa auf einmal recht unbedrängt im Strafraum an den Ball. Er ist aber wohl etwas zu überrascht, um den Ball wirklich aufs Tor zu bringen.
90
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
90
Kurzawa flankt von der linken Seite in die Mitte. Berbatov kommt dort zwar mit dem Kopf an den Ball, trifft den Ball aber nicht richtig.
89
Es scheint so, als ob sich beide Teams mit dem Remis abgefunden haben. Energisches Drängen auf einen Treffer kann man weder bei Monaco noch bei Lyon erkennen.
87
Ghezzal kommt einige Meter vor dem Strafraum an den Ball, vertändelt ihn dort aber leichtfertig. Eine Szene, die exemplarisch für die Offensivbemühungen von Lyon steht.
85
Ferreira-Carrasco bringt eine Ecke von links hoch in die Mitte. Lopes ist aber zur Stelle und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
83
Die folgende Ecke verpasst Wallace an der zweiten Stange nur um ein Haar.
82
Von der linken Seite zieht Ferreira-Carrasco aus spitzem Winkel ab. Jallet blockt den Schuss aber ab.
81
Knapp zehn Minuten sind hier noch auf der Uhr! Gelingt einem der beiden Teams noch ein Lucky Punch? Verdient hätte es jedenfalls keines der beiden.
79
Und auch Lyon wechselt: Cornet ersetzt Benzia.
78
Wechsel bei Monaco: Martial kommt für Dirar.
76
Ganz großes Glück für Wallace, dass er hier nicht vom Platz gestellt wird. Während Umtiti am Boden liegt steigt ihm Wallace mit voller Wucht auf den Knöchel. Schiedsrichter Millot hat die Szene aber nicht gesehen. Das hätte zwingend Rot wegen einer Tätlichkeit geben müssen.
74
Fekir bringt eine Ecke von rechts hoch in den Strafraum. Die Hereingabe ist aber viel zu weit und segelt über alle Köpfe hinweg.
72
Jallet schickt auf rechts Ferri, der dann zur Flanke ansetzt. Diese wird aber abgeblockt.
71
Fabinho läuft in den Strafraum, tankt sich dort entschlossen durch und schließt aus etwa zehn Metern Entfernung ab. Lopes ist aber zur Stelle und pariert.
70
Berbatov wird im Strafraum angespielt, lässt sich dann aber viel zu leicht abdrängen.
69
Gesagt, getan! Gourcuff geht runter und wird durch Ghezzal ersetzt.
68
Langsam sollten sich die beiden Trainer überlegen, ob es nicht vielleicht eine gute Idee wäre, mit neuen Spielern Schwung ins Spiel zu bringen.
66
Lyon bietet sich eine gute Konterchance. Statt das Spiel schnell zu machen, verzögert Gourcuff links im Strafraum aber. Chance vertan!
64
Kurzawa fasst sich einfach mal ein Herz und zieht aus großer Distanz ab. Der Ball geht jedoch weit übers Tor von Lopes.
62
Das Geschehen spielt sich hier hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Träges Ballgeschiebe steht auf der Tagesordnung.
60
Gourcuff kommt von links und steckt den Ball dann stark zu Fekir durch, der die Kugel in der Folge flach in die Mitte legt, wo Benzia aber nicht mehr rankommt. Immerhin mal eine ansehnliche Kombination.
59
Eine knappe Viertelstunde ist in der zweiten Hälfte absolviert und die Partie ist im Großen und Ganzen weiterhin sehr ereignisarm.
57
Moutinho kommt im Strafraum an den Ball und geht dort ins Dribbling. Er legt sich den Ball aber zu weit vor. Die Kugel landet im Toraus.
55
Von Lyon kommt eigentlich kaum noch was Produktives. Die Bälle werden hoch und weit aus der eigenen Defensive nach vorne geschlagen.
52
Monaco ist im Moment die deutlich bessere Mannschaft. Die Pausenansprache von Trainer Jardim hat die Mannen in Rot-Weiß wohl aufgeweckt.
50
Der Ball zappelt im Netz, aber der Treffer zählt nicht. Moutinho bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch in den Strafraum, wo Wallace einläuft, den Ball aber nicht mehr berührt. Die Kugel segelt ins Tor, aber Schiedsrichter Millot entscheidet auf Abseits, da Wallace Keeper Lopes behindert haben soll - eine ganz enge Entscheidung.
48
Es geht ähnlich ruppig zu, wie im ersten Durchgang. Gonalons geht nach einem Foul von Dirar mit schmerverzerrtem Gesicht zu Boden.
46
Der Ball rollt wieder; die zweite Hälfte ist eröffnet!
Die erste Halbzeit des Spitzenspiels der Ligue 1 verlief auf äußerst bescheidenem Niveau. Lyon kam gut in die Partie, konnte diese frühe Überlegenheit aber nicht in eine Führung ummünzen. Mit zunehmender Spieldauer fand Monaco immer besser ins Spiel und hätte durch Berbatov, der mit seinem Kopfball aber nur die Stange traf, in Führung gehen können. Gegen Ende der ersten Halbzeit kam es zu einigen Verletzungsunterbrechungen, die den Spielfluss entscheidend störten.
45
Zur Pause steht es zwischen Monaco und Lyon 0:0.
45
Die Nachspielzeit beträgt im ersten Durchgang drei Minuten.
45
Von links segelt eine Hereingabe in den Strafraum von Lyon. Wallace kommt zwar zum Kopfball, setzt diesen aber links am Tor vorbei.
44
Dick bandagiert wird Raggi jetzt von zwei Betreuern in die Kabine geleitet. Der Vereisungsspray hat anscheinend nicht nur seine Verletzung, sondern auch sein Gemüt runtergekühlt. Er wirkt wieder einigermaßen gefasst.
42
Wegen all der Verletzungsunterbrechungen kommt kaum ein Spielfluss zustande. Wirklich ansehnliche Kombinationen bekamen die Zuschauer seit langem nicht mehr zu sehen.
40
Kurzawa kommt über links und bringt den Ball flach in die Mitte. Abnehmer findet seine Hereingabe jedoch keinen.
39
Während Raggi draußen wütet und das halbe Dach der Ersatzbank aus der Halterung reißt, kommt Carvalho für ihn neu ins Spiel.
38
Für Raggi geht es wohl nicht mehr weiter. Wütend marschiert er zur Ersatzbank, setzt sich und deutet an, ausgetauscht werden zu wollen.
36
Das Spiel ist im Moment von unzähligen Unterbrechungen geprägt. Alle paar Sekunden liegt ein Spieler am Boden. Diesmal hat es Raggi erwischt, der sich nach einem Duell mit Fekir behandeln lässt.
33
Dabo geht volles Risiko und knallt einen Pass in den Rückraum von rechts mit dem ersten Ballkontakt Richtung Tor. Soweit kommt der Ball aber nicht - abgeblockt!
32
Links im Strafraum gelangt der Ball zu Benzia, der dann voll draufhält. Sein Schuss geht aber doch deutlich über den Kasten von Subasic.
31
Mittlerweile begegnen sich die beiden Teams völlig auf Augenhöhe. Die anfänglichen Vorteile für Lyon haben sich nivelliert.
28
Einen Freistoß aus 31 Metern Entfernung tritt Tolisso direkt aufs Tor von Monaco. Subasic hat aber aufgapasst und pariert den Schuss.
28
Dirar stoppt einen Konter von Lyon mit einem Foul an Fekir und sieht dafür Gelb.
27
Moutinho bringt einen Eckball von der linken Seite hoch in den Strafraum. Dort steigt Jallet aber am höchsten und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
26
Fekir geht links im Strafraum ins Dribbling und glänzt dabei mit einer guten Körpertäuschung gegen Wallace. In der Folge legt er sich den Ball aber zu weit vor.
24
Die Monegassen gehen ganz früh drauf. Tief in der gegnerischen Hälfte laufen Berbatov und Co. die Abwehrspieler von Lyon aggressiv an.
22
Monaco hat mittlerweile ins Spiel gefunden; schafft es immer wieder an den Strafraum von Lyon.
20
Und gleich der nächste starke Abschluss der Monegassen. Berbatov behauptet den Ball im Strafraum gut und legt ihn dann zurück, wo Silva angerauscht kommt und direkt abzieht. Der Schuss geht aber knapp am Tor vorbei.
20
Lyon macht hier das Spiel - die beste Chance bisher hatte aber Monaco gerade eben mit dem Kopfball von Berbatov.
18
Bei Bisevac geht es doch nicht mehr weiter. Er humpelt vom Platz und wird von Rose ersetzt.
17
Was für eine Riesenchance für Dimitar Berbatov! Fabinho zieht rechts zur Grundlinie und flankt dann stark in die Mitte, wo Berbatov sechs Meter vor dem Tor völlig unbedrängt zum Kopfball kommt. Der Bulgare trifft aber nur die linke Stange.
16
Dabo sieht hier schon früh eine Gelbe Karte.
15
Fekir kommt jetzt von links in den Strafraum und zieht dann ab. Subasic ist aber erneut zur Stelle und pariert den Schuss aus kurzer Distanz.
14
Jetzt kommt Bisevac zurück aufs Feld. Er humpelt zwar noch etwas, es scheint aber so, als wolle er sich hier durchbeißen.
12
Bisevac hat sich bei einem Zweikampf mit Ferreira-Carrasco anscheinend verletzt. Er wird gerade am Feld behandelt. Mal schauen, ob es für ihn noch weitergeht.
9
Gourcuff fast sich einfach mal ein Herz und zieht aus knapp 27 Metern ab. Der Ball flattert extrem; Subasic hat so seine Mühen, den Schuss zu parieren.
9
Mit einem weiten Pass wird Ferri auf rechts in die Tiefe geschickt. Das Zuspiel ist aber zu weit und landet im Toraus.
7
Berbatov setzt an vorderster Front Ferreira-Carrasco in Szene. Dieser stand beim Zeitpunkt des Abspiels aber knapp im Abseits.
6
Bis hierhin spielt eigentlich nur Lyon. Monaco schafft es kaum, sich mal aus der eigenen Hälfte zu befreien.
4
Gourcuff spielt den Ball knapp vor dem Strafraum hoch zu Dabo, der dann volley draufhält. Die Kugel landet aber nicht einmal in der Nähe des Tores.
3
Benzia zieht von rechts in den Strafraum und legt die Kugel dann flach und scharf in die Mitte. Dort war aber kein Mitspieler eingelaufen, sodass der Ball unberührt durch den Sechzehner zischt.
1
Fekir kommt über den rechten Flügel und geht nahe der Eckfahne ins Dribbling. Dabei verliert er aber die Kugel.
1
Los geht's - das Spiel läuft!
Leiten wird die Partie Schiedsrichter Benoit Millot.
Interessante Statistik: Obwohl Lyon bisher fast doppelt so viele Tore wie Monaco erzielt hat (47:25), liegt OL in der Tabelle nur neun Zähler vor der Elf aus dem Fürstentum. Effizienz wird bei Monaco groß geschrieben.
27 Mal duellierten sich Monaco und Lyon bisher - in der historischen Bilanz hat OL knapp die Nase vorne. Zwölf Siegen stehen neun Niederlagen gegenüber. Sechs Partien endeten remis.
Vor etwa eineinhalb Monaten trafen die beiden heutigen Kontrahenten im Ligapokal aufeinander. Damals setzte sich Monaco mit 5:4 im Elfmeterschießen durch.
Auch bei Monaco läuft es derzeit wie am Schnürchen. Nach einem durchwachsenen Saisonstart drehten die Monegassen in den letzten Wochen groß auf. Von den vergangenen sieben Ligaspielen gewann man sechs. Unter anderem wurden Lille und Marseille jeweils mit 1:0 in die Schranken gewiesen.
Die letzten sieben Ligaspiele konnte Olympique Lyon allesamt gewinnen; zumeist mit spielerisch sehr überzeugenden Leistungen. Am vergangenen Spieltag gelang ein 2:0-Sieg gegen den FC Metz.
Im Topspiel der Ligue 1 treffen mit Monaco und Lyon heute zwei Mannschaften aufeinander, die sich beide in absoluter Topform befinden. Lyon thront als Tabellenführer auf Platz 1; Monaco pirschte sich in den letzten Wochen an die Spitzengruppe heran und rangiert derzeit auf Rang 5.
Lyon beginnt mit dieser Formation: Lopes - Jallet, Bisevac, Umtiti, Dabo - Ferri, Gonalons, Gourcuff, Tolisso - Benzia, Fekir.
AS Monaco geht mit folgender Elf ins Rennen: Subasic - Fabinho, Raggi, Wallace, Kurzawa - Silva, Toulalan, Moutinho - Dirar, Berbatov, Ferreira-Carrasco.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen AS Monaco und Olympique Lyon.
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz