Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - OGC Nizza, 25. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:34:19
Das war es mit der Berichterstattung vom Spiel AS Monaco gegen OGC Nizza. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und würden uns freuen Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Auf Wiedersehen!
Für Nizza werden die nächsten Spiele auch nicht wirklich einfacher. Ihre beiden nächsten Gegner heißen Olympique Marseilles und Girondins Bordeaux, die bislang hinter den Erwartungen geblieben sind und nur im Niemandsland der Tabelle stehen.
Monaco hat bereits am Dienstag das nächste Spiel. Sie müssen im Pokal-Achtelfinale zum FC Sochaux. Am kommenden Wochenende geht es dann mit dem AS St. Etienne erneut gegen ein Team, dass sich berechtigte Hoffnungen auf einen internationalen Platz macht.
Monaco festigt damit den zweiten Tabellenplatz. Nizza könnte heute noch den dritten Platz verlieren, sollte Angers gegen Lyon gewinnen.
Monaco gewinnt das Spiel in Unterzahl mit 1:0. Der Sieg ist nach der zweiten Halbzeit wirkich glücklich, da Monaco weitestgehend in die eigenen Hälfte gedrängt wurde und die einzige Chance zum Torerfolg führte.
Nach Schlusspfiff kommt es noch zur Rudelbildung zwischen beiden Mannschaften. Allerdings klären einige Betreuer die Situationen, indem sie die Streithähne trennen.
90
Nach über fünf Minuten Nachspielzeit beendet der Schiedsrichter das Spiel.
90
Moutinho sieht wie Subasic Gelb wegen Zeitspiels.
90
Das Spiel wird zum Ende nochmals intensiver. Ricardo legt Moutinho und sieht folgerichtig Gelb.
90
Und auch Silva sieht die Gelbe Karte aufgrund eines taktischen Fouls im Mittelfeld.
90
Torwart Subasic sieht Gelb wegen Zeitspiels.
90
Und nochmal die Chance für den Ausgleich. Der aufgerückte Baysse kommt aus 14 Metern zum Abschluss. Und wieder ist Subasic zur Stelle und lenkt den Ball über die Latte.
90
Riesen Chance für Caddy nach einer weiten Flanke von rechts. Aber sein Abschluss mit der Innenseite ist zu unplatziert, sodass Subasic klären kann.
88
Alexandre Mendy soll nun nochmal frischen Wind bringen. Jean Seri verlässt den Platz.
86
Ein wirklich glücklicher Treffer für die Monegassen betrachtet man die zweite Hälfte der Partie. Auch nach dem Führungstreffer geht das Spiel nur in Richtung dem Tor von Monaco.
84
Zweiter Wechsel bei Nizza. Für Ben Arfa ist nun Dorian Caddy im Spiel.
82
Da ist das Tor aus dem Nichts. Ein Freistoss von der linken Seitenlinie kommt wunderschön an die Fünfmeterlinie, wo Bakayoko völlig unbedrängt an den Ball kommt und unhaltbar ins rechte Eck köpft.
81
Toor! AS MONACO - OGC Nizza 1:0 - Torschütze: Tiemoue Bakayoko
78
Seri mit einem Lupfer an die Strafraumkante von Monaco, wo Germain auf Bodmer ablegt. Dieser nimmt den Ball mit der Brust mit, schiesst aber aus fünf Metern über das Tor. Allerdings hätte ein Tor nicht gezählt, da der Schiedsrichter ein Handspiel bei der Mitnahme gesehen haben will.
75
Baysse mit einer riskanten Aktion im eigenen Strafraum. Er geht gegen Helder Costa ins Dribbling und hat Glück, dass er nicht den Ball verliert. Ob solche Aktionen dem Trainer gefallen kann bezweifelt werden!
74
Bodmer mit einigen guten Aktionen nach seiner Einwechslung. Zuletzt mit einem schönen Pass in die Gasse zu Seri, dessen Flanke zur Ecke geklärt wird.
71
Monaco beschränkt sich vor Augen von Prinz Albert vor allem auf Entlastungsangriffe. Diese scheitern allerdings schon kurz hinter der Mittellinie.
68
Für Walter ist das Spiel beendet. Für ihn ist jetzt Mathieu Bodmer im Spiel.
66
Letzter Wechsel bei Monaco. Guido Carrilo ersetzt Mario Pasalic.
65
Germain bekommt den Ball auf der rechten Seite. Er zieht mit dem Ball bis zum Sechzehner und legt dann auf den zentral mitgelaufenen Walter ab. Dieser lässt noch einen Gegenspieler stehen und schliesst mit links ab. Sein Versuch geht aber knapp am linken Pfosten vorbei.
63
Seri mit einem Freistoss vom linken Strafraumeck. Er versucht es direkt, aber sein Abschluss ist deutlich zu hoch. Abstoss Monaco!
61
Ben Arfa zieht mit Tempo von rechts in den Strafraum ein. Er versucht den Ball von der Grundlinie auf Germain abzulegen, doch Subasic wirft ihm sich mit vollem Riskiko in den Weg und begräbt den Ball unter sich.
59
Der glücklose Vagner Love wird durch Helder Costa ersetzt.
56
Nizza sucht immer wieder Ben Arfa mit weiten Bällen in der Spitze. Aber Carvalho und Wallace machen bisher einen ausgezeihneten Job in der Innenverteidigung.
53
Und Nizza erhöht gleich das Tempo. Aber Monaco zieht sich nun weit zurück, um den Gegner möglichst wenig Platz zu geben.
50
Nun muss Monaco mit zehn Mann versuchen die Abwehr von Nizza zu knacken. Da hat Nabil Dirar der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen.
49
Dirar stürmt nach der Gelben Karte auf den Schiedsrichter zu und scheint ihm einige unschöne Dinge gesagt zu haben. Tony Chapron zögert keine Sekunde und zeigt glatt Rot!
48
Nabil Dirar sieht Gelb nach einem Foulspiel an Le Marchand.
46
Der Schiedsrichter pfeift die zweite Halbzeit an!
Ein Faktor könnten in der zweiten Hälfte auch noch die Verwarnungen von Nizza werden. Immerhin haben sich schon vier Spieler den gelben Karton abgeholt und müssen nun vorsichtiger zu Werke gehen.
Besonders Vagner Love hatte hier einige gute Möglichkeiten zu treffen. Er ist deshalb auch mit hängendem Kopf in der Kabine verschwunden.
In einem ausgeglichenem Spiel hatte Monaco die besseren Chancen auf die Führung. Aber auch Nizza konnte hin und wieder zeigen, warum sie hinter Paris die meisten Tore geschossen haben.
45
Schiedsrichter Chapron schickt die Mannschaften in die Kabinen zur Halbzeitpause.
45
Und auch Le Marchand sieht nun Gelb nach rüdem Foulspiel.
45
Und nochmal eine Gelegenheit für Monaco. Fabinho mit einer flachen Hereingabe vor das Tor. Am ersten Pfosten will Le Marchand klären, schlägt aber über den Ball. Palasic steht dahinter völlig frei, ist aber zu überrascht, dass er den Ball nicht richtig trifft.
43
Koziello mit der nächsten Gelben Karte, nachdem er Moutinho im Luftkampf mit dem Ellenbogen am Kopf trifft.
40
Und wieder vergibt Love eine gute Möglichkeit. Diesmal kommt die Flanke von rechts an die Fünfmeterlinie. Sein Kopfball geht zwar bei diesem Versuch nicht neben das Tor, dafür ein gutes Stück darüber.
38
Pereira mit einem starken Lauf über die linke Aussenbahn. Im Laufduell mit Fabinho kann er nur durch ein Foul gestoppt werden. Der Freistoss findet aber keinen Abnehmer im Zentrum.
35
Seri mit einem guten Vorstoss über die linke Seite. Er legt den Ball an der Strafraumgrenze auf Walter ab, der mit rechts abzieht. Carvalho wirft sich aber in den Schuss und entschärft das Leder somit.
32
Nizza versucht sich mit mehr Ballbesitz wieder Sicherheit zu holen. In den letzten Minuten konnte das Team von Claude Puel kaum noch für Entlastung sorgen.
29
Moutinho findet immer wieder den richtigen Moment um in die Schnittstellen der Abwehr zu spielen. Doch schaffen es die Rot-Weißen noch nicht die Angriffe konsequent zu Ende zu spielen.
27
Vagner Love wird schön geschickt. Er hat zwei Gegenspieler vor sich und könnte Pasalic bedienen, der rechts völlig frei stand. Stattdessen entscheidet er sich dafür zu dribbeln und scheitert bereits am ersten Abwehrspieler.
25
Cardinale bekommt Gelb, nachdem er sich zu stark beim Schiedsrichter beschwert hat.
23
Riesenchance für Monaco. Nach einer verunglückten Flanke von rechts bekommt Monaco erneut den Ball. Raggi bringt den Ball an den zweiten Pfosten, wo Love den Ball nur noch über die Linie drücken muss. Sein Kopfball geht aber aus zwei Metern rechts vorbei.
22
Freistoss für Monaco aus gut 30 Metern Entfernung halbrechter Position. Aber Moutinho scheitert kläglich an der Mauer.
19
Tolle Spielzug von Nizza. Koziello legt den Ball nach schöner Kombination mit der Hacke ab auf Germain. Dieser zieht vom linken Strafraumeck sofort ab, hat aber Pech, dass ein Abwehrspieler den Ball noch zur Ecke ablenkt.
16
Wieder erobert Moutinho das Spielgerät weit in der gegnerischen Hälfte und bedient Pasalic im Sechzehner. Dieser schliesst aus spitzem Winkel ab. Cardinale kann nur noch die Fäuste hochreissen und zur Ecke klären. Diese bringt allerdings nicht ein.
14
Coentrao scheint sich verletzt zu haben. Für ihn kommt nun Bakayoko ins Spiel.
13
Monaco geht schon am gegnerischen Strafraum auf den ballführenden Spieler darauf, was Nizza vor einige Probleme stellt.
10
Und beinahe das Gegentor auf der anderen Seite. Mendy steckt den Ball zentral wunderschön auf Ben Arfa durch. Dieser ist am Sechzehner frei vor Subasic, wird aber aufgrund einer hauchdünnen Abseitsentscheidung zurückgepfiffen.
8
Erste Gelbe Karte des Spiels für Valere Germain, nachdem er Coentrao gefoult hat.
6
Erste gute Gelegenheit für Monaco. Mendy mit einem bösen Fehlpass im Aufbauspiel. Moutinho schaltet schnell und bedient den rechts startenden Fabinho. Der bringt den Ball flach vor das Tor, wo Vagner Love wartet und aus der Drehung abzieht. Cardinale kann mit einer tollen Reaktion gerade noch das Gegentor verhindern.
5
Die Gastgeber starten besser in das Spiel. Sie halten den Ball lange in den eigenen Reihen und drängen die Gäste weit in die eigene Hälfte.
3
Erste Ecke für die Monegassen. Fabinho erreicht zwar die Ecke am kurzen Pfosten, doch er kann den Ball nicht platzieren, sodass das Leder weit links vorbeigeht.
1
Bernado Silva mit einem ersten Versuch auf der linken Seite durchzubrechen. Er wird aber fair von Pied gestoppt.
1
Schiedsrichter Chapron startet die Partie!
Die Mannschaften laufen ein! Gleich kann es also losgehen!
14 Grad misst das Thermometer in Monaco. Also bestes Fußballwetter!
Das Duell der Torjäger geht klar an die Gäste. Hatem Ben Arfa war bis dato elf Mal erfolgreich. Für die Gastgeber hat Bernado Silva mit fünf Treffern die meisten Tore erzielt.
Mit einem Sieg könnte Monaco heute einen großen Schritt Richtung Vizemeisterschaft machen. Die Monegassen hatten vor dem Spieltag drei Punkte mehr auf dem Konto als die Gäste aus Nizza.
Zum Auftakt des 25. Spieltages in der französischen Ligue 1 kommt es gleich zu einem echten Spitzenspiel. Der zweitplatzierte AS Monaco trifft daheim auf seinen ersten Verfolger aus Nizza.
Die Gäste beginnen wie folgt: Cardinale - Baysse, Le Marchand, Pereira, Pied - Seri, Walter, Mendy, Koziello - Ben Arfa, Germain.
Die Hausherren starten heute mit folgender Aufstellung: Subasic - Coentrao, Carvalho, Wallace, Raggi - Fabinho, Dirar, Moutinho, Silva, Pasalic - Love.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen AS Monaco und OGC Nizza.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz