Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - FC Metz, 25. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:38:25
Das soll's von meiner Stelle heute gewesen sein. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und verweise Sie auf die Partie Nantes gegen Marseille, die wir morgen für Sie Im Angebot haben.
Einziger Wermutstropfen beim AS Moanco am heutigen Abend dürfte die schlimme Verletzung von Boschilia sein. Den Schmerzensschreien nach zu urteilen, hat sich der Brasilianer eine schwere Knieverletzung zugezogen und könnte länger ausfallen.
Die Monegassen ziehen durch den Sieg wieder Paris Saint-Germain um drei Punkte davon. Metz dagegen bleibt auf Platz zwölf, hat aber weiterhin lediglich drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge.
Monacos Offensive hat seinen Ruf erneut alle Ehre gemacht. Bereits in den ersten 20 Minuten überrannten die Gastgeber praktisch den FC Metz und machten mit dem 3:0 alles klar. Die Gäste hatten über die komplette Partie ohne Chance und konnten froh sein, dass das Ergebnis nicht noch höher ausfiel.
90
Und dann ist Schluss. Monaco schießt Metz mit 5:0 aus dem Stadion.
90
Doppelter Doppelpass von Moutinho und Cardona an der Strafraumgrenze. Der Youngster zeiht nochmal ab. Didillon kann sich mit einer schönen Flugparade immerhin noch einmal auszeichnen.
90
Drei Minuten Nachspielzeit. Dann ist Metz erlöst.
89
Der eingewechselte Dirar probiert es noch einmal aus gut 20 Metern. Didillon kann den Aufsetzer aufs rechte Eck zur Ecke abwehren.
88
Äußerst souverän, wie Monaco die Begegnung auf heimischen Terrain herunterspielt.
85
Zweiter Wechsel bei Metz. Cheick Doukoure geht raus. Chris Philipps darf oder besser gesagt muss für die letzten fünf Minuten ran.
84
Diallo steht blank vor Didillon und knallt den Ball an die Querlatte. Schiri Thual hat jedoch auf Abseits erkannt.
82
Jardim gönnt Irvin Cardona das Ligadebüt. Der Youngster, der in der UEFA Youth League fünf Tore in sechs Begegnungen erzielte, darf in den letzten Minuten für Falcao ran.
80
Signorino hat bei einem Pressball mit Toure etwas abbekommen und humpelt ein wenig.
78
Im Anschluss an den Freistoß bleibt Monaco dran. Mbappe geht über rechts ins Tempodribbling. Nach einem Haken bringt er die Flanke per Rabona. In der MItte probiert Falcao den Fallrückzieher, der jedoch weit vorbeigeht. Sehenswerte Szene des Sturmduos des Monegassen.
77
Signorino tritt Toure in der Hälfte der Gäste in die Hacken. Nächste Gelbe Karte für einen Metz-Akteur.
74
Falcao erobert nach einer Ecke den Ball im rechten Halbfeld zurück. Der Kolumbianer steckt auf Toure durch. Seinen Abschluss hoch auf das kurze Eck aus spitzen Winkel innerhalb des Sechzehners kann Didillon entschärfen.
73
Die Begegnung hat mittlerweile Trainingsspielcharakter. Monaco will nicht mehr unbedingt. Metz kann schlichtweg nicht.
71
Renaud Cohade wird als Erster erlöst. Für ihn kommt Opa Nguette.
69
Ganz bitter für Boschilia, der eine überragende Partie abgeliefert hat. Für ihn könnte die Saison beendet sein. Besonders bei diesem Spielstand ist diese Verletzung noch bitterer.
68
Boschilia wird mit der Trage abtransportiert. Den Zeitlupen nach hat er sich eine schwere Knieverletzung zugezogen. Nabil Dirar ersetzt ihn.
66
Brutale Grätsche von Rivierez an der linken Seitenauslinie gegen Boschilia, der wie am Spieß schreit. Völlig unnötige Aktion von Rivierez, der Gelb sieht.
63
Mendy hat Feierabend. Abdou Diallo kommt ins Spiel.
62
Heftige Textilprobe von Mollet gegen Bernardo Silva an der Außenlinie.
61
Mendy grätscht Erdinc in der eigenen Hälfte um. Dafür gibt's die erste Verwarnung der Partie. Der Freistoß bringt nichts ein.
60
Freistoß für Metz und postwendend laufen sie in den Konter. Mendy und Boschilia machen über links Tempo. Boschilias Hereingabe in den Rückraum findet aber keine Abnehmer.
58
Die Gäste müssen sich schon fragen, was sie heute abliefern. Keine Gegenwehr. Kein Aufbäumen. Nichts. Die Lothringer lassen die Tortur einfach über sich ergehen.
56
Das muntere Scheibenschießen geht weiter. Moutinho leitet das Tor wieder ein. Der Portugiese chippt in den lauf von Mendy, der die linke Außenbahn hinuntermarschiert. Mit dem Innenrist zirkelt er die Flanke ans vorder Fünfereck. Falcao rauscht heran und hält den Fuß hin. Der Ball schlägt hoch im kurzen Eck ein. Keine Chance für Didillon.
55
Tooor!!! AS MONACO - FC Metz 5:0 - Torschütze: Radamel Falcao
52
Subasic ist bei einer Hereingabe von Sarr vor Erdinc am Ball. Der Türke tritt dem Keeper dabei jedoch unglücklich auf den Knöchel. Nach kurzer Behandlung geht es weiter für den Kroaten.
51
Der dritte Streich von Mbappe. Mendy spielt in der gegnerischen Hälfte von der linken Seitenauslinie in die Mitte in den Lauf von Boschilia. Der schüttelt Diagne ab und steckt auf Mbappe, der mit der Fußspitze im Abseits steht, durch. Der Franzose bleibt cool und spitzelt das Leder an Didillon vorbei ins lange Eck.
50
Tooor!!! AS MONACO - FC Metz 4:0 - Torschütze: Kylian Mbappe
46
Metz hat sich wohl etwas vorgenommen für Hälfte zwei. Erdinc macht den Ball gegen Glik 20 Meter vor dem Tor fest und legt auf Mollet ab. Sein Abschluss geht gut einen Meter am Kasten vorbei.
45
Und weiter geht's im Stade Louis.
Ganz klare Nummer im Fürstentum. Monacos Offensive kann gegen ein heillos überfordertes Metz schalten und walten, wie sie will. Nach 20 Minuten war der Deckel bereits drauf. In überragender Form zeigt sich heute Kylian Mbappe, der von den Gästen überhaupt nicht in den Griff zu bekommen ist. In der zweiten Hälfte dürfe lediglich die Frage bestehen, wie hoch das Ergebnis ausfällt.
45
Schiedsrichter Olivier Thual pfeift pünktlich ab. 15 Minuten Pause für Metz sich zu sammeln.
44
Boschilia verliert am Strafraum von Metz den Ball und Monaco läuft in den Konter. Cohade schickt wieder Sarr auf rechts. Der Rechtsaußen bringt den Ball von rechts in den Strafraum. Der gedachte Empfänger Erdinc steht jedoch im Abseits. Da wäre deutlich mehr drin gewesen!
42
Feiner Steilpass von Cohade, der Sarr durch die Lücke zwischen Raggi und Mendy schickt. Subasic passt aber auf, kommt raus und haut die Kugel weg.
40
Im Gegenteil! Die Angriffsmaschinerie des AS Monaco läuft gleich wieder. Mbappe setzt sich links im Sechzehner durch und geht Richtung Grundlinie. Silva verpasst am zweiten Pfosten dann die flache Hereingabe des Franzosen.
39
Leichter Abspielfehler von Mendy in der Vorwärtsbewegung. Metz kann daraus kein Kapital schlagen.
36
Wieder Mbappe! Mendy treibt über links an und spielt in den Lauf von Boschilia. Dessen Hereingabe wird von der Hacke von Rivierez in den Rückraum abgefälscht direkt vor die Füße von Mbappe. Den Flachschuss des Stürmers kann Didillon sicher parieren.
34
Beinahe das Eigentor von Simon Falette. Silva marschiert von rechts an der Grundlinie entlang und bringt den Ball an den Fünfer. Falette fälscht ab. Die Kugel trudelt aber am langen Pfosten vorbei.
32
Falcao wird an der Strafraumgrenze von Silva angespielt. Der Kolumbianer stochert den Ball auf die linke Seite zu Benjamin Mendy. Seinen strammen Linksschuss kann Didillo wegfausten.
31
Die Stimmung im Stade Louis ist äußerst mau. Nur wenige Zuschauer haben sich ins Stadion verlaufen. Die Ansagen der Trainer und Spieler sind deutlich zu hören.
28
Boschilia dribbelt wieder über links in den Sechzehner. Mit einem Haken lässt er Rivierez aussteigen. dann kommt Diagne zu Hilfe und kann die Situation entschärfen.
24
Damit dürfte die Messe hier nach nur 20 Minuten schon gelesen sein. Die einzige Frage, die sich wohl nur noch stellt, ist, wie hoch Monaco gewinnt.
21
Die ersten zarten Offensivbemühungen der Gäste werden prompt bestraft. Fabinho überspielt mit einem Pass in den Lauf von Mbappe die komplette Hintermannschaft von Metz. Der junge Franzose zieht von der linken Seite in der Strafraum und zieht mit rechts ab. Durch die Beine von Guido Milan schlägt das Leder im unteren rechten Eck ein.
20
Tooor!!! AS MONACO - FC Metz 3:0 - Torschütze: Kylian Mbappe
17
Nächste Möglichkeit für Falcao. Bernardo Silva bringt den Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Falcao kommt mutterseelenallein gut acht Meter vor dem Kasten zum Kopfball. Didillon kann sicher halten.
16
Moutinho und Erdinc rasseln beim Kopfballduell im Mittelfeld zusammen. Beide schütteln sich kurz und dann geht's für beide weiter.
15
Bei Metz dürften Erinnerungen an das Hinspiel wach werden. Dort hieß es am Ende 0:7. Das könnte ein ganz bitterer Abend für die Lothringer werden.
11
Der Doppelschlag von Monaco! Wieder initiiert Moutinho den Angriff aus dem Zentrum heraus. Der Portugiese schickt mit einem schönen Pass Toure auf die Reise. Der Rechtverteidiger bringt die Falnke von der Grundlinie an den Fünfer. Falcao läuft ein, hält den Fuß hin und der Ball geht an Didillon vorbei ins lange Eck.
10
Tooor!!! AS MONACO - FC Metz 2:0 - Torschütze: Radamel Falcao
8
Eiskalte Monegassen! Mit der ersten Chance der Partie gehen die Hausherren in Führung. Joao Moutinho spielt aus dem Mittelkreis einen Flugball auf Falcao an die Strafraumkante. Der Kapitän legt per Kopf quer auf Kylian Mbappe, der aus 15 Metern überlegt mit links ins linke untere Eck einschiebt.
7
Tooor!!! AS MONACO - FC Metz 1:0 - Torschütze: Kylian Mbappe.
5
Erster Abschluss von Falcao. Der Kolumbianer zieht aus 25 Metern ab. Weit drüber.
4
Die Gastgeber haben von Anfang an das Heft des Handelns in der Hand. Metz steht tief und überlässt dem Tabellenführer den Ball.
1
Der erste Angriff von Monaco führt gleich in den Strafraum. Boschilia läuft sich aber auf der linken Seite gegen drei Gegenspieler fest.
1
Und jetzt läuft der Ball im Fürstentum.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Gleich geht's los.
Ihr wollt die Partie nicht einfach nur im Ticker verfolgen, sondern auch sehen? Kein Problem! AS Monaco gegen Metz läuft auch
jetzt live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Monaco stellt aktuell mit 70 geschossenen Toren nicht nur den besten Angriff der Ligue 1, sondern auch ganz Europas. Mit einem Sieg könnten Falcao und Co. wieder einen Drei-Punkte-Abstand zwischen ihnen und PSG legen.
Jardim rotiert in allen Mannschaftsteilen durch. Almamy Toure, Fabinho, Gabriel Boschilia und Radamel Falcao dürfen heute von Anfang an ran. Bei den Gästen steht überraschenderweise Fallou Diagne in der Startelf. Der Ex-Bremer beginnt im defensiven Mittelfeld.
Monaco tat sich unter der Woche beim 2:1-Erfolg gegen Montpellier schwer. Zudem flog Innenverteidiger Jemerson vom Platz. Der Brasilianer wird heute durch Andrea Raggi ersetzt.
Der Tabellenführer wird vom FC Metz gefordert. Auf dem Papier scheint es eine klare Angelegenheit für die Monegassen sein, aber die Truppe von Leonardo Jardim ist gewarnt. Schließlich konnte sich Metz durch zwei Siege zuletzt gegen Dijon und Marseille etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen.
Gäste-Trainer Philippe Hinschberger hat sich für diese Startformation entschieden: Didillon - Rivierrez, Milan, Falette, Signorino - Diagne, Doukoure - Sarr, Cohade, Mollet - Erdinc.
AS Monaco beginnt mit folgender Elf: Subasic - Toure, Raggi, Glik, Mendy - Silva, Fabinho, Moutinho, Boschilia - Falcao, Mbappe.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen AS Monaco und FC Metz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz