Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - OGC Nizza, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:33:00
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Damit verabschiede ich mich an dieser Stelle und wünsche noch einen angenehmen Abend! Au revoir!
Bereits unter der Woche rollt schon wieder der Ball in der Ligue 1: Der Tabellenführer bekommt es dann mit Montpellier zu tun, Nizza empfängt St. Etienne.
Während Nizza die zweite Saisonniederlage einstecken muss, revanchiert sich Monaco für die Schlappe im Hinspiel und distanziert seinen ärgsten Verfolger auf drei Punkte.
Mit zwei Treffern avancierte Falcao zum Matchwinner, wobei ansonsten nur wenig vom Kolumbianer zu sehen war. Derweil offenbarte die hochgelobte Defensive der Gäste in der zweiten Halbzeit die eine oder andere Schwäche - vor allem die rechte Abwehrseite wirkte anfällig.
Auch wenn der Tabellenführer insgesamt mehr in die Partie investierte, ist das Ergebnis am Ende doch um ein Tor zu hoch ausgefallen. Monaco nutzte seine wenigen Gelegenheiten eiskalt und geht aus einem lange Zeit ausgeglichenen Spitzenspiel letztlich als klarer Sieger hervor.
90
Dann ist Feierabend - Monaco schlägt Nizza 3:0!
90
Pfosten! Eysseric kommt links im Sechzehner nochmal frei zum Schuss, setzt die Kugel bei seinem akrobatischen Abschluss aber nur gegen die rechte Stange. Es soll einfach nicht sein heute für Nizza.
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90
Und gleich noch ein Wechsel bei den Hausherren: Doppeltorschütze Falcao geht runter, Kylian Mbappe ersetzt ihn.
88
Es gibt Sonderapplaus für Bernardo Silva, der zwei Minuten vor dem Ende für Nabil Dirar Platz macht.
85
Auf der Gegenseite hat Plea nochmal die Kopfballchance, erwischt die Kugel nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld aber nur mit der Schulter. Subasic muss trotzdem hin, ist aber rechtzeitig im von ihm aus gesehen rechten Eck.
82
Der Deckel ist drauf! Bei einem Konter der Hausherren geht's wieder über links, wo diesmal Lemar unwiderstehlich in den Strafraum zieht und den im Rückraum lauernden Falcao bedient. Der Kolumbianer schiebt die Kugel überlegt mit links ins lange Eck und darf seinen 14. Saisontreffer bejubeln.
81
Toooooooor! AS MONACO - OGC Nizza 3:0 - Torschütze: Falcao
79
Die Gäste bleiben aber in Ballbesitz und Belhanda chippt die Kugel aus halbrechter Position in den Strafraum. Plea ist völlig frei, erwischt den Ball mit dem Kopf aber nicht richtig.
79
Wieder fordern die Gäste Elfmeter! Balotelli steht mit dem Rücken zum Tor, spürt eine leichte Berührung von Jemerson und geht theatralisch zu Boden - aber das reicht nie und nimmer für einen Strafstoß. Sieht auch der Unparteiische so.
77
Feierabend für Valere Germain, der durch Joao Moutinho ersetzt wird.
76
Dalbert geht links im Strafraum gegen zwei Gegenspieler ins Dribbling und fädelt bei Sidibe ein. Richtig entschieden von Schiri Bastien, in dieser Situation nicht auf den Punkt zu zeigen.
74
Und gleich nochmal Balotelli, der nahe des linken Strafraumecks einen Freistoß rausholt und gleich selber zur Ausführung schreitet. Sein Schlenzer bleibt aber in der Mauer hängen.
72
Auch Balotelli ist mal wieder in Aktion, beim Zuspiel durchs Zentrum in die Schnittstelle steht der Italiener aber knapp im Abseits.
69
Auf der Gegenseite zumindest mal wieder annäherungsweise Gefahr: Plea und Belhanda probieren es kurz hintereinander aus der Distanz, aber Subasic muss beide Mal nicht eingreifen.
65
Nächste dicke Gelegenheit für die Hausherren: Nach einer kurz ausgeführten Ecke von links kommt der Ball zu Bernardo Silva, der die Kugel an den zweiten Pfosten chippt. Dort verpassen sowohl Glik und Falcao nur um Haaresbreite.
64
Favre reagiert mit seinem ersten Wechsel und nimmt Malang Sarr runter, Younes Belhanda ersetzt ihn. Nizza probiert's jetzt im klassischen 4-3-3.
61
Bernardo Silva trägt den Ball vom rechten Flügel ins Zentrum und überlässt für Lemar, der links Mendy mitnimmt. Die flache Hereingabe ist perfekt getimt für Falcao, der nur noch den Fuß hinhalten muss und lockerleicht sein dreizehntes Saisontor erzielt. Wunderschön herausgespielt.
60
Tooooooooor! AS MONACO - OGC Nizza 2:0 - Torschütze: Falcao
58
Den anschließenden Freistoß bringt Plea aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, wo Baysse am höchsten springt, seinen Kopfball aber deutlich über den Kasten setzt.
57
Nach einem Ballverlust von Lemar muss Jemerson die Sache für seinen Teamkollegen ausbügeln und begeht das taktische Foul gegen Balotelli - dafür gibt's Gelb.
54
Aber auch Monaco zieht sich keineswegs zurück. Wieder geht's über links, wo sich Mendy im Zweikampf mit Souquet durchsetzt und den Ball halbhoch vors Tor bringt. Cardinale im Tor zögert, aber da kommt auch kein Monegasse ran.
51
Die Gäste sind jetzt gefragt - und prompt wird Balotelli vermehrt gesucht. Mit hohen Bällen ist der Abwehr der Hausherren aber nicht beizukommen, vor allem Kamil Glik macht da einen richtig guten Job.
48
Kurz darauf klingelt's doch! Mendy schlägt eine wunderbare Flanke vom linken Flügel an den Fünfer, wo Germain zwischen Dante und Sarr völlig frei zum Kopfball kommt und die Kugel problemlos über die Linie drückt - achtes Saisontor für Germain, der seinen Treffer aus Respekt vor seinem ehemaligen Arbeitgeber nicht bejubelt.
47
Toooooooooor! AS MONACO - OGC Nizza 1:0 - Torschütze: Valere Germain
46
Lemar eröffnet die zweite Halbzeit mit einem Aufsetzer aus halblinker Position. Cardinale wehrt den nicht besonders hart geschossenen Ball nach vorne ab, den Abpraller verstolpert Sidibe.
46
Und der Ball rollt wieder im Stade Louis II!
Das Ergebnis zur Pause geht durchaus in Ordnung, auch wenn Monaco im ersten Durchgang etwas mehr von der Partie hatte. Die Gäste wurden nach guter Anfangsphase immer weiter in die Defensive gedrängt, ließen abgesehen von einem Silva-Schuss aber auch gegen die Torfabrik der Liga nichts zu. Hoffen wir auf ein wenig mehr Spektakel in der zweiten Halbzeit - gleich geht's weiter!
45
Dann ist Pause - keine Tore zur Halbzeit im Spitzenspiel der Ligue 1!
45
Kurz vor dem Pausenpfiff holt der quirlige Bernardo Silva nochmal eine Ecke von rechts raus. Der Ball kommt an den zweiten Pfosten, wo Germain im Luftduell mit Baysse das bessere Timing hat. Sein Kopfball geht aber doch einen halben Meter über den Kasten von Cardinale.
43
Mal ein langer Ball aus der Gäste-Abwehr in Richtung Balotelli, der bisher überhaupt noch nicht im Spiel ist. Auch jetzt ist Glik wieder Zweikampfsieger.
40
Gut fünf Minuten sind's noch bis zur Pause. Und auch wenn Monaco mittlerweile spielbestimmend ist, Chancen resultierten bislang nur aus Fehlern in der Gäste-Defensive. Gleiches gilt allerdings auf der Gegenseite.
37
Beste Chance der Partie! Nach dem nächsten fahrlässigen Fehler von Seri kommt Falcao in zentraler Position vor dem Strafraum in Ballbesitz. Im richtigen Moment kommt der Pass zu Bernardo Silva, der in halbrechter Position in den Strafraum geht und wuchtig aufs kurze Eck abzieht. Cardinale muss im Kasten alles aufbieten und lenkt die Kugel mit einer Hand zur Ecke.
34
Nach einem leichten Abspielfehler von Glik an der Mittellinie rollt der Nizza-Express über Dalbert, der den Ball diagonal auf die rechte Seite zu Eysseric befördert. Der Flügelstürmer der Gäste hat leichte Probleme bei der Ballmitnahme und schließt dann aus 20 Metern halbrechter Position ab - knapp links vorbei.
33
Wieder geht's bei den Hausherren über links. Mendy ist mit aufgerückt und bekommt den Ball in den Lauf gespielt, seine Flanke landet allerdings hinterm Tor von Cardinale.
30
Ganz wichtig, dass Dante da den Zweikampf gegen Germain für sich entscheidet. Der Franzose war von links gestartet und hatte nur noch den ehemaligen Wolfsburger zwischen sich und dem Tor.
27
Fast der folgenschwere Fehler von Seri, der die Kugel Germain am eigenen Sechzehner direkt in die Füße spielt. Der AS-Angreifer steckt für Silva durch, sein Pass gerät aber viel zu steil. Da war viel mehr drin - und das weiß auch Germain, der sich verzweifelt die Haare rauft.
25
Die aus dem 22 Kilometer entfernten Nizza angereisten Fans sorgen für richtig gute Stimmung im ansonsten ja zumeist eher spärlich gefüllten Stade Louis II. Auf dem Rasen hat die Favre-Truppe dagegen so ein bisschen den Zugriff auf die Partie verloren.
22
Beide Teams halten sich nicht lange im Mittelfeld auf, sondern suchen immer wieder schnell und schnörkellos den Weg nach vorne. Nach dem guten Beginn der Gäste ist Monaco mittlerweile leicht überlegen.
19
Gute Idee von Souquet, der einen Ball von der rechten Seite flach in den Rücken der Abwehr spielt. Plea taucht frei vor Subasic auf, stand beim Zuspiel aber einen Schritt im Abseits - gut erkannt vom Schiedsrichtergespann.
15
Im Anschluss an den Freistoß schaltet Nizza schnell um. Eysseric will den Ball links raus legen, aber Sidibe passt im Mittelkreis richtig gut auf und verhindert die Kontergelegenheit für die Gäste.
14
... nach der Hereingabe herrscht Durcheinander im Strafraum, erst mit einer unorthodoxen Faustabwehr bereinigt Cardinale die Situation für sein Team.
13
Nach der Grätsche von Seri gegen Silva kommt der Unparteiische aber nicht mehr um die Verwarnung herum. Obendrein gibt's Freistoß vom rechten Flügel für die Hausherren ...
12
Sidibe kommt klar zu spät gegen Plea und bewirbt sich ebenfalls um Gelb, Schiri Bastien lässt jedoch weiter Gnade walten.
10
Aber auch Monaco kommt jetzt das erste Mal gefährlich vors Tor: Dante klärt eine Flanke von links mit dem Kopf genau vor die Füße von Bernardo Silva, der sofort mit links drauf hält. Cardinale hat leichte Probleme mit dem Flachschuss, packt aber im Nachfassen zu.
8
Die ersten Minuten gehören klar den Gästen, die es ausschließlich über die Flügel probieren. Dalbert marschiert über die linke Seite und löffelt den Ball an den zweiten Pfosten. Der eingerückte Souquet probiert's direkt, trifft die Kugel aber nicht voll.
5
Fünf Monegassen schauen nur zu wie Gäste-Rechtsverteidiger Souquet den Ball flach vors Tor bringt, Plea kommt im Zentrum dann aber einen Schritt zu spät.
3
Auch Balotelli muss direkt einstecken: Glik trifft mit seiner Grätsche nur den Italiener und hat ebenfalls viel Glück, dass er dafür kein Gelb sieht.
1
Gleich mal ein heftiger Zweikampf zwischen Fabinho und Eysseric, der seinen Gegenspieler mit dem Arm im Gesicht erwischt. Schiedsrichter Benoit Bastien zitiert den Gäste-Angreifer heran, belässt es aber bei der Ermahnung.
1
Auf geht's!
Und schon betreten die Teams im nicht ganz ausverkauften Stade Louis II den Rasen.
Ihr wollt die Partie nicht einfach nur im Ticker verfolgen, sondern auch sehen? Kein Problem! Monaco gegen Nizza
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Damit ist alles bereitet fürs absolute Spitzenspiel der Ligue 1.
Die Hausherren halten wie folgt dagegen: Subasic - Sidibe Glik, Jemerson, Mendy - Bernardo Silva, Bakayoko, Fabinho, Lemar - Falcao, Germain.
Und so geht Nizza in die Partie: Cardinale - Baysse, Dante, Sarr - Souquet, Cyprien, Serie, Dalbert - Plea, Balotelli, Eysseric.
Widmen wir uns noch der personellen Situation auf beiden Seiten. Während Monaco in Bestbesetzung antreten kann, sitzt bei den Gästen einzig Younes Belhanda leicht angeschlagen erstmal nur auf der Bank.
Mit Freude dürften die Gäste außerdem an das Hinspiel zurückdenken. Unter anderem dank eines Balotelli-Doppelpacks schoss Nizza die schwach gestarteten Monegassen mit 4:0 aus dem Stadion.
Dafür kassierte Nizza die wenigsten Treffer und musste den Platz erst ein einziges Mal in dieser Saison als Verlierer verpassen.
Die Monegassen ballerten sich regelrecht an die Spitze und haben zu diesem Zeitpunkt beinahe doppelt so viele Tore geschossen wie ihr heutiger Gegner. Mit 65 Treffern aus 22 Spielen stellt AS den mit Abstand besten Angriff in Europas Top-Ligen.
Die Gäste hatten den Platz an der Sonne in der Ligue 1 wochenlang inne, ehe Monaco die erste Schwächephase der Favre-Truppe ausnutzte und in der Tabelle an Nizza vorbeizog.
Spitzenspiel auf Französisch? Monaco - Nizza! Der Tabellenführer empfängt seinen ersten Verfolger!
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen AS Monaco und OGC Nizza.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz