Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - AS St.-Etienne, 18. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:15:42
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Damit verabschiede ich mich und wünsche allen Mitlesern noch einen schönen Sonntag. Bis zum nächsten Mal!
Mit dem heutigen Ergebnis tritt St. Etienne weiter auf der Stelle, der AS Monaco überholt dagegen vorerst die Überraschungstruppe aus Angers und steht auf Platz 2.
Es war ein zähes Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient hat. Monaco hatte allerdings mehr vom Spiel und hat das Tor auch gemacht, auch wenn die Leistung heute nicht sehr gut war.
90
Das Spiel ist aus, Monaco gewinnt mit 1:0!
90
Jeremy Toulalan foult Fabien Lemoine und sieht dafür in den Schlusssekunden nochmal Gelb.
90
St. Etienne wirft jetzt natürlich alles nach vorne, aber das ist total ungeordnet. Ob das noch ein Tor gibt?
90
Bei Monaco geht Costa, Bernardo Silva kommt für die letzten Minuten.
89
Es gibt offiziell 3 Minuten Nachspielzeit.
87
Und gleich noch einer: Neal Maupay ersetzt Roux, von dem heute nix zu sehen war.
86
St. Etienne wechsel nochmal: Corgnet kommt für Monnet-Paquet.
84
Auf der anderen Seite kommt Sall nach einem Eckball zum köpfen, trifft das leere Tor, Nardi hatte den Ball unterlaufen, aber nicht.
82
Fabinho schießt nicht so gut, der Ball geht aber rein. Rouffier war noch dran. Egal wie, der Ball ist drin.
81
Tooooooooor! AS MONACO - St. Etienne 1:0 - Torschütze: Fabinho
81
Elfmeter für Monaco! Pierre-Yves Polomat bekommt den Ball an die Hand, das ist eine klare Sache.
79
Keine Probleme für die monegassische Abwehr, die den Ball aus dem Strafraum köpfen kann.
78
Fabinho sieht für hartes Einsteigen die Gelbe Karte.
78
Tja, leider gibt es aktuell nicht einen Torschuss. Aber jetzt vielleicht, St. Etienne hat einen Freistoß, 35 Meter vom Tor entfernt.
74
Noch eine Viertelstunde zu gehen. Die Teams egalisieren sich nach wie vor. Entweder gibt es heute einen Lucky Punch, oder das Spiel endet mit einem müden Remis.
71
Und auch Monaco nutzt die Zeit für den ersten Wechsel: Mbappe-Lottin ersetzt Dirar, der heute blass geblieben ist.
69
Jetzt aber der erste Wechsel: Bei St. Etienne kommt Ronael Gabriel für Cohade ins Spiel.
65
Das ist natürlich ein heftiger Rückschlag für St. Etienne, die eigentlich gerade zwei Mal wechseln wollten und sich nun neu orientieren müssen.
64
Platzverweis! Kevin Malcuit hält den Schlappen drüber und sieht dafür seine zweite Gelbe Karte. Damit muss er vom Platz.
61
Ping Pong im Strafraum der Gäste, es brennt gefährlich, aber Monaco schafft es nicht, konsequent mal eine Rakete abzuladen, sondern Pajot ist zur Stelle und klärt per Kopf.
58
Auf beiden Seiten gibt es Halbchancen, die aber nicht wirklich gefährlich sind. Es fehlt ein Impuls von außen. Vielleicht können die Trainer da was machen?
55
Der anschließende Freistoß landet auf dem Kopf von Kévin Monnet-Paquet, der aber rechts am Tor vorbei köpft.
54
Das dritte Duell zwischen Sall und Traore endet mit bösen Worten und einem Freistoß für St. Etienne. Vor allem Sall muss - auch wenn er gerade der Gefoulte war - aufpassen, denn er ist schon verwarnt.
53
Pierre-Yves Polomat fällt nach einem Zweikampf sehr teatralisch und laut schreiend auf den Boden, Fabinho ist sich keine Schuld bewusst. Es gibt trotzdem Freistoß für St. Etienne.
51
Toulalan probiert es in seiner Verzweiflung aus guten 35 Metern, der Ball fliegt aber Richtung Mittelmeer.
49
Nochmal das gleiche Duell, diesmal endet es mit Gelb für Sall, dessen Ellenbogen nichts im Gesicht von Traore zu suchen hat.
48
Traore steigt zum Kopfball hoch, aber Sall kommt ihm zuvor und klärt zur Ecke. Hier ist aber das gleiche Bild: Kein Spieler kann daraus eine Chance kreieren.
47
Beide Teams haben im Übrigen nicht gewechselt.
46
Und weiter gehts.
Bis auf den Lattenschuss von Costa ist in der ersten Halbzeit nicht viel passiert. Das kann in der zweiten Hälfte nur besser werden. Die Zuschauer sehen das auch so und schicken die Teams mit einem Pfeifkonzert in die Kabine. Gleich geht es hier mit der zweiten Halbzeit weiter.
45
Pünktlich pfeift Mikael Lesage zur Halbzeit.
43
Zumindest spielt St. Etienne zum Ende der ersten Hälfte nun munter nach vorne, auch wenn die Angriffe noch leicht ausrechenbar sind.
41
Malcuit ist auf der rechten Seite durch und will flanken, aber die Hereingabe geht ans Außennetz. Fast wäre der monegassische Keeper davon überrascht worden.
39
Powerplay von Monaco. Moutinho kommt aus 20 Metern zum Abschluss, Rouffier kann den Ball aber mit einer Hand über die Latte lenken. Eine tolle Parade.
36
Es ist bisher wirklich ein schlechtes Fußballspiel. Da muss von beiden Teams eine ordentliche Steigerung folgen.
34
Aber der ist total schlecht geschlagen und bringt gar nichts ein.
33
Malcuit fällt nach einem kleinen Foul von Costa relativ schnell und holt eine gute Freistoßposition für St. Etienne raus. Der Ball liegt rechts am Strafraum.
31
St. Etienne traut sich jetzt mehr nach vorne, die Zuspiele in die Spitze sind aber viel zu ungenau und landen meist eher im Aus.
29
Es hagelt Gelbe Karten! Die nächste holt sich Vincent Pajot ab, der im Mittelkreis hart zur Sache geht.
27
Hamouma kann an Toulalan mit einem Übersteiger vorbeigehen, bei seinem Pass steht Monnet-Paquet aber im Abseits.
25
Die nächste Gelbe Karte geht an Malcuit. Der Rechtsverteidiger holt Costa von den Beinen.
24
Es wird ruppiger, jetzt erwischt Roux Toulalan. Der Kapitän der Monegassen kann aber ohne Behandlung weiter machen.
22
Der anschließende Freistoß wird aber viel zu lang getreten und landet im Toraus.
21
Ricardo Carvalho kann Hamouma nur mit einem harten Foul stoppen und sieht dafür die Gelbe Karte.
18
Großchance für die Monegassen! Nach einem Freistoß von der linken Seite kommt Costa zur Schusschance, der Ball klatscht aber nur an die Latte.
16
Aber um mal Daten zu nennen: Monaco hat in der ersten Viertelstunde 62 Prozent Ballbesitz. Das ist eindeutig.
15
Die Anfangsphase ist von vielen kleinen Fouls geprägt. So ein richtiges Fußballspiel kam noch nicht zu Stande. Das wird hoffentlich noch besser.
11
Traore schießt den Ball ins Tor, war beim Zuspiel aber gute fünf Meter im Abseits und wird damit zu Recht zurückgepfiffen.
7
AS Monaco spielt hier deutlich aktiver auf als die Gäste. Von St. Etienne war noch gar nichts zu sehen.
6
Rechtsverteidiger Fabinho geht mit nach vorne, begeht an der Eckfahne ein Offensivfoul.
4
Monaco ist weiter im Vorwärtsgang und erspielt sich eine erste Ecke. Lemar bringt sie aber deutlich zu kurz, der Ball kann am ersten Pfosten geklärt werden.
2
Traore wird in die Spitze geschickt, steht aber deutlich im Abseits.
1
Mikael Lesage hat die Partie angepfiffen.
Die Teams kommen aufs Feld, gleich wird die Partie dann angepfiffen.
Einen richtigen Torjäger haben beide Teams übrigens nicht. Valentin Eysseric auf Seiten St. Etiennes ist mit gerade mal vier Treffern noch der Beste. Im Kader steht er heute aber nicht.
Da PSG der gesamten Liga enteilt ist, kann Monaco eigentlich nur auf den zweiten Platz schielen, der einen direkten Champions-League-Platz garantiert. St. Etienne schielt zumindest auf die Europa-Plätze.
Monaco konnte am letzten Spieltag nach einer hitzigen Schlussphase mit 2:1 in Bastia siegen. St. Etienne spielte gegen Stade Reims Unentschieden.
Es ist heute ein Duell auf Augenhöhe: Gastgeber AS Monaco belegt derzeit den 4. Tabellenplatz mit 28 Punkten, nur zwei Punkte dahinter steht St. Etienne auf Platz. 7.
Ruffier - Malcuit, Sall, Perrin, Polomat - Pajot, Lemoine - Hamouna, Cohade, Monnet-Paquet - Roux.
AS Monaco wird mit dieser Elf beginnen: Nardi - Fabinho, Wallace, Carvalho, Elderson - Moutinho, Toulalan, Lemar - Dirar, Traore, Costa.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen AS Monaco und AS St. Etienne.
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz