Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - FC Metz, 37. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:56:38
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche eine gute Nacht.
Durch den Sieg hat Monaco weiterhin beste Chancen, in der Endabrechnung Platz 3 zu belegen und sich somit erneut für die Champions League zu qualifizieren. Metz hat noch ein Spiel in der Ligue 1, ehe der Verein endgültig in die 2. Liga absteigt.
Im Endeffekt setzt sich Monaco verdient mit 2:0 gegen Metz durch. Die Elf aus dem Fürstentum dominierte die erste Halbzeit klar und ging durch Silva in Führung. Nach dem Seitenwechsel ließ AS aber etwas nach. Metz agierte da mutiger und hatte auch die eine oder andere Gelegenheit, um noch zum Ausgleich zu kommen. Hin und wieder zog Monaco aber wieder an und verdoppelte die Führung durch ein Tor von Germain spät.
90
Der Schlusspfiff! Monaco schlägt Metz mit 2:0.
90
Da ist fast das 3:0. Dirar kommt rechts im Strafraum recht unverhofft an den Ball, bringt aber nicht genug Tempo dahinter, sodass Philipps knapp vor der Linie klären kann.
90
Dirar sucht mit einer Flanke von rechts im Zentrum Silva, der den Ball volley nimmt. Dieser Schuss misslingt ihm aber völlig.
90
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
89
Da ist die Entscheidung! Kondogbia schickt auf links Silva, der den Ball dann in die Mitte legt, wo der gerade erst eingewechselte Germain nur mehr einschießen muss.
88
Toooooooooooooor! MONACO - Metz 2:0 - Torschütze: Valere Germain
87
Monaco macht das jetzt gut, hält den Gegner weit vom eigenen Strafraum weg.
86
Martial, der im Abschluss heute etwas unglücklich agierte, wird durch Germain ersetzt.
85
Kurzawa fackelt nicht lange und legt einen Distanzschuss hin. Dieser geht aber doch klar rechts vorbei.
83
Carvalho hat sich bei einem Luftduell anscheinend etwas verletzt. Der Portugiese hält sich gerade einen Eisbeutel an die Stirn.
81
Von der rechten Seite kommt eine halbhohe Flanke in den Metzer Strafraum gesegelt. Von der zweiten Stange schließt Silva ab, scheitert aber an Oberhauser.
80
Zehn Minuten sind noch auf der Uhr. Schafft es Metz noch, den späten Ausgleich zu erzwingen?
79
Maiga fasst sich einfach mal ein Herz und hält aus der zweiten Reihe drauf. Sein Schuss ist aber ungefährlich und geht neben das Tor.
77
Das war seine letzte Aktion; jetzt muss er nämlich runter. Für Carrasco kommt Dirar neu ins Spiel.
76
Carrasco wird zum wiederholten Mal auf seiner rechten Seite auf die Reise geschickt. Diesmal entsteht aber keine Gefahr, da er eine schwache Hereingabe bringt.
74
Das Ballbesitzverhältnis spricht derzeit mit 55 zu 45 Prozent für Monaco. Das zeigt: Metz spielt durchaus munter mit.
73
... und Maiga ersetzt Falcon.
72
Doppelwechsel bei Metz: Für Ben Youssef kommt Lejeune...
71
Monaco bekommt etwa 25 Meter vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen. Kurzawa jagt ihn direkt auf den Kasten. Oberhauser muss sich dort ganz lang machen, um den Ball um die rechte Stange zu drehen.
70
Jetzt wird Monaco wieder drückender. Kurzawa kommt mit Tempo über links, bringt die Kugel dann aber schwach ins Zentrum. Kein Abnehmer weit und breit.
68
Carrasco schickt Martial links auf die Reise. Er wird entscheidend von Palomino abgedrängt, holt jedoch immerhin einen Eckball heraus. Diesen köpft Kondogbia schließlich über die Latte.
66
Ben Youssef geht am linken Flügel ins Dribbling gegen Toulalan. Der Altmeister wirft aber all seine Routine in die Waagschale und erobert die Kugel.
64
Ikaunieks macht ein starkes Spiel. Immer wieder zeigt er seine Qualitäten im Dribbling und kombiniert auch stark mit seinen Mitspielern.
61
Etwas mehr als eine Stunde ist gespielt. Seit dem Seitenwechsel ist Metz besser im Spiel. Monaco sollte offensiv etwas mehr machen und auf das 2:0 gehen, sonst könnte es ein böses Erwachen geben.
60
Zweite Verwarnung der Partie. Diesmal bekommt Ikaunieks den Gelben Karton gezeigt. Er hatte ein Foul gegen Kondogbia begangen.
58
Ben Youssef schickt Ikaunieks mit einem super Pass links auf die Reise. Er zieht in die Mitte, lässt Raggi stehen und legt dann zurück zu Falcon. Der verstolpert die Kugel aber.
57
Monaco steht derzeit weit hinten drinnen. Erst etwa 20 Meter vor der eigenen Strafraumgrenze attackieren die Mannen von Trainer Jardim ihre Gegenspieler.
55
Metz präsentierte sich bisher in der zweiten Halbzeit stark verbessert. Auch offensiv traut sich der Außenseiter mehr zu.
53
Bussmann hat Platz nahe der linken Strafraumecke und flankt dann ganz stark ins Zentrum. Knapp vor dem einköpfbereiten Falcon klärt Kurzawa aber mit dem Kopf zu einer Ecke. Diese bringt dann aber keine ernsthafte Gefahr für den Kasten von Subasic.
52
Silva stürmt auf Oberhauser zu und legt den Ball knapp vor ihm auf die linke Seite zum mitgestürmten Carrasco. Statt einfach ins leere Tor einzuschießen, verstolpert er aber den Ball.
51
Ben Youssef schickt auf rechts Falcon auf die Reise. Dieser stand beim Zeitpunkt des Abspiels aber einen Schritt im Abseits.
49
Fast das 2:0! Silva setzt rechts im Strafraum Martial in Szene, der dann in die Mitte zieht und abschließt. Sein Schuss wird aber gerade noch von Palomino abgeblockt.
47
Beide Mannschaften kamen unverändert aus ihrer jeweiligen Kabine. Keine Wechsel zur Pause.
46
Weiter geht's in Monaco!
Monaco dominierte die erste Halbzeit klar und zeigte teils ansehnlichen Fußball. Lange Zeit fehlte im Abschluss aber die letzte Konsequenz. Dies änderte sich in der 45. Minute, als Moutinho und Silva die temporäre Unordnung in der Metzer Hintermannschaft ausnutzten und Zweiterer zum 1:0 einschoss.
45
Das war die letzte Aktion der ersten Halbzeit. Zur Pause führt Monaco mit 1:0 gegen Metz.
45
Da ist die verdiente Führung für Monaco. Moutinho bringt einen Einwurf von links schnell in den Lauf von Silva, der in den Strafraum von Metz gestartet war. Dort ist die Defensive ungeordnet, was Silva die Möglichkeit gibt rechts unten einzuschießen.
45
Tooooooooooooor! MONACO - Metz 1:0 - Torschütze: Bernardo Silva
44
Auf einmal stürmt Martial recht unbedrängt auf den Kasten von Metz zu. Oberhauser kommt aber weit aus seinem Strafraum und klärt etwa 25 Meter vor seinem Tor entscheidend. Martial schafft es nicht, die Kugel am Metz-Keeper vorbeizulegen.
43
Derzeit ist das Spiel von vielen Unterbrechungen geprägt. Die Zweikampfführung wird ruppiger.
41
Das war knapp! Carrasco schlägt den Ball ganz stark von der linken Seite in den Strafraum. Carvalho verpasst die Hereingabe dort denkbar knapp.
39
Nach einer Rückgabe von der Grundlinie von Bussmann kommt auf einmal Ikaunieks recht unbedrängt, etwa acht Meter vor dem Tor zum Abschluss. Er ist aber zu überrascht und setzt das Leder links neben den Kasten.
38
Das aktuelle Torschussverhältnis spricht klar und deutlich für Monaco. Den zehn Abschlüssen der Männer in Weiß-Rot stehen drei Metzer Versuche gegenüber.
36
Silva hat das 1:0 auf dem Fuß! Ganz stark lupft Moutinho das Spielgerät in den Strafraum und Lauf von Silva. Oberhauser kommt aber herausgestürmt und hindert Silva so entscheidend an einem gefährlichen Abschluss.
35
Martial behauptet den Ball zwar oft gut im Strafraum - seine Abschlüsse oder letzte Zuspiel sind bis hierhin aber noch zu ungenau. Eben wurde ein Schnittstellenpass von ihm abgefangen.
33
Metz bietet sich eine gute Konterchance. Der Ball wird schnell nach vorne gebracht, wo Malouda schließlich rechts im Strafraum zum Abschluss kommt. Subasic sichert die Kugel aber.
33
Der folgende Freistoß von der rechten Seite segelt gefährlich in den Strafraum. Dort steigt Kurzawa am höchsten, setzt den Ball aber über die Latte.
32
Die erste Gelbe Karte der Partie holt sich N'Daw für ein Foul an Carrasco ab.
31
Eine knappe halbe Stunde ist im Stade Louis II gespielt. Monaco ist die deutlich spielbestimmende Mannschaft. Eine Führung wäre mittlerweile mehr als verdient.
29
Martial behauptet den Ball im Sechzehner stark und versucht ihn dann über Oberhauser hinweg in die Maschen zu heben. Der Ball geht aber nicht nur über Oberhauser, sondern auch über die Querlatte.
28
Abschlüsse im Minutentakt! Carrasco probiert es mal auf eigene Faust. Er zieht von links in den Strafraum und hält dann aus etwa zehn Metern drauf. Auch sein Schuss geht aber links vorbei.
27
Jetzt mal eine gute Chance für Metz. Metanire flankt stark von der rechten Seite und findet im Zentrum den baumlangen Ben Youssef. Der Tunesier setzt die Kugel aber mit dem Kopf links neben den Kasten.
26
Monaco zeigt teilweise sehr ansehnlichen Fußball. Vor allem Silva und Carrasco fordern die Verteidigung von Metz immer wieder.
25
Nach einer Kombination zwischen Silva und Carrasco landet der Ball schließlich links im Strafraum bei Martial, der einmal wackelt und dann draufhält. Links daneben!
23
Raggi spielt den Ball klug von hinten heraus und findet Moutinho, der dann auf rechts ablegt zum mitgestürmten Silva. Dessen folgende Flanke ist aber ausbaufähig.
21
Jetzt kommt mal Metz über die rechte Seite. Eine halbhohe Hereingabe von Metanire verpasst in der Mitte Falcon haarscharf. Glück für Subasic und Monaco.
18
Erste gute Chance der Partie! Fabinho stürmt auf der rechten Seite die Linie entlang und spielt dann im Strafraum Martial an. Er behauptet die Kugel stark und legt sie dann zurück zu Fabinho, der sich im Zentrum angeboten hat. Seine Direktabnahme ist aber zu zentral und somit kein ernsthaftes Problem für Oberhauser.
16
Silva sucht mit einem weiten Pass in die Tiefe Martial. Philipps glänzt aber mit gutem Abwehrverhalten und klärt zu einem Eckball. Aus diesem entsteht in der Folge keine ernsthafte Gefahr.
15
Ikaunieks bringt eine Ecke von rechts hoch in den Strafraum. Toulalan hat dort aber aufgepasst und klärt im Fallen.
13
Kurzawa und Carrasco spielen auf links einen Doppelpass. Am Ende spielt Carrasco den Ball flach in die Mitte, um dort Martial in Szene zu setzen. Die Kugel wird aber abgefangen.
12
In Folge eines Eckballs von der linken Seite bietet sich Raggi im Zentrum die Möglichkeit zum Kopfball. Er bringt aber nicht genügend Power hinter den Ball. Keine Gefahr für den Kasten von Metz-Keeper Oberhauser.
11
Carrasco kommt in zentraler Position, etwa 17 Meter vor dem Tor an den Ball und hält dann mit vollem Karacho drauf. Er verzieht aber etwas und jagt das Spielgerät rechts oben neben das Tor.
9
Monaco wird stärker und übernimmt zunehmend das Kommando. Verständlich, muss man doch unbedingt punkten, um den Champions-League-Qualifikationsplatz zu verteidigen. In den letzten Minuten war Metz kaum am Ball.
6
Kondogbia und Martial kombinieren knapp vor der Strafraumgrenze stark. Die Aktion ist aber nicht zwingend genug - es kommt kein Abschluss zustande.
5
Das Geschehen spielt sich hauptsächlich zwischen den beiden Strafräumen ab. Beide Teams lauern auf Fehler der Gegner und suchen nach der entscheidenden Lücke.
4
Nahe der linken Strafraumecke duellieren sich Carrasco und Ikaunieks. Das bessere Ende hat der Rechtsaußen von Metz, der die Kugel behauptet.
2
Die beiden Mannschaften tasten sich ab. Monaco lässt den Ball in der eigenen Hälfte durch die Defensivreihen laufen.
1
Los geht's - der Ball rollt in Monaco!
Leiten wird die Partie Schiedsrichter Amaury Delerue.
Bedenklich ist auch die aktuelle Auswärtsbilanz des FC Metz. Von 18 Spielen auf fremden Plätzen verlor man zwölf. Erst ein einziger Auswärtssieg gelang in der laufenden Saison.
Die historische Bilanz zwischen diesen beiden Mannschaften spricht klar und deutlich für den AS Monaco: In 15 Ligaspielen siegte die Mannschaft aus dem Fürstentum acht Mal und holte fünf Remis. Erst zwei Mal konnte sich Metz durchsetzen.
Beim AS Monaco gab es zuletzt eine positive Nachricht, die nichts mit dem unmittelbar sportlichen Geschehen zu tun hat. Trainer Leonardo Jardim, der die Monegassen bis ins Viertelfinale der Champions League geführt hat, hat seinen Vertrag vorzeitig um drei Jahre bis 2019 verlängert.
Die beiden gefährlichsten Angreifer des AS Monaco sind Anthony Martial und Bernardo Silva. Ersterer netzte bisher neun Mal; Zweiterer verbuchte acht Treffer. Bei Metz führt Modibo Maiga die interne Schützenliste mit neun Toren an. Heute sitzt er zu Beginn aber nur auf der Bank.
Ein Sieg gegen Metz sollte auch im Bereich des Möglichen liegen. Zuletzt verlor der Tabellennachzügler drei Partien in Serie; musste sich gegen Paris, Marseille und Lorient geschlagen geben. Und das mit einem Gesamttorverhältnis von 1:9.
Mit 65 Punkten liegt Monaco derzeit zwei Zähler vor den beiden schärfsten Verfolgern aus Marseille und St. Etienne und könnte mit einem heutigem Dreier und Punktverlusten der Kontrahenten bereits einen Spieltag vor Saisonende Rang 3 sicher haben.
Beim Kampf um die Königsklasse gab es zuletzt aber einen Rückschlag zu verkraften - mit 1:2 verlor Monaco bei Olympique Marseille. Zuvor gelangen zwei deutliche Siege in Folge gegen Lens (3:0) und Toulouse (4:1).
Die Stimmungslage bei den beiden heutigen Kontrahenten könnte unterschiedlicher nicht sein: Während Metz mit nur 30 Punkten bereits zwei Spieltage vor Saisonende sicher abgestiegen ist, hofft Monaco noch auf eine erneute Champions-League-Qualifikation.
Der FC Metz beginnt mit dieser Formation: Oberhauser - Metanire, Philipps, Palomino, Bussmann - N'Daw, Doukoure - Ikaunieks, Malouda, Ben Youssef - Falcon.
Der AS Monaco geht mit folgender Mannschaft ins Spiel: Subasic - Fabinho, Raggi, Carvalho, Kurzawa - Toulalan, Kondogbia - Silva, Moutinho, Carrasco - Martial.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen AS Monaco und FC Metz.
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz