Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - EA Guingamp, 36. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:25:33
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ich bedanke mich an dieser Stelle für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Wie eben angemerkt ist nun noch Olympique Lyon im Einsatz. Auch dieses Spiel gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Auf Wiedersehen!
Durch den Sieg und den Punktverlust der beiden Verfolger aus Nizza und Saint-Etienne machen die Monegassen einen großen Schritt in Richtung Champions League. Nächste Woche im direkten Duell mit dem Tabellenzweiten Olympique Lyon wird sich wohl entscheiden, ob Monaco auf direktem Weg in die Königsklasse kommt oder in die Qualifikation muss. Doch OL muss erst einmal nachziehen, sie sind um 21:00 Uhr gegen Ajaccio gefordert. Für Guingamp ändert sich wenig. Da Reims parallel ebenfalls verloren hat, ist der Klassenerhalt gesichert. Das Saisonziel ist damit erreicht.
Unter dem Strich geht der knappe Sieg für Monaco in Ordnung, weil die Hausherren die besser Mannschaft waren und das Spiel lange Zeit kontrollierten. Den ersten Anschlusstreffer konterten die Monegassen postwendend und stellten den alten Zwei-Tore-Vorsprung sofort wieder her. In der Schlussphase kamen die Gäste dem Ausgleich aber plötzlich gefährlich nahe. Doch dieser fiel nicht mehr, auch weil Monaco nur sehr wenig zuließ.
90
Kurz danach ist jedoch Schluss, Monaco rettet das 3:2 über die Zeit und schlägt Guingamp.
90
Drei Minuten gibt es oben drauf, mittlerweile ist die letzte Minute der Nachspielzeit angebrochen. Danijel Subasic nimmt noch etwas Zeit von der Uhr, indem er sich extrem lange Zeit lässt beim Abstoß. Turpin zeigt dem Torwart noch die Gelbe Karte.
90
Nun geht der vermeintliche Matchwinner, Bernardo Silva. Für den Portugiesen kommt Landsmann Ivan Cavaleiro.
89
Und der Freistoß wird gefährlich! Den ersten Versuch blockt Monaco noch ab, doch Pereira schnappt sich die Kugel und zieht ab. Subasic kann den Schuss aber locker aufnehmen.
88
Guingamp wirft noch einmal alles nach vorne. Ricardo Carvalho stoppt Erdinc mit einem rüden Foul und sieht die zweite Gelbe Karte des Spiels.
86
Fünf Minuten haben wir noch auf der Uhr und plötzlich ist Guingamp wieder dick im Geschäft. Ich hatte es bereits erwähnt: Im Hinspiel führte Monaco dreimal, dreimal kassierten die Monegassen den Ausgleich. Das dritte Tor erzielte Guingamp in der Hinrunde erst in der 89. Minute. Gibt es heute tatsächlich das Deja-vu?
84
Da ist der Beweis, dass Turpin die Karten doch dabei hat. Benjamin Angoua springt Thomas Lemar im Luftduell von hinten voll ins Kreuz. Der junge Franzose muss behandelt werden, während der Innenverteidiger die erste Gelbe Karte der Partie sieht.
82
Guingamp kommt erneut zum Anschlusstreffer! Auf der rechten Seite bekommen die Gäste einen Eckball, Ludovic Blas bringt die Kugel ins Zentrum. Dort steigt Benjamin Angoua am höchsten und platziert das Leder mit einem perfekten Kopfball links in der langen Ecke. Wir nähern uns dem Hinspiel-Ergebnis!
81
Toooooooor! AS Monaco - EA GUINGAMP 3:2 - Torschütze: Benjamin Angoua
78
Auch Marcus Coco muss vom Platz, für ihn kommt Sloan Privat.
78
Kurz danach hat Helder Costa Feierabend, er wird durch Thomas Lemar ersetzt.
77
Sofort die klare Antwort der Hausherren: Nein, der Sack bleibt zu! Fabinho schickt Bernardo Silva auf der rechten Seite auf die Reise. Der Portugiese nimmt kurz den Kopf hoch und sieht, dass der Weg in die Mitte frei ist. Dort angekommen, wird er immer noch nicht angegangen, also zimmert er die Kugel kurzerhand perfekt mit dem linken Fuß in die kurze Ecke. Rechts unten schlägt es ein, Lössl ist chancenlos.
76
Tooooooor! AS MONACO - EA Guingamp 3:1 - Torschütze: Bernardo Silva
76
Im direkten Gegenzug erzielen die Gäste aus dem Nichts den Anschlusstreffer! Eine eigentlich schwache Hereingabe kann Raggi nicht klären, stattdessen schlägt der Innenverteidiger eine Kerze. Coco schnappt sich den Ball, wird von Wallace aber sofort attackiert. Irgendwie kommt die Kugel trotzdem in die Mitte des Strafraums, wo Mevlüt Erdinc danke sagt und die Kugel locker einschiebt. Geht da noch was für Guingamp?
75
Toooooor! AS Monaco - EA GUINGAMP 2:1 - Torschütze: Mevlüt Erdinc
73
Riesenchance für Dirar! Über die rechte Seite kombinieren sich die Monegassen einmal mehr wunderbar in den Strafraum. Von der Grundlinie legt Fabinho zurück auf Dirar, doch der Marokkaner rutscht frei vorm Tor beim Abschluss leicht weg und jagt das Leder über den Kasten.
69
Die Hausherren sind dem dritten Tor deutlich näher, als die Gäste dem Anschlusstreffer. Doch die letzte Entschlossenheit lassen die Monegassen im zweiten Durchgang noch vermissen.
64
Kurze Sorge um Joao Moutinho. Bei einem Angriff von Monaco unterbricht der Schiedsrichter plötzlich das Spiel, weil der Portugiese auf dem Boden liegt. Die Kameras konnten noch nicht auflösen, was passiert war, aber es geht weiter beim 29-Jährigen, der gerade erste wochenlang verletzt gefehlt hatte.
61
Bekommen wir doch noch Fußball zu sehen im zweiten Durchgang? Helder Costa wird links im Strafraum in Szene gesetzt, scheitert aber ebenfalls an Lössl. Im Gegenzug hat Briand die Mini-Chance zum Anschlusstreffer auf dem Fuß, kann Subasic aber nicht überwinden.
60
Starke Aktion von Fabinho und Dirar! Die beiden kombinieren sich auf rechten Seite ansehnlich durch die Abwehrreihen. Am Ende legt der Marokkaner für den Brasilianer auf, doch der scheitert am gut parierenden Lössl.
57
Allerdings wirken auch die Hausherren hier nicht sonderlich motiviert, mehr zu tun als zwingend nötig. Mit der klaren Führung im Rücken haben die Monegassen zwei Gänge zurückgeschaltet und so plätschert das Spiel seit Wiederanpfiff vor sich her.
55
Die Gäste suchen weiter nach einer Spielidee. Mit den langen Bällen ist Guingamp bisher überhaupt nicht erfolgreich, Monaco hat nahezu keine Probleme, diese zu verteidigen.
54
Sankhare verliert im Mittelfeld den Ball gegen Dirar. Den Marokkaner hält er im Gegenzug am Trikot fest und verhindert so einen Gegenangriff. Die Gelbe Karte gibt es aber wieder nicht.
52
Carillo mit seiner ersten starken Aktion. Auf dem linken Flügel versetzt er Jonathan Martins geschickt, seine Flanke wird aber von Angoua verteidigt.
50
Jeremy Sorbon steigt im Zweikampf hart ein, kommt aber auch noch um die Gelbe Karte herum. Bald muss Turpin aber mal den ersten Karton zücken.
46
Damit geht es weiter, Guingamp stößt an zur zweiten Halbzeit.
46
Außerdem spielt nun Ludovic Blas für Yannis Salibur.
46
Und auch auf der anderen wird fleißig gewechselt. Laurent dos Santos kommt für Lars Jacobsen.
46
Monaco wechselt in der Pause, Guido Carillo ersetzt den Torschützen des ersten Treffers, Lacina Traore.
Die Hausherren fanden sofort in die Partie und führen auch in der Höhe verdient mit 2:0. Nachdem Traore die ersten Chancen noch liegen ließ war er nach einer Ecke zur Stelle und verwertete einen Latten-Abpraller ganz wie ein Top-Stürmer volley zur Führung. Danach kontrollierte Monaco das Spiel, die Gäste kamen bisher noch überhaupt nicht wirklich gefährlich vors Tor des Tabellendritten. Kurz vor der Pause erhöhte dann Dirar nach einem Konter. Es sieht hier stark nach einem ungefährdeten Heimsieg für Monaco aus.
45
Auf die Sekunde genau nach 45 Minuten beendet Clement Turpin den ersten Durchgang. Monaco führt mit 2:0 gegen Guingamp.
43
Kurz vor der Pause stellen die Monegassen damit die Weichen eindeutig auf Heimsieg. Die Gäste hatten bisher noch keine nennenswerten Offensiv-Szenen und tun sich extrem schwer, überhaupt ins Spiel zu finden. Vor allem die Zweikampfquote verdeutlicht dies: Monaco gewinnt zwei Drittel aller Duelle.
41
Monaco lässt erst eine Konterchance kläglich liegen, um dann doch eiskalt zu zuschlagen. Nach Ballgewinn am linken Flügel schalten die Monegassen ganz schnell, der Ball kommt zu Helder Costa. Der junge Portugiese zieht in die Mitte und legt die Kugel mustergültig auf die rechte Seite, wo Nabil Dirar wartet. Der eben angesprochene Marokkaner zündet sofort, Julien Cardy wirft sich noch in den Schuss und fälscht unhaltbar ins eigene Tor ab.
40
Tooooooooor! AS MONACO - EA Guingamp 2:0 - Torschütze: Nabil Dirar
38
Vieles geht bei Monaco über die rechte Seite, wo Fabinho und vor allem Dirar sehr aktiv sind. Doch bisher findet der Marokkaner mit seinen Flanken keinen Mitspieler.
35
Angoua spielt einen klasse Pass aus der Abwehr heraus in den Lauf von Briand. Der Stürmer wäre auf der rechten Seite auf und davon, aber der Linienrichter hebt die Fahne und beendet den Angriff. Die Wiederholung zeigt allerdings: Briand war nicht im Abseits sondern auf gleicher Höhe mit dem letzten Verteidiger.
33
Salibur trifft Moutinho im Zweikampf mit dem Arm im Gesicht. Auch hier lässt Clement Turpin die Gelbe Karte stecken. Der Schiedsrichter hat eine sehr, sehr lockere Linie, andere Referees hätten hier sicher schon drei Karten verteilt.
32
Coco vertendelt den Ball in der eigenen Hälfte. Dirar legt sich das Leder sofort zurecht und feuert direkt los. Doch der Schuss ist kein Problem für Lössl.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt, die Hausherren führen völlig verdient. In den letzten Minuten haben die Monegassen allerdings etwas Tempo aus der Partie genommen. Trotzdem ist der Tabellendritte nach wie vor das klar dominante Team.
26
Salibur feuert einen Freistoß aus gut 30 Metern direkt auf den Kasten von Subasic. Das Leder fliegt knapp links über das Tor der Hausherren.
23
Die Hausherren ziehen den nächsten Angriff an, verlieren dann aber den Ball. Die Gäste schalten blitzschnell um und Bakayoko hält Briand fest, um den Angriff zu unterbinden. Glück für Monacos Sechser, dass er da um die Gelbe Karte rum kommt, denn das war ein taktisches Foul aus dem Lehrbuch.
21
Den Auftakt hat sich Leonardo Jardim sicher so in etwa vorgestellt. Seine Mannschaft ist klar überlegen und hat nun mit der frühen Führung im Rücken alle Trümpfe in der Hand. Allerdings gilt es, nicht die selben Fehler wie im Hinspiel zu machen. Damals gingen die Monegassen dreimal in Führung, dreimal glich Guingamp aus.
18
Die verdiente Führung für die Hausherren! Im Gegenzug erarbeitet sich Monaco einen Eckball auf der linken Seite, Silva bringt die Kugel in die Mitte. Raggi gewinnt das Kopfballduell und scheitert an der Latte. Den Abpraller nimmt Traore gekonnt mit dem Oberschenkel an, dann knallt der Stürmer das Leder humorlos volley links unten in die Maschen. Drittes Saisontor für den Ivorer.
17
Tooooooor! AS MONACO - EA Guingamp 1:0 - Torschütze: Lacina Traore
15
Erdinc hat die erste Chance für die Gäste! Aus dem Mittelfeld kommt ein cleverer Pass über die Abwehrreihe der Monegassen, Erdinc startet im richtigen Moment. Doch der Pass ist einen Tick zu steil, der Stürmer erreicht die Kugel zwar, doch der artistische Schuss findet sein Ziel nicht.
12
Die Gäste haben sich nun etwas besser auf das Spiel der Hausherren eingestellt und verschieben gut, um die Monegassen auf den Flügeln früher zu stören. Bernardo Silva kommt aus dem Halbfeld dennoch zur Flanke und findet Dirar im Zentrum. Doch der Flügelstürmer will auf Traore ablegen und findet den Angreifer nicht.
9
Die ersten zehn Minuten sind gleich rum, es ist ein durchaus vielversprechender Auftakt des Tabellendritten. Die Hausherren haben das Spiel fest im Griff und hatten bereits erste Chancen, in Führung zu gehen. Hinten stehen die Monegassen bisher sattelfest, die Gäste kamen noch nicht in den Strafraum des AS Monaco.
6
Jacobsen klärt gegen den agilen Bernardo Silva zu nächsten Ecke. Von rechts kommt der Ball in den Strafraum, Wallace verlängert die Kugel auf den zweiten Pfosten. Doch Traore verzieht den Abschluss und jagt das Leder über den Kasten.
4
Erneut kommen die Monegassen über den Flügel, dieses Mal ist es die rechte Seite. Dirar bringt den Ball scharf in die Mitte, doch Traore kommt zu spät und so kann Lössl das Leder erneut aufnehmen.
2
Der AS Monaco übernimmt sofort das Kommando und kommt über Bernardo Silva auf der linken Seite zum ersten Eckball. Bei diesem kommt Bakayoko zum Abschluss, doch Lössl kann die Kugel problemlos aufnehmen.
1
Los geht's, der AS Monaco stößt an, der Ball rollt!
Im Vorlauf zu dieser Partie spielten im übrigen die Verfolger Nizza und Saint-Etienne. Während Nizza in Nantes mit 0:1 verlor, kam Saint-Etienne nicht über ein torloses Remis gegen Toulouse hinaus. Damit kann der AS Monaco heute einen großen Schritt in Richtung Champions League machen.
Angeführt von Schiedsrichter Clement Turpin betreten beide Mannschaften den Rasen. Gleich geht's los!
Sein Gegenüber vertraut im klassischen 4-4-2-System auf folgende elf Spieler: Lössl - Pereira, Angoua, Sorbon, Jacobsen - Coco, Cardy, Sankhare, Salibur - Briand, Erdinc.
Kommen wir somit zu den Aufstellungen der beiden Mannschaften. Leonardo Jardim schickt folgende Elf im 4-2-3-1-System auf das Feld: Subasic - Fabinho, Carvalho, Wallace, Raggi - Moutinho, Bakayoko - Dirar, Bernardo Silva, Costa, Traore.
Fehlen wird den Gästen Thibault Giresse. Der Flügelstürmer sah im Spiel gegen Caen die Rote Karte und wurde vom französischen Ligaverband für zwei Partien gesperrt.
Im Hinspiel wurde den Fans im übrigen einiges geboten: Sechs Tore bekamen die Zuschauer im Stade de Roudourou zu sehen, dreimal gingen die Gäste aus Monaco in Führung, dreimal gelang den Hausherren der Ausgleich.
Auf der anderen Seite will man den Schwung der letzten Wochen mitnehmen und den Favoriten ärgern. In den letzten sechs Spielen gab es für den Klub aus der Bretagne nur eine einzige Niederlage (3 Siege, 1 Unentschieden), Jocelyn Gourvennecs Mannen sammelten sogar drei Punkte mehr als der Tabellendritte. Der Abstiegskampf ist so gut wie gewonnen bei sieben Punkten Vorsprung.
Hoffnung setzen die Monegassen in Joao Moutinho. Der portugiesische Mittelfeldstratege kehrte vergangenes Wochenende gegen Stade Rennes (1:1) nach einer Verletzungspause zurück und hatte seinen ersten Kurzeinsatz seit seiner Sprunggelenkverletzung. Allerdings spielte auch der 29-Jährige bisher unter seinen Möglichkeiten. Zudem kehrt Abwehrspieler Elderson Echiejile nach abgesessener Sperre zurück.
Vor heimischen Publikum ist der AS Monaco aber immerhin in einer Statistik führend: In allen 15 Spielen im Stade Louis II trafen die Monegassen ins gegnerische Tor. Allerdings konnte der Klub aus dem Fürstentum nur eines der letzten drei Heimspiele gewinnen, in jeder Partie gab es mindestens einen Gegentreffer (insgesamt fünf). Von einer Heimstärke kann also keine Rede sein. Gegen Guingamp konnte der AS Monaco immerhin zwölf seiner 19 Heimspiele gewinnen, nur eine Niederlage setzte es im Stade Louis II für die Hausherren.
Zusätzlichen Druck spürt der AS Monaco von hinten. Denn: Nur zwei Punkte hinter dem Klub aus dem Fürstentum lauern die punktgleichen OSG Nizza und AS Saint-Etienne auf einen weiteren Ausrutscher der Jardim-Truppe. Als wäre die Situation nicht bereits prekär genug, wird es am nächsten Spieltag zum absoluten Showdown kommen, wenn die Monegassen bei Lyon antreten müssen und Nizza den Tabellenfünften Saint-Etienne empfängt. Dann wird sich voraussichtlich entscheiden, wer sich neben PSG direkt für die Königsklasse qualifiziert und wer nachsitzen muss oder gar von den Verfolgern noch überholt wird und in die Europa League muss.
Denn seit zwei Monaten befindet sich der Klub aus dem Fürstentum in einer Schwächephase. Nur zwei der letzten acht Partien konnte der AS Monaco gewinnen, von Woche zu Woche schmolz der Vorsprung auf den Tabellendritten dahin. Am vergangenen Spieltag war es dann soweit: Leonardo Jardims Mannen spielten nur remis und Olympique Lyon zog aufgrund des besseren Torverhältnisses vorbei (beide 59 Punkte). So bekleiden die Monegassen drei Wochen vor Saisonende nur noch den dritten Platz, der statt der sicheren Champions-League-Teilnahme erst einmal die Qualifikation bedeuten würde.
Drei Spieltage vor Saisonende brauchen beide noch einen Sieg. Doch während Guingamp mit dem Dreier den Klassenerhalt aus eigener Kraft sichern würde, wollen die Monegassen unbedingt gewinnen, um die Champions League zu erreichen.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen AS Monaco und EA Guingamp.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz