Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
AS Monaco - AS St.-Etienne, 9. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
16:00:13
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Wir verabschieden uns an dieser Stelle von der Côte d'Azur und wünschen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal - LIVE bei uns!
Am Ende siegt der Spitzenreiter, der für heute den Abstand auf Paris auf drei Punkte vergrößern kann. Überzeugt hat Monaco heute kaum, geglänzt nur selten, aber am Ende sind es die Spitzenteams, die auch solche Spiele gewinnen. Nachdem die Partie über weite Strecken nicht sehr aufregend war, bot die Schlussphase doch einiges an Spannung - mit Chancen auf beiden Seiten.
90
Der Schlusspfiff ertönt.
90
Benjamin Corgnet nimmt die Gelbe Karte nach Foul an Moutinho nicht dankbar an, aber er akzeptiert sie nach schnellem Wortwechsel mit M. Fautrel.
90
Der erst 16-jährige Allan Saint-Maximin darf noch ein wenig Ligue 1-Luft schnuppern und klatscht mit Lemoine ab.
89
Und da hätte auch James Rodriguez fast jubeln können nach Freistoß, aber Stéphane Ruffier kann das satte Pfund abwehren.
87
Das lag nun nicht unbedingt in der Luft, aber Monaco ist drangeblieben, Rodriguez flankt von der rechten Seite an den zweiten Pfosten, wo der eben erst eingewechselte Lucas OCAMPOS ausreichend Platz hat und ins lange Eck einschießen kann.
87
Tor! MONACO - St. Etienne 2:1
85
Das hätte die Führung für die Gäste sein können, sein müssen - Max Gradel eilt dreißig Meter mit dem Ball am Fuß auf Subasic zu und als er angekommen ist, macht sich der Keeper ganz groß und wehrt ab.
83
Und der nächste Tausch, der eine Taktikänderung nach sich zieht, denn Offensivmann Valere Germain ersetzt den defensiveren Kondogbia.
83
Lucas Ocampos kommt für die Schlussphase bei Monaco - Ferreira-Corrasco geht.
80
Etwa einen Meter über den rechten Torwinkel jagt Benjamin Corgnet das Leder. Der Joker hatte von rechts kommend aus dem Lauf abziehen können.
78
Christophe Galtier, Trainer von Saint Etienne ist mit dem Zwischenstand hier am Mittelmeer offensichtlich nicht zufrieden, er erwartet wohl mehr gegen einen heute gewiss nicht glänzenden Tabellenführer.
76
James Rodriguez zieht das Tempo etwas an und wird nun kurz vor dem Strafraum auf der rechten Seite zu Fall gebracht. Der Gefoulte schießt nicht in die Mauer, zieht das Leder an den zweiten Pfosten, doch zum Abschluss kommt es dann nicht.
73
Es gelingt dem Team von Claudio Raniere nicht, Falcao richtig in Szene zu setzen. Der Angreifer hängt ein wenig in der Luft und man sieht ihm durchaus an, dass er nicht übertrieben viel Spaß hat im Moment.
71
Abseits. Falcao startet, doch der weite Ball aus dem Mittelfeld kommt nicht. Der Pfiff ertönt und der Stürmerstar dreht relativ entnervt ab.
68
Nun haben die Gäste von rechts eine Möglichkeit per Freistoß, den Clerc reinbringt, aber vor dem Kasten ist Falcao klärend zur Stelle.
67
Der zweite Wechsel nun bei den Gästen, wo der gerade verwarnte Mollo Platz mach für den schnellen Max Gradel.
65
Yohan Mollo räumt Marcel Tisserand ab und kassiert dann die Gelbe Karte ein.
64
Die Mannen aus dem Fürstentum im Augenblick mit deutlich mehr Ballbesitz, unaufgeregt wird das Spiel aus der eigenen Hälfte aufgebaut, aber damit ist es auch nur wenig überraschend.
61
Benjamin Corgnet kommt nun bei l'ASSE in die Mannschaft - der Neuzugang ersetzt Cohade.
60
Gut aufgepasst von Ruffier, der nach rechts hechtet, um einen Schuss von Rodriguez abzuwehren. Es gelingt.
57
Gelb gegen Romain Hamouma, der vor Danijel Subasic den Ball zu spielen versucht, aber der Keeper hat die Kugel zuerst und wird dann von der offenen Sohle am Oberschenkel erwischt. Nach kurzer Unterbrechung geht es weiter.
55
Die 27 legt die 27, was Monaco erneut eine gute Freistoßchance gibt. Wieder sind es etwa 25 Meter, die Ball und Tor trennen - jetzt übernimmt Falcao die Aufgabe und auch er haut den Ball in die Mauer.
53
Nach dem Treffer spielt St. Etienne hier mutiger, aber das ergibt auch Räume für Monaco. Das Spiel ist nun schneller geführt von beiden Teams.
50
Von der linken Seite spielt Ghoulam den Ball vor den Sechzehner, Cohade steckt durch für Romain HAMOUMA und der besorgt aus kurzer Distanz den Ausgleich. Monaco war noch gar nicht richtig zurück im Spiel.
49
Tor! Monaco - ST. ETIENNE 1:1
47
Konter der Gastgeber mit Falcao, der über die linke Seite nach vorne eilt, aber schon an Kurt Zouma nicht vorbei kommt.
46
Die Mannschaften sind wieder zurück aus der Pause. Weiter geht es nun also!
45
Der erste Durchgang ist beendet, die Akteure begeben sich nun in die Kabinen und die Zuschauer hoffen, dass es nach dem Seitenwechsel etwas kurzweiliger wird.
45
Rund 25 Meter vor dem Tor von St. Etienne holt Falcao einen Freistoß heraus und Moutinho schießt einmal mehr die Mauer an, die hier aber aus sogar vier Spielern bestand.
43
Kurze Unterbrechung nachdem Carvalho beim Versuch zu klären, auch den Knöchel von Romain Hamouma erwischt hat - es geht nach zügiger Behandlung aber auch weiter.
41
Hier behält Moustapha Bayal Sall erst einmal die Lufthoheit - der Verteidiger steigt vor dem linken Pfosten deutlich höher als Falcao.
39
Der nächste Karton geht mit Faouzi Ghoulam an einen Gästespieler. Der folgende Freistoß bringt trotz der wackligen Abwehr der Mannen aus der Loire kaum Gefahr.
37
Der nächste Angriff des ASM, Rodriguez spielt auf Falcao, der schlägt am Sechzehner einen Haken um Kurt Zouma, aber sein Schuss ist schwach.
35
Freistoß für Monaco von der rechten Seite - Joao Moutinho führt den Standard aus und schießt die Einmann-Mauer an. Das geht besser.
32
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an Radamel Falcao wegen eines Foulspiels im Mittelfeld.
30
Nun einmal ein ganz feiner Angriff der Gäste - Renaud Cohade leitet den Vorstoß durch einen feinen Pass aus dem Zentrum ein, Franck Tabanou ist an Abidal eigentlich schon vorbei, aber der Rückkehrer aus Barcelona kann ihn dann doch beim Schussversuch entscheidend behindern.
27
Bei L'ASSE stimmt es nicht so ganz. Torwart Ruffier schiebt seinen Kollegen Mollo mehrfach an den zweiten Pfosten, wo er bei der Ecke aufpassen soll. Dass der Eckball am Ende ungefährlich bleibt, darf am Rande notiert werden.
25
Das war aber sehr leichtsinnig von Sall, der sich vor dem eigenen Strafraum den Ball durch Moutinho abnehmen lässt - die folgende Flanke von Kondogbia bleibt ungefährlich.
23
Da gab es aber Probleme in der Abstimmung bei Monaco, denn erst verpasst Abidal, dann kann auch Carvalho nicht vor Mollo klären, aber Subasic hat das Leder dann im Nachfassen.
19
Das hätte schief gehen können! Stéphane Ruffier grätscht den Ball rechts aus seinem Strafraum, schießt dabei aber Ferreira-Carrasco an, von dem springt die Kugel dann aber ins Aus. Am Ende ist die Gefahr also nur von kurzer Dauer.
16
Da klingelt es dann doch schon. James Rodriguez steckt aus dem Mittelfeld fein durch für Yannick FERREIRA-CARRASCO, der auf Ruffier zueilt und das Leder dann am Keeper vorbei in die Maschen befördert.
15
Tor! MONACO - St. Etienne 1:0
13
Mounier Obbadi versucht es aus der zweiten Reihe nachdem die Abwehr der Gäste das Leder vertändelt hatte, doch er jagt das Spielgerät weit über die Querlatte hinweg.
10
L'ASSE tut sich hier schwer, für Befreiung zu sorgen und dennoch kommen die Angriffe der Gastgeber dann doch noch nicht zwingend genug. Moutinho scheitert an Rouffier.
8
Freistoß von der linken Seite durch Geoffrey Kondogbia, der das Leder an den ersten Pfosten zieht - Falcao verpasst, der Ball geht ins Aus.
5
Der nächste Vorstoß geht wieder auf das Konto der Gastgeber. Andrea Raggi flankt rein und Stéphane Ruffier im Tor schnappt sich die Kugel.
3
Auf der anderen Seite startet James Rodriguez durch, wird dann aber wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen - sehr knappe Entscheidung, aber der Monegasse nimmt sie hin.
2
Der erste Angriff geht auf das Konto der Grün-Weißen über die rechte Seite mit Yohan Mollo - als er vom Flügel reinzieht, wird er um das Spielgerät erleichert.
1
Schiedsrichter Fredy Fautrel pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Der Ball rollt!
Für Monaco-Coach Claudio Ranieri kann es im Stade Louis II gegen Saint-Etienne nur einen Dreier geben. Die heutigen Gäste sind solide in diese Spielzeit gestartet, holten zuletzt ein Remis nach zuvor zwei Niederlagen - insgesamt stehen dreizehn Zähler aus acht Spielen auf der Habenseite.
Le derby de la Méditerranée - die Süden schaut auf das kleine Fürstentum, wo der hochgerüstete Aufsteiger die Reaktion auf das Unentschieden in Reims zeigen will. Der Ausrutscher der Mongeassen brachte den großen und kaum minder reichen Konkurrenten Paris Saint Germain wieder auf Augenhöhe.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen AS Monaco und AS St. Etienne.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz