Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - Montpellier HSC, 10. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
06:32:39
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Freitagabend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Für beide Teams geht es am kommenden Wochenende wie folgt weiter: Der AS Monaco trifft auf AS Saint-Etienne (A), Montpellier duelliert sich mit dem FC Lorient (A).
AS Monaco springt durch den Sieg auf den 2. Tabellenplatz, Montpellier rutscht einen Rang hinunter und ist nun 16.
In den zweiten 45 Minuten war der Qualitätsunterschied zwischen beiden Teams deutlich. Nachdem Montpellier bis zur 60. Minute noch einigermaßen mithalten konnte und sogar durch einen Elfmeter den Ausgleich erzielte, brachen nach dem 3:2 für Monaco alle Dämme. Die Monegassen spielten sich fast in einen Rausch und trafen weitere dreimal. Am Ende war der Sieg der Gastgeber in Anbetracht der aufopferungsvollen Vorstellung der Gäste - zumindest eine Stunde lang - vielleicht um ein Tor zu hoch.
90
Schluss! Aus! Vorbei! AS Monaco schlägt Montpellier HSC mit 6:2!
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf! Fällt noch das neunte Tor?
90
Nun ist fast jeder Schuss ein Treffer! Diesmal darf der eben eingewechselte Traore jubeln. Nachdem Boschilia sich sehenswert gegen mehere Gegenspieler durchsetzt und mit seinem Abschluss an Jourdren scheitert, reagiert Traore am schnellsten und schiebt die Kugel aus spitzem Winkel ins Netz!
89
Tooooooooooooor! AS MONACO - Montpellier HSC 6:2 - Torschütze: Adama Traore
88
Dritter und letzter Wechsel bei AS Monaco. Traore darf auch noch einige Minuten mitwirken. Dafür verlässt Lemar das Feld.
87
Mbappe hat noch Lust! Der 17-Jährige macht weiter Druck ist zeigt Torhunger. Diesmal wird sein Schuss aber geblockt.
83
Das Spiel plätschert nun vor sich her. Strafraumszenen sind aktuell keine zu bestaunen.
77
Und auch auf Seiten Montpelliers gibt es noch einen Wechsel. Mongongu kommt für Skhiri ins Spiel.
77
Nächster Wechsel bei den Gastgebern. Boschilia ersetzt Bernardo Silva.
77
Doppelschlag der Gastgeber! Nach einem eher ungefährlichen Kopfball, der als Bogenlampe auf Keeper Jourdren herunterfällt, faustet dieser das Leder in die Mitte, anstatt es einfach aufzufangen. Seine Abwehr landet genau vor den Füßen von Lemar, der die Kugel wuchtig aus zwölf Metern genau unter die Latte jagt und so den Deckel auf die Partie macht.
76
Tooooooor! AS MONACO - Montpellier HSC 5:2 - Torschütze: Thomas Lemar
75
Das dürfte nun doch die Entscheidung sein. Die favorisierten Monegassen spielen das nun schnörkellos. Nach einem langen Einwurf schickt Lemar Mbappe steil. Dieser wartet auf der linken Seite bis Germain eingelaufen ist und der Angreifer nickt dann ohne Probleme ein.
74
Toooooor! AS MONACO - Montpellier HSC 4:2 - Torschütze: Valere Germain
72
Jemerson holt sich die Gelbe Karte ab, nachdem er einen Fallrückzieher zu nah am Gegenspieler ansetzt und diesen dann an der Brust trifft.
70
Montpellier hat sich noch nicht aufgegeben und scheint auch den erneute Rückstand verkraften zu können. In den verbleibenden 20 Minuten ist alles drin! Wir dürfen uns hoffentlich auf eine spannende Schlussphase freuen.
68
Ebenfalls Schluss ist für Lasne, der heute ein gutes Spiel gemacht hat. Für ihn kommt Berigaud in die Partie.
67
Und auch Montpellier nimmt einen Wechsel vor. Sylla hat Feierabend. Für ihn spielt nun Poaty.
65
Der AS Monaco wechselt zum ersten Mal aus: Germain ersetzt Falcao - ein positionsgetreuer Wechsel.
65
Da ist die prompte Antwort der Gastgeber. Lemar schlägt einen Freistoß von der linken Seite halbhoch ins Zentrum, wo Lasne das Leder unglücklich in Richtung langer Pfosten verlängert, wo der aufgerückte Jemerson mutterseelenallein dasteht und nur noch einzuschieben braucht.
64
Tooooooor! AS MONACO - Montpellier HSC 3:2 - Torschütze: Jemerson
63
Da ist der Ausgleich! Boudebouz schnappt sich die Kugel und haut diese zentimetergenau neben den rechten Pfosten ins Tor. Subasic ist zwar in der richtigen Ecken, kommt an diesen gut getretenen Elfmeter aber nicht heran.
61
Toooooooor! AS Monaco - MONTPELLIER HSC 2:2 - Torschütze: Ryad Boudebouz (Elfmeter)
60
Elfmeter für die Gäste! Roussillion setzt sich auf der linken Seite gut durch und bringt das Leder flach in die Mitte, wo Mendy Camara von hinten zu Fall bringt - klare Entscheidung!
59
Für Montpellier eröffnet sich eine fast identische Chance wie beim 1:0: Freistoß, 18 Meter, zentrale Position. Wieder tritt Boudebouz an und wieder visiert er die Torwartecke an. Doch diesmal bleibt Subasic stehen und packt sicher zu.
56
Bei Montpellier scheint sich die erste Müdigkeit breitzumachen, da Monaco immer mehr Spielanteile erhält und die Gäste fast ausschließlich hinterherlaufen. Auch die Zweikampfführung ist nicht mehr so konsequent wie noch in Halbzeit eins.
54
Mendy schickt Mbappe auf der linken Seite steil. Der 17-Jährige zieht von der Außenlinie mit hohem Tempo in Richtung Spielfeldmitte und flankt dann auf den zweiten Pfosten. Doch seine Hereingabe ist zu lang und geht ins Toraus. Da hat Falcao keine Chance, heranzukommen.
52
Die Gastgeber wollen jetzt die Entscheidung erzwingen. Die Monegassen spielen weiter druckvoll nach vorne und drängen auf das 3:1, das sicherlich den Widerstand der tapferen Gäste brechen würde.
50
Erster Angriff in der zweiten Halbzeit, erstes Tor in der zweiten Halbzeit für die Monegassen. Bernardo Silva wird auf der rechten Seite überhaupt nicht angegriffen, sodass er sich das Leder in Ruhe zurechtlegen kann. Er schlägt eine punktgenaue Flanke auf den Kopf von Mbappe, der sich gegen Skhiri durchsetzt, den Ball über seinen Kopf streichen lässt und so aus wenigen Metern Entfernung in die linke untere Ecke trifft. Keeper Jourdren ist chancenlos.
49
Tooooooor! AS MONACO - Montpellier HSC 2:1 - Torschütze: Kylian Mbappe
48
Erneut beginnen die Gäste gut. Sanson lässt sich im Strafraum nicht vom Ball trennen und holt bei seinem Abschluss immerhin einen Eckball heraus. Dieser bringt jedoch nichts ein.
46
Montpellier kommt über die rechte Seite, wo Sessegnon Roussillion bedient. Dieser schlägt aus dem Halbfeld die Flanke, die jedoch zu nah ans Tor kommt und daher kein Problem für Subasic ist.
46
Weiter geht's im Stade Louis II.
Die Gäste aus Montpellier zeigten von Beginn an Respekt vor den favorisierten Monegassen, ohne dabei aber ängstlich zu spielen. Denn der HSC war sofort gut in den Zweikämpfen drin und kaufte den Gastgebern oft den Schneid ab. Folgerichtig ging man mit 1:0 in Führung. Auch im Anschluss machte Montpellier ein gutes Spiel, doch Monaco wurde minütlich besser und kam durch einen berechtigten Elfmeter zum verdienten Ausgleich. Alles in allem geht der Spielstand nach 45 Minuten vollkommen in Ordnung. Wir dürfen uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Amaury Delerue pfeift pünktlich zur Pause. In 15 Minuten geht es weiter.
43
Sidibe bringt den Ball gut von rechts ins Zentrum, wo Mbappe lauert. Doch Hilton, der 39-Jährige Oldie in der Innenverteidigung der Gäste ist voll auf der Höhe und grätscht das Leder in höchster Not zur Ecke. Diese bringt nichts Zählbares ein.
42
Die Gastgeber sind nun auch besser in den Zweikämpfen und setzten sich auch mal in diesen Situationen durch. Der Ausgleich hat Monaco sichtlich gut getan.
39
Die Monegassen versuchen, den Druck jetzt aufrechtzuhalten, doch Montpellier wehrt sich mit allen Mitteln.
37
Kapitän Falcao tritt an und macht das ganz routiniert. Der Kolumbianer schaut sich Jourdren aus und verlädt den Keeper. Während dieser in die linke Ecke unterwegs ist, schlägt der Ball rechts unten ein - Falcaos zweites Saisontor!
36
Toooooooor! AS MONACO - Montpellier HSC 1:1 - Torschütze: Radamel Falcao (Elfmeter)
36
Doch jetzt zeigt Delerue auf den Punkt. Wieder ist es Skhiri gegen Mbappe und diesmal trifft der Verteidiger den Youngster klar am Knöchel.
34
Die Gastgeber fordern Elfmeter - doch Schiedsrichter Delerue lässt weiterlaufen und das zurecht, denn Skhiri spielt gegen Mbappe den Ball. Ein Kontakt war zwar ebenfalls da, dieser reicht aber nicht für einen Elfmeter.
32
Boudebouz spielt den Ball steil auf Lasne, doch Mendy setzt seinen Körper gut ein und schirmt das Leder solange ab, bis dieses ins Toraus rollt.
30
Ein Erfolgsrezept, das Montpellier bislang erfolgreich einsetzt, ist die Galligkeit in den Zweikämpfen. Die Gäste geben keinen einzigen Ball verloren und fighten um jeden Zentimeter. Monaco hingegen lässt die letzte Bissigkeit (noch) vermissen.
26
Auch nach etwas mehr als 25 Minuten hält Montpellier gut mit. Die Gäste verstehen es, immer wieder Nadelstiche zu setzen. Monaco ist dadurch gezwungen, hinten nicht zu sehr aufzumachen. Durch die damit verbundene fehlende Manpower in der Offensive fehlt den Gastgebern die Durchschlagskraft.
24
Gute Aktion der Gäste auf der rechten Seite. Lasne steckt das Leder gut auf Sanson durch, der sich mit schnellen Schritten von seinem Bewacher löst, das Spielgerät aber nicht mehr vor der Grundlinie erreicht - Abstoß Monaco.
21
Mbappe hat die Möglichkeit zum Ausgleich, doch der 17-Jährige scheitert mit seinem Schuss aus zwölf Metern. Der Ball wird gut zwei Meter vor dem Tor von Skhiri per Gesäß geblockt!
20
Bislang überhaupt kein Faktor ist Falcao. Der Kolumbianer wird stark von der Abwehr Montpelliers bewacht und erhält so keine Bälle.
19
Auf der Gegenseite tritt Boudebouz einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Doch diesmal macht er es etwas zu ungenau. Seine Hereingabe ist viel zu lang und landet im Toraus.
18
Bernardo Silva chippt das Leder von der rechten Seite in die Spitze, um so Mbappe in Szene zu setzen. Doch das Zuspiel ist einen Tick zu weit und landet in Jourdrens Armen.
15
Einen schönen Diagonalball versucht Mendy auf der linken Seite, direkt per Flanke in den Strafraum zu bringen, wo aber keiner seiner Mitspieler postiert ist. Keeper Jourdren nimmt die Kugel auf.
12
Damit hätten wohl die wenigsten gerechnet. Montpellier hält mehr als gut mit, während sich Monaco nach wie vor schwer tut, einen kontrollierten Spielaufbau aufzuziehen. Mit ihrem vielen Ballbesitz (70 Prozent) wissen die Monegassen aktuell wenig anzufangen.
10
Da ist die Führung für den Außenseiter. Zum fälligen Freistoß nach dem Foul von Glik tritt der Gefoulte selbst an. Aus zentraler Position und gut 20 Metern verlädt Boudebouz Keeper Subasic, der mit einem Heber über die Mauer rechnet. Doch Boudebouz visiert das Torwarteck an und trifft fast schon locker zum 1:0 für Montpellier - die erste Überraschung im Fürstentum.
9
Tooooooor! AS Monaco - MONTPELLIER HSC 0:1 - Torschütze: Ryad Boudebouz
8
Gelbe Karte für Glik, der Boudebouz kurz vor dem Sechzehner mittig zu Fall bringt.
7
Gute Möglichkeit für Montpellier! Nach einer starken Flanke von der linken Seite von Sanson kommt Boudebouz alleinstehend im Sechzehner an den Ball, kann diesen aber nicht kontrollieren. So packt Subasic sicher zu.
6
In jeder Aktion ist der Respekt der Gäste förmlich zu spüren. Es wird heute eine sehr schwere Aufgabe bei den Monegassen zu bestehen.
5
Kaum ergibt sich mal die Abschlusschance für die Gäste, schon wird draufgehalten. Camara zieht aus 25 Metern ab, verfehlt das Tor aber meilenweit. Der Ball geht weit rechts vorbei.
2
Monaco macht gleich von Beginn an Druck und spielt munter nach vorne. Mbappe macht den Ball von der linken Seite aus scharf, indem er ihn ins Zentrum schlägt. Dort kommt der kleine Bernardo Silva mit dem Kopfball zum Abschluss, doch das ist kein Problem für Keeper Jourdren.
1
Anpfiff! Die Gastgeber stoßen die Partie an!
Die Gäste aus Montpellier starten mit dieser Formation: Jourdren - Skhiri, Deplange, Hilton, Roussillon - Sylla, Sessegnon - Lasne, Boudebouz, Sanson - Camara.
In wenigen Minuten geht es los. Zeit, um auf die Aufstellungen der beiden Mannschaften zu schauen. Gastgeber Monaco beginnt wie folgt: Subasic - Sidibe, Glik, Jemerson, Mendy - Fabinho, Bakayoko - Lemar, Bernardo Silva, Mbappe-Lottin - Falcao.
Werfen wir einen Blick auf die personelle Lage der beiden Teams. Gastgeber Monaco muss heute auf einen wichtigen Akteur verzichten. Rechtsaußen Nabil Dirar (Wadenverletzung) fällt aus. Bei Montpellier müssen zwei Spieler passen: Daniel Congre (Innenverteidiger/ Oberschenkelverletzung) und Casimir Ninga (Stürmer/ Kreuzbandriss), der fünf der letzten sechs Tore für Montpellier erzielte.
Somit stellt sich die Frage: Kann der AS Monaco seine starke Heimbilanz weiter ausbauen oder gelingt es Montpellier den Schwung aus dem vorangegangen Sieg mitzunehmen und auch im Fürstentum einen Dreier einzufahren?
Hier findet Ihr live und in Farbe die Antwort! Monaco gegen Montpellier jetzt Live auf DAZN. Jetzt Gratismonat starten!
Doch gerade auswärts zeigte sich die Truppe von Coach Frederic Hantz defensiv alles andere als stabil. In vier Partien schluckte man bereits zehn Gegentore. Immerhin gelang am vergangenen Wochenende durch den 3:2-Sieg gegen Caen ein kleiner Befreiungsschlag.
Die Chancen, dass Monaco sein Torekonto heute weiter aufstocken kann, stehen nicht schlecht, denn mit Montpellier reist heute die schlechteste Defensive der Liga ins Fürstentum (17 Gegentreffer). Die Südfranzosen aus der Region Languedoc-Roussillon-Midi-Pyrenees belegen aktuell mit zehn Punkten den 15. Rang und benötigen dringend weitere Zähler, um sich von der Abstiegsregion entfernen zu können.
Weiterhin auffällig ist, dass Monaco mit 23 erzielten Treffern die mit Abstand beste Offensive der Ligue 1 stellt. Die interne Torschützenliste führen dabei aber nicht die Angreifer Radamel Falcao (ein Tor) oder Valere Germain (zwei Tore) an, sondern Defensivakteur Fabinho, der bereits viermal einnetzte.
Erfreulich dürfte sein, dass heute nach drei Auswärtspartien in Folge wieder ein Heimspiel ansteht. Im Stade Louis II ist die Mannschaft von Trainer Leonardo Jardim wettbewerbsübergreifend nämlich noch ungeschlagen (fünf Siege, zwei Remis).
Zuletzt erhielte die Truppe aus dem Fürstentum jedoch einen kleinen Dämpfer in der heimischen Ligue 1. Gegen den starken FC Toulouse setzte es auswärts eine 1:3-Niederlage, die den Sprung auf Platz 2 verhinderte. Eine erste Rehabilitation gelang im Anschluss am Dienstag in der Champions League, wo man bei ZSKA Moskau immerhin einen Punkt entführte (1:1).
Gastgeber Monaco spielt bislang eine durchaus ansprechende Saison. Nach neun Spielen liegen die Monegassen mit 19 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz - vier Punkte hinter Spitzenreiter OGC Nizza.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen AS Monaco und Montpellier HSC.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz